LitSchock Monatsrunde November 2010: Grusel, Grauen, Gänsehaut

Es gibt 473 Antworten in diesem Thema, welches 63.322 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leen.

  • @Stormcrow Danke für deine Spoilerwarnung! Ich hatte mir zwar vorgenommen, bei den Kurzgeschichten wegzuschauen, aber ganz schaff ich es doch nicht. :zwinker: Oder ich muss doch bald vom SUB zerren.

  • Ja, das Buch ist der Hammer und ich will ja niemandem hier den Effekt verderben, auch wenn ich es irgendwie einfach loswerden musste. So subtiler Horror ist schon etwas Tolles, aber kann halt manchmal auch ein bisschen zu viel werden.

  • Ich habe mit Der Junge im gestreiften Pyjama angefangen.


    Ein Blick über den Zaun von Auschwitz mit den Augen eines ahnungslosen 9jährigen Jungen. Au weh.

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Ich glaube, ich habe mir für den Monat zu viel vorgenommen. Ich kann von Glück sagen, wenn ich das jetzige Buch noch vor ende november fertig kriege. Ich habe einfach zu viele Arbeiten bis Weihnachten. Jede Woche mind. 1


    liest: Harry Potter und der Feuerkelch


    Die Bekanntgabe des Trimagischen Turniers und dass es in Hogwarts stattfindet. Großer Jubel, der sofort erstarb, als man erklärte, dass minderjährige heuer nicht teilnehmen dürfen.
    Jetzt, vor ein paar Seiten, war die Auslosung über die drei Champions der drei Schulen. Doch unerwartet wird noch ein vierter Teilnehmer gewählt und es ist (weniger unerwartet) Harry Potter.


    Ich muss schon sagen, selbst wenn man die Filme nicht vor her schon gesehen hat, konnte man hier leicht erahnen, dass Harry Potter bei dem Turnier eine große Rolle spielt und als der Kelch noch einen Zettel ausgespuckt hat, habe ich mir schon gedacht, dass Harry Potter darauf steht (Ich kann es mir nicht erklären, da ich ja wusste/weiß, dass er nie seinen Namen in den Kelch geworfen hat)

    Sub 78 :boxen: (SuB, ich sage dir den Kampf an)


    Once Upon a Time in a kingdom filled with entchanted books, there was a girl who loved to read.

  • So! Ich habe Requiem für eine Sängerin von Elizabeth Corley beendet.


    Ich verlinke hier nochmal das Cover:

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    weil es sich nämlich als ziemlich unpassend herausgestellt hat. Das Buch spielt zwischen Frühjahr und Spätsommer und weder kahle Zweige, noch Krähen sind mir darin aufgefallen... :breitgrins:


    Insgesamt hat mir das Buch dann doch recht gut gefallen. Inspector Fenwick beim Ermitteln zuzuschauen, macht Spaß. Meine Vermutung bezüglich des Mordmotivs hat sich vollauf bestätigt. Die Sympathien, die man als Leser für den Mörder hegt, sind bis zu einer gewissen Grenze berechtigt. Wobei sich natürlich hier die Frage nach der Berechtigung von Selbstjustiz stellt, und außerdem noch einige andere Fragen: ist Recht immer gleich Gerechtigkeit? - warum sind manche Menschenleben mehr wert als andere? - und warum richten manche Menschen nichts als Unheil an, bleiben selber aber immer ungeschoren? Das ging mir dann noch eine Weile nach, denn solche Leute kenne ich auch (keine Mörder, natürlich). Am Anfang hatte ich gar nicht vermutet, daß das Buch noch solche Tiefen bekommt.


    Mein Kommentar zum Buch findet sich hier.


    Grüße, kaluma

    Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden (R. Luxemburg)

    Was A über B sagt, sagt mehr über A aus als über B.


  • Ich bin gespannt auf deinen Eindruck. Meistens mag ich die Cornelia Funke Bücher, auch wenn ich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre :zwinker: Das hier kenne ich noch nicht und ich befürchte, dass es wohl auch auf meiner Lesewunschliste landen wird...


    Hihi, ja, ich gehör auch nicht mehr ganz zur Zielgruppe, lese aber trotzdem immer wieder gerne Kinderbücher. Über die Gespensterjäger gibt es eine ganze Serie und dieses Buch ist der zweite Teil. Allerdings habe ich den ersten Teil nicht gelesen und habe trotzdem keine Verständnisprobleme.


