LitSchock Monatsrunde April 2011: Fernweh

Es gibt 266 Antworten in diesem Thema, welches 38.450 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ninette.

  • Ein schönes Thema, bei dem ich auch gar nicht lange suchen muss. :klatschen:


    Ich möchte von Constanze Wilken - Das Licht von Shenmòray lesen. Hach, schon den Titel finde ich toll.
    Und nach Schottland möchte ich unbedingt einmal, leider war ich bislang noch nie dort. :traurig:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Amazon-Kurzbeschreibung:
    Als die junge Webdesignerin Catherine am schottischen Loch Fyne ankommt, ist sie wie verzaubert von der geheimnisvollen Landschaft und ihrer Geschichte. Sie ist auf der Suche nach ihrer spurlos verschwundenen Großmutter Morven und ahnt nicht, daß diese Reise ihr Leben für immer verändern wird. Denn Catherine ist vom Schicksal erwählt - für eine außergewöhnliche Liebe und für ein Geheimnis, das sie tief in die Vergangenheit führt, in die verborgene Welt mächtiger Priesterinnen.


    Grüße von Annabas :winken:

  • @claire
    Ich trag dich gleich vorne mit dem Buch ein. Woher rührt deine Islandliebe?


    Einen einzigen, speziellen Grund gibt es da eigentlich nicht. Ich habe schon imer gerne Naturdokumentationen gesehen und dabei auch Island mitbekommen. Mich fasziniert einfach diese Ursprünglichkeit und diese Urgewalt, die es dort zu geben scheint.
    Irland und Schweden haben mich in diesem Bereich auch schon sehr angesprochen, und Island würde ich einfach zu gerne mal erleben, so als "Draußenmensch". Außerdem sind mir dort die Sommertemperaturen sehr sympatisch. Ich mag alles über 25° gar nicht. Mit 18° Durschnittstemperatur fühl ich mich pudelwohl :zwinker:

  • Ich bin fündig geworden. Mein Buch: Maud Fontenoy - Der Atlantik und ich. 3600 Seemeilen im Ruderboot über den Atlantik.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Bei dem Gedanken an das Meer packt mich das Fernweh immer ganz besonders. Reiseberichte, in denen Menschen ihrem Fernweh nachgegeben haben, um sich mit einem Boot auf die Reise zu machen, sind für mich Highlights.


    Da das Buch nicht sehr umfangreich ist, kann es durchaus sein, dass ich noch ein weiteres lese, wenn die Zeit dafür reicht.


  • Ich möchte von Constanze Wilken - Das Licht von Shenmòray lesen. Hach, schon den Titel finde ich toll.
    Und nach Schottland möchte ich unbedingt einmal, leider war ich bislang noch nie dort. :traurig:


    Das musst du unbedingt mal ändern, Schottland ist so traumhaft! :herz:
    Das Thema finde ich klasse! Muss mal schauen, ob ich es schaffe, mitzulesen. Wenn, dann wird mein Reseziel Irland sein :D

    :lesen: Sabine Weigand - Die Tore des Himmels

  • Uhh ist hier was los.
    Also gut, einmal durchwühlen.
    mondy, dein Buch geht klar. In Rom war ich leider noch nie, muss ich unbedingt nachholen
    Annabas, deins geht natürlich auch in Ordnung. Noch ein Reiseziel, an dem ich noch nie war.
    Doris, das gleiche. Meer ist absolut Fernweh hervorrufend.


    Bluebell
    Ich bin mir noch nicht sicher. In wiefern weckt es denn dein Fernweh, das ist mir noch nicht so klar.


    @claire
    Das mit den Temperaturen kann ich gut nachvollziehen. Bei mir darf es zwar gerne mal 28 Grad mit Wind sein, aber wärmer mag ich es auch nicht. Deshalb fand ich es in Schweden auch so schön. Dort war ich auch viel mehr draußen, sogar im Winter bei Schnee und Eis.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Nach einigem Überlegen habe ich beschlossen, Ninettes Zustimmung vorausgesetzt, daß ich das Fern in Fernweh besonders betonen möchte:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Tim Winton: Der singende Baum


