Beiträge von whiskers

    Zitat

    Was meinst du damit? Die Onleihe-Hörbücher kannst du momentan nur per Streaming ahören, nicht herunterladen.


    In den USA kann ich die Bücher noch herunterladen, ich hoffe, daß das auch so bleibt. :smile:

    Ich höre die Audiobooks immer abends beim Einschlafen mit meinem Ipod, der leider zur Zeit einige Macken entwickelt hat. Wenn ich irgendwie falsch an das Kopfhörerkabel komme, fängt er an zu spielen oder hört einfach auf, je nachdem wie er Lust hat. Oder urplötzlich schaltet sich Voicecontrol ein, auch sehr nervig. :sauer:
    Die Bücher leihe ich über die onleihe von unserer Bücherei aus. Die populärsten Bücher haben allerdings eine sehr lange Warteliste, weswegen ich darauf meist verzichte, weil die Ausleihfrist nur 2 Wochen beträgt.

    Eigentlich gibt es den vorhergehenden Rezis nichts mehr hinzuzufuegen. Das Hoerbuch hat einfach nur Spass gemacht, vom Plot her und auch wegen der zahlreichen skurillen Charaktere kommt nie Langeweile auf. Man merkt, dass sich der Author grosse Muehe gegeben hat mit dem Buch, denn die Personen und Kreaturen sind allesamt sorgfaeltig gezeichnet. Auch hatte ich nie das Gefuehl, dass er krampfhaft witzig sein wollte, mir hat der Humor sehr gut gefallen.
    Als Einschlaflektuere ist es nicht zu empfehlen, sonst kann es gut moeglich sein, dass man von kreischenden Gullihexen aus dem Schlaf gerissen wird. :breitgrins: Ich habe die amerikanische Version gehoert, aber auch da hat der Vorleser gute Arbeit geleistet.


    5ratten

    Inhalt:
    Little Bee ist 16 Jahre alt und stammt aus Nigeria. Nach einem traumatischen Erlebnis an einem heimischen Strand gelingt ihr die Flucht nach England, wo sie erst einmal 2 Jahre in Abschiebehaft verbringt. Durch Zufall, der von einer Mitinsassin herbeigefuehrt wird, wird sie entlassen, jedoch ohne Papiere. Da es keine andere Alternative gibt, ruft sie bei Sarah und Andrew an, einem Ehepaar, welches sie damals am Strand getroffen hat.
    Als sie dann bei deren Haus ankommt, muss sie feststellen, dass es ein denkbar unguenstiger Zeitpunkt ist, denn Andrew hatte Selbstmord begangen und an diesem Tage sollte die Beerdigung stattfinden. Trotzdem laesst Sarah Little Bee bei sich und ihrem kleinen Sohn wohnen, der sich schon seit einiger Zeit strikt weigert, etwas anderes ausser sein Batmankostuem zu tragen. Zusammen geben sie sich Mut und Kraft, bis sich eines Tages die Ereignisse ueberschlagen.


    Meine Meinung:
    Ich habe die amerikanische Version gehoert, gelesen von Anne Flosnik. Mir hat ihre Art zu lesen gut gefallen, obwohl ich anfangs den britisch - nigerianischen Akzent etwas ungewollt komisch fand. Das Buch wird in 2 Straengen erzaehlt, einmal aus der Sicht von Sarah und dann noch aus der Sicht von Little Bee. Little Bee hat eine sehr nette und auch humorvolle Art und ist mir deshalb recht schnell ans Herz gewachsen. Selbstverstaendlich hat sie viel Grausames zu berichten, da musste ich manchmal schon schlucken. Manchmal erzaehlt sie aber auch von ihrer unbeschwerten Kindheit in Nigeria, als sie nur mit dem Noetigsten gluecklich und zufrieden waren.
    Sarah hat ein komplett anderes Leben gefuehrt und hat auch eine eigenwillige Art, weshalb sie nicht immer die fuer sie besten Entscheidungen im Leben macht. Sie beweist aber auch viel Mut, denselben Mut den wohl auch Andrew gerne gehabt haette, und der spaeter in tiefe Depressionen verfallen ist.
    Vor allem geht es in dem Buch um das Thema Asyl, ich fand es sehr interessant und gut geschrieben. Es ging aber auch um Trauer und zwischenmenschliche Beziehungen. Es ist sehr vielschichtig und war trotzdem als Hoerbuch leicht zu verfolgen.
    Fuer dieses beeindruckende Buch vergebe ich gerne 5 Ratten.
    5ratten


