Walter Moers - Rumo & Die Wunder im Dunkeln

Es gibt 183 Antworten in diesem Thema, welches 34.999 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Miramis.

  • bis Seite 422
    Ich bin nun auch in die Untenwelt geklettert.


    Vorher hat sich aber auch jede Menge ereignet. So so, Wolpertinger können also doch schwimmen lernen und Rala ist die neue Heldin. Meine Lieblingsstellen im Buch bisher sind ja, wenn sich Rumo mit seinem Schwert bzw. den beiden im Schwert unterhält. Überaus witzige Idee. :breitgrins:


    Kolibril scheint ja auf dieselbe Art entführt worden zu sein, wie die Wolpertinger. Und auch Smeik scheint dieses Schicksal ereilt zu haben. Zum Glück war Rumo zu dem Zeitpunkt außerhalb der Stadt. In Hel ist es ganz schön gruselig, vor allem diese Kampfarena, erinnert ja schon sehr stark an römische Gladiatorenkämpfe.

    Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.<br />Jean Anouilh

    Einmal editiert, zuletzt von Arjuna ()

  • Die Busfahrt war heute wieder sehr ergiebig.
    Ich bin nun bei Kapitel 3 angekommen....aber erst mal meine Erkenntnisse aus 2.


    Mir ist, wie einigen hier, aufgefallen, dass Rumo ein ganz schön blutiges und gewalttätiges Buch ist.


    Rumo und Smeik treffen im Wald auf den Eydeeten Kolibril. Der erzählt ihnen von der Unterwelt und nimm Smeik mit in sein Gehirn. So einen Ausflug hätte ich auch gerne mal. Im Gehirn eines Eydeet umherlaufen und mir Wissen anzuhäufen innerhalb von Sekunden. Die Eydeeten stelle ich mich irgendwie vor wie mein Uglydoll Tray, welches laut Beschreibung drei Gehirne in den drei Gehirnknubbeln hat. :breitgrins:


    Nun haben sich gerade die Wege von Smeik und Rumo getrennt. Irgendwie traurig, aber wir treffen Smeik bestimmt wieder.
    Auch wenn er gefräßig und ein wenig egositisch ist, werde ich ihn vermissen.
    Nun geht es auf nach Wolperting :winken:

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Seite 537


    Haben wir am Anfang gedacht, Rumo wäre gewaltätig und brutal (also als Buch gesehen)? Was soll es denn dann bitte jetzt sein?


    General Ticktack ist wirklich die Grausamkeit in Person - da ist der König gar nichts gegen. Diese Kupferne Jungfrau ... -schüttel- Arme Rala! Aber sie boxt sich da ziemlich tapfer durch - mit ein wenig Hilfe von Talon. Der ist wirklich total süß! :herz:


    Rumos Schwert ist immer noch das Beste. Ich muss andauernd lachen bei den Gesprächen zwischen Grinzelot und Löwenzahn. Echt super! Und mir persönlich wird dieser Runing-Gag auch gar nicht langweilig. Außerdem ist es für Rumo bestimmt ganz gut, dass die da sind, so kann man sich gar nicht alleine fühlen. Ich musste mich auch schon ein paar mal bei den Gedanken ertappen, bei denen ich mir die beiden als ... äh ... Geschöpfe vorstellte, die neben Rumo herwandelten. ;)


    Und dann Ukobach und Ribesehl - wie niedlich sind die zwei denn? Deren Geschichte ist sehr anrührend und es gibt einem Hoffnung. Ja, ich mag sie sehr und ich hoffe, Rumo wird sie nicht in ihren Tod führen - und wenn sie zumindest angemessen beschützen.



    Ja, und ich kann das Buch mittlerweile nur schwer aus der Hand legen. Es ist richtig spannend geworden!


    Ach ja, und ich warte immer noch auf Kolibril und Smeik - würde sie gerne nochmal treffen! Aber ich glaube, dass das Wiedersehen ganz besonders sein wird ...


  • Thomas
    Ich denke, die Ereignisse im Blaubärn finden erst nach "Rumo" statt. Wobei "Rumo" erst nach den "Träumenden Büchern" kommt.


    Wir haben ja in der nächsten LR Gelegenheit es rauszufinden. :banane:



    Aha. Und wo hast du das gelesen? In deinen Garfield-Gesamtausgaben? :breitgrins:


    Das hab ich hier gelesen:


    Dorothy L. Sayers - Aufruhr in Oxford

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Und Lord Peter muß es ja wissen. :breitgrins:

  • S. 396


    Ich stehe an der Schwelle zur Unterwelt!


