>> Spezial-Pfingst-Lesewochenende (Kinder- und Jugendbücher) ~ 10.-13-06.2011

Es gibt 102 Antworten in diesem Thema, welches 14.243 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Noble Scarlet.

  • Hier findet ihr die Rezi zu Tom Sawyer.


    Die Schaf-Gäääng hab ich gestern fast schon zu Ende gelesen, die Geschichte ist einfach zu köstlich! Das Buch wird heute ganz sicher noch fertig gelesen.

    //Grösser ist doof//

  • :lesen: Jenny-Mai Nuyen - Nocturna. Die Nacht der gestohlenen Schatten


    Ich bin auch ein Stück weiter gekommen. Apolonia Spiegelgold hat das einzige Buch, das den Brand in der Buchhandlung ihres Vaters unbeschadet überstanden hat, in einem Rutsch durchgelesen. "Das Mädchen Johanna" heisst das Buch, das sie so in den Bann gezogen hat. Auf dem Fest zum 8. Hochzeitstag ihrer Tante begegnet Apolonia dem Autor dieses Werkes. Er bietet ihr an, sein erstes Werk, "Der Junge Marinus" zu schicken.


    Ich liebe ja Geschichten, in denen es um Bücher geht. Naja, wer von uns schon nicht? :zwinker:

    Liebe Grüsse Hanni 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Hanni ()

  • Der Erdbeerpflücker - Monika Feth


    Ich habs gestern noch ausgelesen. Es war teilweise doch sehr spannend, allerdings sind mir einige Dinge nicht schlüssig geworden. Z. B. warum das Verhältnis zwischen Jette und ihrer Mutter so schlecht ist, bzw Jette von ihrer Mutter so schlecht denkt. Und wie kann es sein, dass Caro sehr zurückgezogen lebt, aber Hunderte von Leuten zu ihrer Trauerfeier kommen? Ansonsten wird das meinen Sub schon stark beeinflussen, endlich mal wieder eine neue Serie. :rollen: Der zweite Band liegt schon im Warenkorb bei amazon. :rollen:


    Ich vergebe:


    4ratten + :marypipeshalbeprivatmaus:


    Ich hab mir als nächstes "Die Beschenkte" von Kristin Cashore herausgesucht. Empfohlenes Alter ist auch hier 14 - 17 Jahre.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kurzbeschreibung
    Lady Katsa wird überall gefürchtet, denn sie hat die Gabe des Tötens. Doch sie ist es leid, ständig als Racheengel eingesetzt zu werden - und als sie dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, schöpft sie Hoffnung, mit ihrer Gabe auch Gutes bewirken zu können. Der Prinz fasziniert Lady Katsa. Außerdem scheint er genau wie sie ein Beschenkter zu sein. Schon bald verbünden sich die beiden, um gemeinsam in den Kampf zu ziehen und nicht nur das ...

    Einmal editiert, zuletzt von Yarzinthe ()

  • Boah, seid ihr alle weit gekommen, ist das klasse. Und so tolle Bücher, das macht einen richtig wuschig... :zwinker:


    Ich bin gestern Abend/heute früh noch gut weitergekommen mt "Erebos". Twicey, du hattest Recht. Richtig spannend. Nicht nur das Spiel, um das es in dem Buch geht, macht süchtig, das Buch selbst auch!


    Zwischendurch habe ich ein paar SUB-Notizen gemacht (als Vorarbeit für eine Liste, mal sehen) und bin dabei am Urfaust kleben geblieben. :rollen: Und Fenster habe ich geputzt; bestimmt regnet es dann gleich.


    Jetzt einen frischen Kaffee und weiter mit Erebos. :klatschen:


    Nick, der Protagonist, ist sechzehn Jahre alt und geht auf eine Londoner Schule. Unvermittelt beginnen Schüler im Unterricht zu fehlen, auch beim Sporttraining und es scheint zu grassieren wie eine Grippewelle. Nick findet schnell heraus, was los ist: die Raubkopie eines Adventurespiels, "Erebos", kursiert. Die Übergabe einer der heißbegehrten DVDs ist allerdings an Bedingungen und Regeln geknüpft: so darf keiner in der Realität über das Spiel reden, sonst drohen Stafen. Nick beginnt zu spielen und ist bald völlig begeistert. Doch das Spiel schwappt in die Realität über. Häßliche Dinge geschehen, Drohungen werden ausgestoßen- und warum scheint das Spiel Nicks Gedanken lesen zu können...?


