Spontanes Neuheiten-Lesewochenende zur Buchmesse 16.10. - 18.10.09

Es gibt 127 Antworten in diesem Thema, welches 18.746 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingroscha.


  • genialer Eklat zwischen Scheck und Hirschhausen übrigens


    Das würde mich doch mal genauer interessieren :breitgrins:


    Ich habe mich nun übrigens für Das Erbe der Lady Eleanor entschieden und das Buch gefällt mir langsam richtig gut! Richtig spannend wird es nun auch: Lady Isabelle hatte von ihrer Mutter (Lady Eleanor ;)) ein Amulett vererbt bekommen, welches nun verschwunden ist und Isabelle weiß nicht so recht, was es mit diesem Amulett auf sich hat. Nun hat sie recherchiert und ist sich immer sicherer, dass es ein schamanisches ist und ihre Mutter eine sagenumwobene Amazone war. Gleichzeitig spioniert ihr ihr zukünftiger Gatte hinterher und fängt sogar ihre Briefe ab.. Ganz zu schweigen von der Liebesgeschichte, die sich zwischen Isabelle und Rose a.k.a. Sir Ross entwickelt!


    Ich hätte gerne noch weiter gelesen, aber leider fallen mir nun doch die Augen zu. Gute Nacht zusammen! :todmuede:

    ~ The world is quiet here ~

  • J.R. Ward - Black Dagger 04: Bruderkrieg


    Ein paar Seiten noch, dann hab ich das Buch durch. Mary hat gerade erfahren dass sie wahrscheinlich bald sterben wird. Außerdem wurde Bella von den Lessern entführt und man hat endlich mal mehr über Zsadist erfahren.
    Butch hat nach Bellas Entführung ihr Haus nach Spuren abgesucht, aber bis jetzt haben sie noch keinen konkreten Anhaltspunkt wo sie nach ihr suchen sollen.


    Ich werde jetzt noch ein bisschen weiterlesen. Wenn ich mich nicht mehr melde bin ich eingeschlafen. Mittlerweile bin ich nämlich doch ziemlich müde.

    [center][size=12pt]Sorge Dich nicht um die Zukunft, solange sie nicht Gegenwart geworden ist.[/size][/center]<br />[center][size=8pt][font=Euphemia][color=purple

  • Morgen!


    Hab gestern im Bett ebenfalls noch bis viertel nach 2 ca. weitergelesen und heute morgen bereits auch einige wenige Seiten, dieser Koloss mit Namen "Unendlicher Spass" scheint tatsächlich wirklich fesselnd und faszinierend zu werden bzw. hat begonnen, diese in ihm schlummernden Attribute zu entfalten.


    Da in einer Viertelstunde mein nächstälterer Bruder samt Gattin zum Frühstück kommt und wir heut abend noch kochen und Film(e) gucken wollen, bin ich jetzt bzw. heute wohl nicht sehr disponibel, man sieht sich aber sicherlich heute abend nochmal.


    Das würde mich doch mal genauer interessieren :breitgrins:


    Naja, ich könnte es jetzt genau nacherzählen, witziger wärs natürlich eigentlich, du würdest es selbst anschauen, aber ich weiß gerade auch nicht genau, welche Podcasts es in der ARD-Mediathek von druckfrisch waren..


  • Also, mir gefällts. Mir hat aber auch Der Schwarm sehr gefallen. Was er so über den Mond, Weltraum, die Zeitspanne zwischen heute und 2025 "doziert" gefällt mir auch, keine Ahnung ob er es wie kritiisiert, abgeschrieben hat. Ich finde seine Rückschlüsse schon sehr spannend.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich schließe mich einfach an, allerdings nicht mit einer Neuheit, sorry.
    Es findet sich einfach keine Neuheit im Regal.
    Der letzte Buchkauf ist eine Weile her und das war ein Anita-Blake-Band, zu dem ich den Vorgänger noch lesen muss :breitgrins:


    also... tataaaaaa: Die Genhändler


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Zitat

    Klappentext:
    Die Oankali sind Genhändler. Seit Millionen von Jahren reisen sie mit gigantischen Raumschiffen durch die Welten der Galaxis - immer auf der Suche nach interessanten Lebensformen, die sie in ihren Genpool aufnehmen können. Als sie aber die Menschen auf der verseuchten Erde entdecken, ist ihr Urteil unerbittlich: dieser machtgierigen und zerstörerischen Spezies muss das Recht auf Fortpflanzung genommen werden.


    Ich habe erst 60 Seiten gelesen, aber das Buch hat mich schon voll in seinem Bann. Die Hauptfigur ist eine menschliche Frau. Sie erinnert sich an den Verlust ihrer Familie, an einen großen Krieg ... und an Erwachen, Experimente, langer Schlaf. Nun wird sie wiederbelebt nach insgesamt 250 Jahren und befindet sich in einem außerirdischen Raumschiff... fensterlose Zelle, Einsamkeit ... jetzt bekommt sie Besuch, ein "Betreuer" der fremden Rasse. Erste Fragen werden beantwortet... die lange Narbe auf ihrem Bauch, die Erde, die Zukunft.... sie darf die Zelle verlassen... :lesen:


    Bevor es weiter geht, werde ich noch ein lecker Nutellabrötchen machen und einen Cappu, bügeln müsste ich auch noch grrr


    LG Kati :winken:

  • also... tataaaaaa: Die Genhändler


    Hi Kati, super dass du gerade mit diesem Buch mitliest, ich wollte dich nämlich gestern schon um eine Meinung nach dem Lesen bitten :breitgrins: Klingt ja gut bisher.


    Ich habe gestern nur noch drei Seiten in 'Das Geheimnis der 100 Pforten' geschafft, heute nachmittag wird es dann mehr. :winken:

  • Ich bin gestern auch nicht mehr wirklich weit gekommen mit zwischen Himmel und Liebe, ich hab den Fehler gemacht im Bett zu lesen, und bin dann auch ziemlich bald eingeschlafen.


    Heute werde ich leider auch nicht mehr so viel zum Lesen kommen, da ich unbedingt Mathe lernen muss und heute Abend auch nicht da bin :grmpf:

    [center]:leserin:[size=3]&nbsp; Ein Buch ist ein Garten den man in der Tasche trägt.&nbsp; [/size]:leserin: <br />-arabisches Sprichwort-[/center]

  • Hallo zusammen,


    da es draußen gruselig kalt und nass ist, werde ich mich schön einmummeln und zuvor einen halbwegs passenden Krimi aus meinem Regal ziehen:
    Klüpfel/ Kobr, Rauhnacht (-> der fünfte Fall von Kommissar Kluftinger)
    Das Buch ist vor einem Monat erschienen und somit noch fast warm in meinem Billy. Kluftinger begibt sich dieses Mal mit seiner Frau Erika und den Langhammers in ein Hotel in den verschneiten Allgäuer Bergen und soll dort bei einem Krimispiel zur Eröffnung den Hercule Poirot geben... Doch dann geschieht ein echter Mord und Klufti darf dank der Wetterlage auch noch ganz alleine den Täter ermitteln. Priml, würde ich sagen! :zwinker: Ich freu' mich schon jetzt auf seine "Gespräche" mit Dr. Langhammer... :breitgrins:


    Zu meinem Entsetzen habe ich gerade eben feststellen dürfen, dass mein Süssigkeiten-Minischrank dank meines Geburtstages überquillt: Schokolade, Schokolade, vegetarische Gummitiere und Schokolade... Na, toll. Da muss dringend ein kleines bißchen Abhilfe geschaffen werden. Schließlich braucht mein Latte Macchiato später (extra dafür eingekauft: die leckere Bio-Vollmilch) noch ein paar Weggefährten in Form von Kuhflecken-Schokolade.
    Der Nachmittag kann kommen! :klatschen:


    Liebe Grüße
    dubh

    Liebe Grüße

    Tabea

  • Hi Kati, super dass du gerade mit diesem Buch mitliest, ich wollte dich nämlich gestern schon um eine Meinung nach dem Lesen bitten :breitgrins: Klingt ja gut bisher.


