[Horror] True Blood (HBO-Serie)

Es gibt 303 Antworten in diesem Thema, welches 51.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von tári.


  • Soweit ich weiß kann man die Folgen auch ganz legal auf Itunes kaufen und schauen :zwinker:


    Bringt mir nur auf meiner Linux-Kiste nicht so viel, glaube ich :zwinker:



    @Nimue: Trailerverlinkung folgt, versprochen. Und überhaupt: hast Du unser hysterisches Geplapper erst so spät mitbekommen? Ich bin schockiert! :zwinker:


    Tatsächlich sehe ich mir die Serienthreads kaum an :redface:


    :breitgrins:


    Ja, da hast Du völlig recht. Ich bin nun übrigens in Team Eric. Ist da noch ein Plätzchen frei für mich? :breitgrins:
    Alcide gefiel mir seltsamerweise in der vorigen Staffel besser - hier war er mir viel zu sehr Muskelpaket. Das mag ich ja nicht so.




    Da kann ich Dir komplett zustimmen.




    Ist eigentlich schon geplant, wann die Staffel 5 hier in Deutschland laufen wird? Oder wie macht ihr das mit dem Ansehen? Auf englisch? Falls ja: Wo läuft das und kriegt man das problemlos rein?

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.


  • Ich bin nun übrigens in Team Eric. Ist da noch ein Plätzchen frei für mich? :breitgrins:


    Immer doch! :breitgrins:



    Zitat

    Ist eigentlich schon geplant, wann die Staffel 5 hier in Deutschland laufen wird? Oder wie macht ihr das mit dem Ansehen? Auf englisch? Falls ja: Wo läuft das und kriegt man das problemlos rein?


    Das dauert bestimmt noch ganz schön lange, leider. Die 5. Staffel läuft auf HBO (US-PayTV-Sender) im Juni an, dann kann man die Folgen auch auf iTunes kaufen (original oder OmU)... So habe ich es bei der 4. gemacht und das war letzten Spätsommer - bislang ist noch nichts für einen deutschen FreeTV-Sender angekündigt. Das Problem ist, dass es hierzulande auch erst einmal auf einem PayTV-Sender läuft: SyFy. Dort läuft es immer einige Monate nach dem US-Start.

    Liebe Grüße

    Tabea

  • Laut Wikipedia wird selbst auf SyFy die 5. Staffel erst im Frühjahr 2013 ausgestrahlt, also über ein halbes Jahr nach Serienstart in den USA.
    Im FreeTV ist die 3. Staffel auf RTL2 gelaufen, allerdings weiß ich nicht, ob sie gekürzt wurde und es ist auch noch nicht bekannt, ob die 4. Staffe überhaupt ausgestrahlt wird.

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.

  • Was? Die vierte Staffel wurde gar nie ausgestrahlt? :vogelzeigen:
    Naja, dafür erscheint sie ja bald auf DVD.

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.


  • Sieht mir nach Fake aus, der Clip besteht aus Szenen von Staffel 3 und falschen Stimmen...


    Klar ist das ein Fake! Ich liebe es! Meine Lieblingsszene: Tara & Franklin ab Minute 2:13 :totlach:


    oder ab 2:43


    "Ok, try one more time: Sookie."
    "Snookie."
    "Sookie. Not Snookie"
    "Snookie."
    "Ok, but there is no N"
    "Snookie."


    ARGH! :totlach:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Klar ist das ein Fake! Ich liebe es! Meine Lieblingsszene: Tara & Franklin ab Minute 2:13 :totlach:


    Ach so. Naja, ich weiss nicht, meinen Humor trifft es irgendwie nicht ganz.

  • Die dümmlichen Stimmen sind ja fies :breitgrins:


    Season 5 Teaser


    Auf der offiziellen Seite gibts übrigens auch einige Videos, und Jessica hat sogar einen eigenen Blog :zwinker:

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.


  • Was? Die vierte Staffel wurde gar nie ausgestrahlt? :vogelzeigen:


    Ich habe die vierte Staffel kürzlich auf SyFy gesehen. RTL2 wartet wohl noch ab. Komisch eigentlich, früher waren die schneller. Aber SyFy hatte den Vorteil, dass ich dort englisch schauen konnte, da macht es gleich noch mal so viel Spaß, vor allem weil ich mit Erics Synchronstimme massive Probleme hatte. Ich bin zwar "Team Bill" (zu meiner eigenen Überraschung), aber ich mag Alexander Skarsgard eigentlich und vor allem hat er so eine schöne Originalstimme.