    Kurzbeschreibung: Wo die feindselige rote Wüste gegen eine überwältigend schöne, wilde Küstenlandschaft schwappt, liegt der Westen Australiens, genauer, das kleine Fischerdorf White Point. Die Menschen hier sind wie das Land, zugleich hart und poetisch, ungehobelt und verführerisch. Manche haben eine dunkle Vergangenheit. Georgie Jutland ist hier gestrandet, lebt seit ein paar Jahren mit dem einflußreichsten Fischer des Ortes zusammen, den sie nicht liebt, kümmert sich um seine beiden Kinder, denen sie die tote Mutter nie wird ersetzen können. Sie ist vierzig Jahre alt, aus allen Bindungen herausgefallen. Ihre Nächte gehören dem Wodka und sinnlosem Surfen im Cyberspace. Luther Fox ist in White Point geboren. Aber auch er ist ein Außenseiter, war es schon mit seiner Familie, die bei Hochzeiten und Geburtstagen Musik für die anderen machte, und ist es jetzt, ohne sie, erst recht. Die Musik hat er aus seinem Leben verbannt. Heimlich leert er nachts die Langustenkörbe der Fischer. Er ist ein Wilderer, ein Gesetzloser. Als er und Georgie sich verlieben, fliegt seine Deckung auf, und er muß fliehen. Nach Norden zieht es ihn, in die unwirtliche Sumpf- und Tropenlandschaft der Küste vor Kimberley, wo er die Härte des Lebens im Outback am eigenen Leib erfährt. Eine Geschichte über die Liebe zwischen zwei verletzten Seelen, über Menschen, die mit der Vergangenheit gebrochen haben und ihr dennoch nicht entkommen können.


    Australien, Outback ... wenn das nicht fernwehfördernd ist :zwinker:

  • Also mit Australien kann man mich immer ködern.
    Buch ist eingetragen

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Hallo,


    ich möchte noch ein zweites Buch anmelden, welches ich unbedingt noch vor dem Sommer lesen wollte und somit passt es auch sehr gut hier her, wenn auch nicht allzufern:


    Heinrich Böll - Irisches Tagebuch

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Zählt eigentlich der Weltraum auch zu Fernweh, denn ferne ginge es ja dann wirklich nicht? :breitgrins:

  • Kommt drauf an.
    Fernweh ist für mich eher eine melancholische "ich will meine koffer packen" Stimmung. Wenn dein sehnlichster Wunsch ist, das Weltall zu bereisen und dich das in eine Reisestimmung versetzt, kannst du es versuchen mir das so gut zu begründen, dass ich es nicht ablehnen kann. Ich verteile auch kreativ Punkte. :zwinker:
    Den Böll trage ich dir schon mal ein

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:


  • Bluebell
    Ich bin mir noch nicht sicher. In wiefern weckt es denn dein Fernweh, das ist mir noch nicht so klar.


    Haha, du hättest mich damals erleben sollen, als ich "Wilde Dichter" gelesen habe! :breitgrins:
    Damals bin ich vor Fernweh fast umgekommen und habe die Schriftsteller, um die es in dem Buch ging (also auch Traven) unsäglich beneidet, dass sie die Möglichkeit hatten, zu einer Zeit durch die Welt zu reisen, als solche Unternehmungen noch zu einer ganz anderen Liga gehörten als heute.


    Also nicht falsch verstehen: mir ist schon klar, dass ich ohne unsere moderne Infrastruktur erst einen Bruchteil von dem gesehen hätte, was ich tatsächlich schon bereist habe. Umso stärker faszinieren mich aber Geschichten von Menschen, die sich zu einer Zeit in die Welt hinausgewagt haben, als einem das Flugzeug noch nicht jegliches Gefühl für bzw. jeglichen Respekt vor Distanzen genommen hat, und als man auch noch nicht zig Möglichkeiten hatte, sich im Voraus zu informieren und zu organisieren.


    Da kommt bei mir eine ganz eigene Art von Fernweh auf - nicht dieses "Ich-will-Sommer-Sonne-Strand"-Feeling, sondern eher eine Art Pioniergeist und die Sehnsucht nach dem Abenteuer, sich in die Fremde zu wagen.


    Außerdem ist das "Totenschiff" eine Seemannsgeschichte, und wenn ich dich zitieren darf:



    Meer ist absolut Fernweh hervorrufend.


