Beiträge von Hanni
-
-
Ja voll, die Szene hat mich auch gekillt. Inzwischen hab ich das Hörbuch beendet und es hat mir richtig gut gefallen. War mein erstes Buch von der Autorin, mal schauen was sie noch so geschrieben hat.
Für heute lasse ich es aber gut sein, will noch ein längeres Booktube Video angucken und danach lese ich im Bett weiter. Hab da noch ein weihnachtliches ebook, das ich beenden möchte und zwar Sue Moorcroft - Winterglücksträume:
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDie Geschichte ist ganz gemütlich, wie eine warme Kuscheldecke. Ich mag sie ganz gerne, weil auch aktuelle Themen wie Umweltschutz einen Platz darin haben. Aber auch sonst ist das Buch randvoll mit schwierigen Themen, teilweise fast ein bisschen zu viel. Im Moment stecke ich in einer Situation drin, wo die Protas einfach mal miteinander reden sollten um ein Missverständnis aus dem Weg zu räumen. Aber nee, sie ist eingeschnappt und will nicht reden, also werden wir wohl noch ein paar Seiten so weiter dümpeln.
-
-
Euch allen ein frohes neues Jahr!
Wir sind gemütlich rüber gerutscht, Freundin hat Kissen gestickt und ich hab ausgemalt und Hörbuch gehört. Passend zum Silvester hab ich zu Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh gegriffen und es gefällt mir richtig gut.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksMit Feuerwerk gucken war hier nichts, denn pünktlich gegen Mitternacht zog dichter Nebel auf und man konnte kaum die Hand vor Augen sehen. Mir ist schleierhaft, warum die Leute das Zeug trotzdem abgelassen haben, das war ja erstens mal richtig gefährlich und zweitens echt Geld in die Luft verpufft, wenn man nicht mal was sieht dabei.
Heute werde ich weiterhören in dem Hörbuch und weiter malen, es macht richtig Spass! Das andere Buch (Jay Kristoff - Das Reich der Verdammten) hab ich pausiert, denn das will ich nach der Romcom in aller Ruhe weiterlesen.
-
Ich hab vorgestern mein Buch (Jay Kristoff - Das Reich der Vampire) beendet und es hat mir sehr gut gefallen. Am Anfang hatte ich etwas Mühe rein zu kommen, da es sehr düster ist, aber dann hab ich mit gefiebert und es wurde ein Jahreshighlight. Hab mir sogleich den zweiten Teil auf den Reader und die Ohren gepackt und hab dort auch schon 250 Seiten verschlungen. Mir graut schon von der Wartezeit danach, bis der nächste Band draussen ist.
Heute werde ich aber erstmal noch die angefangenen Weihnachtshörbücher beenden und ein wenig ausmalen. Ich hab mir vor Weihnachten ein Set mit 80 Alkoholmarkern gekauft und dazu noch Ausmalbücher. Bin schon gespannt, wie mir das gefällt. Im Moment hab ich so richtig Lust, neue Dinge auszuprobieren und alte wieder aufzunehmen. Ich hatte über Jahre kein richtiges Hobby mehr (ausser Lesen natürlich ) und im Moment geniesse ich das sehr, mich auszuprobieren.
Feiern werden wir morgen eh nicht, da gibt es dann ein Fondue und danach wird weiter gelesen. Musik an, damit man die Knallerei nicht hört und hoffen, dass sie nach ein Uhr aufhören. Um zwölf mit Mineralwasser in Sektgläsern anstossen und gut ist.
-
Ich habe gestern die 600 Seiten von 1024 in meinem Buch (Das Reich der Vampire - Jay Kristoff) geknackt und mittlerweile kann ich es kaum noch aus den Händen legen. Es ist so spannend, aber auch witzig und das Gefluche ist sowas von Kreativ in dem Buch. Ich höre und lese es gleichzeitig, das gibt mir so ein richtig tolles Kopfkino.
Im Moment geniesse ich es total, entspannt herum zu sitzen und nichts zu tun. Die letzten zwei Wochen hatten es so in sich, dass ich total überreizt war und gemerkt habe, wie meine Laune immer mieser wurde. So langsam bessert sich das wieder und ich bekomme Tag für Tag etwas mehr Ruhe zurück. Heute hab ich so richtig lange ausgeschlafen, nachdem ich gestern bis in alle Nacht gelesen hab. Nachher geht es wieder auf das Sofa und ich bin gespannt, wie es in meinem Buch weiter geht.
-
Breña Geht mir auch so, aber irgendwie geniesse ich es auch, einfach faul rumzuliegen oder rumzusitzen.
