LitSchock Monatsrunde März 2012: Die sieben Todsünden

Es gibt 242 Antworten in diesem Thema, welches 35.054 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leen.

  • Huch, was für eine Überraschung äh ... klar, aber Thema gibts frühestens heute Abend, wenn ich aus dem Messekoma aufgewacht bin :zwinker:


    Dankeschön, ich freu mich schon drauf und werde mich nachher auf Arbeit inspirieren lassen :zwinker:

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Naja, lasst euch mal überraschen, es gibt da ja so ein paar Begriffe, die DAS mit einschließen könnten :zwinker:

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Ich starte heute mit "Die Kastellanin" von Iny Lorentz und da ich krank zu Hause sitze, werde ich wahrscheinlich auch ein bisschen berichten. Ehrlich gesagt fürchte ich mich ein bisschen vor dem Buch. "Die Wanderhure" hat mir damals ganz gut gefallen, aber das ist jetzt schon 6 Jahre her und seitdem hat sich mein Lesegeschmack ziemlich verändert. Naja, wir werden sehen.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)

  • :winken: Huhu, Mrs.Dalloway! Wie sieht's hiermit aus?



    Mit dem Ulysses wird das diesen Monat nichts. Zwar hatte ich schon Ende Februar in einem Rutsch die ersten beiden Kapitel gelesen, aber seitdem das Buch nicht mehr geöffnet. Das wird sich in der nächsten Zeit auch kaum ändern.


    Statt dessen würde ich gerne Chinua Achebe - Girls at War anmelden. Im Krieg werden doch wohl am laufenden Band Todsünden begangen, oder? Zorn/Wut beim obligatorischen Morden, Habgier beim Plündern, Wollust beim Vergewaltigen, eventuell auch Hochmut (wir sind was Besseres als der Gegner) und Neid auf den statt Meiner beförderten Gefährten.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Ich bin mittlerweile bis Seite 60 vorgedrungen und wie erwartet kommt mehr als genug Wollust vor: Michel und Marie treibens zu jeder Tages- und Nachtzeit, ein Ritter vergewaltigt alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, und im Heerlager bei Nürnberg gibt es genug Huren für alle. Neid und Zorn kommen auch vor, Michel wird von den adeligen Ritter um seine Stellung beneidet und deswegen ständig angefeindet. Somit scheint mir das Buch perfekt in diese Monatsrunde zu passen. :boff:

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)


  • :winken: Huhu, Mrs.Dalloway! Wie sieht's hiermit aus?


    Oh, tut mir leid für die späte Antwort. Aufgrund meiner eigenen Trägheit und da ich eher so die Lass-se-doch-alle-machen-Monatsleiterin bin, geht das klar. :winken:

    &quot;This was another of our fears: that Life wouldn&#039;t turn out to be like Literature&quot; (Julian Barnes - The Sense of an Ending)

  • liest: "Die Kastellanin" von Iny Lorentz


    Bei mir häufen sich die Todsünden: Nach wie vor gibt es Wollust an allen Ecken und Enden (ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen). Nachdem Marie erfahren hat, dass ihr Michel tot ist, zieht eine neue Familie in ihre Burg ein und die ist mehr als neidisch auf Maries Geld. Habgierig sind sie natürlich auch, denn sie wollen Marie zwingen, einen ihrer Verwandten zu heiraten, um an ihr privates Geld zu kommen.


    Insgesamt bin ich überrascht, dass mir das Buch doch ganz gut gefällt. Ein netter Schmöker, der sich leicht lesen lässt ... das kommt mir gerade recht. :smile:

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)

  • Nun ist der Monat schon fast um und ich habe mich nicht zu Wort gemeldet :sauer: Das liegt daran, dass mir ein dummer Fehler unterlaufen ist und ich das Buch, welches ich angemeldet habe, (noch) nicht erhalten habe und ich deswegen auch (noch) nicht lesen kann.
    Euch allen noch viel Spass mit euren Büchern :winken:

    //Grösser ist doof//

  • Mein Dorian Gray muss auch noch warten, ich habe es bisher nicht geschafft, reinzulesen. Das wird auch diesen Monat wohl nichts mehr. :rollen:

    "Verzicht bedeutet für Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen."

    ~ Mario Adorf

  • Ich habe umdisponiert und lese seit 2 Tagen statt dem Bastard von Tolosa


    Die letzten Worte des Wolfs (Mammut 2) von Tobias O. Meißner


    Ein bisschen über 100 Seiten habe ich gelesen. Es macht mir wieder Spaß, mit dem Mammut Abenteuer zu erleben. Ein Mitglied ist dazugekommen, sonst sind es die guten alten Freunde aus dem ersten Teil. Sie haben den Auftrag erhalten, an die Nordwest-Küste zu reisen und die letzte Herde Buckelwale vor dem Stranden und somit die Tiere vor dem Aussterben zu retten. Bis Seite 100 plätschert die Geschichte mit Vorbereitungen, Rückblenden, etc. langsam dahin und jetzt ist gerade etwas passiert, das Spannung und Action in die Handlung bringt.


