Beiträge von Jaqui

    Ich bin entsetzt. Dan Brown hatte nicht ganz Unrecht mit seiner Kritik an der NSA.


    Wer die Nachrichten verfolgt hat, der kam wahrscheinlich gar nicht umhin auch diese Meldungen mitzubekommen.
    Die NSA hat Milliarden von Telefongesprächen aufgezeichnet und eine Datenbank angelegt. Angeblich nur um Verbindungen zur Al Kaida festzustellen.
    Der Aufschrei in den USA: Millionen Amerikaner sollen Verbindungen zur Al Kaida haben?? :entsetzt:


    Als ich diese Nachrichten gehört habe, musste ich sofort an Diabolus denken und daran, dass ich über Dan Brown gelacht habe: Irgendjemand soll das alles überwachen?? :vogelzeigen:


    Aber mein Leitspruch in letzter Zeit: Das Leben schreibt die besten Geschichten.


    Katrin

    Das Buch liegt schon seit einigen Jahren auf meinem SUB. Ich habe es als Hartband auf einem Flohmarkt mal um 5 Euro gekauft. Bisher habe ich es aber noch nicht geschafft es zu lesen.


    Nach dieser Rezi packt mich aber die Lust dies nachzuholen. Die Story scheint ja echt super zu sein.


    Katrin

    Ich habe das Buch gefunden und auch gleich gekauft. Es ist: "Geht das denn schon wieder los..."


    Ich habe schon die ersten paar Seiten gelesen und ich muss sagen: der übliche Sanders Humor. Einfach fabelhaft. :klatschen:


    Katrin

    Ich hätte nichts gegen einen achten Band. Wobei ich auch ganz ungeduldig auf Band 7 warte.


    Bei dem Band würde ich auch um Mitternacht in die Buchhandlung stürmen oder mir das Buch so vorbestellen, dass ich es um Mitternacht geliefert bekomme.


    Ich habe aber gehört, dass sie fast fertig ist mit dem Schreiben und der Band bald erscheinen wird. Der 7.7.2007 erscheint mir sehr realistisch. Bis dahin aber gedulden ist schon eine Nervensache. :rollen:


    Katrin

    Mit Entsetzen habe ich gerade festgestellt, dass es keinen Thread zu Evelyn Sanders gibt.


    Also habe ich schnell einen eröffnet.


    Was sagt ihr zu den Romanen?? Ich finde die Romane am besten, in denen ihre Familie vorkommt. Der Sanders Clan ist voll genial. Vor allem die ersten Bücher, wo ihre Kinder noch klein sind und sie das Leben einer 7-köpfigen Familie erzählt, sind einfach nur gut.


    Ich habe gehört, es soll ein neues Buch von ihr und den Sanders Clan geben, aber ich habe es noch nicht gefunden.
    Kann mir hier jemand weiter helfen??


    Danke,
    Katrin

    Was mich am meisten geschockt hat, war "Die Wüstenblume" von Waris Dirie.


    Die Szenen, wo sie die Beschneidung beschrieben hat, da habe ich echt mitgefühlt mit ihr.


    Ansonsten hat das noch kein Buch geschafft. Meiner Ansicht nach schreibt das Leben immer noch die besten Geschichten. Und wenn ich was brauche um mich zu schocken, dann schalte ich die Nachrichten ein. Das reicht dann wieder.


    Katrin

    Mir ist die Tageszeit eigentlich egal. Klar sind die Bücher besser in der Nacht, vor allem Stephen King.


    Aber bei manchen Büchern höre ich abends lieber auf und lese sie am Tag weiter, weil ein bisschen fürchte ich mich schon :redface:


    Katrin

    Ich habe die Ahnen von Avalon zum Geburtstag als Taschenbuch bekommen und ich bin begeistert.


    Vor einem Jahr konnte ich mir ja nicht vorstellen, dass es an die Avalon-Reihe herankommt und der vierte Teil ist auch etwas mickrig, aber der fünfte ist um Längen besser.


    Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ich habe mich gleich in die Geschichte eingefunden und ich komme sehr gut voran.


    Die Avalon Trilogie gehört ja zu meinen Lieblingsbüchern von MZB, auch wenn die Darkover-Reihe sehr gut ist. Aber das ist eine andere Geschichte.


    Katrin

    Ja, ich freue mich schon auf das Buch. Ich wollte es ja mal lesen und habe es dann weggelegt nach 50 Seiten. Warum, weiß ich gar nicht mehr, aber diesmal werde ich es zu Ende lesen.