    Tja, wie befürchtet haben nun alle Gäste mitbekommen, was im vierten Stock des Hotels so vor sich geht und sind größtenteils abgereist. Ist wahrscheinlich auch besser so, immerhin handelt es sich bei dem Feuergespenst um einen GRUBLIGEI, eines der fünf gefährlichsten Geister überhaupt.

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)

  • So, ich habe mein Buch "Die Schatten von Mistley" (Barbara Erskine) gestern abend beendet.
    Ich denke, dieses "Horror/Mystery- Genre wird nicht unbedingt meins. Hin und wieder mal einen Abstecher, werde ich aber sicher mal wagen.
    Alles in allem war das Buch okay. Wobei mir der Anfang sehr viel besser als das Ende gefallen hat. Dieses ist nämlich ziemlich überspitzt und künstlich dramatisch gestaltet worden.
    Meine Meinung habe ich auch noch in den schon bestehenden Thread geschrieben, nämlich hier: Barbara Erskine - Die Schatten von Mistley.
    :redface: hüstel: Leider weiß ich gar nicht, wie ich das verlinkt bekomme :redface:


    EDIT: Rezi verlinkt. LG, Saltanah

    Einmal editiert, zuletzt von Saltanah ()

  • Bine liest u.a.: Sebastian Fitzek - P.s. Ich töte Dich


    Die 5. Geschichte:


    Petra Busch - Vita reducta


    Fing schon mal sehr gut an.
    Ein Mann, nimmt plötzlich starke Schmerzen war, er liegt auf dem Rücken, ist geblendet und ist sich nicht sicher ob er träumt oder wach ist.
    Was ist passiert?
    Mein erster Gedanke war lebendig begraben...Nein dann wäre er nicht geblendet, sondern alles dunkel!
    Wacht er während einer OP auf? Nein dafür ist es zu heiß und riecht verbrannt .
    Also was ist passiert?
    Wo ist er und was ist mit ihm geschehen?


    Petra Busch läßt den Leser sehr lange im Ungewissen und wenn ich ehrlich bin hat mich die Geschichte doch sehr verwirrt und ich denke ich muß sie vielleicht noch mal lesen, denn ich weiß zwar worum es geht, aber das alles ist doch sehr verwirrend geschrieben

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


  • liest: Harry Potter und der Orden des Phönis


    Soooo, ich bin mittlerweile irgendwo auf Seite 320 oder so angelangt! ;) Harry ist natürlich nicht von Hogwarts geschickt worden und darf weiter dort zu Schule gehen. Hemine und Ron sind also Vertrauensschüler, wobei ich Harrys Eifersüchteleien nicht ganz verstehe, aber nun gut. Er ist jetzt in der Pubertät...hahahaha...da darf das auch mal vorkommen. Ich bin gespannt, wann sich die ersten verlieben oder so? Also, Harry steht ja schon auf Cho und sie möchte auf jeden Fall mit ihm reden! ;) Ähm jaaaaa...das Haus der Blacks ist irgendwie etwas gruselig. Sodele, aber ich kann sagen, dass mich der 5. Band wieder wesentlich mehr mitreisst als der 4. Da hatte ich dann zeitweise schon eine Durststrecke! Naja....ich freue mich, wenn ich nachher weiterlesen kann!


    @ Leen: Wo ich gerade dabei bin, eigentlich hätte ich schon mal Lust, evtl so eine Leiterrolle zu übernehmen, aber ich habe leider im Dezember recht wenig Zeit. :( Also, würde ich mich von der Leiterfunktion auch gerne abmelden. :wegrenn:

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in y


  • :redface: hüstel: Leider weiß ich gar nicht, wie ich das verlinkt bekomme :redface:


    Code
    [url=hier Beitragsadresse einfügen]Linktitel einfügen[/url]


    Die Adresse des zu verlinkenden Beitrages wählt man am einfachsten, indem man die Kopfzeile des Beitrages (rechts neben der weißen Raute) mit rechts anklickt und "Linkadresse kopieren" wählt.


