Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Eric-E. Schmitt

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 14.461 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bettina.


  • Oh... :entsetzt:

    [size=9px]&quot;I can believe anything, provided that it is quite incredible.&quot;<br />~&quot;The picture of Dorian Gray&quot;by Oscar Wilde~<br /><br />:leserin: <br />Henry Fielding - Tom Jones<br /><br />Tad Williams - The Dragonbone Chair<br /><br />Mark Twai

  • Zitat von "nimue"


    Jetzt spinnen se :vogelzeigen:


    Warum denn? Das Ganze ist, wenn ich mich recht erinnere, doch aus Deinem (im Titel auch nicht unzweideutigen! :breitgrins: ) Thread "Wer kann gut Französisch?" entstanden? Da haben doch einige über mangelnde Sprech- bzw. halt dann Schreibpraxis geklagt? Und dann hat Bettina diesen Thread angelegt? Oder sehe ich da etwas falsch? :smile:


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)

  • :belehr: Jaja, Bettina ist schuld *g*


    Ich hätte es den Einzelnen überlassen (ja, so nett bin ich!); wer mag, kann französisch posten, wer mag, schreibt deutsch. Sandhofer, resca und ich tippseln in französisch - mehr oder weniger fehlerfrei - und alle anderen können frei wählen. Hehe!! :freu:


    Immerhin, es wäre der erste Thread, der sich (einigermaßen) konsequent an die Originalsprache des gelesenen Buchs hielte :breitgrins:
    N'est-ce pas? Alors, que faire? Moi je prefère laisser chacun son goût.

    ☞Schreibtisch-Aufräumerin ☞Chief Blog Officer bei Bleisatz ☞Regenbogen-Finderin ☞immer auf dem #Lesesofa

  • ich tippsel auch in französisch! allerdings mit fehlern :zwinker::breitgrins:
    wie siehts mit dem datum aus?


    bröckchen

    :leserin:<br />Verdammnis - Stieg Larsson<br />Baader Meinhof Komplex - Stefan Aust

  • Ich könnte versuchen, es auf Französisch zu schreiben, mit ein paar deutschen Sätzen dazwischen, wenn ich nicht weiter weiß... :breitgrins:
    Termin: Vielleicht so Ende November?

    [size=9px]&quot;I can believe anything, provided that it is quite incredible.&quot;<br />~&quot;The picture of Dorian Gray&quot;by Oscar Wilde~<br /><br />:leserin: <br />Henry Fielding - Tom Jones<br /><br />Tad Williams - The Dragonbone Chair<br /><br />Mark Twai

  • Salut!


    Zitat von "Bettina"

    Sandhofer, resca und ich tippseln in französisch - mehr oder weniger fehlerfrei - und alle anderen können frei wählen. Hehe!! :freu:


    Est-ce que, par hasard, tu essaie de me faire peur? Probablement, mon français n'est pas des plus élégants, mais jusqu'à maintenant je ne me débrouillais pas mal. :grmpf:


    Zitat von "Bettina"

    Immerhin, es wäre der erste Thread, der sich (einigermaßen) konsequent an die Originalsprache des gelesenen Buchs hielte :breitgrins:
    N'est-ce pas? Alors, que faire? Moi je prefère laisser chacun son goût.


    Quant à moi, en fait, ça m'est bien égal.


    Ceci dit, autre chose: mes livres viennent d'arriver. ("Livres" en pluriel parceque je n'ai pas pu m'empêcher d'acheter en même temps Oscar et la dame rose du même auteur.) Et j'ai déjà lu la première phrase du livre qui - je trouve - est génial: À onze ans, j'ai cassé mon cochon et je suis allé vour les putes.


    À bientôt!


    Sandhofer


    En bas: L'édition que j'ai achetée.

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)

  • Nä, vet ni vad? Nu blir jag sur :grmpf: ! Jag vill kunna läsa, vad ni har skrivit! :rollen:
    Om ni nu absolut måste läsa på något konstigt språk som ingen kotte förstår, så kan ni väl åtminstone skriva på tyska. :zwinker:

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Zitat von "sandhofer"


    Ceci dit, autre chose: mes livres viennent d'arriver. ("Livres" en pluriel parceque je n'ai pas pu m'empêcher d'acheter en même temps Oscar et la dame rose du même auteur.) Et j'ai déjà lu la première phrase du livre qui - je trouve - est génial: À onze ans, j'ai cassé mon cochon et je suis allé vour les putes.


    :klatschen: j'ai déjà lu "la dame rose" et je l'ai bien aimé! même s'il y a un thema si triste... :sauer:


    hm, le francais...je veux bien l'essayer, mais je crois que pour les autres dans ce forum c'est aussi un peu domage, car ils sont exclus d'une certaine manière.
    [size=9px]mais j'aimerais le faire quand même :breitgrins: [/size]
    oh, encore une chose:
    s'il vous plaît, pas des abréviations comme ^m pour même...


    Saltanah: :breitgrins: nee, falsche sprache! obwohl es echt interessant aussieht...


    bröckchen

    :leserin:<br />Verdammnis - Stieg Larsson<br />Baader Meinhof Komplex - Stefan Aust

  • Hi Saltanah!


