Spontanes Lesewochenende 8. Januar - 10. Januar 2016

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 8.097 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Llyren.

  • Gerade habe ich den PC angeschaltet und dachte "ein Lesewochenende wäre doch mal wieder schön" - und tatsächlich gibt es einen Thread. Ihr seid super :klatschen:


    Ich werde mein Monatsrundenbuch "Das Schiff" von Andreas Brandhorst weiterlesen, außerdem (wie schon beim letzten Lesewochenende) an der Enwor-Reihe von Wolfgang Hohlbein. Bin dort inzwischen bei Band 6. Wer wissen möchte, was ich bisher von "Das Schiff" halte, kann im Monatsrunden-Thread vorbeischauen.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    (beim Hohlbein habe ich eine andere Ausgabe)

  • Zank:
    Die ersten 6 Enwor-Bände habe ich auch damals gelesen, als die Reihe damit glaube ich noch abgeschlossen war.
    Ich fand sie damals ganz okay, wenn auch nicht berauschend. Jahre später lief mir noch die zweite Hälfte zu. Den ersten Band davon habe ich gelesen, dann das Ende vom letzten und dann die Reihe aussortiert :breitgrins:


    Ich lese gerade noch in William Goldmann - The Princess Bride in meiner schönen, illustrierten Ausgabe.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Here William Goldman’s beloved story of Buttercup, Westley, and their fellow adventurers finally receives a beautiful illustrated treatment.
    A tale of true love and high adventure, pirates, princesses, giants, miracles, fencing, and a frightening assortment of wild beasts—The Princess Bride is a modern storytelling classic.
    As Florin and Guilder teeter on the verge of war, the reluctant Princess Buttercup is devastated by the loss of her true love, kidnapped by a mercenary and his henchman, rescued by a pirate, forced to marry Prince Humperdinck, and rescued once again by the very crew who absconded with her in the first place. In the course of this dazzling adventure, she'll meet Vizzini—the criminal philosopher who'll do anything for a bag of gold; Fezzik—the gentle giant; Inigo—the Spaniard whose steel thirsts for revenge; and Count Rugen—the evil mastermind behind it all. Foiling all their plans and jumping into their stories is Westley, Princess Buttercup’s one true love and a very good friend of a very dangerous pirate.


    Bis jetzt unterhalte ich mich köstilich :klatschen:
    Inigo und Fezzik habe ich schon kennengelernt, jetzt bin ich gespannt, wie es mit Buttercup und Westley weitergeht.

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Hi Ihr Lieben,


    Das Schiff ist ein tolles Buch. Ich fand es regte sehr zum nachdenken an, und enthielt viele philosophische Gedanken.


    Ich habe soeben mein Leserundenbuch beendet "An einem Tag im Mai". Es hörte sich so interessant an. aber ich habe mich schon lange nicht mehr so sehr überwinden müssen, ein Buch weiterzulesen. Jetzt werde ich noch eine Rezension schreiben und mir dann überlegen, was ich lese. Einerseits hätte ich Lust auf P.G. Wodehouse "Carry on Jeves". Das ist intelligenter britischer Humor aus den 20er Jahren, oder aber ich lese ein Buch gemeinsam mit meiner Tochter, aber die pennt immer noch. Vielleicht werde ich sie jetzt mal sachte wecken.
    Wir hatten Lycidas von Christoph Marzi begonnen, aber noch nicht beendet.
    Ich hätte aber auch Lust auf ein paar der Bücher vom SLW 2016. Die Wahl der Qual. Dann aber wiederum lacht mich meine neuster Errungenschaft an. "Das Schiff des Theseus", welches sich sehr wahrscheinlich am besten eignet, da es dort bestimmt viel zu erzählen gibt. Es ist ein Buch in einem Buch, aufgrund der Randnotizen. Man muss sich die Bilder dazu anschauen um es zu verstehen. Ich konnte an diesem Buch nicht vorbeigehen. Es ist ein Buch für Buchliebhaber.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Mal schauen.

