Schade, dass Robert zum Warmrudern nicht bereit steht. Man braucht ja schon einen Kapitän.
Hmm man könnte ja fragen, ob er ein wenig zum Aufwärmen beitragen könnte. Schließlich ist er ja dabei uns in den Berg zu führen.
Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 18.132 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rhea.
Schade, dass Robert zum Warmrudern nicht bereit steht. Man braucht ja schon einen Kapitän.
Hmm man könnte ja fragen, ob er ein wenig zum Aufwärmen beitragen könnte. Schließlich ist er ja dabei uns in den Berg zu führen.
Leserundenbeginn: 12. April 2019
Dann habe ich ja noch ein paar Tage Zeit, mir das Buch zu besorgen. Vorsorglich wollte ich es nicht zu früh im Regal stehen haben...
Leserundenbeginn: 12. April 2019
Dann habe ich ja noch ein paar Tage Zeit, mir das Buch zu besorgen. Vorsorglich wollte ich es nicht zu früh im Regal stehen haben...
Du kannst ja solange was anderes lesen...?
Ich kann wohl erst am Sonntag mit Lesen beginnen, da ich Freitag und Samstag Besuch habe. Nicht wundern also.
Weiß noch jemand, wo unsere Helden nach Band 6 waren? Ich habe in Erinnerung, dass beide die nächste Aufgabe bekommen haben, aber sich noch im Totenmeer aufhielten. Und Phileasson wollte nach Fazar.
Ich werde wohl auch noch nicht morgen anfangen können. Ich bin mit "Berg der Macht" noch nicht fertig. Die Leserunde bringe ich erst noch zu Ende. Von daher mach dir keinen Kopf. Dann rudern wir beide hinterher und bilden die Nachhut.?
Berg der Macht muss ich parallel lesen, weil ich hoffnungslos hinter her hinke.
Aber gut zu wissen, dass wir dafür sorgen, dass der Ottajssko keine Spinnen oder andere Gruselfeschöpfe Folgen..... Obwohl..... Ich erinnere mich da gerade an etwas
Weiß noch jemand, wo unsere Helden nach Band 6 waren? Ich habe in Erinnerung, dass beide die nächste Aufgabe bekommen haben, aber sich noch im Totenmeer aufhielten. Und Phileasson wollte nach Fazar.
Ich glaube auch, dass beide noch im Totenmeer waren, aber schon die Segel Richtung Süden gesetzt hatten. Und der Foggwulf war eigentlich nicht so scharf darauf, nach Süden zu ziehen, irgendein dunkles Geheimnis über ihn lauert dort, wenn ich mich noch recht entsinne.
Segel Richtung Süden gesetzt hatten
Nordwesten.
Keine Sorge, wir holen Euch genau dort ab, wo wir Euch zurückgelassen haben.
Aber vorher gibt es natürlich wieder einen Prolog, und in dem wird es richtig, richtig kalt.
Nordwesten.
Ach du Sch.... - gut, dass du meinen Kurs korrigiert hast, da wäre ich ja völlig falsch rausgekommen Und stimmt, es war ja die letzten beiden Male schon recht warm.
Ich werde voraussichtlich auch erst am Sonntag einsteigen, vorher muss ich noch eine DSA-Runde über die Bühne bringen.
Ich habe gerade mal das "Making-of" auf der Internetseite gelesen. Das ist ganz schön interessant. Auch die kurzen Erklärungen zu den Orten finde ich sehr hilfreich.
Und beim Daraufgucken auf die Karte stelle ich fest, dass Phileasson mal wieder herumscharwenzelt, während Beorn wohl lieber den direkten Weg wählt
Und beim Daraufgucken auf die Karte stelle ich fest, dass Phileasson mal wieder herumscharwenzelt, während Beorn wohl lieber den direkten Weg wählt
![]()
Immer dasselbe
Also ich finde das beides nicht so geradlinig... ist natürlich auch der Geographie dieser Region geschuldet. Aber selbst wenn Beorn den kürzeren Weg nimmt ist doch klar warum: Wenn beide einen gleich langen Weg nehmen würden, wäre Phileasson schon nach 9 Bänden wieder in Thorwal und wir würden die letzten drei Bücher nur darauf warten, dass Beorn auch endlich eintrifft...
Ist mir sehr recht wenn sie unterschiedliche Routen einschlagen, dann lernt man mehr Länder, Städte und Völker kennen. Da im letzten Buch der einzige Schauplatz das Totenmeer war, bin ich froh, dass die Reise nun wieder an Land weiter geht. Aber irgendwie habe ich die Befürchtung, das Phileasson mal wieder nicht voran kommt und Beorn doppelt Gas gibt. Hase und Igel? Mal gespannt wer die neue Aufgabe als erster meistert.
Ihr müßtet mal Tauben fragen, der kürzeste Weg ist nicht immer der schnellste.
Swafnir zum Gruße,
ich wünsche der Lese-Ottajasko viel Spaß mit dem neuen Band der Phileasson-Saga und keinen Temperaturschock beim Wechsel aus kälteren Gefilden (Prologbeginn) zu den Schönheiten der Khôm.
Durch die Homepage (der Buchreihe) auf dieses Forum hier aufmerksam geworden und nach Anfangsschwierigkeiten sollte der erste Eintrag jetzt hoffentlich funktionieren.
Liebe Grüße
Eldarion
Swafnir zum Gruße,
Herzlich Willkommen hier in unsere Lese-Ottajasko, auch wenn es sich so liest, als ob Du das Buch schon kennst. Wir rudern aber immer zusammen, auch beim nächsten Band. Und kräftige Recken und clevere Kämpfer werden immer gebraucht.
Swafnir zum Gruße,
Da hat Murkxsi recht, Das Wohl!