Beiträge von Marada
-
-
Bei uns gibt's nur normale Kresse in den Pappschachteln. Brunnenkresse bekomme ich hier gar nicht
-
Vergiss niemals den Frosch
Eine Lehre für's Leben
-
Meine Meinung:
Passend zum Titel ist der Inhalt geprägt vom Schicksal
"Drachenblut und Schicksalsfäden" ein sehr passender Titel zu einem gelungenem ersten Band als Auftakt zur neuen Reihe von Julian Kappler. Was möchte man mehr als Drachen und Schicksal? Vermutlich nicht viel. Mir hat der neue erste Band als Auftakt zur neuen Reihe von Julian Kappler sehr gut gefallen - ich möchte sogar sagen, dass es für mich persönlich der bisher beste Roman des Autors ist.
Als Leserin, die bereits die anderen Bände alle kannte, fiel es mir sehr leicht in die Geschichte hineinzufinden. Wie immer liest sich die Geschichte danach flott und leicht bis zum Ende. Besonders gefreut hat mich hier das zahlreiche Wiedersehen mit alten Bekannten aus vorherigen Reihen des Autors.
Ein Manko für Erst-Lesende wäre vielleicht, dass manche Aspekte und Verbindungen (z.B. bei Beziehungen) sehr schnell abgehandelt oder nur am Rande erwähnt werden. Dies kann ich als jemand, der die anderen Bücher vorher kannte, nicht bestätigen - für mich war genug Information vorhanden in Nebenbemerkungen oder dem Kontext, um mich wieder an die Hintergründe zu erinnern.
Für mich ist es klar eine Buchempfehlung für alle jene, die die vorherigen Bücher von Julian Kappler bereits kennen. Unsere liebgewonnenen Charaktere wie Shylandra, Leah, Derio, Anna und andere tauchen hier zahlreich auf und man kann in Erinnerungen zu anderen Abenteuern schwelgen während man vor allem Shylandras und Leahs Weg weiter beobachtet. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände dieser Reihe.
-
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksInhaltsangabe lt. Amazon:
Nach dem Erfolg der Fantasyreihe »Die Steine der Götter« entführt der Autor Julian Kappler seiner Leserinnen und Leser erneut in die magische Welt Solandiens.
An drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängt das Schicksal eines ganzen Kontinents:
- Anna, eine sympathische Bäckermeisterin
- Leah, eine ungestüme Priesterin
- Shylandra, eine geheimnisvolle Assassinin
Die Hochzeit eines Königssohnes steht kurz bevor. Und noch wissen die drei nichts von der todbringenden Intrige, die ihre Schicksalsfäden auf dramatische Weise miteinander verknüpfen wird.
Die Hochzeit eines Königssohnes steht kurz bevor. Und noch wissen die drei nichts von der todbringenden Intrige, die ihre Schicksalsfäden auf dramatische Weise miteinander verknüpfen wird.
Erneut entflammt der erbitterte Kampf zwischen Gut und Böse.
Tauche ein in eine fantastische Welt voller Spannung, Magie, finsterer Orks, uralter Geheimnisse, Dämonen und machtvoller Götter.
-
K) Inhalt Handlung: 2. Schiff fahren
Punkte: 3
erledigt mit: R.A. Salvatore "Die Küste der Schwerter" (ein Segelschiff, das Jagd auf Piraten macht)
-
Bd. 7 von R.A. Salvatores „Die vergessenen Welten“ ist gelesen
Band 8 subt noch nicht, aber ich habe ja noch genug andere Reihen weiterzulesen.
-
Gelesen & vom SuB befreit
-
Ich habe einen zweiten Teil und - da ich keinen Hinweis auf eine Fortsetzung gefunden habe 😕 - eine "Reihe" beendet:
Ju Honisch - Blutfelsen (Die Geheimnisse der Klingenwelt 2)
Ja, das hat momentan nur 2 Bände und keine weiteren angekündigt
-
Ich bin da völlig wertneutral
Mir ist es wirklich egal wie nah es am Buch ist. Ich genieße einfach eine "weitere" Witcher-Geschichte ohne zu vergleichen. Deswegen hat mir sowohl Staffel 1 als auch Staffel 2 gut gefallen und ich freue mich auf Staffel 3.
Ich mochte aber daher natürlich auch den Anime, der ja überhaupt außerhalb der Zeit der Bücher spielt sehr gerne.
-
Falls ich es hier noch nicht erwähnt habe, ich bin nicht untätig
Ich habe 4 neue Serien begonnen, die ich weiterverfolgen werde
V.E. Schwab "Shades of Magic - Weltenwanderer"
Bd. 1: Vier Farben der Magie
Anthony Ryan "Der stählerne Bund"
Bd. 1: Der Paria
Salvatore Treccarichi „Dilwen“
Bd. 1: Dilwens Plan
Julian Kappler „Die Fäden des Schicksals“
Bd. 1: Drachenblut und Schicksalsfäden
-
-
Gelesen & vom SuB befreit
-
Sind ja auch viele Bücher
...und wenn so eine Runde eben über Monate geht, kommt gerne mal was dazwischen. Ich find das nicht schlimm
-
kein Problem
Wollte nur mal sehen, ob ich noch warten soll oder einfach für mich lesen
-
Wie siehts hier eigentlich aus mit Weiterlesen? Ist noch jemand mit dabei?
-
Ich bin auf jeden Fall mit dabei
-
Ich habe sogar 2 neue Reihen angefangen, die ich noch nachtragen muss
-
Salvatore Treccarichi hat es geschafft, etwas ganz Besonderes und ein wenig anderes mit seinem neuen Roman „Dilwens Plan“ zu erschaffen. Gleich beim Einstieg in die Geschichte merkt man, dass die Stimmung eher lustig ist und die Geschichte bringt einen oft zum Schmunzeln. Ich habe diese etwas andere Stimmung sehr genossen und die Geschichte ließ sich leicht lesen. Trotz der komisch-skurillen Stimmung hat die Spannung nie gefehlt, denn die Charaktere sind sympathisch und erleben wie in den meisten Fantasygeschichten jede Menge Abenteuer. Nur verläuft hier nicht immer alles so, wie in anderen Fantasyromanen. Genau das macht den Reiz der Geschichte von Salvatore Treccarichi aus, die Auftakt zu einer neuen Serien sein soll.
Wie gewohnt hat Salvatore Treccarichi einen leichten und dennoch spannenden Schreibstil, der jeden mit in die von ihm gestalteten Welten nimmt. Besonders betonen möchte ich – ähnlich wie bei anderen seiner Serien – die fabelhafte und reich gestaltete Welt. Es ist immer interessant abseits des Mainstreams in eine neue Welt einzutauchen und Salvatore Treccarichi schafft es jedes Mal mich mit seinen Figuren, der Welt, den Kulturen und Glaubenssätzen zu überraschen und zu überzeugen.
Ich werde auf jeden Fall die weiteren Romane der Serie lesen. Von mir gibt es eine Empfehlung für alle, die gerne lustige Geschichten mit Fantasysetting lesen. Diese hier ist wirklich lesenswert!
-
Dann besteht also auch die Möglichkeit, dass die Statue gar nicht funktioniert?
Das wäre ja was