Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Inhalt
Obwohl der Tod seiner Frau schon einige Zeit zurückliegt ist Thomas Linley immer noch nicht zur Metropolitan Police zurückgekehrt. Seine Stelle wird von Isabelle Ardery besetzt, die auf der Karriereleiter in rasantem Tempo nach oben gestiegen ist. Sie soll den Ruf der Met wieder reparieren, der im Moment nach einer Serie von kleineren Katastrophen, die natürlich von der Presse ausgeschlachtet wurden, nicht der beste ist. Als auf dem Friedhof von Islington eine die Leiche einer Frau gefunden wird stürzt sich Isabelle auf den Fall. Doch auch wenn das Team hinter ihr steht stellt sie doch schnell fest, dass sie auch Inspektor Linley braucht. Kann sie ihn wieder in seine Einheit zurückholen?
Meine Meinung
Neue Besen kehren gut, das scheint zunächst auch bei Isabelle der Fall zu sein. Sie erzielt schnell erste Erfolge bei den Ermittlungen, organisiert ihr Team und schafft es sogar, Barbara Havers ein bisschen modischen Schick aufzuzwingen. Doch so schnell wie ihr Stern bei der Met nach oben geschossen ist so schnell sinkt er wieder denn sie will zu schnell zu viel. Außerdem kann sie die Lücke nicht schließen, die Linley hinterlassen hat. Mehr noch: dadurch dass sie Barbara an die kurze Leine nehmen will engt sie die eigenwillige Ermittlerin bei ihrer Arbeit ein. Die zeigt ihr deutlich, dass sie das weder gewohnt ist noch gutheißt.
This body of death fängt jedoch mit einer vollkommen anderen Geschichte an, die mich manchmal schlucken ließ. Anfangs haben mich die beiden unterschiedlichen Fälle verwirrt, aber nach einer gewissen Zeit habe ich die Zusammenhänge erkannt wenn ich auch nicht genau zuordnen konnte, wer aus dem alten Fall welche Rolle im neuen Fall spielte.
Einen Krimi von Elisabeth George zu lesen ist immer ein bisschen wie nach langer Zeit wieder nach Hause zu kommen. Man trifft alte Bekannte wieder, besucht die gleichen Orte und stellt fest, dass sich alles ein bisschen verändert hat, dass diese Veränderungen aber durchaus passen. Nur der Schluss hat bei diesem Wiedersehen nicht ganz gepasst, was den Genuss nur ein klitzekleines bisschen schmälert.
Liebe Grüße
Kirsten
Deutschen Titel im Betreff eingefügt. LG Aldawen