Mein Buch nervt mich schon wieder, besser gesagt der Schreibstil der Autorin. Als ob es nicht einmal nach dem Schreiben durchgelesen worden wäre. Und dann muss bei jedem Typen die Frisur kommentiert werden, aber nicht so dass man als Leser weiss, wie sie aussieht, sondern man entweder vom Fach sein oder googeln muss. Mach ich natürlich nicht, aber es nervt einfach, wie sie mit Begriffen rumschmeisst, die ich als Leser nicht kenne. Dasselbe gilt für irgendwelche Kickbox-Schläge, mit denen sich die Prota wehrt. Weiss nicht, ob ich das Buch wirklich noch schaffe oder ob ich abbreche.
-
foenig Ich bin nicht weit weg vom Reader, aber ich kann die Hände unter der Decke lassen und muss nicht am Reader umblättern.
Ja, ein neues Level an Bequemlichkeit würde freigeschaltet
Oha, das wär nix für mich, wenn ich den Reader nicht in der Hand halten könnte würde ich ja noch mehr rum fummeln mit den Händen. Kann die Hände beim Lesen so schon nur schwer still halten, das würde mich glaube ich nervös machen.
Wir hatten heute Nachmittag Besuch von der Schwägerin, Nichte und Patensohn, das war sehr nett. Eigentlich hätten wir heute unser Essen gehabt im Restaurant, aber durch ein Missverständnis wegen dem Datum kam es nicht dazu. Wir hatten uns noch gewundert, warum es am 27. stattfindet statt wie sonst am 26. und auf Nachfrage wurde es uns so bestätigt. Sie haben sich nur auf die Uhrzeit konzentriert und das Datum fiel hinten runter und so haben wir das auch nicht weiter verfolgt. Als die Freundin ihr Handy um ein Uhr angeschaltet hat, fielen wir aus allen Wolken. Aber es war schön, dass sie noch schnell vorbei gekommen sind und so konnten wir uns trotzdem noch etwas austauschen.
Gelesen habe ich heute noch nichts, aber das wird nun nachgeholt. Freue mich schon aufs weiter lesen, allerdings muss mein Tolino erstmal an den Strom. Aber ich hab zum Glück noch andere angefangene Bücher, daher werde ich erstmal weiterlesen im 2. Teil von Gefangen: Spiel mit den bösen Jungs von Jasmin Baur. Der erste Teil hat mir leider nicht so gut gefallen, weil es einfach nicht gut geschrieben war (immer wieder dieselben Ausdrücke und Sätze), aber ich hab den zweiten Teil gleich zusammen mit dem ersten gekauft, daher werde ich ihn auch lesen.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
Ich melde mich auch wieder mal. Hab mein Buch (Ever & After) beendet und habe es geliebt. Jetzt muss ich warten bis ich zum zweiten Teil greifen kann, entweder ich bestell mir das Buch oder ich geh zwischen den Tagen mal noch in die Stadt und hole es mir.
Gestern Abend war es dann noch ganz gemütlich, es lag zwar nur ein Geschenk für mich unterm Baum (Pralinen), aber dafür auch ein Fuffi im Couvert. Da sag ich auch nicht nein, sehen meine Äuglein doch schon Bücher statt dem Geld. Später haben wir noch einen lustigen (?) Weihnachtsfilm geguckt, der war zwar ganz nett aber irgendwie tue ich mich schwer dieses Jahr mit dem Genre. Zu kitschig, zu unrealistisch, zu übertrieben. Obs an mir liegt oder an den Filmen weiss ich nicht.
Vorgestern hab ich übrigens mit Das Reich der Vampire von Jay Kristoff angefangen. Ich höre das Buch und lese im Wechsel. Am Anfang hab ich mich etwas schwer getan, weil es doch sehr düster ist, aber jetzt bin ich an einer Stelle, die richtig gut ist. Auch lustig, da eine der Personen mit französischem Akzent gesprochen wird, und die flucht wie ein Berserker. Ich hab dabei natürlich eine bestimmte Szene aus einem der Filme von Monty Python im Kopf, wo der Franzose auf der Burg die Engländer beschimpft.
Heute freue ich mich aufs weiter lesen und hören, denn geplant ist sonst nichts.
-
-
Ich hab vor zwei Tagen mit Stella Tack- Ever and After, Band 1: Der schlafende Prinz angefangen und mir gefällt die Geschichte sehr gut.
Das fand ich in den Buchhandlung auch interessant. Halt uns gerne auf dem Laufenden!
Ich finde es richtig cool gemacht, da verschiedene Märchen mit hinein spielen und es zum Teil recht gruselig zu und her geht. Der Anfang ist eher gemütlich, aber dann überschlagen sich die Ereignisse, ich konnte das Buch fast nicht mehr aus den Händen legen.
-
Hier hat es doch tatsächlich gestern Abend ein wenig geschneit, leider heute schon wieder drein geregnet. Aber immerhin hat es keine 15 Grad wie vor ein paar Jahren mal an Weihnachten.
Ich bin gut voran gekommen mit meinem Buch (Stella Tack- Ever & After 1. Band), es gefällt mir nach wie vor total gut. Der zweite Band ist im November rausgekommen, aber den werde ich mir erst nach Weihnachten holen können. Gibt heuer kein Buch zu Weihnachten, weder für mich noch für meine Freundin. Dafür hab ich ihr ein Stick-Kissen gekauft, weil sie das gerne macht und hab ihr ein Gecko-Lesezeichen gehäkelt. Dafür dass ich erst gerade wieder frisch mit Häkeln angefangen habe, ist er ganz gut gelungen.
Nachher werde ich noch einen Livestream auf Booktube gucken und danach weiter lesen. Werde das Buch heute diesen Abend/Nacht noch beenden.
-
Igela Gute und schnelle Besserung für deinen Mann!
-
Ich hab erst heute gesehen, dass hier gelesen wird. Dann schliesse ich mich euch auch an, jetzt hab ich endlich Zeit dafür.
Ich hab vor zwei Tagen mit Stella Tack- Ever and After, Band 1: Der schlafende Prinz angefangen und mir gefällt die Geschichte sehr gut.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksMorgen muss ich noch ein paar Dinge erledigen, aber dann sollte genügend Lesezeit vorhanden sein. Wir haben nur am 27. noch das Weihnachtsessen mit der Familie des Bruders meiner Freundin, ansonsten ist nichts geplant. Ich freue mich sehr auf die ruhigen Tage, vor allem weil die vorletzte und letzte Woche ziemlich anstrengend und aufregend waren.
-
Ich habe gestern Abend noch Die Insel der Puppen weitergelesen. Leider hat mich die Geschichte mehrheitlich gelangweilt, da die Protagonisten praktisch nur in einer Hütte sitzen und grübeln, was denn nun hier vorgeht. Abgesehen davon gibt es einen weiteren Mord, wonach sie sich gegenseitig beschuldigen und ein paar Albträume über lebendig gewordene Puppen. Ich bin jetzt bei 91% im Buch und werde es sicher heute noch beenden.
-
foenig Zum Glück habe ich kurz davor noch geschaut, wieviel Prozent ich schon gelesen hab und habe es bei Reado eingetragen. Aber es nervt mich schon, da es nicht das erste Mal passiert ist.
-
Ich habe gestern noch mein Buch beendet. Es spukt in Craven Manor von Darcy Coates hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Der einzige Kritikpunkt habe ich an den Schreibstil, mir wurde der Name des Protagonisten einfach ein paar Mal zu viel genannt, statt einfach nur seine Pronomen, da man ja aus dem Text davor wusste, um wen es sich handelt. Das hat mich zeitweise etwas irritiert. Aber ansonsten fand ich die Geschichte richtig gut, sie hebt sich meiner Meinung nach etwas ab vom typischen Spukhaus-Grusel. Und das Ende fand ich einfach klasse. Ich kann mir gut vorstellen, mir die Geschichte irgendwann nochmal anzuhören.
Ich weiss jetzt noch nicht genau, was ich als nächstes lese/höre, ich hätte da noch Insel der Puppen von Jeremy Bates auf dem Tolino, da hab ich bisher ungefähr 67% gelesen. Leider hatte Skoobe kürzlich einen Absturz und hat mir die Seiten zerschossen, jetzt muss ich erst mal gucken wo ich überhaupt genau war. Mal schauen, oder ich greife einfach zum nächsten Hörbuch.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
Ich steige nun auch mit ein ins Halloween-Lesewochenende. Hab zwar gestern mein Buch schon angefangen, bin aber bei der Halloween-Lesenacht von Buchling Janine auf Instagram hängen geblieben.
Ich höre Es spukt in Craven Manor von Darcy Coates:
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDaniel ist auf der Suche nach einem Job und einer Unterkunft, da ihn sein Cousin kurzerhand auf die Couch verfrachtet, um sein Zimmer einem Zahlungsfähigeren Kandidaten zu vermieten. Da erhält er einen Brief, in dem ihm eine Stelle als Gärtner auf Craven Manor angeboten wird. Er nimmt die Stelle an, obwohl er ziemlich merkwürdige Anweisungen erhält und stellt schnell fest, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht auf dem Anwesen.
Ich habe inzwischen 40% gehört und die Geschichte unterhält mich ganz gut. Was mich allerdings etwas nervt ist dass permanent sein Name erwähnt wird, obwohl aus dem letzten Satz hervorgeht, dass es sich um ihn handelt. Gerade hab ich so eine Stelle, da wird inflationär von seinem Namen gebrauch gemacht.
Und ein Charakter geht mir massiv auf den Wecker, auch dass
Daniel ihn trotzdem als seinen besten Freund bezeichnet, egal was der andere macht. Manchmal möchte ich ihm einfach eine klatschen.
Jetzt werde ich mich mit meinem Diamond Painting hinsetzen und weiterhören.
-
-