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Inhalt:
    Nach dem Tod des wohlhabenden Richard Abernethie kommt die Familie zur Testamentbesprechung zusammen. So richtig getrauert wird nicht um ihn, eigentlich freut man sich sogar um eine Finanzspritze, die die Angehoerigen bitter noetig haben. Als dann die schon immer recht taktlose Schwester des Verstorbenen, Cora Lansquenet, lautstark einen Mordverdacht aeussert, ist man gar ein wenig irritiert.
    Am naechsten Tag wird Cora brutal ermordet aufgefunden. Ein Freund des Verstorbenen will der Sache auf den Grund gehen, und bittet Hercule Poirot um Hilfe.


    Meine Meinung:
    Hugh Fraser, der schon bei einigen Agatha Christie Verfilmungen mitgespielt hat, hat eine sehr angenehme Vorlesestimme und hat mich schon bei einem anderen HB von Agathe Christie ueberzeugt.
    Fuer ein Hoerbuch fand ich allerdings, dass zu viele Personen mitspielen, was mir den Einstieg ein wenig erschwert hat. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten jedoch fand ich die Geschichte spannend und unterhaltsam, wie ich es von ihr gewohnt bin.
    Hercule Poirot stellt schnell fest, dass eigentlich alle Familienmitglieder ein Motiv und Gelegenheit zum Mord gehabt haetten und somit kann man schoen mitraetseln. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben; alle haben so ihre Schrullen, vom eingebildeten Kranken zur etwas seltsamen Schauspielerin, was den Unterhaltungswert steigert. Das Ende verrate ich natuerlich nicht, war fuer mich aber keine allzu grosse Ueberraschung, da ich mich noch dunkel an die Verfilmung mit Margaret Rutherford erinnern konnte (die mir uebrigens besser gefallen hat als das HB).
    Alles in allem ein solider Whodunit, der mich gut unterhalten hat.


    3ratten + :marypipeshalbeprivatmaus:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Ich werde langsam auch neugierig auf Walter Moers. Kann es sein, dass ich den schon auf englisch bei Barnes&Noble gesehen habe? :gruebel:


    Aus der Bib habe ich mir heute ausgeliehen:
    Willa Cather - My Antonia
    Agatha Christie - The Moving Finger
    Chris Cleave - Little Bee


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Wenn meine Tochter etwas aelter ist, werde ich ihr auch die Grimm's Maerchen und die von H.C. Andersen vorlesen. Hauptsaechlich, weil es doch schon Tradition ist. :smile: Eine Kinderbibel haben wir auch, obwohl wir nur selten in die Kirche gehen.
    Zu ihren derzeitigen Lieblingen gehoeren Eric Carle - "Slowly, Slowly" said the Sloth, Watty Piper - The Little Engine That Could,
    Don Freeman - Curdoroy und Julia Donaldson - Room on the Broom.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Angel Time von Anne Rice habe ich vorerst abgebrochen, weil mir die Erzaehlweise zu ausfuehrlich und langsam ist. Im Augenblick bin ich dazu nicht in der Stimmung.
    Jetzt hoere ich Metro Girl von Janet Evanovich, welches ich mir vor Jahren guenstig gekauft habe, aber so ganz trifft das auch nicht meinen Geschmack. :rollen:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links