Marie-France Hirigoyen - Die Masken der Niedertracht. Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Verlag: dtv
Preis: 9,90€
Klappentext:
Es ist schwer, sich gegen eine Gewalt zu wehren, die weder greifbar noch beweisbar ist und die doch verletzt. Seelische Gewalt erniedrigt, nimmt die Selbstachtung, macht hilflos. Den Tätern dient sie dazu, ihr eigenes Ego zu erhöhen und ihre Gier nach Anerkennung und Bewunderung zu befriedigen.
An zahlreichen Beispielen zeigt Marie-France Hirigoyen, wie verbreitet seelische Gewalt in Beziehungen, in der Familie, am Arbeitsplatz ist, ja wie unsere gesamte Gesellschaft von dieser pervertierten Form des Umgangs durchdrungen ist. Indem sie das Thema bewußt macht, ermutigt sie die Opfer, ihrer Wahrnehmung zu trauen und sich zur Wehr zu setzen.
Fazit:
Marie-France Hirigoyen erläutert gut Verständlich ohne dass irgendwelche Begriffe aus der Psychologie nachgeschlagen werden müssen, an Hand von Fällen die als Beispiel dienen mit welcher Gerissenheit manche andere psychisch so quälen bis die Grenzen erreicht oder sogar überschritten sind. Wie das Opfer dieser Tat jedoch auf Grund von mangelnden Beweisen nur schwer etwas unternehmen kann und um auf dieser Lage wieder heraus zu kommen einen ziemlichen Kampf durchstehen darf. Die Beispiele werden meist analysiert von der Autorin. Eben so die Charakter der Opfer und Täter um beide Seiten verstehen zu können. Dabei lässt sich die Autorin es nicht nehmen zwischendurch auch aus den eigenen Erfahrungen in ihrer Praxis zu erzählen. Mir gefällt besonders gut dass es leicht verständlich erzählt ist und ich nicht mit Fachbegriffen bombardiert werde, aber auch dass auf die Beispiele und deren Charaktere noch näher eingegangen wird. Wer seelische Gewalt selbst schon miterlebt hat findet sich an der ein oder anderen Stelle definitiv wieder.

EDIT: Autorenname im Betreff ergänzt. LG, Saltanah