Sabine Ebert - Die Entscheidung der Hebamme

Es gibt 96 Antworten in diesem Thema, welches 18.520 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.


  • Da schon, aber andere Bücher lese ich deutlich lieber. Mir drängte sich der Eindruck auf, wir haben alle keinen Bock auf Marthe. :err:


    Eine Freundin von mir hat letztens ihr Unihauptfach mit einer Tafel Schokolade und ihr Nebenfach mit trockenem Brot verglichen. Im Gegensatz zu meiner Parallellektüre ist Marthe gerade auch eher trocken Brot (wenn nicht sogar schon Schimmel drauf ist).


    Ich gurke so bei 30 % rum (ebook... :rollen: Keine Seitenangaben, oder ich bin zu blöd, sie zu finden). Und viel passiert leider wirklich nicht. Der fiese Albrecht ist jetzt auf der Burg, aber Marthe hält natürlich stand und lässt sich nicht leicht unterkriegen. Ich hatte mir da ein bisschen mehr Action erwartet, aber vielleicht kommt das noch. Ich gebe nicht auf! Tschagga!

    "This was another of our fears: that Life wouldn't turn out to be like Literature" (Julian Barnes - The Sense of an Ending)

  • Boaaaaahhhh... :schnarch:


    Leute, es tut mir leid, dass ich euch das angetan habe. Wie kann ich das nur je wieder gutmachen? Ich hätte echt nicht gedacht, dass das SO langweilig ist und komme deshalb nur Bröckchenweise voran, weil mich andere Bücher immer mehr locken :redface:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Das geht mir genauso, zumal ich gerade auch relativ viel zu tun habe.


    Aber naja, die ganze Sache hat auch was Gutes: Sollte ich mal Schlafstörungen haben, schnapp ich mir Marthe und schon fallen mir die Augen zu. :breitgrins:

    "This was another of our fears: that Life wouldn't turn out to be like Literature" (Julian Barnes - The Sense of an Ending)

  • Ich habe neulich eine geschäftliche Email von jemanden namens Marthe bekommen und musste spontan an diesen Thread hier denken :breitgrins:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien


  • Boaaaaahhhh... :schnarch:


    Leute, es tut mir leid, dass ich euch das angetan habe. Wie kann ich das nur je wieder gutmachen? Ich hätte echt nicht gedacht, dass das SO langweilig ist und komme deshalb nur Bröckchenweise voran, weil mich andere Bücher immer mehr locken :redface:


    Na Hauptsache du hast Schuldgefühle. :breitgrins:


    Ich komme mit dem Buch leider auch nicht weiter. :redface:

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin inzwischen auf Seite 485 vorgedrungen - naja, so in etwa jedenfalls. Ich habe nämlich geschummelt :redface: und das Hörbuch begonnen, das ich hier dank eines Arbeitskollegen noch hatte. Nun habe ich mal das Buch so zum Vergleich durchgeblättert und da wurde eeeeewig viel gekürzt. Das ist der Geschichte natürlich zuträglich :breitgrins: allerdings kann sie deshalb trotzdem nicht gerettet werden :rollen: Es ist weiterhin ein fader Einheitsbrei und es kristallisiert sich die Apokalypse heraus: Sollte Marthe jemals sterben, wird sicher ihre hellseherische Tochter Klara ihre Nachfolgerin :entsetzt: Für Nachschub der Hebammen-Bücher in den nächsten 5 Jahrzehnten ist sicherlich gesorgt :ohnmacht:


    Übrigens: Marthe hat bisher nicht einem Kind so richtig auf die Welt geholfen! Tse... o.k... einmal wurde es angedeutet (da waren aber alle abwesend - den Leser eingeschlossen). Und einmal durfte sie nicht helfen :rollen: Ich bin für eine Titeländerung: Gute Zeiten, schlechte Zeiten in Christiansdorf oder auch Marthe, ewiges Objekt der Begierde


    Mag jemand das Hörbuch haben? :engel:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ich bin für den Titel Viel Lärm um Nichts. Ach... Mist... gibt's ja schon...

    &quot;This was another of our fears: that Life wouldn&#039;t turn out to be like Literature&quot; (Julian Barnes - The Sense of an Ending)

  • Ich bin durch!


    Umgekehrt wäre auch mal interessant gewesen :breitgrins:


    Unglaublich. Unterirdisch! Was für ein Nonsens. Ich muss mich erst erholen, bevor ich noch mehr dazu schreibe :ohnmacht:


    Wann lesen wir Teil 4?


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    :wegrenn:


    ARGH! Schnappatmung!