    Nach dem Lesen schreibe ich gern eine Kleinigkeit :winken:


    Mir ist gerade etwas aufgefallen....
    Wieder gibt es einen Baum im Raumschiff oder ist Teil davon.
    Das ist mir schon in mehreren SF-Romanen untergekommen.
    Ist das das Geheimnis von Reisen durchs All? Ein biologischer, lebender Bestandteil, der Nahrung liefert, Energie erzeugt... ?
    Wissenschaftler sollten mehr SF lesen, vielleicht könnten wir dann längst dort oben Urlaub machen :klatschen:


    dubh
    Lass es dir schmecken! Ich halte mich an Lebkuchen zum Kaffee *mampf*


  • dubh
    Lass es dir schmecken! Ich halte mich an Lebkuchen zum Kaffee *mampf*


    Danke. :smile: Glücklicherweise habe ich mich heute morgen beim Einkauf beim Spekulatius-Turm gebremst obwohl ich die Schoki-Ausmaße zuhause noch nicht kannte... Jetzt bin ich gespannt wie Kuhflecken schmecken... :breitgrins: Aber Lebkuchen sind auch toll!

    Liebe Grüße

    Tabea

  • Hallo :winken:


    Ich möchte dieses Wochenende auch ganz viel lesen und freue mich sehr, dass es ein Lesewochenende gibt. :smile:


    Heute Nachmittag werde ich bei


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Jodi Picoult - Das Herz ihrer Tochter


    weiter lesen. Es ist erst dieses Jahr erschienen, ich habe es mir in der Bücherei geholt und bin etwas über 100 Seiten.


    Klappentext:
    Shay Bourne ist der Mörder von Junes Ehemann Kurt und ihrer Tochter Elizabeth. Elf Jahre später soll er sterben - durch eine tödliche Injektion. Doch ausgerechnet Bourne käme nun als Herzspender für Junes zweite Tochter infrage... Kann Junes größter Feind zum Lebensretter ihrer einzigen Tochter werden? Fünf spannende Perspektiven - fünf fesselnde Stimmen in einem dramatischen Real-Thriller um Familie, Moral und Religion.


    Eigentlich lese ich nie Thriller oder dergleichen, aber irgendwie gefällt mir das Buch ganz gut und ich bin froh das ich auch dieses Genre einmal in Angriff genommen habe.




    Nad: Dein Buch "Die Teerose" hört sich ja echt sehr gut an, ich glaube, es wird auf meiner Wunschliste landen. Steht der Mord des Vaters im Vordergrund?



    Hanni: Den 2ten Teil der Biss Reihe habe ich auch noch zu Hause herum liegen. Würde ich auch so gerne schon lesen, aber zur Zeit lese ich schon an 4 Büchern und möchte nicht noch eins beginnen.



    Tess: Zwischen Himmel und Liebe habe ich auch gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Ich lese auch gerade "Ich hab dich im Gefühl" von ihr. Hast du das schon gelesen?

