Der Nackenbeißer-Lesethread

Es gibt 250 Antworten in diesem Thema, welches 55.930 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zank.

  • Und weiter geht's mit Band 4 der Reihe "Die Sterne von Armor":


    Marie Cordonnier - Tiphanie, Feuer der Sehnsucht
    (habe die Weltbild-Ausgabe, mit anderem Cover, aber genauso "schön")


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Hallo Annabas,
    zufällig habe ich vorige Woche Ysobel - Das Herz aus Diamant
    zu Ende gelesen. Das ist vermutlich der letzte Teil dieser lose verknüpften Armor-Reihe, und ich fand das Buch recht nett. Die anderen Teile kenne ich noch nicht.


    Das liegt auch schon bereit. Vielleicht hebe ich es mir zur "Nackenbeißer-Lesenacht" im Februar auf, das ist nämlich mein letzter auf dem SuB.


    Grüße von Annabas :winken:

  • Hallo miteinander,


    heute morgen habe ich zum Frühstück die letzten Seiten von "Tiphanie" (s. o.) gelesen - der Band gefällt mir von den vieren bisher am allerbesten.
    Und warum? Weil endlich der wahre Superheld :klatschen: auftritt: ein Jagdhund namens "Marron" (weil er so schöne kastanienbraune Augen hat), der seiner Herrin nicht von der Seite weicht, sie beschützt, verteidigt und natürlich nach einer Entführung auch wieder findet. :herz: Natürlich gibt es darüber hinaus noch den menschlichen Ritter etc., aber der fällt gegen Marron völlig ab.


    Ich frage mich, warum es nicht mehr Nackenbeißer gibt, bei denen die Heldin einen Hund an ihrer Seite hat? Ist die Konkurrenz zum männlichen Helden zu stark? :zwinker:


    Und dann: Warum müssen die Herren der Schöpfung den Damen immer die Kleider zerreißen? Ich finde das beim Lesen schon so was von abtörnend ... In dieser Reihe kam das extrem häufig vor, ist vielleicht auch eine Spezialität der Autorin.


    Viele Grüße von Annabas :winken:

  • Ich lese im Moment "Im Sturm erobert" von Jennifer Blake, und ich muss sagen, Frau Blake versteht ihr Geschäft wirklich gut. Mir hat bisher alles gefallen, was ich von ihr gelesen habe, und das hier auch.


    Es geht um die "hinreißend schöne und temperamentvolle Französin Félicité", die in New Orleans lebt (17paarundsechzig). Die französische Kolonie wird Spanien übergeben, und Félicités Familie gerät mit den neuen Machthabern in Konflikt...


    Und für die Vertreter der "Namenstheorie" unter euch hier ein Rätsel: Wer ist der gute Held und wer der fiese Möpp?



    Valcour Murat
    Morgan McCormack

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.


  • Und für die Vertreter der "Namenstheorie" unter euch hier ein Rätsel: Wer ist der gute Held und wer der fiese Möpp?
    Valcour Murat
    Morgan McCormack


    :breitgrins: Das Namensspiel nehme ich doch gleich auf und tippe:
    französischer Name = fiese Möpp
    schottischer Name = aufrechter Held


    Grüße von Annabas

  • französischer Name = fiese Möpp
    schottischer Name = aufrechter Held


    Ein Held, der Morgan heißt? Ist mir so noch nicht begegnet. Ich tippte auf Valcour, der Name klingt in meinen Ohren schöner, also muss das der Held sein :zwinker: . Die Nachnamen sprechen aber eine andere Sprache.


    Kiba
    Wann gibt es die Auflösung?


    ***
    Aeria

  • Habe gestern folgenden Nackenbeißer beendet:
    KINLEY MACGREGOR "DIE SCHOTTISCHE WILDKATZE"
    Falsche ISBN oder ASIN angegeben!


    Klappentext:
    Sie schworen sich Feindschaft - und fanden die Liebe...


    Als Lochlan MacAllister die junge Frau aus den Händen ihrer Entführer befreit, ahnt er nicht, dass er sich mächtige Feinde schafft: Nicht nur verärgert er den König von Frankreich, nein, auch die temperamentvolle Catarina hat viel dagegen, von einem zwar attraktiven, aber offensichtlich sehr sturköpfigen Schotten gerettet zu werden. Doch das Schicksal hat Catarina und Lochlan zusammengeführt, um ihre Freunde, ihr Leben - und ihre Herzen - zu retten...


