Anna Fink - Die Fanfare des Königs

Es gibt 366 Antworten in diesem Thema, welches 77.243 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Borz.

  • Na, dann herzlichen Glückwunsch!
    Hach, ich freue mich schon auf Mai :breitgrins:


    :winken:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice

  • Die Kröte in der Wassertonne finde ich ja ganz allerliebst :smile:


  • Die Kröte in der Wassertonne finde ich ja ganz allerliebst :smile:


    Ich auch :breitgrins:


    Aber die anderen Zeichnungen sind auch alle spitze. :klatschen: Ich bin schon gespannt auf das Buch und wünsche dir jetzt schon viel Erfolg damit. :smile:

  • Na, bravo! Bevor es an die Leipziger Buchmesse geht, hier ein neuen Bildes für die ANNA FINK-Website, die ja rechtzeitig zum Erscheinen des Buches fertig werden soll. Kein Problem, dachte ich bis vor kurzem, der festen Überzeugung, dass es sich dabei ja nur um ein sanftes Anpassen des Layouts handelt. Tja, bis mir klar wurde, dass die bisherigen Illustrationen auf der betreffenden Website von der Art der Umsetzung nun erheblich von den neuen abweichen, was konkret bedeutet, dass ich in den sauren Apfel beißen und alle alten Bilder neu zeichnen muss. Da muss ich durch, mein Anspruch verlangt das von mir. Zum Glück macht's mir Spaß, ansonsten würde ich wohl ... aber lassen wir das! :)
    Hier also die neue Illu. Im linken leeren Raum kommt natürlich noch Text rein, klar.


    Viele liebe Grüße


    Borz


    af_presseseite_color.jpg

  • Nun, ich bin ein bisschen spät dran mit dem Ostergruß, und deshalb hat’s auch nicht für einen richtigen Osterhasen gereicht. Ich habe nur noch einen Angsthasen bekommen, aber der passt ja auch ganz gut zur aktuellen Lage ;).


    osterhase-2.jpg


    Und dann nutze ich den Augenblick rasch für einen kleinen Hinweis in eigener Sache. Ich bin voraussichtlich im Mai wieder an der Saarbrückener Buchmesse zu Gast. Es ist eine eher kleinere, aber äußerst feine Messe, auf die ich mich wirklich sehr freue. Was mich übrigens ziemlich überrascht hat, als ich die Homepage der Messe besucht habe, war, dass die ein Bild mit mir im Header verwenden. Na, mich freut’s und ich sehe das als gutes Omen. Das genaue Datum werde ich noch durchgeben.


    Viele liebe Grüße


    Borz

  • Hallo Borz,
    ich wünsche dir schöne und erholsame Ostern.


    :winken:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice

  • So, heute also fiel für mich der endgültige Startschuss für den zweiten Teil von ANNA FINK. Wenn alles nach Plan läuft, werde ich das Manuskript Ende Oktober fertig haben, damit der Erscheinungstermin im März 2010 auch klappt. Das klingt nach nicht viel Zeit, aber wie man sieht, hänge ich mich voll rein (und ich finde ebenfalls, man sieht mir die Anstrengung überhaupt nicht an, die es mir bereitet, dem Klischee des Schriftstellers zu entsprechen ;) ).


    anna-fink-teil-2-startschuss.jpg


    Viele liebe Grüße


    Borz

  • Ulkiges Bild :zwinker: Dann wünsche ich dir viel Erfolg...kann man das sagen? Und auf jeden Fall auch Spaß, Freude und Kreativität dabei :winken:


    Halte uns auf dem laufenden!

  • Schönes Bild, ich mag deine Art zu zeichnen sehr!
    Aber noch mehr freut es mich, dass du mit dem zweiten Band begonnen hast. :klatschen:
    Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Anna.


    Liebe Grüße, Aurian

  • Na, das freut mich doch :). Und es geht auch gut voran. Der zweite Teil ist ja im Grunde mein erstes Buch, von dem ich sicher weiß, dass es auch veröffentlicht wird. Das ist etwas Neues für mich. Da liegt auch viel Druck dabei, aber den spüre ich nicht, denn ich habe mich selber ja schon immer unter Druck gesetzt. Nein, es überwiegt die Freude und der Spaß, und ich hoffe, dass man das dann auch bei der Lektüre fühlen kann. :)


    Viele liebe Grüße


    Borz

  • Der Start zur Fortsetzung ist geglückt. Ich bin also am zweiten Band und es läuft besser als ich erhofft hatte. Es ist jetzt schon klar, dass das Buch länger wird als der erste Teil. Es ist eine große Freude, zu sehen und zu spüren, wie die Geschichte wächst und die roten Fäden sich langsam zu einem übersichtlichen schönen Geflecht zusammenbinden. Ich schreibe ja nicht einfach drauflos, sondern lege einen ganz genauen Plan der Handlung an, bis ins kleinste Detail, denn ich behalte gerne die Übersicht. Einfach drauflos zu schreiben, nein, das liegt mir nicht. Der häufig auftretenden Dramaturgie-Schwäche der losen Handlungsfäden kann man so bereits gut vorbeugen.


    Hinzu kommt das von mir ebenfalls sehr geliebte Element der Recherche. Da die Geschichte deutlich märchenhafter wird als der erste Teil, fokussiere ich mich sehr auf das Mittelalter. Auf der Suche nach entsprechendem Material bin ich auf ein sehr interessantes Projekt gestoßen: Eine Burg, die nach streng mittelalterlichen Methoden gebaut wird. Das fängt bei den Kostümen an und hört eigentlich gar nicht mehr auf. Ich finde das unglaublich faszinierend, und sofort ist in mir der Wunsch aufgekeimt, für ein paar Tage hinzureisen und mir das ganze mit eigenen Augen anzuschauen. Und für alle, die Näheres darüber erfahren möchten, hier der Link: http://www.guedelon.fr/.


    eine-burg-wird-gebaut.jpg


    Viele liebe Grüße


    Borz