    Der Übergang mit dieser Kiste ist wieder richtig toll gemacht. Da kommt einem wirklich das kalte Grausen. :entsetzt:


    Die Bluteiche fand ich auch super. Wie immer ein anderes Tier für sie spricht... :daumen: Und die Geschichten alle..... :klatschen: Hat mir sehr gut gefallen.


    @witchcookie
    Endlich bin ich mal einer zamonischen Schreckse begegnet! :winken: Hast Du es irgendwie mit Tarot oder ähnlichen oder wie kommt Deine Zuneigung zu Ihnen? :breitgrins:


    Im Moment komm ich leider echt wenig zum Lesen.... Aber wird schon - die Unterwelt zieht mich magisch in sich hinein... :breitgrins:


    lg
    bane

  • So ich hab mich mal durch die Posts gewühlt.


    Außerdem wünsche ich mir einen Eydeeten zum Freund (mit mindestens 4 Gehirnen).


    Ich auch. Ich finde Eydeeten ganz toll.



    Auch eine pfiffige Idee: die Fußnoten, die als Schlangen herumfliegen. Habt ihr auch euer Buch zweimal um die eigene Achse gedreht, um alles lesen zu können? :breitgrins:


    Genau das habe ich gemacht. Die Leute im Bus haben ein wenig komisch geschaut. :breitgrins:


    Ich habe gestern vor dem Schlafen noch ein wenig gelesen und bin auf Seite 195 angekommen.
    Rumo hat in Wolperting seinen Stadtfreund Urs zur Seite bekommen. Ich finde Urs toll. Er redet ununterbrochen, aber gerade das macht ihn auch sympatisch.
    Die Einleitung "Wenn eine Stadt sprechen könnte" fand ich auch sehr gelungen.
    Gerade hat Rumo seinen silbernen Faden Rala entdeckt. Irgendwie tut er mir manchmal ein Bisschen leid, weil er so viele Sachen nicht weiß, ich hoffe das er das mit den Mädchen bald versteht. :breitgrins:
    Nun komme ich zu dem Abschnitt, in dem der Unterricht in Heldenkunde und bin gespannt, ob und wie Rolv und Rumo aneinander geraten. Scheint ja ein Großmaul zu sein, dieser Rolv.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:


  • @witchcookie
    Endlich bin ich mal einer zamonischen Schreckse begegnet! :winken: Hast Du es irgendwie mit Tarot oder ähnlichen oder wie kommt Deine Zuneigung zu Ihnen? :breitgrins:


    Ich glaube, es ist das angenehme Äußere und das einnehmende Wesen von Schrecksen, welches WitchCookie in ihren Bann zieht. :zwinker:




    Gerade hat Rumo seinen silbernen Faden Rala entdeckt. Irgendwie tut er mir manchmal ein Bisschen leid, weil er so viele Sachen nicht weiß, ich hoffe das er das mit den Mädchen bald versteht. :breitgrins:


    Frauen sind ein Mysterium und Männer nicht schlau genug, dieses zu verstehen. :zwinker:




    Ja, aber wir haben die Kupfernen Kerle wieder getroffen. Ob man darüber froh sein soll?


    Die Polierten Schrotthaufen sehen den Bücherjägern ziemlich ähnlich, oder?

  • Ich glaube, es ist das angenehme Äußere und das einnehmende Wesen von Schrecksen, welches WitchCookie in ihren Bann zieht. :zwinker:


    Jetzt sagt bloß, ihr findet die Schrecksen nicht auch herzallerliebst!? :zwinker:
    Aber Hexen und Schrecksen verstehen sich halt :engel:

    ~ The world is quiet here ~

  • S. 507


    Rumo ist endlich in Untenwelt angelangt, hat ein Lied gelernt, die Nachteile von denkendem Treibsand erfahren und eine Hälfte seines Schwertes verärgert. Und Grinzolds Kommentare, vor allem sein Blutlied, schlagen wieder alles.


    Und dann lernen wir die Stadt Hel kennen. Dort unten möchte in nicht einmal in meinen Alpträumen sein.
    Der König von Hel, Gaunab, wird vom Wahnsinn & von Hässlichkeit beherrscht - und sein Krieger, General Ticktack, kann da durchaus mithalten. Und die Wolpertinger werden von ihnen gefangen gehalten, um zur Erheiterung der Hellinge zu töten.
    Wir treffen auch wieder die Tickenden Schrotthaufen, welche Ornt La Okro töten - das Sterben (der Wolpertinger) hat somit begonnen.