    Huh. Spannend. :entsetzt:
    Und auf Seite 200 (!) habe ich auch schon gemerkt, daß alles, was im Spiel passiert, in der Gegenwart geschrieben ist, alles in der Realität in der Vergangenheit. Blitzmerkerchen, ich. :rollen:

    Books. People never really stop loving books. Fifty-first century. By now you've got holovids, direct-to-brain downloads, fiction mist. But you need the smell. The smell of books, Donna. Deep breath!

    Einmal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • :leserin: F. E. Higgins - Das Gift der Schmetterlinge


    So, habe fertig. Wie erwartet haben sich die Ereignisse alle auf einen Höhepunkt - das Mittwinterfest - zugespitzt. Es gibt einige Überraschungen (für erwachsene Leser sind die meisten nicht unbedingt überraschend :zwinker:), aber am Ende geht doch alles einigermaßen gut aus. Mehr wird aber nicht verraten. :smile:
    Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, für Jugendliche ist es sicherlich eine nette und spannende Lektüre, aber so ganz vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Mal schauen, ob ich heute noch eine Rezi dazu fabriziere ...

  • Fu, doofes Internet. Das hat sich gestern einfach komplett ausgeklinkt. :grmpf:


    Ich hab wohl das meiste des Lesewochenendes hier verpasst, was ich sehr schade finde. Es werden ja schließlich so einige tolle Bücher hier gelesen, wie zum Beispiel Narnia oder "Erebos". Ich selbst habe mich ja mit Panem vergnügt und bin nunmehr im letzten Viertel angekommen. An den Schreibstil habe ich mich ehrlich gesagt noch immer nicht gewöhnt, das tut dem Spaß aber keinen Abbruch. Das Buch ist inhaltlich nämlich wirklich gut, ich musste es mehrmals zur Seite legen und ein erstmal schlucken.
    Und es bietet so schöne "Was wäre, wenn"-Gedankenspielchen, auch dahingehend, dass man sich überlegt, wie man selbst an Katniss Stelle reagiert hätte - und, ob man es übers Herz bringen könnte, einen Menschen zu töten, selbst wenn das eigene Leben dabei auf dem Spiel steht.

  • Schön, daß du wieder da bist, Kath.


    Ich habe nur noch 70 Seiten bei Erebos. Entweder ich komme jetzt rasch durch oder ich sehe schwarz fürs Abendessen heute... :breitgrins:

    Books. People never really stop loving books. Fifty-first century. By now you've got holovids, direct-to-brain downloads, fiction mist. But you need the smell. The smell of books, Donna. Deep breath!

  • Nun ist auch das Buch mit den Schafen ausgelesen :breitgrins: Welch herrliche Lektüre! Die Ideen, die in dieses Buch gepackt sind, sind einfach zum Dahinschmelzen! Ich muss mich gleich mal an eine Rezi wagen :breitgrins:

    //Grösser ist doof//

  • Liest The Adventures of Huckleberry Finn


    Ich bin gerade zurück vom Abendessen. Jetzt werde ich dann noch die eine Folge Grey's Anatomy gucken, die gleich auf SF 2 läuft und mich dann wieder Huck zuwenden. Es fehlen nur noch 17 Seiten bis zum Ende. Ich muss sagen, ich freue mich darauf zu wissen, wie alles ausgeht, bin aber auch froh das Buch bald gelesen zu haben. Nicht nur weil es Maturalektüre (vorallem das Letzte davon ^^) ist, sondern auch weil mir Tom Sawyer mit all seinen Verkomplizierungen mit der Zeit echt auf die Nerven gegangen ist. Es ist schon lustig, aber jetzt möchte ich einfach ans Ende der Geschichte kommen und es nicht mehr herausgezögert kriegen. Ich schreiben dann noch wie mir das Ende gefallen hat und eine Rezi, vielleicht folgt diese aber auch erst in ein paar Tagen. Mal sehen.

  • Hallo ihr!


    Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe, aber der Tag ist heute richtig be... ich meine ätzend geworden und ich bin gar nicht mehr zum Lesen gekommen und habe heute Abend nun auch keinen richtigen Nerv mehr dafür. :sauer:


    Aber ich wünsche euch noch einen schönen Abend und das Wochenende mit euch hat wieder mal richtig Spaß gemacht!


    LG,
    Sookie :winken:

    :kaffee:

  • Hallöchen ihrs,


    ich hab gestern Abend noch den Prolog von Band 2 (Erdsee) gelesen, was mich ein wenig erstaunt, ich hab Band 1 in meiner allerersten Lesenacht hier vor gut 5 oder 6 Jahren gelesen (in einer Nacht durch), kann mich aber trotzdem recht gut daran erinnern und fand den Einstieg jetzt nicht so schwer, obwohl es ja eine komplette Fantasywelt ist.


    Heute hab ich mir was Gutes getan und beim Italiener Essen bestellt ;) Penne mit Käse-Sahne-Soße, dazu Hirtenkäse und Hähnchenbrust, war sehr lecker und als Nachtisch Eis Wiener-Melangè. Jetzt gibts gleich noch einen Cappuccino und nebenbei läuft der Fernseher mit Die Farbe Lila, welches nun endlich als Buch auf meine Wunschliste gewandert ist. Nachher gehts dann weiter mit Erdsee.


    Alles in allem ein volles Programm heute Nacht

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Also, ich habe beim Kochen weitergelesen und daraufhin hatte das Abendessen leichte, ähm, Röstaromen, war aber lecker.


    Habe soeben "Erebos" beendet und bin schlichtweg begeistert. Ich beende das Kinder-& Jugendbuch-Lese-WE dann auch für mich, danke für die Anregungen und Gespräche. Es war toll. :bang:

    Books. People never really stop loving books. Fifty-first century. By now you&#39;ve got holovids, direct-to-brain downloads, fiction mist. But you need the smell. The smell of books, Donna. Deep breath!

  • Ich habe "Das Haus der Treppen" auch heute noch beendet. Zum Schluss haben sich unter den Jugendlichen zwei Teams gebildet. Drei sind bei der Essensmaschine geblieben und zwei haben versucht sich alleine durchzuschlagen und wären zum Schluss fast verhungert. Ziemlich gruselig war es, dass nach einer gewissen Zeit alle kurz davor waren aufeinander loszugehen und jeder nur noch seine eigenen Vorteile gesehen hat.. Mehr verrate ich aber lieber nicht :zwinker:


    Lilli
    "Erebos" muss nun endgültig auf meine Wunschliste :breitgrins:


    Es war mal wieder ein schönes Lesewochenende mit euch :winken:

    ~ The world is quiet here ~

  • Bin leider nach nur wenigen Seiten eingeschlafen, trotzdem werde ich das Buch die nächsten Tage weiterlesen, denn es hat mich wieder ein wenig gepackt :breitgrins:


    Danke für das Wochenende

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Las The Adventures of Huckleberry Finn


    Ich habe gestern Abend noch bis halb elf gelesen, dann bin ich ins Bett, weil ich heute wieder Schule habe. Jedenfalls habe ich das Buch zu Ende gebracht, alles gelesen, sämtliche Maturalektüre erledigt. :breitgrins: Das Ende hat mir dann auch sehr gut gefallen. Tom Sawyers immer neue und immer abenteuerlichen Ideen fand ich dann schon sehr lustig und das Schlusswort von Huck ist einfach genial. Ich mochte das Buch wirklich sehr und werde mich nächstens ransetzten und eine Rezi schreiben. Danke für das tolle Lesewochenende, war klasse sich hier etwas auszutauschen und hat mich auch angespornt das Buch zu Ende zu lesen. :winken:

  • Es freut mich sehr, dass so viele Leute beim Lesewochenende mitgemacht haben :klatschen:


    Ich habe mich gleich mal an die Verlosung gemacht und die Gewinnerin ist Noble Scarlet.
    Bitte schreib mir deine Adresse per PN, dass ich dir das Buch zuschicken kann. :winken:

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de

  • Adresse habe ich geschickt. Vielen, vielen Dank! Ich freue mich total über den Gewinn! :klatschen:
    Eine Rezi zu Huckleberry Finn gibts jetzt im dazugehörigen Theard. Nochmals danke für das tolle Wochenende!