    So! Also? :engel: :breitgrins:

    [color=darkblue]&quot;Date a girl who reads. Date a girl who spends her money on books instead of clothes. She has problems with closet space because she has too many books. Date a girl who has a list of b

  • Alles klar, mit dieser Erklärung bin ich zufrieden. :breitgrins:
    Ich wollte nur wissen, warum du dieses Buch für das Thema ausgesucht hast.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Hey :winken:
    ich würde gerne nächsten Monat mein Fernweh mit Vergebung von Stieg Larsson erhöhen.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Die Geschichte spielt in Schweden und ich hoffe, dass ein großer Teil wieder in Stockholm stattfindet. Nachdem ich nämlich vor ein paar Jahren mal in Stockholm war, habe ich mich in die Stadt verliebt und möchte unbedingt noch mal dorthin!


    Viele sonnige Grüße
    foenig

  • Ich finde das Thema ganz toll und mir würden dazu auch spontan einige Bücher aus meinem SuB einfallen. Ich kann mich nur noch nicht so richtig entscheiden.

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de

  • foenig
    Da kann ich leider den Fernweh Faktor nicht erkennen, da in dem Buch relativ wenig von Stockholm und Schweden die Rede ist. Im Fordergrund steht ein anderes Thema. Hast du vielleicht ein anderes Buch, was du lesen könntest?

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:


  • Alles klar, mit dieser Erklärung bin ich zufrieden. :breitgrins:
    Ich wollte nur wissen, warum du dieses Buch für das Thema ausgesucht hast.


    Ups ... dabei wollte ich gerade mit meiner Alternative auffahren:


    Helena Norberg-Hodge - Faszination Ladakh


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Indien taucht seit Jahren immer wieder mal in meinen Reiseplänen auf, aber tatsächlich durchgezogen habe ich es bisher noch nicht. Faszination Ladakh wurde mir wärmstens von jemandem empfohlen, der schon mehrmals in der Gegend war und hofft, dass mir die Lektüre endlich den letzten Schubs verpasst. Klingt, als hätte das Buch ziemliches Fernweh-Potential, oder nicht? :zwinker:


    Dummerweise habe ich mir selber schon so Lust darauf gemacht, dass ich es nun trotzdem bald lesen möchte, obwohl du mir das Totenschiff genehmigt hast! Ich hoffe, ich übernehme mich nicht, aber ich möchte es bitte als zweites Monatsbuch anmelden. :elch:

    [color=darkblue]&quot;Date a girl who reads. Date a girl who spends her money on books instead of clothes. She has problems with closet space because she has too many books. Date a girl who has a list of b

  • Das passt definitiv gut. Ich trage es ein.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:


  • foenig
    Da kann ich leider den Fernweh Faktor nicht erkennen, da in dem Buch relativ wenig von Stockholm und Schweden die Rede ist. Im Fordergrund steht ein anderes Thema. Hast du vielleicht ein anderes Buch, was du lesen könntest?


    Och, schade...
    Spontan fällt mir kein anderes Buch ein, aber ich werde mal zu Hause auf die Suche gehen...


    Vielleicht leihe ich mir auch In die Wildnis: Allein nach Alaska von Jon Krakauer aus.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Das wollte ich nämlich auch mal unbedingt lesen, nachdem ich den Film gesehen habe. Im Buch werden zwar wohl nicht so tolle Landschaftsaufnahmen wie im Film zu finden sein :breitgrins: aber die passende Filmmusik habe ich wenigsten parat.
    Alaska ist auch ein Land, was ich unbedingt in meinem Leben mal besuchen möchte. Aber das gehört leider eher zu einer längerfristigen Planung und ist nicht allzu bald umsetztbar.
    Wäre das Buch denn OK?

  • Das ist mehr als ok! :breitgrins:
    Soll ich das eintragen?

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:


  • Das ist mehr als ok! :breitgrins:
    Soll ich das eintragen?


    Nee, ich sage dir im Laufe der Woche bescheid. Ich muss erst mal schauen, ob ich es aus der Bücherei bekomme. Der Online-Katalog sagt zwar, dass es da ist. Aber wer weiß, wie es ausschaut, wenn ich es dann wirklich haben möchte... Ich wollte nur schon mal wissen, ob ich dafür ein OK bekomme:)

  • Endlich habe ich mich für ein Buch entscheiden können. :smile:


    Ich würde gerne mit Das Walnusshaus von Miljenko Jergović dabei sein.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    In diesem Roman wird nicht nur das lange Leben der verrückten Manda im Rückwärtsgang erzählt, sonder auch die Geschichte ihrer Heimatstadt Dubrovnik.