    Nicht sauer werden! :zwinker: Du willst lesen können, was wir geschrieben haben? Nun ja: Von mir aus darf ja jede/r in der Sprache lesen und schreiben, in der er/sie will. Und von mir aus ja auch den Text auf Deutsch oder Schwedisch lesen.


    Grüsse


    Sandhofer


    PS. Also, dass niemand Französisch versteht, halte ich denn schon für übertrieben! :smile:

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)

  • Also, ich finde die Idee toll - eigentlich alle zwei Ideen. Die, dass wir mal ein französisches Buch lesen und die, auf französisch zu posten auch.
    Allerdings kenne ich sowohl die "dame rose" als auch die "fleurs du Koran" schon und mag ehrlichgesagt nicht nochmal lesen. :sauer:


    Aber vielleicht machen wir ja sowas öfters. Bei einem anderen Buch wäre ich auch dabei. :klatschen: Und reinschaun werde ich natürlich trotzdem. Also, wie ihr französisch sprecht, da klappt mir schon die Kinnlade runter. :breitgrins: Kann man sicher eine Menge lernen dabei.

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • Zitat von "fairy"

    Ich könnte versuchen, es auf Französisch zu schreiben, mit ein paar deutschen Sätzen dazwischen, wenn ich nicht weiter weiß... :breitgrins:
    Termin: Vielleicht so Ende November?


    Est-ce que on peut déjà commencer un peu avant? Est-ce que se serait un problème, fairy? Que pensez-vous?

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.&nbsp; Montesquieu

  • pour moi c'est aucun problème. peut-être vers le 15. 11?


    bröckchen

    :leserin:<br />Verdammnis - Stieg Larsson<br />Baader Meinhof Komplex - Stefan Aust

  • Zitat von "sandhofer"

    PS. Also, dass niemand Französisch versteht, halte ich denn schon für übertrieben! :smile:


    Naja, fast niemand :zwinker: - sprich: ich nicht, da ich aus unerfindlichen Gründen Latein gewählt hatte. Und in der VHS bin ich über ein Semester nicht hinausgekommen :sauer: , und das reicht leider nicht zum Mitlesen. Ich bin einfach nur neidisch auf euch.


    Übrigens bin ich von deinen Schwedischkenntnissen schwer beeindruckt, oder hast du einen Übersetzer zur Hand?

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Hallo zusammen!


    Zitat von "Saltanah"

    Übrigens bin ich von deinen Schwedischkenntnissen schwer beeindruckt, oder hast du einen Übersetzer zur Hand?


    Nein. Ich hatte mal an der Uni 2 oder 3 Semester Schwedisch belegt. Dann ist das ganze nahe genug an Deutsch/Althochdeutsch bzw. Englisch/Mittelenglisch, dass ich einiges auch erraten kann. Literarische Werke auf Schwedisch zu lesen, traue ich mir allerdings nicht zu.


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)

  • Ich rase mal eben in den Buchladen und bestelle...
    Von mir aus ginge es am 15.11. schon, meine nächste Leserunde beginnt erst am 17.11. und mein Lesetempo kann ich ohnehin nicht vorhersehen ;)


    J'irai à toute allure à la librairie pour commander...
    Si vous voulez nous pouvons commencer le 15.11. ma prochaine assemblée de lecture commence le 27.11. et, de toute façon, je ne peut prédire ma vitesse de lire ;)

    ☞Schreibtisch-Aufräumerin ☞Chief Blog Officer bei Bleisatz ☞Regenbogen-Finderin ☞immer auf dem #Lesesofa

  • Zitat von "bröckchen"

    pour moi c'est aucun problème. peut-être vers le 15. 11?


    bröckchen


    Le 15.11. est d'accord pour moi.

    [size=9px]&quot;I can believe anything, provided that it is quite incredible.&quot;<br />~&quot;The picture of Dorian Gray&quot;by Oscar Wilde~<br /><br />:leserin: <br />Henry Fielding - Tom Jones<br /><br />Tad Williams - The Dragonbone Chair<br /><br />Mark Twai

  • Hallo zusammen!


    Der 15.11. ist für mich ok. Es ist ja eh nur ein dünnes Büchlein und wenn es sich so schnell wegliest wie Oscar et la dame rose ...


    Wer trägt's in den Kalender ein?


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)

  • sandhofer: können "normalsterbliche" überhaupt so was eintragen? oder können das nur mods?
    wie auch immer, wär nett, wenn es jemand eintragen würde :smile:


    bröckchen

    :leserin:<br />Verdammnis - Stieg Larsson<br />Baader Meinhof Komplex - Stefan Aust

  • Hi bröckchen!


    Eintragen kann es der/die Eröffner/in eines Threads, in vorliegendem Fall also Bettina - und das auch nur, wenn seit der Eröffnung nicht mehr als ich-weiss-nicht-mehr-wieviele Minuten vergangen sind, weil dazu der erste Beitrag des Threads editiert werden muss. Später können tatsächlich nur noch Moderatoren und Administratoren den Beitrag editieren.


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen. (Karl Kraus)