    Den Bastard von Tolosa werde ich diesen Monat nicht mehr lesen. Ich warte mal ab, ob ich nach dem Meißner Lust habe, es mit dem historischen Schinken wieder zu probieren, wenn nicht, würde ich das Buch jemandem, der willig ist, es zu lesen und für die Lit.schock-Hauptseite zu rezensieren, schenken. 40 Seiten habe ich davon gelesen und es war nicht schlecht, bloß hatte ich keinen Bock darauf. :redface:
    Es geht um den ersten Kreuzzug am Ende des elften Jh. zu dem Papst Urban II aufrief. Unser Held war jung und brauchte das Abenteuer und einen sicheren Platz im Himmelsreich, deshalb zieht er mit, um Jerusalem zu erobern und gegen die Ungläubigen zu kämpfen. Scheinbar lernt er dabei einiges über das Leben... Die ersten knapp 40 Seiten spielen allerdings später, er (Edelmann Jaufré Montalban) ist schon 50 Jahre alt und erzählt einem jungen wissbegierigen Mönch seine Geschichte.

    Ich bezeige, nach Hertzens-Aufrichtigkeit, dass ich mich glücklich schätze, mich mit Verehrung nennen zu dürfen und ersterbe,<br />Roulade<br /><br />[url=http://www.literaturschock.de/autoren/interviews/119-intervie

  • Ich bin gerade auch mit meinem Monatsrundenbuch fertig geworden. Hat wider Erwarten Spaß gemacht, eine Rezi folgt natürlich noch. :winken:

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)

  • Ich habe mein Buch heute erhalten und kann nun doch noch mitlesen! :klatschen: Die ersten ca. hundert Seiten von Aveleen Avides Purpurne Lust habe ich bereits verschlungen.
    Die ersten zwei Geschichten sind sehr gegensätzlich. In der ersten geht es um einen erotischen Obstkorb, während die zweite sehr romantisch ist, mit Rosen, Schlössern und Prinzen :breitgrins:
    Das Lesen macht grossen Spass. Ich finde, Aveleen kann die erotischen Szenen sehr gut und passend beschreiben, sie ist meiner Meinung nach wirklich talentiert :herz:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    //Grösser ist doof//

  • :winken: Mrs.Dalloway
    Übernimmst Du den Rezi-Link noch ins Startposting?



    Mein Buch kann ich als gelesen vermelden: Daniel Woodrell - Winters Knochen.


    Und ich möchte ein zweites Buch anmelden, das sich spontan auf meine Leseliste geschoben hat und einen passenden Titel trägt: Marica Bodrožić - Der Spieler der inneren Stunde. Ein Spieler läuft oft Gefahr, sich der Genusssucht und der Maßlosigkeit hinzugeben, eventuell auch des Übermuts, damit haben wir mit dem Titel schon drei Todsünden impliziert. ;)


    Wie der Spieler in die Geschichte passt, weiß ich noch nicht, denn es geht um ein Mädchen, das mit ihrer Familie aus Kroatien nach Deutschland zieht. In den Ferien fährt sie zurück zu ihrem Großvater ins dalmatische Dorf. Rund ein Drittel des Buches habe ich nun gelesen, und es geht in Schlaglichtern um Eindrücke aus diesen Besuchen und Rückblenden in die Familienvergangenheit. Deutschland spielt nur bedingt eine Rolle. Sündig war es auch schon: ein Onkel fröhnt durch seinen Alkoholkonsum der Maßlosigkeit, Paare des Dorfes schleichen sich für wollustige Zweisamkeit auf die südlichen Felder, die Kinder des Dorfes neiden der kleinen Jelena ihre roten, in Deutschland gekauften Sandalen und ein Esel wurde in ein Erdloch geworfen, weil er durch das Zerknabbern einer Weinrebe den Zorn seines Besitzers auf sich gezogen hat.


    Sündig genug?


    Viele Grüße
    Breña

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges


  • :winken: Mrs.Dalloway
    Übernimmst Du den Rezi-Link noch ins Startposting?


    Wird erledigt. Mit den Rezis und gelesenen Bücher eintragen bin ich leider immer ein wenig hinterher. :redface: Aber sie kommen alle noch ins Startposting (irgendwann).


    Der Spieler der inneren Stunde klingt für mich sündig und ist daher genehmigt. :zwinker:

    &quot;This was another of our fears: that Life wouldn&#039;t turn out to be like Literature&quot; (Julian Barnes - The Sense of an Ending)

  • Das Buch "Purpurne Lust" hatte ich gestern bereits durch, deshalb habe ich gar nicht mehr geschrieben. Dafür folgt hier die begeisterte Rezi :daumen:

    //Grösser ist doof//