Beiträge von Hanni

    Ich sehe das genauso wie ihr. Ich mag bei ihm am Liebsten, dass die Charaktere und Schauplätze so gut ausgearbeitet sind. Ich muss zugeben, als ich jünger war, fand ich ihn auch stellenweise langatmig, da wollte ich einfach Horror lesen. Aber seit ich so einiges aus dem Festa Verlag gelesen habe, schätze ich Stephen Kings Erzählstil umso mehr. Wenn ich King lese, freue ich mich mehr auf eine gute Geschichte als auf den Horror, der sich darin verbergen könnte.

    Wow, danke für die ausführliche Rezension. Ich habe Shuggie Bain von diesem Autor gelesen und geliebt. Die Geschichte selber war auch sehr düster und trostlos, aber eben auch sehr ergreifend. Werde mir Young Mungo gleich mal auf die Leseliste schieben.

    Ich habe heute mein Hörbuch (Christine Feehan - Der Fürst der Nacht) fertig gehört. Viel ist nicht mehr passiert. Der Karpathianer Aidan überzeugt Alexandria davon, dass er trotz seiner gefährlichen Ausstrahlung ein ganz ein Lieber ist und nur das beste für sie will. Der Nebenbuhler (Zukünftiger Chef von Alexandria) darf sie sogar noch einmal ins Theater einladen, er wird zudringlich und sie merkt, dass sie ihn eklig findet. Vor allem hat er auch noch Knoblauch gegessen vorher.... Geht ja gar nicht :angst: . Als sie zurück kommt, merkt sie, wie sehr sie von Aidan angezogen wird. Natürlich führt diese überaus erotische Anziehungskraft die beiden sofort ins Bett, wo er ihre goldenen Löckchen streichelt ( Nicht die auf dem Kopf) und es zuerst mal hart und schnell und danach gleich nochmal gemächlich zur Sache geht. Samtene Haut, aufgestellte Brustwarzen und riesige Männlichkeit inklusive. Kurz wird das Intermezzo gestört, weil der Bruder von Alexandria von einem Vampir entführt wird, doch Aidan rettet ihn und nach diesem Schock müssen sich Alexandria und Aidan stärken. Mit Sex und Blut. Irgendwie scheinen diese Karpathianer nur trinken zu können während dem Sex. Ich war dann auch ganz froh, als das Hörbuch zu Ende war, noch mehr :boff: -Szenen hätte ich dann auch nicht mehr gebraucht.


    Fazit: Als gekürztes Hörbuch war die Geschichte ganz amüsant, mehr als drei Sterne/Ratten würde ich aber auch nicht dafür vergeben.


    Mir haben die Valentins-Lesenächte dieses Jahr wieder viel Spass gemacht, allerdings waren eure Beiträge wesentlich unterhaltsamer als mein Buch. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr. :D

    Hallo zusammen, ich hab schon fleissig mitverfolgt, was ihr alle so lest und mich köstlich amüsiert. Gestern Abend hab ich dann mit meinem Hörbuch angefangen, Christine Feehan - Der Fürst der Nacht.


    Alexandria (Da muss ich immer an The Walking Dead denken) hat ein Vorstellungsgespräch in einem Restaurant. Der zukünftige Chef findet sie natürlich total heiss und fängt auch gleich an zu flirten. Ihr ist das zwar unangenehm, jedoch muss sie für sich und ihren kleinen Bruder aufkommen. Dieser muss draussen warten, bis das Gespräch beendet ist. Als sie mal kurz raus geht und nach ihm schaut, stellt sie fest, dass er sich in den Fängen eines "Unholds" befindet, der ihr sofort erklärt, dass sie nun ihm gehöre. Er saugt Blut von ihr und will sie zu einer Vampirin machen. Der Unhold ist natürlich dunkelhaarig und wild. Dann Auftritt "Hold", gross, blond, und unwiderstehlich. Er rettet Alexandria und ihren Bruder und nimmt sie mit zu sich, wo er ihr von seinem Blut gibt und sie "zu seiner Gefährtin" macht. Sie versteht noch nicht so ganz, was mit ihr passiert, aber lässt es mit sich geschehen. Derweil hat der zukünftige Arbeitgeber herausgefunden, wo sie sich befindet (Frag mich woher er die Adresse hat :/ ) und bringt ihre liegengelassene Arbeitsmappe mit. Er wird natürlich abgewimmelt, steht aber ein paar Tage später schon wieder mit einem Blumenstrauss für "seine Freundin" vor der Tür.


    Bin gespannt, wie es weitergeht. Bis jetzt ist es noch ganz amüsant. Samtene Lippen und eine unglaublich schmale Taille sind übrigens auch schon vorgekommen. Zudem nennt der Hold, Aidan heisst er, sie schon gleich "meine Kleine". X/ Aber gut, er sagt es auf Französisch, da hat das gleich viel mehr Charme. :S

    Ich hab mir zwei Bücher ausgesucht. Das eine ist ein Hörbuch und zwar die Fortsetzung von dem Buch, das ich letztes Jahr gelesen habe:


    Christine Feehan - Der Fürst der Nacht: Die Legende der Karpatianer 3:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Und das zweite ist ein Ebook: Amanda Quick - Geheimnis der Nacht:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Das Hörbuch hab ich ausgewählt, weil ich daneben gerne an meinem Diamond Painting Bild weitermachen möchte. Und sonst hat meine Onleihe leider kaum Hörbücher was Nackenbeisser angeht.