    Meine Meinung:
    Es ist ein nettes Buch in guter Nackenbeißer-Manier. Schöne Frau, attraktiver (schottischer) Held, Happy End. So weit, so gut. Da die Autorin schon mehrer Romane rund um den Clan der MacAllister geschrieben hat, waren mir viele Namen und Sachverhalte bekannt. Man kann dieses Buch aber auch ohne Vorkenntnisse lesen. Netter ist es aber, wenn man wenigstens die Vorgänger "Der widerspenstige Highlander" und "Nacht über den Highlands" gelesen hat.
    Im Gegensatz zu den anderen Romanen von Frau MacGregor ist dieses allerdings ein wenig lahm. Wahrscheinlich wollte sie sich nicht ständig wiederholen in den Charaktereigenschaften von Held und Heldin, aber diese beide hier kommen mir einfach zu perfekt rüber. Und das obwohl sie das eigentlich nicht sind.
    Auch die "Eroberungsgeschichte" der beiden geht mir zu glatt über die Bühne. Da bin ich doch andere Hindernisse und Begebenheiten gewöhnt.
    Und das Ende? Nun ja, das ist dann schon sehr abgehoben. Vom Prolog weiß ich noch gar nicht , was ich von ihm halten soll. Man hat fast das Gefühl, die Autorin will auf eine andere, gerade sehr populäre Romance-Welle aufspringen. Es läßt aber natürlich Raum für eventuelle Nachfolgebände.


    Alles in allem, Bekommt die schottische Wildkatze von mir
    3ratten :marypipeshalbeprivatmaus:

    Einmal editiert, zuletzt von claire ()

  • Sooo, dann will ich doch mal wieder diesen Thread hervorkramen.


    Anlässlich meiner Wichtelliste-ist-überfällig-Aktion habe ich mir das Buch hier geschnappt:


    Lynsay Sands - Was deine Blicke mir versprechen


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Der frisch entlobte Aric schwört schon im Prolog, und zwar auf Seite 8, dass er NIEMALS heiraten wird.
    Gibt es hier irgend jemanden, der das glauben kann? :smile:

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kiba ()

  • Bestimmt ist es eine rassige schwarzhaarige Schönheit mit glänzenden, funkelnden Augen wie Sterne am Himmel und so unergründlich wie der Ozean. - Die ihm eine geklebt hat als er versuchte sich ihr unsittlich zu nähern.

  • Und er trâgt garantiert enganliegende Hosen (das tun sie doch alle) und lâsst selbstverstândlich seine stahlharten Muskeln unter seinem fadenscheinigen Hemd spielen.


    Mmm, ich könnte auch noch mal so was lesen. :smile:

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

  • Quatsch der Kerl ist aus Schottland, er hat garantiert einen Kilt - und das offene Hemd :breitgrins: Und er hat sicherlich raue, spröde Lippen die zu einer stahlharten Linie zusammengepresst sind, aber seine Augen weiten sich vor verlangen :breitgrins:

  • So so, man beachte seine fliederfarbene Satinweste auf dem Buchcover.


    Aric ist Engländer, sagt aber ständig Aye. Das hatte ich seit Gabaldon mit Schotten verbunden. Wie auch immer, seit Seite 54 ist er unter der Haube, und zwar auf königlichen Befehl unter Androhung der Todesstrafe inklusive Vierteilung.


    Sie ist rothaarig mit blauen (?) Augen und sehr lieb. Sie wurde nämlich im Kloster erzogen und von ihrem Vater bei der sehr kurzfristig angesetzten Hochzeit ("Jetzt!") zum Gehorsam ermahnt.


    Leider, leider gibt es meine persönlich Hassphrase "Alles wird gut" in diesem Buch manchmal gleich mehrmals auf einer Seite. Sprachlich nichts besonders im großen und ganzen. Bisher ist es reiner Klamauk, habe öfters schon laut gelacht. Später hierzu mehr.

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.


  • Und er hat sicherlich raue, spröde Lippen die zu einer stahlharten Linie zusammengepresst sind [...]


    Oh Gott, gebt dem Mann einen Labello, sonst wird er die elfebeinfarbene Haut der holden Jungfrau mit seinen Lippen zerreißen :breitgrins:!

    Wear the old coat and buy the new book (Austin Phelps)


  • Oh Gott, gebt dem Mann einen Labello, sonst wird er die elfebeinfarbene Haut der holden Jungfrau mit seinen Lippen zerreißen :breitgrins:!


    Aber das würde sie doch erst recht genießen. :zwinker:


  • Oh Gott, gebt dem Mann einen Labello, sonst wird er die elfebeinfarbene Haut der holden Jungfrau mit seinen Lippen zerreißen :breitgrins:!


    Also, eine derartige Szene hat stattgefunden. Später werde ich berichten. :breitgrins:

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.