    Nigends findest du Frieden als in dir selbst.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich lese ein Buch, dass in zweifacher Hinsicht eine Neuheit ist für mich:


    1. Der ERSTE historische Roman, den ich je gelesen habe und der mir von der ersten Seite an supergut gefallen hat.


    2. Es ist eine Neuausgabe März 2009.


    Ich lese:
    Das Mädchen und die Herzogin von Astrid Fritz


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kurzbeschreibung laut Amazon und Buchrücken:
    Schon als kleines Mädchen ist die bayrische Fürstentochter Sabina dem Herrscher von Württemberg versprochen. Sie will nicht, doch wen kümmert das, wenn es um große Politik geht? Als Jahre später die Hochzeit mit ungeheurem Prunk begangen wird, ahnt die junge Frau, dass eine furchtbare Ehe auf sie wartet. Denn Herzog Ulrich ist berüchtigt für seine gewalttätigen Launen und seine Eifersucht. Als er in blinder Wut seinen engsten Freund ermordet, schwebt auch Sabina in höchster Gefahr. Sie muss fliehen - ohne ihre Kinder. Ulrich nimmt sich derweil mit Gewalt das Bauernmädchen Maria zur Geliebten. Auch ihr droht der furchtbare Herzog zum Verhängnis zu werden...


    Von der ersten Seite an war ich total gebannt. Sabina und Marie tun mir beide sehr leid, weil sie beide auf unterschiedliche weise so unglücklich sind. Und natürlich (typisch für mich) hoffe ich, dass beide am Ende das bekommen, was sie sich wünschen.

  • [size=1]Bine liest: Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter- Christopher Paolini[/size]


    :winken:


    Ich werde heute auch ein wenig mit lesen.


    Und da ich mir vor kurzem die

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Eragon Trilogie von Christopher Paolini gekauft habe
    fange ich heute mit Band 1: Das Vermächtnis der Drachenreiter an.
    Mal sehen wie weit ich komme, denn ich muß nachher wieder arbeiten.



    :winken:


    LG


    Bine

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


  • SunshineSunny: Ich bin jetzt auch fast fertig mit dem Buch, und finde es auch gut. Ich hab dich im Gefühl hab ich leider noch nicht gelesen, aber habe es im ´Moment auch aus der Bücherei ausgeliehen, und es wartet nur darauf, dass ich es noch lese :klatschen:


    @bine: Ich hab mir vor kurzem auch wieder einen Eragon gekauft, und zwar den dritten Teil, nur mein Problem besteht gerade nur darin, dass ich nich mehr wirklich weiß, was in den ersten beiden Büchern passiert ist. Erschwert wird das ganze noch dadurch, dass das Buch auf englisch ist, und ich die Fachbegriffe nicht kenne. Da ist dann deine "Sammelbox" doch auf jeden Fall geschickter.

    [center]:leserin:[size=3]&nbsp; Ein Buch ist ein Garten den man in der Tasche trägt.&nbsp; [/size]:leserin: <br />-arabisches Sprichwort-[/center]

  • [size=1]Bine liest: Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter- Christopher Paolini[/size]


    Tess


    Ich muß zugeben das mich Eragon zuvor nie wirklich interessiert hat, aber ich musste diesen wunderschönen Schuber haben und klar das ich die Bücher dann auch lese.
    Im Moment weiß ich noch nicht wirklich um was es geht, habe aber auch gerade das erste Kapitel hinter mir. Und da wurde gleich mal gekämpft und gemordet.

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


  • Okay, Kuhflecken-Schokolade ist nicht so meins - wie Schokolade eigentlich sowieso nur selten... Dafür hat sich aber sofort ein dankbarer Abnehmer gefunden.
    Nun sitze ich mit meinem Kaffee und Klufti auf dem Sofa und ich muss sagen, ich habe mich schon köstlich amüsiert... Alleine die Hotelbadezimmerszene! Klufti stopft vor den Augen seiner leicht genervten Frau alle Shampoo-Pröbchen ein, weil sonst ja nicht aufgefüllt wird. Erika erwidert daraufhin nur, dass sie im Badezimmerschrank zuhause eine ganze Abteilung mit solcherlei Fläschen haben - einige noch aus den 80ern. :entsetzt: :breitgrins: Wobei die Pfeffer und Salz Story, die sich dann anschloss noch besser war: Erika hat nämlich zu diesem Zeitpunkt immer noch Gewürzspuren in ihrer Handtasche, weil ihr Mann diese Mini-Portionchen heimlich reingestopft hatte... Der alte Sparefuchs! :breitgrins:


    Liebe Grüße
    dubh

    Liebe Grüße

    Tabea

  • [size=1]Bine liest: Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter- Christopher Paolini[/size]


    dubh das hört sich gut an :breitgrins:


    Eragon hat einen blauen glatten Stein gefunden und ist wieder bei seinem Onkel.
    also wie ihr seht bin ich noch nicht weit gekommen, die Müdigkeit hat mich gepackt und ich bin eingeschlafen. :rollen:

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


    Einmal editiert, zuletzt von Bine1970 ()


  • Hallo ihr Lieben,


    ich lese ein Buch, dass in zweifacher Hinsicht eine Neuheit ist für mich:


    1. Der ERSTE historische Roman, den ich je gelesen habe und der mir von der ersten Seite an supergut gefallen hat.


    Dann wünsche ich dir viel Spaß, historische Romane sind toll zum schmöckern :smile:



    Hallo,
    ich steige heute ein mit den ersten beiden Skulduggery-Bänden. Die sind nämlich neu aus der Bibliothek. :zwinker:
    Ich hoffe ihr lasst mir das durchgehen.


    Ich freu mich auf deine Kommentare pchallo



    Mit meinen Genhändlern bin ich wieder etwas weiter. Die Menschenfrau Lilith lebt nun bei den Fremden, lernt von ihnen und anders herum.
    Scheinbar sollen dann wohl weitere Menschen wiederbelebt werden, die sie schulen soll ...
    Lilith beschreibt öfter den Zustand von Labortieren damals auf der Erde. So fühlt sie sich wohl.
    Mich erinnert der ganze Zustand gerade stark an "Planet der Affen" ... Menschen als Haustiere!
    Ganz nebenbei war dort Mark Wahlberg natürlich ein super "Hündchen" :breitgrins:


    LG Kati :winken:

  • [size=1](Lese bzw. will die Teerose von Jennifer Donnelly lesen)[/size]


    pchallo Hallo zusammen,


    endlich habe ich alles erledigt und kann es mir wieder mit euch hier gemütlich machen, naja etwas Wäsche waschen muss ich noch, aber bis auf Wäsche rein, raus und aufhängen macht das heute nicht so viel Arbeit, das Bügeln ist schlimmer (arme Kati).


    Habe mir gerade einen China Wuyuan Jasmin (grüner Jasmintee) aufgeschüttet, bin ja noch nicht so der Grüntee Kenner, und hoffe das ich nicht zu gewagt war direkt einen Jasmin zu nehmen, aber der roch so toll im Laden, und zwischen China oder Japan Grüntee konnte ich mich nicht ganz entscheiden, die Verkäuferin meinte das man das schon beim riechen herausfiltern kann, aber in meinen Kopf schwirrte herum das es unbedingt ein China sein müsste, aber ich mochte den grasigen Geruch von den Japan. Egal habe gerade mal ein kleinen Tässchen beim schreiben getrunken und finde ihn schon mal lecker.
    Zum naschen gibt es mal was ganz gesundes, eine Rohkostplatte mit Möhrchen, Gurke Radieschen und Kirschtomaten, lecker. Aber nicht das ihr denkt ich esse immer so gesund, habe mir für heute Abend in der Stadt Gummizeug geholt, die sind halb Fruchtgummi halb Lakritze, aber erst für heute Abend/Nacht.


    Bin gestern schon nach zwei Seiten eingeschlafen, war ja klar.


    @ SunshineSunny: Im Klappentext könnte man das echt vermuten, ich finde aber nicht, bis jetzt auf jeden Fall nicht, es geht am meisten um Fiona und was sie alles erlebt.


    So dann fange ich jetzt mal an zu lesen, bis gleich, LG Nad.