    Schau mal ich hab noch diesen Artikel gefunden:

    https://www.boersenblatt.net/n…hern%20im%20epub%2DFormat.


    Wie das mit dem Epub direkt an den Kindle senden gehen soll, kann ich mir noch nicht ausmalen. Ich denke auch, dass man in so einem Forum am ehesten Antworten bekommt. Solltest du was rausfinden, lass es mich/uns gerne wissen. Ich lese Onleihe E-Books zur Zeit auf dem Laptop, mag das aber eigentlich nicht so gerne, wenn es auf dem Kindle funktionieren würde, wär das schon klasse. :thumbup:

    Zank Alles gut, hab ich auch nicht als Unterstellung verstanden. <3


    Es ist tatsächlich schon länger her, seit ich das probiert habe und damals hab ich es über Calibre (ohne Plugin) probiert und das hat nicht geklappt. Ich wüsste allerdings auch nicht, wie ich ein Ebook direkt aus Adobe auf den Kindle bringen könnte. Laut meiner Onleihe müsste der Reader Adobe ID fähig sein und das ist der Kindle meines Wissens nicht. Bei meiner Onleihe sind zum Beispiel nur der Tolino und das Pocketbook als kompatible Geräte auf geführt.

    Meine Güte, ich wollte niemanden anstiften etwas illegales zu machen. Ich wollte lediglich die Frage beantworten, ob es funktioniert, via Adobe ein Onleihe-Ebook auf den Kindle zu bringen. Ich habe selber einen Kindle und habe das auch schon ausprobiert und bei mir hat es nicht funktioniert.


    Igela : Orell Füssli gehört in der Schweiz zu Thalia. ;)

    Ich frage mich, wie es ist, wenn man die Onleihe-ebooks erst über den PC herunterlädt und öffnet (dann bekommt man den Kopierschutz Adobe DRM) und dann auf den Kindle überträgt? Kann dazu jemand mehr sagen?

    Da ist ja trotzdem noch der Kopierschutz von der Onleihe drauf, würde ich meinen. Dazu müsste man noch Calibre runterladen und ein bestimmtes Plug In auf Calibre installieren, das den DRM Schutz aufhebt und dann könnte man theoretisch auch auf dem Kindle Onleihe ebooks lesen. Das ist aber meines Wissens nicht legal.

    Zank und SunshineSunny Gute Besserung euch beiden!


    Ich hab noch rasch das Adventskalender-Hörbuch Christmas Kisses beendet und danach die letzte halbe Stunde von Rauhnächte - Sie werden dich jagen gehört. Mal schauen, wie wir den Rest des Abends verbringen, mit Buch oder Serie. Vorhin haben wir noch ein leckeres Fondue gegessen. Eine Duftkerze brennt schon mal, ich hasse es, wenn die Bude noch Stundenlang nach Essen riecht. ^^


    Guten Rutsch euch allen, falls wir uns nicht mehr lesen. :winken:

    Ich hab den Wunschpunsch gestern noch beendet und auch im Rauhnächte-Hörbuch hab ich nur noch etwa eine halbe Stunde zu hören, ich würde sagen, das ist heute noch zu schaffen. Ich bin da ziemlich schmerzbefreit was angefangene Bücher ins neue Jahr mitnehmen angeht. Wenn ich fertig werde, okay, muss aber nicht sein. Ausser dem Wunschpunsch natürlich, der muss vor dem ersten Glockenschlag zum neuen Jahr gelesen sein. :err:


    Bei uns gibt es auch Fondue zu Abend. Vorhin waren wir noch auf dem Friedhof und jetzt werde ich dann noch ein paar Luftschlangen drapieren. Mehr Silvester gibt es bei uns nicht. ;)

    Ich hab das Buch gestern Nacht noch beendet und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das war ja mein erstes Mal, dass ich es gelesen habe, aber bestimmt nicht das letzte Mal. Vor allem es vorgelesen zu bekommen fand ich einfach grossartig.


    Die Szene in der die beiden sich am Punsch bedienen und ihre immer verrückteren Versprecher fand ich ganz köstlich. Und als sie die beiden Tiere schön gesprochen haben, hat mich das sehr gefreut für die beiden. Wer möchte nicht so ein tolles Gefieder oder eine wunderbare Singstimme. ^^


    Auch total witzig fand ich, als Made Tyrannia und Belzebub die Pfand-Fledermaus auf die Stirn gedrückt hat. Und das Büchernörgele, das natürlich sofort in die Bücherei gelaufen ist. ^^ Die ganze Geschichte ist einfach herrlich und ich finde auch die Bilder im Buch total schön.