    Ich muss sagen, ich finde die Ereignisse in Untenwelt sogar noch spannender als die von Obenwelt und wenn ich keinen Muskelkater hätte und das Buch nicht so schwer wäre, würde ich es nicht mehr aus der Hand legen können. :winken:


  • Ich muss sagen, ich finde die Ereignisse in Untenwelt sogar noch spannender als die von Obenwelt und wenn ich keinen Muskelkater hätte und das Buch nicht so schwer wäre, würde ich es nicht mehr aus der Hand legen können. :winken:


    Genauso erging es mir gestern und heute und ich muss euch mitteilen, ich hab nur noch ein Kapitel vor mir und bin damit auf Seite 664


    Alles geht jetzt ziemlich schnell und die ganzen Puzzleteile, die Moers uns gezeigt hat, werden zusammen gefügt und ein packendes Finale draus gemacht. Es ist herrlich! Und soo spannend - ich kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen und ich muss es heute wohl auch noch zu Ende lesen, denn an etwas anderes denken, kann ich im Moment sowieso nicht.


    Ja, der Kampf in Untenwelt ist zu Ende.
    Und natürlich kamen die Unvorhandenen Winzlinge zum Einsatz! Toll! Ich war ja schon ein wenig hoffnungslos wegen Rala, musste sogar schon weinen - aber dann als Rumo Smeik und Kolibril befreit hat, fiel es mir wie Schuppen vor den Augen! Sie ist gerettet! Grandios! Und auch soo lustig - die Winzlinge sind wirklich herrlich!


    Aber meine kleinen großen Helden sind Ribesehl und Ukobach. Total niedlich, die zwei - und sie packen sich ans Herz und wagen die große Schlacht zusammen mit Rumo und erweisen sich als ziemlich nützlich - nützlicher wahrscheinlich als die beiden wohl gedacht haben.


    Ja, ich könnte ewig schreiben und schreiben - aber ich belass es mal hierbei. Ich wollte mich auch nur kurz nochmal melden, bevor ich ganz am Ende angelangt bin!


    Ach ja, eine Sache noch: Rumo hat Grinzelot versprochen den Yeti umzubringen - hm, jetzt haben sie ziemlich geholfen: Wird Rumo sein Versprechen trotzdem halten können - obwohl er quasi in seiner Schuld steht?

  • Ich hab die letzte Seite gelesen. Ich bin am [size=15pt]Ende[/size] angelangt.


    Ich weiß grad gar nicht, was ich schreiben soll - das Buch war toll, nein, es war großartig! Rumo hat mich umgehauen! Es hat tierischen Spaß gemacht - Zamonien ist einfach grandios! Und ich überlege mir ernsthaft einen Zamonien-Leseliste anzulegen.


    Für eine Rezi ist es noch zu früh, ich muss erstmal alle sacken lassen!

  • @ Bimo reich mir Deine Hand ich bin so weit wie Du, und möchte auf keinen Fall alleine da unter herum irren.


    bis Seite 508
    Ich muss sagen, dass mir die Untenwelt ganz schön zusetzt. Ziemlich deprimierend und nervenaufreibend das Ganze. Auch wenn ich hoffe dass es gut ausgeht, aber Ralas Schicksal hat man ja im Zelt von Nachtigaller schon etwas gesehen, oder stimmt das etwa doch nicht? Die Schrecksenprophezeiungen funktionieren ja ganz gut, sowohl die der Zukunft als auch der Vergangenheit.
    Ganz schlimm finde ich ja was General TickTack mit Rala macht.
    Ich bin auch gespannt ob wir Smeik bzw. Kolibril bald treffen.
    In Rumo scheint sich ja auch zu bewahrheiten dass man sich immer zweimal trifft, so fand ich es "schön" dass Urs mit seinem "Feind" abrechnen konnte.

    Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.<br />Jean Anouilh

  • Arjuna
    Oh ja, die Untenwelt ist ziemlich hart. Also, der Einstieg mit den Teufelszyklopen war wirklich nur der Anfang. :rollen:
    General Ticktack fand ich auch wirklich ganz ganz furchtbar. -schüttel- Total gruselig und so unberechenbar.


    oder stimmt das etwa doch nicht?


    Das ist doch nur ne rhetorische Frage, oder? Es bleibt wohl ganz an dir, inwiefern du in Nachtigallers Fähigkeiten vertraust oder nicht.