  • liest William Goldmann - The Princess Bride


    Bei etwa zwei Drittel ist die Entführungshandlung um Buttercup jetzt beendet, mal sehen, wie es jetzt weitergeht.
    Ein besonderes Highlight des Buches sind für mich auch die Einschübe Goldmanns, wenn er erklärt, dass er jetzt 60 Seiten von Morgensterns Beschreibung der Hochzeitsvorbereitungen gekürzt hat. Nein, ich glaube, das würde ich wirklich nicht lesen wollen :breitgrins:
    Interessant war gerade auch jetzt ein Einschub, in dem er mit persönlicher Anekdote darauf hinweist, dass das Leben eben nicht fair ist. Und dass sich das auch in Morgensterns Buch wiederfindet. Man soll also als Leser darauf gefasst sein, dass einen noch einiges erwartet. Und dass auch die falschen Personen sterben...
    Na, da bin ich ja mal gespannt!


    Tina:
    Über ein paar Einblicke in "Das Schiff des Theseus" würde ich mich freuen. Ich bin nämlich momentan noch am Überlegen, ob ich mir das leisten will oder nicht...

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Llyren:
    Soweit ich das bei den Enwor-Bänden verstanden habe, gehören die ersten zehn Bände enger zusammen - habe alle 10 von meinem Papa übernommen und diese Ausgaben sind aus den 80ern. Ursprünglich war wohl geplant, dass Hohlbein sie zusammen mit Dieter Winkler schreibt. Das hat dann irgendwie nicht geklappt und Winkler ist ab Band 11 mit eingestiegen. Inzwischen gibt es 15 Bände und Winkler hat alleine noch eine Ableger-Reihe ("Neue Abenteuer" oder so ähnlich) davon geschrieben. Ich besitze aber nur Band 1-10 und will zumindest diese alle lesen.

  • Llyren: Diese Ausgabe habe ich mir auch zu Weihnachten gegönnt. Sie ist wirklich schön und ich war total überrascht wie schwer das Ding ist. Gerade die Illustrationen haben es mir aber angetan. Mein popeliges altes Taschenbuch kann da leider nicht mithalten. :breitgrins:


    Vielleicht stoße ich heute Abend auch zu euch. Der Marsianer bietet jetzt kaum mehr Kapitel, nach denen man eine Pause einlegen kann. Das schreit förmlich nach einer Lesenacht.

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • Wendy: Was glaubst Du, von wem ich von dieser Ausgabe wusste? :breitgrins:


    Ich bin mittlerweile mit der eigentlichen Geschichte durch. :klatschen: Bei so einigen Szenen und Formulierungen hatte ich ein dämliches Grinsen auf dem Gesicht :breitgrins:
    Jetzt kommt noch der "Rest" des Buchs, unter anderem "Buttercup's Baby" - das ist noch mal ein ganz schönes Stück. Was mich nicht wirklich überrascht, denn auch schon die Vorworte waren ziemlich lang. Und trotzdem unterhaltsam ;)

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Hallo zusammen,


    ich mache es mir auch gleich gemütlich mit meinem ersten SLW-Buch:


    Nate Southard - Down


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Inhaltsangabe laut Amazon:


    Nach einem ausverkauften Konzert in Austin, Texas, chartert die Rockgruppe The Frequency Brothers ein Flugzeug. Sie wollen schnellstmöglich nach New York, um ein Promotion-Video zu drehen. Aber das Flugzeug stürzt ab und kracht in ein riesiges, einsames Waldgebiet ... Die Musiker überleben, wenn auch verletzt. Doch schon bald schlägt ihre Erleichterung in nackte Panik um - denn sie sind nicht allein! Etwas Fremdes verbirgt sich im Dickicht. Sie hören es. Sie spüren sein Lauern. Und sie sind der Kreatur hilflos ausgeliefert.


