Terry Pratchett Scheibenwelt

Es gibt 263 Antworten in diesem Thema, welches 62.771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Katjaja.

  • Auf Deutsch " Kleine freie Männer "....
    Ich persönlich kann mich für die Tiffany Weh ( oder Tiffany Aching im Englischen ) überhaupt nicht begeistern ! Du solltest Pratchett unbedingt eine erneute Chance geben mit einem der anderen Bücher. Eins meiner Lieblingsbücher ist z.B. "Weiberregiment", das ist sensationell :klatschen:

    Mein Patronus ist eine Büchereule


  • Ich weiß nicht wie es auf Deutsch heißt, aber auf Englisch war es: "The Wee Fee Men"

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Ist das nicht sowieso kein typischer Scheibenwelt-Roman? Ich dachte das gehört eher zu den Kinderbüchern.


    Ich lese jetzt chronologisch. Zum einen hat man dann Abwechslung und zum anderen kann man mit allen Querverweisen etwas anfangen.


  • Auf Deutsch " Kleine freie Männer "....
    Ich persönlich kann mich für die Tiffany Weh ( oder Tiffany Aching im Englischen ) überhaupt nicht begeistern ! Du solltest Pratchett unbedingt eine erneute Chance geben mit einem der anderen Bücher. Eins meiner Lieblingsbücher ist z.B. "Weiberregiment", das ist sensationell :klatschen:


    Ich glaube, das befindet sich schon auf meinem SUB, da du schon mal bei einer gemeinsamen Buch-Shopping Tour meintest, ich solle es mal lesen :zwinker:

    Wer Bücher kauft, kauft Wertpapiere! - Erich Kästner<br /><br />SLW 2016 9/30

  • Ich bin Pratchett immer etwas skeptisch gegenüber gestanden, weil "lustige Fantasy" meist eher nicht so mein Ding ist und eben, weil man als Neuling gar nicht weiß, wo man anfangen soll.
    Früher oder später möchte ich aber doch mal in die Scheibenwelt hineinschnuppern. Meine ersten Erfahrungen mit Pratchett werde ich aber denke ich mal mit "Good Omens" im Zusammenarbeit mit Neil Gaiman machen, da ich letzteren schon sehr gut kenne und mag.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.


  • und eben, weil man als Neuling gar nicht weiß, wo man anfangen soll.


    Genau das ist auch mein Problem. Eigentlich lese ich ja immer gerne chronologisch. Aber es gibt ja soooooo viele Bücher, da fühle ich mich schon erschlagen, wenn ich nur dran denke... :rollen:
    Vielleicht werde ich einfach mit der Tod-Reihe beginnen, da sind es nicht so viele Bücher :redface:
    Oder ich starte doch mit der Wachen-Reihe, weil ich ja dann laut dieser Seite gleich drei Möglichkeiten zum Starten habe (?)


    Mal sehen, wann ich mich aufraffen kann.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.

  • Ich habs glaube ich oben schon geschrieben: Ich habe auch erst angefangen und lese chronologisch. Gerade "Die Farben der Magie" (der erste Teil) ist auch ein sehr guter Einsteig weil die ganze Scheibenwelt erklärt wird. Der TOD spielt auch immer wieder eine Rolle und mit dem vierten Buch kommt auch gleich das erste TOD-Buch.


    Kann chronologisch nur empfehlen.

  • Oje kraut, jetzt bin ich doch wieder bei chronologisch gelandet.... Naja mal sehen wie ich es dann machen werde. Im Moment bin ich noch gut ausgestattet und muss mir keine neue Reihe zulegen^^ Aber nächstes Jahr werde ich definitiv starten.


    Lest ihr die Romane auf deutsch oder gibt es auch jemanden der im Original liest?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.

  • Was ich vorhin total unterschlagen habe: Going Postal hat mir noch besser gefallen als die Wachen. Da habe ich allerdings das englische Hörbuch gehört, das alleine schon durch den Sprecher unheimlichen Charme versprüht. Das war wirklich ein tolles Erlebnis. Ich glaube, mit Pratchett in Audioform könnte ich mich doch noch mehr anfreunden. :breitgrins:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

    Einmal editiert, zuletzt von Wendy ()


  • Und trotzdem hast du mit dem anderen angefangen ??? TzTzTz :tse:


    Hab ich gar nicht! Du hattest es mir empfohlen als ich dir schon mein Leid geklagt hatte :zwinker:

    Wer Bücher kauft, kauft Wertpapiere! - Erich Kästner<br /><br />SLW 2016 9/30


  • Lest ihr die Romane auf deutsch oder gibt es auch jemanden der im Original liest?