    Bis zum 20. Juni also. :winken:


    Katrin

    Zitat von "Jaqui"

    Ich finde die Details, die Brown angibt, immer sehr interresant.
    Mich würde mal interessieren, wie lange er an einem Roman recherchiert. Immerhin gibt es ja immer total viele Einzelheiten, vor allem im Bereich des Computers.


    Zitat von "From Hell"

    Aber gerade bei Diabolus ist er auch sehr in die Kritik geraten, weil da wohl vieles Humbug sei.


    Ehrlich gesagt habe ich kein einziges Detail überprüft. Weder ob es diese ganzen Computerprogramme gibt , wie C oder Limbus. Noch ob sämtliche andere Details stimmen.


    Aber er hat ja auch im Buch Sakrileg ein wenig geflunkert. Da schreibt er zum Beispiel: dass die erwähnten Gemälde von Da Vinci in einem Raum im Louvre hängen. Das entspricht aber nicht der Realität.
    An solchen Kleinigkeiten will ich aber die Geschichte gar nicht aufhängen. Immerhin ist es ein Roman und kein Tatsachenbericht.
    Ich finde, wer Beweise haben will, soll ein Sachbuch lesen.


    Katrin

    Bin dabei.


    Das Buch steht eh schon sehr lange auf meinem SUB herum :breitgrins:


    Datum ist mir egal. Mai bis Juli ist voll okay.


    Juni bin ich auch noch auf Urlaub - den ganzen :breitgrins: da habe ich massenhaft Zeit.


    Katrin

    Ich fand das mit dem Tempo aber sehr gut. So wird man nicht gleich in die Geschichte hineingestürzt, sondern kann sich langsam annähern.


    Ich finde die Details, die Brown angibt, immer sehr interresant.
    Mich würde mal interessieren, wie lange er an einem Roman recherchiert. Immerhin gibt es ja immer total viele Einzelheiten, vor allem im Bereich des Computers.


    Katrin

    Ich fand hier Dan Browns Ansatz sehr gut. Wer kontrolliert die Wächter, ist ja Bestandteil einiger Bücher. Aber Brown handelt dieses Thema sehr realistisch ab. Seine Vorgehensweise finde ich super und die Auflösung ebenfalls.


    Katrin

    Zitat von "Kringel"

    Liegt wahrscheinlich daran, daß du die goldene Zeit der SF in den frühen Achtzigern nicht miterlebt hast... :zwinker:


    Ja, das ist durchaus möglich. Die habe ich wirklich nicht miterlebt :breitgrins:


    Aber ich werde mir einige der genannten Autorinnen mal zu Gemüte führen.


    Katrin

    Ich kenne die meisten Autorinnen, die hier genannt wurden, nicht mal dem Namen nach.


    MZB ist noch diejenige mit der ich was anfangen kann, aber der Rest.
    Ich beschäftige mich auch mehr mit Fantasy, denn mit SF. Obwohl bei mir einige SF-Bücher heumstehen, diese sind jedoch fast alle von Männern.


    Wobei es mir eigentlich egal ist, ob ein Buch von einer Frau oder einem Mann geschrieben wurde.
    Können die Fans von den Autorinnen, denn entscheidende Unterschiede im Schreibstil feststellen?


    Katrin

    Ich habe Ex fertig gelesen und ich muss sagen: der Schluss übertraf alle meine Erwartungen.


    Ich habe ja während des Lesens sehr viel herumspekuliert was denn sein kann und eine Freundin hat mir im Vorfeld auch schon einiges verraten, aber mit dem Schluss hätte ich dennoch nicht gerechnet.


    Vor allem wenn man bedenkt, dass es mal ein Experiment in diese Richtung gegeben hat, will ich gar nicht dran denken, was passiert, wenn so was wirklich mal zustande kommt.


    Ich weiß ja, warum ich in meiner Jugend immer Abstand von den "Tische rücken"-Spielen genommen habe. :breitgrins:


    Katrin

    Ich finde, dass Diabolus bei weitem nicht so gut ist wie Illuminati oder Sakrileg, aber der Schluss ist hier viel besser als in den oben genannten Büchern.


    Brown hat es endlich mal geschafft einen Schluss zu schreiben, bei dem ich nach Beenden der Lektüre das Buch nicht entnervt in die Ecke schmeiße und mir denke, so ein Blödsinn.


    Als ganzes gesehen kommt Diabolus aber nicht heran an Sakrileg.


    Katrin