    Allerdings war ich nicht restlos glücklich mit den letzten Staffeln. Dafür bin ich umso gespannter auf Nr. 5, die verspricht mit dem Ende

    ja recht interessant zu werden. Hoffentlich.

  • Ich habe die vierte Staffel kürzlich auf SyFy gesehen. RTL2 wartet wohl noch ab. Komisch eigentlich, früher waren die schneller. Aber SyFy hatte den Vorteil, dass ich dort englisch schauen konnte, da macht es gleich noch mal so viel Spaß, vor allem weil ich mit Erics Synchronstimme massive Probleme hatte. Ich bin zwar "Team Bill" (zu meiner eigenen Überraschung), aber ich mag Alexander Skarsgard eigentlich und vor allem hat er so eine schöne Originalstimme.


    Bill finde ich ja auch nach wie vor nett. Aber er erscheint mir etwas zu entvampirisiert - im Gegensatz zu Eric. Der ist ein kleiner Fiesling und trotzdem kann er ein netter Kerl sein :breitgrins:
    Die Originalstimmen sind toll und die Übersetzung leidet hier wirklich etwas. Ich werde mir die ersten drei Staffeln vermutlich direkt nochmal auf englisch ansehen.


    Zu Deinen Spoilern:


    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.


  • Ich bin zwar "Team Bill" (zu meiner eigenen Überraschung), aber ich mag Alexander Skarsgard eigentlich und vor allem hat er so eine schöne Originalstimme.


    Und ich bin immer noch begeistert von seinem akzentfreien Englisch. Da steckt zwar auch ein Akzenttrainer dahinter, aber gerade als Linguistin weiß ich, dass da auch wesentliches Talent gefragt ist und frisst mich schon ein wenig der Neid :breitgrins:



    Mit Tara habe ich inzwischen auch ein wenig Probleme.

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.


  • Bill finde ich ja auch nach wie vor nett. Aber er erscheint mir etwas zu entvampirisiert - im Gegensatz zu Eric. Der ist ein kleiner Fiesling und trotzdem kann er ein netter Kerl sein :breitgrins:


    Bei Eric hat mich irgendwie von Anfang an dieses "ich bin der große böse coole Vampir mit doch ein bisschen Gemüt" :rollen: irritiert. Das mit Godric in Staffel 2 und die Familiengeschichte in Nr. 3 hat zwar geholfen, ihm ein bisschen mehr Charakter zu verleihen, aber wirklich grün ist er mir noch nicht.
    Es kommt vielleicht auch noch dazu, dass ich Skarsgard davor nur aus "Generation Kill" kannte, wo er als Sergeant Colbert wirklich eine beinharte, coole Sau war und dagegen verblasst Eric ziemlich.
    Übrigens, weil es hier irgendwo geheißen hat, dass er deshalb in Staffel 1 diese scheußliche Perrücke hatte, weil er darunter einen Bürstenhaarschnitt hatte, das könnte von der Zeit her durchaus noch von "Generation Kill" sein.


    Was ich an Bill mag, weiß ich selber nicht so genau. :breitgrins: Wobei ich es bei ihm gerade dann schön finde, wenn er ein bisschen mehr Biss (!) zeigt.


    Ich habe in einem Interview mit Stephen Moyer gelesen, dass er und Eric in Staffel 5


    Zu Tara:
    Ich finde es echt schade, wie sie sich entwickelt hat, denn anfangs mochte ich sie, aber sie ist einfach zu negativ, ständig schwankend zwischen Depression und Aggression, das ist anstrengend. Wobei die Autoren zugegebenermaßen besonders unnett sind zu ihr,


    Zitat

    Zu Deinen Spoilern:



  • Übrigens, weil es hier irgendwo geheißen hat, dass er deshalb in Staffel 1 diese scheußliche Perrücke hatte, weil er darunter einen Bürstenhaarschnitt hatte, das könnte von der Zeit her durchaus noch von "Generation Kill" sein.


    Genau das war es :zwinker:

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.