    In diesem Fall ergibt

    Code
    [url=https://literaturschock.de/literaturforum/forum/index.php?thread/6475.msg532941.html#msg532941]Barbara Erskine - Die Schatten von Mistley[/url]


    Barbara Erskine - Die Schatten von Mistley.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Also ich würde gern in den Lostopf, habe aber mein Buch noch nicht fertiggelesen. Musste erst noch eine Leserunde hinter mich bringen, aber jetzt kann ich dann richtig durchstarten.


    Leen: Wann lost du denn den nächsten Monatsleiter aus und ist eine Rezi bis da hin Pflicht?

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de


  • So! Ich habe Requiem für eine Sängerin von Elizabeth Corley beendet.


    Ich verlinke hier nochmal das Cover:

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    weil es sich nämlich als ziemlich unpassend herausgestellt hat. Das Buch spielt zwischen Frühjahr und Spätsommer und weder kahle Zweige, noch Krähen sind mir darin aufgefallen... :breitgrins:


    Nichts Neues bei dem Verlag... :rollen: Manchmal frage ich mich sowieso, wie diese Cover ausgewählt werden? Sollte das nicht eigentlich der Lektor tun, der den Inhalt kennt? Das gehört möglicherweise aber nicht zu seinen Aufgaben, dann macht es irgendjemand anderes und schwupps. Hat man solche grässliche Sachen wie Lestat auf dem Cover von Vittorio (sorry, jetzt fange ich schon wieder an :redface:).

  • liest: Stephen King - Die Arena


    Endlich bin ich auch mal wieder dazu gekommen, in meinem Monatsrundenbuch zu lesen. Ich habe jetzt etwas über ein Viertel geschafft, aber der Horror lässt immer noch auf sich warten.


    Die Kuppel über Chester's Mill gibt es seit ungefähr 2 Tagen und bisher sind größere Auseinandersetzungen ausgeblieben. Allerdings wurde jetzt der ehemalige Koch und Außenseiter Barbie vom Präsidenten höchstselbst wieder reaktiviert und gleich noch zum Colonel befördert. Er soll als Verbindungsmann zwischen dem Militär außerhalb der Kuppel und den Menschen in der Kuppel dienen. Ob das mal gut geht. Schließlich zählt der mächtigste Mann von Chester's Mill, Big Jim Rennie, nicht gerade zu seinen glühendsten Anhängern, um es mal mild auszudrücken.
    Über Big Jim Rennies im Garten vergrabene Leichen erfährt man auch einiges. Erst dachte ich nur, dass er sich aus der Stadtkasse bedient hat, aber im Vergleich mit seinen weiteren Geschäften erscheint das nur wie ein Kavaliersdelikt. :grmpf:
    Im Übrigen versucht das US-Militär die Kuppel jetzt mit Gewalt zu durchbrechen und will eine Lenkrakete auf sie abfeuern. Vorsichtshalber werden die Bewohner unter diesem Teil der Kuppel evakuiert, aber ich bezweifel, dass es funktioniert. Wer dann in der Kuppel als Sündenbock herhalten muss, hat sich Big Jim schon in den buntesten Farben ausgemalt. :entsetzt:



    @ Leen: Wo ich gerade dabei bin, eigentlich hätte ich schon mal Lust, evtl so eine Leiterrolle zu übernehmen, aber ich habe leider im Dezember recht wenig Zeit. :( Also, würde ich mich von der Leiterfunktion auch gerne abmelden. :wegrenn:


    Dem muss ich mich leider anschließen. :wegrenn:

  • grml


    Feiglinge!!!! :grmpf: ihr wollt ja nur nicht die letzte Runde in diesem Jahr machen :breitgrins:


    Aber so wird die Entscheidung dann ja nicht so schwer fallen :breitgrins: .. Saltanah und Bluebell, sagt mir bitte noch Bescheid, ob ihr gemeinsam machen wollt oder nicht, dasselbe gilt für andere, ich denke es ist kein Ding, wenn 2 Leute die Runde leiten :zwinker:


    Zitat

    Der nächste Monatsleiter wird am 20.11. gezogen

    <- Im Topf sind alle, die wenigstens einmal hier mitgeteilt haben, dass sie aktiv lesen (also nicht nur Vorstellung!)


    [hr]


    Nachdem ich gestern nun endlich mit HP 4 fertig geworden bin, habe ich sofort Reckless von Cornelia Funke angefangen.


