LitSchock Monatsrunde August 2011: Leise

Es gibt 321 Antworten in diesem Thema, welches 42.495 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Doris.


  • wenn auch das mit der Stille beim Essen heutzutage blanke Theorie ist :zwinker:.


    Kommt ganz auf's Essen an. Wenn das nur lecker genug ist, herrscht schon Ruhe am Tisch - von dem einen oder anderen Schmatzer abgesehen natürlich. :zwinker:

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Kommt ganz auf's Essen an. Wenn das nur lecker genug ist, herrscht schon Ruhe am Tisch - von dem einen oder anderen Schmatzer abgesehen natürlich. ;)


    So wie gestern Abend beim Inder, selbst die Kinder waren still ^^

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Kommt ganz auf's Essen an. Wenn das nur lecker genug ist, herrscht schon Ruhe am Tisch - von dem einen oder anderen Schmatzer abgesehen natürlich. :zwinker:


    Du kennst meine Kinder nicht :breitgrins:. "Leise" beim Essen ist für sie ein Fremdwort.

  • Da ich in den Semesterferien bin hab ich nun auch wieder Zeit zum Lesen und würde gern mitmachen. Auch wenn ich mein Bücherregal erst noch nach einem passenden Buch durchsuchen muss. Aber das finde ich schon :engel:

  • Na dann melde ich mich auch mal an zur Monatsrunde, zum ersten Mal. Ich hab nämlich zufällig ein passendes Buch auf dem SUB, das ich auch zeitnah lesen möchte - damit packe ich die Gelegenheit beim Schopf:

    Thomas Finn - Die flüsternde Stadt


    Wie leise es dann dort tatsächlich zugeht, darüber werde ich berichten... :breitgrins:

    :lesen: Kai Meyer - Die Bibliothek im Nebel

  • @ Miramis und SunshineSunny
    Eure Bücher sind notiert.


    Und ich weiß immer noch nicht, ob ich nun selbst mitmache oder nicht. Dabei hätte ich mit "Leise, er könnte dich hören" sogar einen bestens geeigneten Kandidaten.

  • Dagegen spricht, dass ich hier noch einige geliehene Bücher habe, die ich bevorzugt lesen wollte. Deren Klappentexte habe ich schon mal überflogen, aber auf Anhieb nichts gefunden, was zum Thema passt. Vielleicht sollte ich mich nochmal eingehender damit beschäftigen, ihr habt ja genügend Anhaltspunkte gegeben, was alles zu Leise passt. Irgendwie müsste sich da doch etwas hindrehen lassen.

  • He, Mooment. :belehrerin: Ich dachte, das sei so eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass der Monatsleiter mitliest? Man sollte doch als Leiter mit gutem Beispiel vorangehen, oder nicht? ;)

  • Sooo, ich würde auch gerne wieder mitmachen und hab 4 Bücher zur Auswahl, die glaube ich alle gehen würden - aber ich kann mich nicht entscheiden. Mehr als zwei schaffe ich aber glaub ich nicht, also welche soll ich nehmen? :winken:


    Karen Maitland - The Owl Killers : Erstens wurde ja festgestellt, dass Eulen ohnehin schon sehr leise sind. Wie sieht das dann erst aus, wenn sie tot sind?

    Kai Meyer - Die Geisterseher
    : Abgesehen von Poltergeistern sind Geister ja meistens leise. Und wenn man einen Geist sehen will, muss man auch leise sein, um ihn nicht zu vertreiben...


    Tanja Kinkel - Die Säulen der Ewigkeit : Ewigkeit = Stille; und Stein ist sowieso stumm.


    Arnaldur Indridason - Engelsstimme : Natürlich kommt in diesem Buch (mindestens) ein Toter vor. Abgesehen davon stelle ich mir aber auch eine Engelsstimme wie ein leises Flüstern vor...


    LG,
    Sookie

    :kaffee:

  • Hallöchen,


    also, ich habe mir überlegt mit


    Paulo Coelho - Veronica beschließt zu sterben


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    endlich mal wieder eine Monatsrunde mitzumachen! :)


    Ich hoffe, das geht okay. Meine Erklärung dafür wäre, dass der Tod zumindest für mich auch Ruhe und Stille bedeutet und meistens auch leise ist.


    Liebe Grüße


    bella*

    &quot;Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn&#39;t do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in y


  • He, Mooment. :belehrerin: Ich dachte, das sei so eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass der Monatsleiter mitliest? Man sollte doch als Leiter mit gutem Beispiel vorangehen, oder nicht? ;)


    Oh je :redface:. Na ja, versuchen wir es mal: Heute Vormittag war ich in der Bücherei und habe u. a. "Nanon" von George Sand mitgenommen. Darin geht es um eine junge Frau, die in einem Tal bei einem Kloster lebt und sich in einen jungen Mann verliebt, der von seine Familie in dieses Kloster gesteckt wird. Jetzt müsst ihr entscheiden: Gilt das Kloster als Platz der Stille, auch wenn die Frau wahrscheinlich nicht selbst dort lebt, sondern nur in der Nähe?