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Ich hab das Gefühl, der Verlag hat eine Fotosession gemacht und zu jedem Foto wird ein Buch geschrieben Oo

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:


  • Und ich habe deinen Spoiler gelesen und bin damit auch durch. Ich habe sicher nichts verpasst bis zum Ende :breitgrins:


    Zitat von nimue

    Wann lesen wir Teil 4?


    Gar nicht :err:

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Und meine Meinung zum Buch:


    Sie ist einfach nicht totzukriegen, diese Marthe. Was Autorin Sabine Ebert ihrer Heldin im Hebammenrock so zumutet, geht auf keine Kuhhaut. Eingekerkert, fast verbrannt, mehrfach vergewaltigt, blutig geschlagen - und jede Menge Kinder musste sie dazwischen auch noch auf die Welt bringen. Doch man lese Dietrichs (Anmerkung: Dietrich ist der Bruder des Markgrafen von Meißen) Worte und staune : <i>"Die Zeit scheint ihr nichts anzuhaben, dachte er. Man sieht ihr die fünfundzwanzig Jahre nicht an...".</i> Es ist schon fast unanständig von der Autorin, der gebeutelten Maid nicht mal ein paar Sorgenfältchen ins Gesicht zu zaubern. Dabei könnte sie dies ganz gefahrlos tun, denn Marthe müsste einfach nur ihre Hand auflegen, um die Fältchen wieder zu glätten.


    Was passiert? Nichts. Und das mindestens gefühlte 5000 Seiten lang. Die Sorgen und Nöte von Marthe und Christian werden in dieser dritten Runde erneut durchgekaut: Böse Männer, deren Lebensinhalt einzig daraus besteht, gewaltsam und sabbernd unter Marthes Rock schlüpfen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen werden ein paar Ränke geschmiedet und erstaunlich wenige Jungfrauen auf dem Weg dahin vergewaltigt (Nur keine Sorge: natürlich bleibt die obligatorische Vergewaltigung nicht aus).


    Es ist kaum zu glauben, aber die Autorin scheint ihre Schreibweise grundlegend geändert zu haben: Zwar sind die Charaktere gewohnt oberflächlich und es gibt entweder nur die Guten, Netten, Hübschen oder die Bösen, Hässlichen, Schmerbäuchigen, Doppelkinnigen, Beim-Schreien-Rumspuckenden Gesellen. Aber dafür hat sie die Handlung ordentlich entschleunigt und ich wundere mich nicht, dass die Protagonisten so oft in der Kiste landen. Denen wäre sonst schlicht und einfach zu langweilig!


    Das Ende kommt für diejenigen, die Marthe lieben wohl ebenso unerwartet wie für diejengen, die sie hassen: endlich zeigt die Autorin Mut zur Konsequenz - was das Buch aber leider auch nicht mehr retten kann. Ohne blumige Adjektive und die Beschreibung eng ineinander verschlungener Leiber zählte "Die Entscheidung der Hebamme" vermutlich anstatt der 666 Seiten nur ein Bruchteil davon. Die Seitenzahl, die Zahl des Teufels, ist das einzige, das wirklich interessant ist an dem Buch. Meine Vermutung, dass es künstlich auf 666 Seiten aufgebläht wurde, verhärtete sich immer mehr.


    Fazit: Ein unterirdisch fader Einheitsbrei, der sich selbst reproduziert. Marthe ist recht vermehrungsfreudig und die nächsten Bände mit ihr selbst oder ihren Kindern sind entweder bereits erhältlich oder geplant. Der letzte Band heißt dann irgendwann vermutlich "Die Apokalypse der Hebamme" und spielt im Jahre 6666.


    1ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()


  • Fazit: Ein unterirdisch fader Einheitsbrei, der sich selbst reproduziert. Marthe ist recht vermehrungsfreudig und die nächsten Bände mit ihr selbst oder ihren Kindern sind entweder bereits erhältlich oder geplant. Der letzte Band heißt dann irgendwann vermutlich "Die Apokalypse der Hebamme" und spielt im Jahre 6666.


    :autsch: :totlach: :totlach: :totlach:


    Dieser Verriss ist der Brüller der Woche. Mindestens. Einfach herrlich.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • :geil: ist dieser Verriss! Super genial! :err:



    Für deine Rezi gebe ich 5ratten


    Dem schließe ich mich an! :bang: Diese Verrisse über Martha zu lesen, ist einfach super! Ich bin ja noch für viele Martha-Bücher, nur damit es noch mehr Verrisse gibt! :teufel: :elch:


    Liebe Grüße
    Tammy :winken:

    &WCF_AMPERSAND"Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönheit zu erkennen, wird nie alt werden.&WCF_AMPERSAND" (Franz Kafka)