    Bis jetzt liest es sich sehr gut, allerdings bin ich erst bei Seite 35, da mich gestern meine Konzentration im Stich gelassen hat. Aber das erste Kapitel war sehr interessant aufgebaut, der Flugzeugabsturz und das letzte Konzert der Band wechselten sich immer wieder ab, so dass man beides quasi gleichzeitig erlebte. Die Absturzpassagen waren kursiv gedruckt und ziemlich heftig, da man vor allem die Angst, Panik und Hoffnung der Fluggäste mitbekam. So wird zum Beispiel beschrieben, wie sie trotz Ausfalls und Brand des einen Triebwerks immer noch darauf hofften, der Pilot werde Entwarnung geben und erklären, dass man auch gut mit nur einem Triebwerk weiterfliegen kann. Das zweite Kapitel fängt direkt an der Absturzstelle an. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.


    Zuerst gibt es bei mir aber mal noch was zu Mittag, bevor es mit der Geschichte weitergeht. :winken:

    Liebe Grüsse Hanni 8)


  • Wendy: Was glaubst Du, von wem ich von dieser Ausgabe wusste? :breitgrins:


    :unschuldig:


    Herr Wendy und ich haben beschlossen, heute gar nichts zu machen und einfach nur faul zuhause herum zu gammeln. :breitgrins:
    Also lese ich ab jetzt schon mit euch mit. Ich lese noch schnell eine Novelle zu Ende, die ich gestern dazwischen geschoben habe (Coral Bones von Foz Meadows) und dann geht's wieder ab auf den Mars, wo Mark Watney Kartoffeln züchtet. :breitgrins:


    :lesen: Andy Weir - The Martian

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • Zank: Genau deswegen war dann nach dem Band Schluss bei mir ;)
    Bin gespannt, was Du vom Rest noch so schreibst...


    Ich bin heute Nachmittag leider doch nicht mehr zum Lesen gekommen - ich habe mich von meinem neuen Reader ablenken lassen :redface:
    Aber jetzt greife ich mir auf alle Fälle noch den Rest vom Goldmann, den will ich heute noch abschließen.

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Och, da lese ich doch bissl mit.Hab eh nix besseres zu tun :breitgrins:
    aktuell lese ich

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Sandy Kien - Das Auge des Wolfes


    Klappentext laut Amazon


    Es hätte nur eine mehrtägige Wanderung durch die Natur Montanas sein sollen.
    Doch ausgegrenzt von der Gruppe, schließt sich Samanter Silver dem Indianer Fox Fire und seinem Bruder
    Little Tinky an.
    Sehr bald bemerken sie, dass der Treck nicht nur ein normales Wildnisabenteuer beinhaltet, sondern dass sie einer
    mächtigen Gefahr gegenüberstehen, die das Leben aller bedroht...


    Anfangs fand ich das Buch etwas langweilig!
    Samanter wurde von ihrem Mann Hank zu diesem Abenteuertrip motiviert und hoffte dadurch ihre kaputte Ehe zu retten.
    Doch Hank fängt direkt einen Flirt mit der nervigen Trip-Teilnehmerin Ashley an.
    Samanter ist in der Gruppe wegen ihrer Hunde sehr unbeliebt, obwohl diese perfekt ausgebildet sind. Für Sam sind die 2 einfach alles..
    Inzwischen ist die Gruppe schon mehrere Tage unterwegs und es gibt unter den Teilnehmern ziemlichen Stress.
    Hank hat Sam inzwischen mit Ashley betrogen und das mit Einwilligung von Lion, Ashleys Mann.
    Lion ist ein mieser Typ der irgendwie Dreck am Stecken hat.
    Sam hat ihm, in einem Streit,eine Waffe und heimlich einen Kugelschreiber abgenommen.
    Allerdings kein gewöhnlicher Kugelschreiber.....