    Ich hoffe, das geht okay. Meine Erklärung dafür wäre, dass der Tod zumindest für mich auch Ruhe und Stille bedeutet und meistens auch leise ist.


    Das passt und ist auch schon eingetragen.



    Sooo, ich würde auch gerne wieder mitmachen und hab 4 Bücher zur Auswahl, die glaube ich alle gehen würden - aber ich kann mich nicht entscheiden. Mehr als zwei schaffe ich aber glaub ich nicht, also welche soll ich nehmen?


    Mich würde da natürlich das Buch mit den Eulen am meisten interessieren :zwinker:.

  • Sookie: Also ich wäre für die Eulen und den Engel. ;)


    Doris: Ein Kloster ist doch der Ort der Stille schlechthin und wenn das schon im Klappentext vorkommt...


  • Jetzt müsst ihr entscheiden: Gilt das Kloster als Platz der Stille, auch wenn die Frau wahrscheinlich nicht selbst dort lebt, sondern nur in der Nähe?


    Unbedingt gilt das. Schließlich hat ja auch Patrick Leigh Fermor seinen Bericht über seine (freiwilligen) Klosterzeiten mit Reise in die Stille (engl: A time to keep silence) überschrieben.

  • Im Kloster gibt es doch auch das Schweigegelübde ... also passender gehts gar nicht mehr ^^


    Ich freu mich jetzt schon richtig auf den August, hab gestern auch mit einem passenden Buch angefangen und werde heute wohl noch fertig, aber solange wollte ich nicht mehr warten ^^: Die Schafgäääng, Begründung wäre gewesen der erste Satz auf dem Rücken "Alles ist still auf der Eppingham-Farm." ... also wer das Buch auf seinem SuB oder Wunschliste hat, unbedingt lesen, ich hab mich gestern (nicht gerade leise) vor Lachen weggeschmissen :breitgrins:

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

    Einmal editiert, zuletzt von Leen ()

  • Supi, dann bitte die beiden eintragen, liebe Doris. Mit den Eulen fang ich dann natürlich an. :zwinker:



    Karen Maitland - The Owl Killers


    Arnaldur Indridason - Engelsstimme


    LG,
    Sookie

    :kaffee:

  • Doris, darf ich mit Leonie Swann - Garou mitmachen?


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Argumente habe ich gleich ein paar, wenn ich mir nur die Kurzbeschreibung durchlese:


    Es ist soweit: Für die Schafe von Glennkill beginnt ein neues, wollsträubendes Abenteuer. Gemeinsam mit ihrer Schäferin Rebecca haben sie die irische Heimat verlassen und ihre ersehnte Europareise angetreten! In Frankreich beziehen sie Winterquartier im Schatten eines entlegenen Schlosses (Winterquartier ... Schatten ... entlegenes Schloss ... klingt das nicht total leise!?), und eigentlich könnte es dort recht gemütlich sein – wären da nicht die Ziegen auf der Nachbarweide, die mysteriöse Warnung eines fremden Schafes und das allgemeine Unbehagen vor dem Schnee (mit Schnee assoziiere ich sowieso immer "leise" - und Schneeflocken und verschneite Weiden können doch gar nicht laut sein, oder!?). Ein Mensch im Wolfspelz! – wispern (wispern!!!) Ziegen und Menschen. Ein Werwolf! Ein Loup Garou! Oder doch nur ein Hirngespinst? Als dann ein Toter (ha! Das mit den leisen Toten hatten wir doch schon!) am Waldrand liegt, ist schnell nicht mehr klar, wer gefährlicher ist: der Garou oder seine Jäger. Fest steht, dass die Schafe schnell Licht ins Dunkel bringen müssen, um sich selbst und ihre Schäferin zu schützen. Und schon bald folgen sie mit bewährter Schafslogik einer ersten Spur, die sie durch die (bestimmt unheimlich leisen) Gänge des Schlosses und das Schneegestöber der Wälder führt …


    Außerdem verrät ein Blick ins Personen- äh, Schafsregister :elch: , dass da mitwirken:


    [li]Willow - das zweitschweigsamste Schaf der Herde.[/li]
    [li]Das schweigsamste Schaf der Herde.[/li]


    Na, wenn das nicht reicht!? :engel:

    [color=darkblue]&quot;Date a girl who reads. Date a girl who spends her money on books instead of clothes. She has problems with closet space because she has too many books. Date a girl who has a list of b


  • Doris: Ein Kloster ist doch der Ort der Stille schlechthin und wenn das schon im Klappentext vorkommt...


    OK, dann bin ich also auch dabei.



    @ Sookie
    Alles eingetragen!




    Doris, darf ich mit Leonie Swann - Garou mitmachen?


    Argumente habe ich gleich ein paar, wenn ich mir nur die Kurzbeschreibung durchlese: [,,,]


    Das ist mehr als ausreichend :zwinker:. Dein Buch ist auch eingetragen.