    Es fängt auch gleich (für meine Verständnisse) gruslig an, als Jacob in das verlassene Arbeitszimmer seines Vaters geht und dort überall nach Hinweisen zu seinem Verschwinden sucht, außerdem hinterlässt er im Staub und an den beschlagenen Fensterscheiben immer wieder den einen Satz Komm zurück!
    Gerade hat er einen Zettel gefunden, der ihn auf den Spiegel aufmerksam macht, welcher in dem Zimmer hängt und plötzlich ist er ganz woanders, in einem anderen Zimmer, einem anderen Haus. :aaa:


    Achja, die Brüder heißen Jacob und William Reckless, wobei mich das gerade stark an die Gebrüder Grimm erinnert und von meinem Mann weiß ich, dass es hierbei um die Märchen auch geht

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • <- Im Topf sind alle, die wenigstens einmal hier mitgeteilt haben, dass sie aktiv lesen (also nicht nur Vorstellung!)


    Ok, also wenn ich hier über meinen Lese-Fortschritt Bericht erstatte komme ich mit in den Topf :klatschen: Die Chancen scheinen ja gut zu stehen diesmal ausgelost zu werden :zwinker:

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de

  • Myriel: Was leistet sich der Altmeister (mit Betonung auf "alt", :wegrenn:) denn da, bitte schön? Das klingt mir mehr nach einem krampfhaften Versuch, Spannung zu erzeugen als nach sonstwas... Naja. Wäre schön, wenn du weiter berichtest, das interessiert mich nämlich. :zwinker:


    Leen: Ich schwanke ja da wahnsinnig, ob ich es lesen will oder nicht. Dein Beitrag schreit wieder geradezu "JA!", andere Dinge sprechen eher dagegen. Hm, mal schauen. Eine Rezi (wenn du das schaffst :zwinker:) wäre natürlich toll.


  • Myriel: Was leistet sich der Altmeister (mit Betonung auf "alt", :wegrenn:) denn da, bitte schön? Das klingt mir mehr nach einem krampfhaften Versuch, Spannung zu erzeugen als nach sonstwas... Naja. Wäre schön, wenn du weiter berichtest, das interessiert mich nämlich. :zwinker:


    Ja, der alte Meister gerät ziemlich ins Schwafeln. Wenn ich daran denke, dass "Todesmarsch" so viele Seiten umfasst, wie ich bei "Die Arena" bisher gelesen habe und was da alles passiert ist ... nein, begeistert bin ich bisher überhaupt nicht. :sauer:


    Immerhin scheint eine etwas übersinnliche Komponente ins Spiel zu kommen, denn die Tochter des Krankenhausarztes und der kleine Junge eines Farmes haben während eines Anfalls/im Delirium beide etwas von Halloween, Kürbis & Co. erzählt. Da für unseren Helden Barbie klar ist, dass kein Land auf der Erde die Technologie hat, um so eine Kuppel zu errichten, scheint da wohl jemand anders die Finger im Spiel zu haben. :rollen:

  • Liebe Saltanah!
    Danke fürs verlinken. Ich hoffe nächstes Mal kann ich es alleine.


    Da ich über mein Buch hier mehrmals berichtet habe, bin ich also auch im lostopf. Mhm, generell finde ich so einen Job als Monatsleiter ja echt interessant. Ich bräuchte dann aber bestimmt öfters mal technische Hilfe, z. B. beim verlinken. Wenn da jemand mit Rat und Tat zu Hilfe eilen könnte, würde ich das schon machen.

  • @claire: Ich hatte da am Anfang auch Probleme, hier mein Fragethread dazu. Der Link mit der Erklärung ist da drin und ich habe schon ein Testlink eingefügt, ich denke mal, du könntest den Thread auch zum ausprobieren benutzen. :zwinker: Dann sollte das eigentlich kein Problem mehr sein und den Rest bringst du schon Zustande. :zwinker:


    @Holden: Wieso Kuddelmuddel? Das ist doch keine Sache, gerade jetzt im Herbst gibt es so viel Inspiration vom Wetter.


    Aber eigentlich fände ich es schon toll, wenn das Los es gut mit mir meinte. :breitgrins: Also, Leen, du siehst, wir sind doch noch ein paar. :zwinker: