Stan Nicholls - Der magische Bund

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.494 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jaqui.

  • Inhalt:


    Bhealfa ist ein Reich auf einer riesiggroßen Insel. Es liegt zwischen den verfeindeten Reichen Rintarah und Gath Tampoor. Letztere halten das Reich besetzt und benutzen den schwachen und skurrilen Herrscher Prinz Melyobar als Marionette für ihre Zwecke. Nach außen hin scheint das Leben der Einwohner Bhealfas geregelt zu sein. Ein Leben nach den Vorstellungen der tampoorischen Besatzer und mit der überall herrschenden Magie. Doch der Schein trügt...
    Im Untergrund nimmt eine Organisation, „Der Widerstand", den Kampf gegen die Besatzer auf und möchte mit allen Mitteln das Leben für sich, seine Mitglieder und alle anderen Menschen auf Bhealfa ein wenig erträglicher gestalten. Zu dieser Organisation gehören auch vier, in der Inselhauptstadt Valdarr vom Schicksal zusammen- geführte, Personen. Sie stellen sich der Herausforderung und treten aus unterschiedlichen Gründen dem Widerstand bei: Der auf der Suche nach Selbsterkenntnis Sagenumwogende Schwertkämpfer Reeth Caldason, der mit ungewöhnlichen Kräften ausgestattete Zauberlehrling Kutch Pirathon, die aus Gath Tampoor stammende und von der Obrigkeit zu Unrecht verurteilte Elitesoldatin Serrah Ardacris und die in einen Mord verwickelte rintharische Prostituierte Tanalvah Lahn. Sie alle müssen sich während der Geschichte gegen Magie, Gegner aus Fleisch und Blut und Verrat aus den eigenen Reihen behaupten, damit die Flamme der Hoffnung im Kampf um Bhealfa nicht erlischt.


    Ich habe jetzt die ersten 200 Seiten gelesen und es gefällt mir bisher recht gut. Die Geschichte entwickelt sich langsam, aber da es sich um eine Trilogie handelt, war das nicht anders zu erwarten. Aber es liest sich flott und einige Ideen finde ich höchst bemerkenswert. :zwinker:

    Liebe Grüße<br />Galadriel<br /><br />Das Lächeln ist eine Kurve, die manches gerade biegt.

  • Die Zusammenfassung kann ich bestätigen, aber es wird dann "schneller" :smile:


    Grüße, Keltset

    Nur der Minderwertige wird das lächerliche System der Gleichheit predigen. Er kann
    <br />sich nicht zum Höheren emporschwingen, deshalb will er ihn zu sich herunterziehen.

  • Ich kenne das Buch auch.
    Habe schon bessere Bücher gelesen, aber es ist nicht schlecht. Wenn ich die Fortsetzung irgendwo günstig ergattern kann, werde ich die auch noch lesen.


    Apropos, Fortsetzung:
    Nirgendwo im Buch oder im Klappentext steht was über eine Fortsetzung, wenn das so wäre, hätte ich mir das Buch nicht gekauft. Das reimt man sich erst zum Schluß zusammen.
    Der nächste Band heißt, soweit ich weiß, "Das magische Zeichen", und der dritte, der im Oktober erscheint, "Die magische Insel".


    ***
    Aeria

  • So, fertig gelesen :breitgrins:


    Aber vom Hocker gerissen hat es mich jetzt nicht und auch die angesprochene Spannung ist nicht wirklich ausgebrochen. :rollen: Naja, Band zwei werde ich dann demnächst mal lesen, der hat ja 100 Seiten weniger, vielleicht erhöht das ja die Spannung.

    Liebe Grüße<br />Galadriel<br /><br />Das Lächeln ist eine Kurve, die manches gerade biegt.

  • Es gibt zwei weitere Bände vom magischen Bund?


    Ich habe gestern mit "Der magische Bund" begonnen und wollte mich ein bisschen umsehen was ihr so von dem Buch gehalten habt und da habe ich diese Info gesehen.


    Sollte man die beiden anderen Bände auch lesen um das Buch zu verstehen? Oder ist der magische Bund ein eigenständiges Buch mit einem eigenen Ende?


    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Katrin

  • Ich bin über diese Triologie vor kurzem bei meinem Kaufrausch in der Buchhandlung gestolpert. Es las sich auf den Klappentexten einfach nur klasse, aber irgendwie hatte ich der Sache nicht ganz getraut und außerdem wollte ich nicht schon wieder eine Serie/Triologie haben.
    Dumm gelaufen: Hauptsächlich hatte ich am Schluß doch wieder lauter Mehrteiler in der Tasche (bei manchen hat sich das leider erst hinterher rausgestellt) :redface:


    Jetzt, wo ich die Kritiken von Euch gelesen habe, ärgere ich mich, daß ich den magischen Bund nicht auch mitgenommen habe.


    Aeria
    Ich geb Dir völlig recht. Ich kann es auch nicht ab, wenn man laut Klappentext ein Einzelband in der Hand hält, beim Lesen aber feststellt, daß es ein Mehrteiler ist. Passiert mir am laufenden Meter und es ärgert mich immer wieder maßlos :grmpf:

    Das Leben ist ein Spiel. Du kannst gewinnen und verlier´n !

  • Ich habe das Buch jetzt mal fertig gelesen und es war nicht so toll. Das Ende ist ja total offen, nichts ist aufgelöst. Man muss sich ja den zweiten Band holen um wenigstens ein bisschen was mitzubekommen.


    Hin und wieder dachte ich, die Spannung kommt und dann war es ein paar Seiten weiter schon wieder vorbei mit der Freude. Selten so was schlechtes gelesen. Da ich aber von Natur aus ein sehr neugieriger Mensch bin, werde ich mir den zweiten Band trotzdem mal besorgen. Immerhin will ich jetzt wissen wie es weiter geht.


    Katrin