  • "ich bin der große böse coole Vampir mit doch ein bisschen Gemüt"


    Das wirkt sich direkt auf seine Haltung aus! Genau das drückt diese aus und das ist es auch, was mir an ihm nicht gefällt. :breitgrins:
    Aber ich bin halt eine extrem romantische Seele (nur bei Filmen und Büchern - und leider wirklich nur da) und mir hätte man auch Terry als Sookies Neuen verkaufen können, wenn man das von der Handlung her richtig gemacht hätte :rollen:


    Wenn Sookie wieder glaubhaft mit Bill zusammenkommt: Why not? Den fand ich anfangs ja auch niedlicher als Eric. Ich bin da sehr flexibel und wechsele munter die Teams. Vielleicht kommt sie ja auch mit Hoyt zusammen :breitgrins:


    Nur eine Bitte habe ich an die Macher der Serie: Jessica darf nie nie nie sterben... äh.. oder eigentlich ist sie ja schon tot. Aber sie darf nie... äh. Ihr wisst, was ich meine.


    Ist "Generation Kill" zu empfehlen? ist das auch eine Serie? *notier*



    Ich habe in einem Interview mit Stephen Moyer gelesen, dass er und Eric in Staffel 5





    Richtig genial fand ich ja auch Pam in der 4. Staffel! Sie bietet auch Stoff für die besten Zitate:


    I am so over Sookie and her precious fairy vagina and her unbelievably stupid name. F**k Sookie!


    [quote=Season 4, Episode 3: If You Love Me, Why Am I Dyin'?"]Did I miss something? Are we girls now? Did we join a book club and read some queer chick lit memoirs and are bound together by estrogen or sisterhood some other feminist drivel?[/quote]


    Die Szene war auch klasse:


    Eric: What?
    Pam: Blah, blah... vampire emergency. Blah.



    Pam: I don't know what it is about me that makes people think I want to hear their problems. Maybe I smile too much. Maybe I wear too much pink. But please remember I can rip your throat out if I need to. And also know that I am not a hooker. That was a long, long time ago

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Kleiner Nachtrag: Was haltet ihr eigentlich von Ginger, der blonden, immer ängstlichen, ständig kreischenden Bedienung im Fangtasia? Sie wird nicht mal im Wikipedia-Artikel aufgeführt, was ich echt für eine Schande halte! Ich finde sie nämlich total witzig und sie ist Pam gegenüber immer loyal.


    Ginger Moments


    (Achtung - das ist eventuell ein Spoiler, weil es Szenen aus Staffel 4 enthält)

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()


  • Aber ich bin halt eine extrem romantische Seele (nur bei Filmen und Büchern - und leider wirklich nur da) und mir hätte man auch Terry als Sookies Neuen verkaufen können, wenn man das von der Handlung her richtig gemacht hätte :rollen:[/spoiler]


    Sag doch nicht sowas, ich mache mir eh schon Sorgen um Terry & Arlene, weil die

    Soweit ich mich in Bezug auf die Bücher gespoilt habe,

    Was natürlich nichts über die TV-Serie aussagt.


    Zitat

    Nur eine Bitte habe ich an die Macher der Serie: Jessica darf nie nie nie sterben... äh.. oder eigentlich ist sie ja schon tot. Aber sie darf nie... äh. Ihr wisst, was ich meine.


    Da bin ich dabei, ich mag Jessica sehr gern. Vor allem finde ich sie wahnsinnig hübsch.

    Der hat zwar etwas gewonnen in letzter Zeit, aber er geht mir immer noch auf die Nerven.


    Zitat

    Ist "Generation Kill" zu empfehlen? ist das auch eine Serie? *notier*


    Hängt davon ab, ob sowas Dein Interesse trifft, ist nämlich eine Kriegsserie, über einen Marines-Trupp bei der Invasion des Irak, nach einer wahren Geschichte. Wenn man sich für sowas interessiert, kann ich es nicht genug empfehlen, weil es sehr, sehr gut ist. Und Skarsgard hat da eben die dankbarste Rolle, als Sergeant Brad "Iceman" Colbert. Aber der ganze Cast ist großartig.


    Zitat

    Richtig genial fand ich ja auch Pam in der 4. Staffel!


    Pam ist super! Es hilft allerdings auch, dass ich Sookie sehr mag, sowohl die Figur als auch Anna Paquin als Schauspielerin.