    Urs Kampf fand ich übrigens toll! Hach ja, mein Urs ... :herz:

  • :boah: Die erste ist schon fertig!
    [size=6pt]Grummel...und ich traue mich bestimmt nicht zu sagen, dass ich gerade mal auf Seite 130 bin :heul: :traurig:[/size]


    Aber die Blutschinken waren schon irgendwie toll :breitgrins:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice

  • Ich bin jetzt bei Seite 380


    Das Kapitel hat mir sehr gut gefallen, der Jahrmarkt war toll und ich staune immer wieder über die Phantasie und den Einfallsreichtum von Walter Moers! Wie er da eine bunte Welt mit tausenden verschiedenen Kreaturen erschafft :daumen:


    Ich habe ja gleich befürchtet, dass Rumo sich da die falsche Waffe ausgesucht hat, ein sprechendes Schwert? Da muss man ja skeptisch werden. Und dann auch noch ein Stollentroll im Schwert, dann kommt auch noch der Dämonenkrieger hinzu und der arme Rumo muss sich das alles den ganzen Tag anhören. Lustig sind die Gespräche natürlich schon, aber Rumo tut mir leid.


    Dann der Besuch bei Nachtigaller im Zelt, die Zukunftsvision die Rumo da hatte war ja nicht gerade toll. Ich glaube ja fast, dass Rala wirklich stirbt und dann dieses komische Gerät von Kolibril sie wieder zum Leben erweckt.


    Hihi und dann hat unser lieber Rumo seinen ersten Kater :breitgrins: Der Kampf mit Uschan DeLucca war auch ganz schön spannend und es war Pech, dass Rumo verloren hat. Aber Löwenzahn hat ihn auch ganz schön im Stich gelassen!


    Etwas gefährlich und spannend wurde es dann, als Rumo sich auf den Weg in den Nurnenwald gemacht hat, das war mal ein richtiges Abenteuer! Hat mir sehr gut gefallen, das zu lesen. So ein zamonisches Schmiegehäschen hätte ich gerne zuhause, das sah ja echt putzig aus!


    Und jetzt ist der arme Rumo zurück in Wolperting, die Stadt ist leer, die schwarze Kuppel ist weg... Er wird sich dann wohl in den Abgrund begeben um seine Rala zurückzuholen...

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de


  • :boah: Die erste ist schon fertig!
    [size=6pt]Grummel...und ich traue mich bestimmt nicht zu sagen, dass ich gerade mal auf Seite 130 bin :heul: :traurig:[/size]


    Ich war halt einmal so im Rausch und ich fand persönlich, dass Buch am Anfang auch nicht so fesselnd wie am Ende. Ich hatte irgendwann einen Zeitpunkt erreicht, wo ich einfach weiter lesen musste. Also, lies erstmal in Ruhe weiter und dann fluscht das bei dir auch irgendwann bestimmt.

  • @ kathchen


    Ich hab die letzte Seite gelesen. Ich bin am [size=15pt]Ende[/size] angelangt.



    Die erste ist schon fertig!


    Du musst das anders sehen:
    Wir dürfen noch ein wenig in Zamonien verweilen. :zunge::breitgrins:


    Ich bin jetzt auf 506:


    Untenwelt ist wirklich genial zu lesen. Es ist richtig schön gruselig und voller schauerlicher Gestalten, denen ich im wirklichen Leben nie begegnen möchte.


    Witzig finde ich den 99. Gaunab mit seiner verdrehten Sprache. :breitgrins: Ich frage mich, welche Rolle seinem Berater Friftar noch spielen wird....


    Ganz gruselig finde ich die kupferne Jungfrau und Ticktacks Pläne. Die arme Rala! Mir läuft es echt kalt den Rücken herunter wenn ich so Ticktacks Gedanken lese.... :teufel:


    lg
    bane


  • Ich hab die letzte Seite gelesen. Ich bin am [size=15pt]Ende[/size] angelangt.


    Ich weiß grad gar nicht, was ich schreiben soll - das Buch war toll, nein, es war großartig! Rumo hat mich umgehauen! Es hat tierischen Spaß gemacht - Zamonien ist einfach grandios! Und ich überlege mir ernsthaft einen Zamonien-Leseliste anzulegen.


    Was meinst du mit Zamonien-Leseliste? Es gibt doch nur fünf Bücher... Oder weißt du etwas, was ich nicht weiß? :gruebel:



    Für eine Rezi ist es noch zu früh, ich muss erstmal alle sacken lassen!


    Aber sonst ist alles Ugo? :breitgrins:


  • Was meinst du mit Zamonien-Leseliste? Es gibt doch nur fünf Bücher... Oder weißt du etwas, was ich nicht weiß? :gruebel:


    Ja, fünf Bücher ergeben doch ne hübsche Liste. Ich bin mal froh, wenn eine Liste nicht gerade über zwanzig (oder gar mehr!) Bücher geht!



    Aber sonst ist alles Ugo? :breitgrins:


    Alles Ugo. :breitgrins: Ich denk mal, die Rezi schreib ich im Laufe des Tages.