    Diese Frage beschäftigt mich auch gerade ;). Ich habe mir deshalb den vierten Teil, Gevatter Tod / Mort auf deutsch und auf englisch gekauft und werde die dann mal vergleichen. Werde dann hier auch nochwas dazu schreiben. (Momentan habe ich ca. 1/3 vom dritten Teil).


  • Going Postal hat mir noch besser gefallen als die Wachen. Da habe ich allerdings das englische Hörbuch gehört, das alleine schon durch den Sprecher unheimlichen Charme versprüht.


    O ja, Tony Robinson ist ein wunderbarer Sprecher! :herz: Leider liest er gekürzte Fassungen :sauer: , aber in seinem Stimme habe ich mich sofort verliebt.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • O ja, Tony Robinson ist ein wunderbarer Sprecher! :herz: Leider liest er gekürzte Fassungen :sauer: , aber in seinem Stimme habe ich mich sofort verliebt.


    Ehrlich? :entsetzt:
    Ich hab das Hörbuch nicht mehr, aber ich war mir total sicher, dass da "complete and unabridged" dabeistand. :entsetzt: Vielleicht war das aber der Ausschlag gebende Punkt für mich. Gekürzter Pratchett ist für mich besser als ungekürzter. :elch:

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • Könnt man so sagen :breitgrins: Ich weiß, aber es sind zur Zeit so viele Bücher auf meiner "die muss ich bald mal lesen"-Liste :rollen: Aber ich nehme mir jetzt mal vor, es im nächsten halben Jahr zu lesen :smile:

    Wer Bücher kauft, kauft Wertpapiere! - Erich Kästner<br /><br />SLW 2016 9/30


  • Ich hab das Hörbuch nicht mehr, aber ich war mir total sicher, dass da "complete and unabridged" dabeistand. :entsetzt: Vielleicht war das aber der Ausschlag gebende Punkt für mich. Gekürzter Pratchett ist für mich besser als ungekürzter. :elch:


    Das sagt der Katalog der Stockholmer Stadtbücherei:


    Ganz sicher bin ich mir bei den Kürzungen bei der von Robinson gelesenen Hörbuch von "Unseen Academicals", das ich hörte, kurz nachdem ich das Buch gelesen hatte und so genau wusste, was wo gestrichen worden war.
    Stephen Briggs hat die Discworldbücher auch eingelesen, ungekürzt, aber leider gefällt er mir als Sprecher weniger gut al Robinson. Er ist allerdings auch nicht schlecht, nur im Vergleich...

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Die von Tony Robinson gelesenen Hörbücher sind allesamt gekürzt, soweit ich weiß. Ebenso die deutschen Hörbücher. Trotzdem würde ich die Hexenromane, von Katharina Thalbach gelesen, unbedingt empfehlen, die Lesungen sind einfach zum Brüllen komisch.


    Going Postal als Einstieg find ich übrigens auch ok, das Buch steht erstmal für sich und nicht an eine der Haupthandlungen (Wachen, Hexen, Tod, Zauberer, Tiffany) gebunden.


    Zu den Übersetzungen: die von Andreas Brandhorst sind recht gut, die neueren Bücher (Manhattan Verlag, unterschiedliche Übersetzer) absolut grottig. Ich hab in zwei davon mal kurz reingelesen und war echt entsetzt.


    Die Wee Free Man finde ich nebenbei grandios - aber ich bin natürlich auch Schottlandfan und liebe die Feegles.

    :lesen: Naomi Novik - Uprooted


  • Zu den Übersetzungen: die von Andreas Brandhorst sind recht gut, die neueren Bücher (Manhattan Verlag, unterschiedliche Übersetzer) absolut grottig. Ich hab in zwei davon mal kurz reingelesen und war echt entsetzt.


    Von dem Übersetzerwechsel hatte ich noch nicht gehört. Schade, denn Brandhorst hat seine Sache gut gemacht; zumindest gut genug, um mich mit dem Scheibenweltvirus zu infizieren.

    Wir sind irre, also lesen wir!


  • Trotzdem würde ich die Hexenromane, von Katharina Thalbach gelesen, unbedingt empfehlen, die Lesungen sind einfach zum Brüllen komisch.


    Danke für den Tipp, das würde ich mir tatsächlich gerne mal anhören. Ich habe jedoch MacBest gar nicht gefunden ... gibt es das nicht gelesen?