Sabine Ebert - Die Entscheidung der Hebamme

Es gibt 96 Antworten in diesem Thema, welches 18.518 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.

  • Zitat von Sabine Ebert

    Ich habe an keinem so hart gearbeitet wie an diesem - und ich denke, ich habe die Vorgänger auch qualitativ überboten. Der Stoff ist mir förmlich unter den Händen explodiert.


    also... "qualitativ überboten" ist wirklich keine Kunst. In Teil 5 hat sie dann scheinbar den Dreh raus. :breitgrins:


  • Was passiert? Nichts. Und das mindestens gefühlte 5000 Seiten lang.


    Ein sehr sehr gelungener Verriss! :breitgrins: :totlach:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • *lach* Genau bei dem Satz in dem Artikel bin ich auch zusammengezuckt. Wenn einer Autorin etwas "unter den Händen explodiert" klingt das irgendwie bedrohlich. Vor allem wenn sie sagt, das Ende wäre so ungewöhnlich, dass es selbst das Lektorat überrascht hat. Klingt nachem echten 218.gif-Moment des Lektors. *g*


  • :totlach: Ich freu mich schon auf die Eindrücke :elch:


    Vermutlich muss ich dann den Alleinunterhalter spielen, weil ich niemanden mehr davon überzeugen kann, mitzulesen :heul: Kati & Mrs. Dalloway kann ich das nun echt nicht mehr antun. Ich wundere mich sowieso schon, dass Kati überhaupt noch mit mir hier schreibt :redface:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • @Nimue: wenn du das Buch gelesen hast, musst du vermutlich auch erstmal zwei Wochen zur Kur... :lol:

    :lesen: Kai Meyer - Die Bibliothek im Nebel

  • Vermutlich muss ich dann den Alleinunterhalter spielen, weil ich niemanden mehr davon überzeugen kann, mitzulesen :heul: Kati & Mrs. Dalloway kann ich das nun echt nicht mehr antun. Ich wundere mich sowieso schon, dass Kati überhaupt noch mit mir hier schreibt :redface:


    Ganz sicher werde ich nicht mehr mitlesen, sondern mich auch zu den Zaungästen gesellen. :popcorn:
    Aber ich bin dir ganz sicher nicht böse wegen dem ganzen Marthe-Zeugs. Gerade unsere Anfänge mit den Büchern waren doch sehr lustig und die Momente möchte ich nicht missen. :bussi:

  • Ich hatte genau an derselben Stelle Zuckungen wie Ihr auch :breitgrins:


    Also, irgendwer muss sich wohl wirklich opfern ...

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Muss man die vorhergehenden Bücher kennen? :breitgrins:

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:


  • Muss man die vorhergehenden Bücher kennen? :breitgrins:


    Kommt darauf an.


    - Wenn Du eine masochistische Ader (so wie ich) hast, dann unbedingt: Ja!
    - Wenn Du vom gleichen Plot nicht genug bekommen kannst: Ja!


    Wenn Du nun aber glaubst, dass Dir wichtige Handlungsfäden fehlen.. dann eher nicht. Ich habe es oben ja zusammengefasst. Es geht überwiegend darum, dass die sabbernden Bösewichte Marthe in ihr Strohlager zerren können. Der Weg ist hier eigentlich nicht das Ziel.


    Hier noch für Kati und Mrs. Dalloway einen Spoiler (oder lest ihr das Buch noch zuende? Ich verrate euch hier den ganzen Schluß)


    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Finde ich ja toll, dass Marthe nach der V. gleich am nächsten Tag mit Lukas S. haben kann. Frau Ebert hat in ihrem oben genannten Interview schon Recht: Man muss sich nach so einer Panne bei der Glaubwürdigkeit im nächsten Band schon sehr qualitativ steigern.

    ☞Schreibtisch-Aufräumerin ☞Chief Blog Officer bei Bleisatz ☞Regenbogen-Finderin ☞immer auf dem #Lesesofa

  • Also ich überleg mir das noch ganz stark, hab ja eigentlich schon genug vor dieses Jahr *grins*

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:


  • Irgendwie kapier ich nicht warum Marthe seine Ehre wieder herstellen muss... sehr merkwürdig das Ganze... :breitgrins:


    Habs auch nicht kapiert. Aber ich habe ja auch nur das gekürzte Hörbuch gehört. Für weitere Recherchen bitte ich euch vertrauensvoll an Kati oder Mrs. Dalloway zu wenden :teufel:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.


  • Fein, danke! Der Typ hieß Randolf oder so ähnlich. Meinst du den? :gruebel:
    Hat sich für Lukas das Warten gelohnt. :breitgrins:

  • Na, im nächsten Buch kann sie doch dann schwanger sein und rätseln, wer wohl der Herr Papa ist. Das gibt doch genug Raum für eine bessere Handlung :breitgrins:

    :lesen: Naomi Novik - Uprooted