Monatsrunde September 2014 - Von AA bis ZZ

Es gibt 223 Antworten in diesem Thema, welches 30.547 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von knödelchen.

  • Da ich mein aktuelles Lesebuch zu Hause vergessen hatte und heute Bibliothek anstand, hab ich mir mal eins gegriffen, was in das Minderheitenthema passt UND auch hierein:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    - Mukthar Mai - Die Schuld, eine Frau zu sein


    Habe ich natürlich sofort angefangen und bisher packt mich der Schreibstil besser als der Superdaddy oder Nelson Mandela ^^

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Ich hab auch noch was Kleines gefunden, damit ich mitmachen kann: "Amy and Roger's Epic Detour" von Morgan Matson.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Der Uhland erwies sich als ein Buch, das frau wirklich nicht gelesen haben muss. Fing ja recht schön an, seichte, aber amüsante Unterhaltung, aber dann mussten die liebesromanmäßigen, pseudodramatischen Verwicklungen kommen, bevor sich alle glücklich in die Arme fallen konnten :rollen: . Bläh, was haben sich die Seiten gezogen.


    Aber nun was Neues: Karl* Lewinsky - Kastelau


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    *Okay, der gute Mann heißt zwar eigentlich Charles, aber wie sagt Wikipedia so schön: "Charles ist die englische und französische Form des Vornamens Karl." (Quelle)
    Daher lässt du doch sicher auch diesen Pseudo-Karl gelten, liebe dodo, nicht wahr? :zwinker:

    Wir sind irre, also lesen wir!


  • *Okay, der gute Mann heißt zwar eigentlich Charles, aber wie sagt Wikipedia so schön: "Charles ist die englische und französische Form des Vornamens Karl." (Quelle)
    Daher lässt du doch sicher auch diesen Pseudo-Karl gelten, liebe dodo, nicht wahr? :zwinker:


    :totlach: - eine Top-Argumentation! Ich lasse den guten Karl gelten :breitgrins:


    Kann ich "Witches Abroad" eigentlich schon als gelesen eintragen? Oder hast du den armen Terry links liegen gelassen?

    Einmal editiert, zuletzt von dodo ()

  • Mein Griff in der Bibliothek war genau richtig, um Mitternacht hatte ich nämlich die Mukthar Mai durchgelesen, ich denke, ich werde mich noch zu einer Mini-Rezi aufraffen, aber sie hat mir aus meiner Leseflaute geholfen :breitgrins:


    Aiaiaiai ... die gute Frau heißt MukHtar Mai .. also das H bitte eine Stelle weiter vor ~.~

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

    Einmal editiert, zuletzt von Leen ()


  • :totlach: - eine Top-Argumentation! Ich lasse den guten Karl gelten :breitgrins:


    Ups, das hatte ich nicht erwartet. Aber es zeigt sich immer wieder: Frechheit siegt! :breitgrins:



    Kann ich "Witches Abroad" eigentlich schon als gelesen eintragen? Oder hast du den armen Terry links liegen gelassen?


    Sir Terry ist in Arbeit. Die Hexen haben sich gerade auf den Weg nach ... äh ... Dingenskirchens ... gemacht, um eine Hochzeit zu verhindern.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Saltanah: YY hatten wir wirklich noch nicht. Das Buch ist eingetragen und du aus dem Lostopf gehüpft :winken:


    Am Sonntag wird verlost. Wer nicht in den Lostopf will, melde sich bitte noch rechtzeitig.

  • Also ich fange dann mit den Sherlock Holmes Romanen an!

    Sub 78 :boxen: (SuB, ich sage dir den Kampf an)


    Once Upon a Time in a kingdom filled with entchanted books, there was a girl who loved to read.


  • Am Sonntag wird verlost. Wer nicht in den Lostopf will, melde sich bitte noch rechtzeitig.


    *meld* Ich bin nämlich im Oktober endlich mal im Urlaub ;)

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.