    Ginger, ist das diese extrem magere Kellnerin?

    Einmal editiert, zuletzt von Grisel ()


  • Sag doch nicht sowas, ich mache mir eh schon Sorgen um Terry & Arlene




    Soweit ich mich in Bezug auf die Bücher gespoilt habe,

    Was natürlich nichts über die TV-Serie aussagt.


    Würde mir sehr gut gefallen. Ist das bei den Büchern so? Das würde mir sehr gut gefallen. Ich muss ja zugeben, dass ich nun den ersten Teil (den ich bisher als einzigen gelesen und auch für gut befunden hatte) rausgekramt habe für ein erneutes Lesen.



    Da bin ich dabei, ich mag Jessica sehr gern. Vor allem finde ich sie wahnsinnig hübsch.

    Der hat zwar etwas gewonnen in letzter Zeit, aber er geht mir immer noch auf die Nerven.



    Jessica ist wunderschön :herz: Besonders, als sie dieses rote Cape anhatte *wow*




    Pam ist super! Es hilft allerdings auch, dass ich Sookie sehr mag, sowohl die Figur als auch Anna Paquin als Schauspielerin.


    Ich mag Sookie auch, obwohl sie mir hin und wieder mit ihrem Haareraufen auf die Nerven geht. Anna Paquin kenne ich aus X-Men - und da mochte ich sie ebenfalls.



    Ginger, ist das diese extrem magere Kellnerin?


    Ja. Siehe das verlinkte Video mit ihren besten Momenten. Ich finde die so lustig. Die Ärmste :breitgrins:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.



  • Zitat

    Würde mir sehr gut gefallen. Ist das bei den Büchern so? Das würde mir sehr gut gefallen. Ich muss ja zugeben, dass ich nun den ersten Teil (den ich bisher als einzigen gelesen und auch für gut befunden hatte) rausgekramt habe für ein erneutes Lesen.


    Ich bin bis jetzt erst bis Band 4 gekommen, das mich ähnlich wie Staffel 4 nicht übermäßig beeindruckt hat. (Was auch so ziemlich das einzige war, was Buch und Staffel gemein hatten. :breitgrins:)
    Was mich etwas verstört ist, dass viele LeserInnen gerade von dem Buch so beeindruckt waren. Ich hoffe, es ist zwischen mir und der Buchserie nicht schon die Luft raus.


    Zitat


    Ich finde

    einfach fürchterlich. Dumm und hässlich (gut, das ist bei dem Geschmackssache) ist für mich bei einem Mann zuviel. Von daher bin ich dafür, dass sie sich erst mal austobt und sich dann was besseres sucht.


    Zitat

    Ich mag Sookie auch, obwohl sie mir hin und wieder mit ihrem Haareraufen auf die Nerven geht. Anna Paquin kenne ich aus X-Men - und da mochte ich sie ebenfalls.


    Ich kannte sie außer dem bislang nur als Kind in "Das Piano" und ich finde sie ausgesprochen sympathisch. Und da ich ja doch irgendwo eine romantische Seele versteckt habe, finde ich das sehr nett, dass sie und Stephen Moyer sich beim Drehen verliebt und geheiratet haben. Hoffentlich hält die Ehe Sookies zukünftigen Liebesbeziehungen stand. :breitgrins:


    Zitat

    Ja. Siehe das verlinkte Video mit ihren besten Momenten. Ich finde die so lustig. Die Ärmste :breitgrins:


    Da muss ich passen. Die Dame verursacht mir mit ihren zahnstocherdünnen Armen irgendwie Unbehagen. Aber ist schon eine Leistung für sie, dass sie bei dem Job und den Arbeitgebern noch am Leben ist!

  • aaaah grad entdeckt: ein neuer Teaser zur 5. Staffel!! :freu:
    KLICK


    Total interessant: Lucy Griffiths (BBC Robin Hood) und Christopher Meloni (Law and order) sind zu sehen... ich bin echt gespannt!
    Soo lange ist es auch gar nicht mehr zum 10. Juni!


    @Ginger: Ich mag die auch total gerne :breitgrins: Das Video fasst sie sehr gut zusammen hihi

    Goodreads<br />“Happiness [is] only real when shared”<br />― Jon Krakauer, Into the Wild