    Mehr erzähle ich erst mal nicht, sonst müsste ich einen Spoiler setzen.
    Aber ich muss sagen, dass ich das Buch inzwischen sehr spannend finde, teilweise ziemlich pornografisch, was nicht sein müsste, aber es ist nun mal so.
    Derzeit habe ich bereits 35% gelesen ( ebook)

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


    Einmal editiert, zuletzt von Bine1970 ()

  • :lesen: Andy Weird - The Martian


    Mark Watney ist toll! :breitgrins:
    Viel verraten möchte ich nicht, aber der auf dem Mars gestrandete Astronaut verliert selbst in den aussichtslosesten Situationen nicht seinen Humor. Was dem für Sachen einfachen... ich würde in einer Ecke sitzen und heulen (weswegen ich wohl gar nicht erst Astronaut werden könnte :rollen:), aber Mark stellt sich jedem neuen Problem und findet eine Lösung. Er ist pragmatisch, er ist clever und er ist durchwegs witzig.


    Mir gefallen auch die Kapitel/Szenen, die nicht als Log-Dateien von Mark selbst erzählt werden, sondern aus der Perspektive des Autors. Ich fand es sogar spannend zu lesen, wie lange es dauert, um bestimmte Materialien herzustellen, die auf dem Mars verwendet werden und die Gegebenheiten dort aushalten müssen. Überhaupt bin ich überrascht, dass mich die detaillierten Beschreibungen nicht stören. Mark berichtet ziemlich genau davon, wie er etwa mit den vorhandenen Chemikalien "herumspielt" um Wasser zu produzieren (weil er ja Kartoffeln gepflanzt hat, die auch Wasser brauchen), oder wie er Teile des einen Mars-Rovers ausbaut und für andere Dinge verwendet. Normalerweise brauche ich so exakte Beschreibungen nicht, ich versteh's ja sowieso nicht im Detail. Aber Andy Weir lässt Mark Watney erklären und dieser Mann hat einen Charme, der von den Buchseiten springt. :breitgrins:
    Also keine Beschwerden, das Buch ist weiterhin toll.

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • In meiner Geschichte sind die Protagonisten immer noch beim Flugzeugwrack. Einige sind verletzt und der Tourmanager will versuchen, einen Funkspruch abzusetzen. Leider flutscht es nicht so richtig, was wahrscheinlich an meiner Konzentration liegt. Immerhin bin ich inzwischen bei Kapitel Fünf angekommen und habe die ersten 100 Seiten hinter mir. Ich musste mich erst ein wenig an den Schreibstil gewöhnen. Mal schauen, ob ich vielleicht später noch was anderes dazwischen schiebe.

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Den ganzen Tag war ich unterwegs, habe noch nicht mal die Tageszeitung gelesen. Jetzt habe ich es mir mit einem Kaffee auf dem Sofa gemütlich gemacht, Hund auf dem Schoß, und lese mein Monatsrundenbuch weiter.
    Margaret Forster- Die Dienerin

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    &#128012;

  • So, mit dem ersten Kapitel aus "Buttercup's Baby" einschließlich ausführlicher Einführung (;-)) bin ich mit der Brautprinzessin jetzt durch.
    Ein wunderschön unterhaltsames Fantasymärchen, das sämtliche Klischees herrlich überspitzt und auf die Schippe nimmt.
    Außerdem hat mein Briefkasten laut Amazon mittlerweile auch den zugehörige Film entgegengenommen, womit zumindest einer der nächsten Abende schon gesichert ist ;)

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Wendy:


    Ich habe bisher nur den Film gesehen, aber vom Buch auch nur Positives gehört. Es steht jedenfalls nach wie vor auf meiner Leseliste...
    Kommentiert dann quasi der Auto die Log-Einträge von Watney? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • :biene:liest: Sandy Kien - Das Auge des Wolfes


    Bei mir ist auch etwas passiert. Die Gruppe Abenteurer wurde überfallen und ein authistischer Junge , welcher mit seiner Mutter ebenfalls an der Wanderung teilnimmt, wurde entführt.
    Aber Sam und ihre Hunde schafften es die Entführer zu überrumpeln

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes: