Themenvorschläge und sonstige Anregungen

Es gibt 74 Antworten in diesem Thema, welches 13.802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Noble Scarlet.

  • @Holden:
    Ich erinnere mich noch lebhaft an deine letzte Lektüre zu dem Motto. Ich habe mich fast weggeschmissen vor Lachen :totlach: Ich würde auch gerne mitmachen, aber dazu müsste ich mir noch am Bahnhof ein geeignetes Buch besorgen :breitgrins:

    Wer Bücher kauft, kauft Wertpapiere! - Erich Kästner<br /><br />SLW 2016 9/30

  • Da die Nackenbeißer Lesenacht ja mit einer Erotik-Lesenacht gekoppelt ist, werde ich mir mit einem Buch aus diesem Bereich behelfen. Dann muss ich nicht noch extra eines kaufen. Zumal die sich für mich alle gleich anhören und auch so aussehen :rollen:

    Du bereust nie die Dinge, die Du getan hast. Nur die, die Du nicht getan hast !&nbsp; :gruebel:

  • Als Idee könnte man auch noch einen sprachlichen Aspekt ins Auge fassen: Titel mit Adjektiv oder Genitiv o. ä.

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Ich habe auch noch ein Nackenbeißerleseex auf dem SUB, das ich demnächst eigentlich verschenken oder vertauschen wollte. Nun wird es für die Lesenacht aufgespart. :klatschen:

  • Die meisten Fragen wurden ja schon beantwortet, Himmel und Hölle habe ich mir so vorgestellt, wie jade.day das in ihrem Posting erklärt hat, ich würde da aber auch alles mit Göttern, Religion, übersinnlichen Dingen etc. mit reinnehmen.


    @Annabas: Wegen Sachbüchern und Klassikern war ich auch etwas unschlüssig und hatte zuerst nur die Sachbücher da stehen. Dann dachte ich aber, dass dann vielleicht zu wenig Leute mitmachen würden. Ich ändere das aber nochmal und hebe mir die Klassiker für nächstes Jahr auf. Krimis werden dann auch ganz fest für 2012 eingeplant, eine spontane Krimi-Lesenacht geht aber auch immer.

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de

  • ICh wünsche mir für nächstes Jahr eine Western und Abenteuer Lesenacht. :breitgrins:
    Um das nochmal offiziell fest zu halten.


    Ich habe schon für fast jede Lesenacht ein Buch eingeplant, das wird ein Spaß.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Wegen Sachbüchern und Klassikern war ich auch etwas unschlüssig und hatte zuerst nur die Sachbücher da stehen. Dann dachte ich aber, dass dann vielleicht zu wenig Leute mitmachen würden.

    Vielleicht könnte man ja eine "Non-Fiction"-Lesenacht draus machen und so auch "Autobiografien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe, Reiseberichte und Essays" mit hinzunehmen.


  • YRachel
    :breitgrins: Ich lasse mich wohl auch in der Bahnhofsbuchhandlung inspierieren dort wird sich sicher wieder neue Lektüre finden :breitgrins:


    Ich habe auch keinen Nackenbeißer mehr auf dem SuB und werde mir extra einen holen.
    Vermutlich Linda Howard, die kann wenigstens spannend schreiben. Was ich da sonst so in diesem Jahr gelesen habe, war meistens nicht so dolle. :rollen:

  • Vielleicht könnte man ja eine "Non-Fiction"-Lesenacht draus machen und so auch "Autobiografien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe, Reiseberichte und Essays" mit hinzunehmen.


    Sehr gute Idee, danke :daumen:

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de


  • ICh wünsche mir für nächstes Jahr eine Western und Abenteuer Lesenacht. :breitgrins:
    Um das nochmal offiziell fest zu halten.


    Ich habe schon für fast jede Lesenacht ein Buch eingeplant, das wird ein Spaß.


    Die fände ich auch klasse dann kann ich meine Karl-May-Bücher lesen ;)

    Liebe Grüße von Babsi

  • Ja genau, bei mir steht der gute Karl May seit ewigen Zeiten unangetastet im Regal, gleich neben Jack London.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Hallo, ich melde mich jetzt auch einmal zu Wort. :winken:
    Ich habe jetzt schon lange den Theard und eure Diskussionen verfolgt. Nur bin ich leider nicht immer sehr aktiv im Forum und wollte euch die Entscheidungen überlassen.
    Ihr habt aber wirklich ganz, ganz tolle Vorschläge gebracht und eine super Lesenächte-Liste daraus gemacht! Da ist einiges dabei, das mir auch sehr gut gefällt und ich Bücher dazu habe. Wenn ich Zeit habe, werde ich bestimmt auch ein paar Mal mitmachen. Tolle Themen! Auch finde ich es toll, dass es jetzt Lesewochenenden geben soll und Lesesonntage. Da werde ich bestimmt eher einmal Zeit finden.


    Vielleicht könnte man ja eine "Non-Fiction"-Lesenacht draus machen und so auch "Autobiografien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe, Reiseberichte und Essays" mit hinzunehmen.


    Diese Idee finde ich auch ganz, ganz klasse! Ich habe nämlich noch eine Biografie, die super dazu passen würde! Das wäre wirklich toll!


    Die Klassiker-Nacht und Krimi-Nacht kann man ja auch einmal spontan machen oder eben auf 2012 verschieben. Da wäre ich auch dabei, habe noch das eine oder andere Buch dazu. Und ich muss mit meiner Lektüre für die Maturaprüfungen durchkommen, da sind ziemlich viele Klassiker dabei. :smile: