Vegetarisch! Das Goldene von GU (Unser Selbstversuch zur Fastenzeit)

Es gibt 605 Antworten in diesem Thema, welches 96.079 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.


  • Potage parmentier werde ich mir merken. :breitgrins:


    Und kalt genossen - was ich mir im Sommer durchaus gut vorstellen kann, vielleicht noch mit einem Klecks Crème fraîche zusätzlich und etwas Schnittlauch - heißt sie Crème vichyssoise ;)

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Kalte Suppe? :wegrenn: Nee, das ist nichts für mich. Aber Crème fraîche und Schnittlauch dazu klingt in der Tat nicht übel (aber warm halt :zwinker:).


  • Aber Crème fraîche und Schnittlauch dazu klingt in der Tat nicht übel (aber warm halt :zwinker:).


    Schmeckt auch in warmem Zustand lecker. Und sieht hübsch aus.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Hm die Farbe allein macht schon hungrig (ich würd dann wohl noch einen Tomatensalat machen, so als Kontrast :breitgrins: ) Gestern abend hab ich mir aus den restlichen Oliven vom Samstagssalat und nochmal Tomaten und Karottensaft ein kleines Sößle gemacht damit meine restlichen Nudeln nicht so allein sind. Daher gibts die Linsensuppe wohl entweder morgen oder am Samstag (morgen bin ich den ganzen Tag in der Uni und werd wohl dort was essen - allerdings ess ich da grad auch nur Vegetarisch - ich trau dem Fleisch in der Mensa nich so recht...)

  • Oah wisst ihr wieviel Hunger ich gerade habe? :breitgrins: Böse!


    Ich hatte mir das Buch schon zu Weihnachten gewünscht, aber leider nicht bekommen. Jetzt weiß ich aber, dass es früher oder später bei mir einziehen MUSS!
    Werde den Thread schön weiterverfolgen. :) Auf die Kartoffelsuppe hätte ich gerade auch richtig Lust :daumen: *in die Küche schleich*

    Goodreads<br />“Happiness [is] only real when shared”<br />― Jon Krakauer, Into the Wild

  • Es ist wieder Wochenende. :breitgrins:


    Bei mir wird es heute Aromakartoffeln mit Gurkenzaziki (S.248) geben und morgen die selbstgemachten Schupfnudeln mit Kohl (S.259). Als Dessert probiere ich die Schokoladenmousse (S. 470).


    Habt ihr schon Kochpläne?


    LG Kati


    P.S. Willkommen hier im Thread, Seelenpuzzle. :smile:

  • Kati
    Ui die Schupfnudeln, die hatte ich mir auch schon überlegt. Aber selbst machen trau ich mich da nicht so recht. Bin gespannt was Du berichtest!
    Heut gibts endlich die Rote Linsen Suppe mit Kokos. Nächste Woche möcht ich dann auch noch die Graupen mit Roter Beete machen, wobei ich dafür dann Dinkel statt Reis nehme weil ich Graupen nicht gefunden habe (und bei Galeria Kaufhof war mir das zu teuer).


  • wobei ich dafür dann Dinkel statt Reis nehme weil ich Graupen nicht gefunden habe (und bei Galeria Kaufhof war mir das zu teuer).


    Hi Holden,


    die Graupen waren sehr günstig (eine hellblaue Packung von Hahne). Die standen im Rewe bei Reis & Co. Glaube die haben nicht mal ein Euro gekostet. Wahrscheinlich gibt es die in unterschiedlichen Qualitäten... grob, fein etc. Aber mehr Auswahl hatten sie nicht und die waren nicht übel.


    Lass dir die Linsensuppe schmecken! :schleck:

  • Kati
    Ich habs auch bei Rewe gesucht aber dort gabs das nicht. Allerdings ist das bei mir ein Rewe City und das Sortiment ist daher ein wenig kleiner. Insofern nicht so schlimm^^ Ich hatte die aber auch sehr günstig im Kopf weshalb ich das bei Kaufhof dann nicht eingesehen habe.

  • Hier kommt das Beweisfoto zu den Aromakartoffeln. Im Buch gibt es sie mit Gemüseremoulade oder als andere Variante mit Gurkenquark. Die Kartoffeln wurden in Olivenöl, Knoblauch und Chili mariniert und dann gebacken. Es war soooo lecker! :bang: Ein wenig Quark habe ich noch übrig. Das schmeckt sicher auch prima zum Brot heute Abend!


    3931633230626562.jpg


    @Holden
    Hast du richtig gemacht. Mit Dinkel schmeckt das sicher auch super. :smile:

  • Das GU - Vegetarisch wird bei mir auch bald Einzug halten, deshalb verfolge ich den Thread sehr gespannt :winken:


    Bisher scheint ja alles zu schmecken, und einige Gerichte lassen sich auch gut für´s Grillen übernehmen oder abwandeln.


    Habt ihr im Buch auch Rezepte mit Bulgur entdeckt? Und gibt es ein Kapitel Kochen für viele / Kochen für Feste oder so ähnlich?

  • Mia
    Ja es gibt da auch Rezepte mit Bulgur, sind aber glaub ich nicht so viele. :)
    Nein es gibt dafür kein extre Kapitel. Aber bei den Rezepten steht immer dran für wieviele das ungefair gedacht ist daran kann man sich ein wenig orientieren.

  • Dann bin ich auch mal so frei: :breitgrins:


    Wie sieht es denn mit Mangold-Rezepten aus? Bzw. Auberginen? Und gibt es auch "Einmach-Rezepte" (z.B. Chutneys, ect.) oder nur welche zum Kochen? :winken:

    Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.<br />Jean Anouilh

  • So ich hab mal extra rausgesucht:


    Es gibt neun verschiedene Rezepte mit Mangold Bsp: Mangold mit Rosinen und Mandeln,Mangoldauflauf und Marinierter Spargel


    Mit Bulgur sind es übrigens 6 Rezepte :)


    Aubergine:
    Sage und Schreibe 22 Rezepte :breitgrins: (was ich ein wenig langweilig finde... das es so viele Aubergine Rezepte gibt ist mir ein bissl zu viel auch wenn ich das Buch sonst toll finde)
    z.B Bulgur Auberginen mit Kräuter Joghurt Dip, Auberginene Kichererbsen Salat, Eiernudeln mit Curry Auberginen


    Es gibt bei den Vorspeisen Salatsaucen und Dips aber so etwas wie Chutney ist da nicht zu finden. Auch keine Marmeladenrezepte oder so. Die Nachtischsparte find ich zwar gut aber eher etwas gewöhnlich. Da ist nichts richtig besonderes dabei was man nicht auch in anderen Kochbüchern finden würde. Dafür kann man sie aber leicht selbst abwandeln. (Ich hab mir da schon was überlegt für Mascarpone mit Erdbeeren was momentan ja nicht wirklich saisonal ist *g*)


  • So ich hab mal extra rausgesucht:


    Du bist ein Schatz. :bussi:


    Ich mache ja alles mit Nudeln. :redface: Ich glaube ich muss doch mal in eine Buchhandlung fahren und mir das Buch vor Ort anschauen. 22 Auberginen-Rezepte ist echt viel.

    Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.<br />Jean Anouilh

  • Arjuna
    Ich denk das ist eine gute Idee. Da erhält man einfach den besten Eindruck.


    Ich denke wenn man eh schon vegetarische Kochbücher daheim hat braucht man dieses nicht zwingend auch noch. Aber für einen Einstieg um mal zu sehen welche Möglichkeiten die Vegetarische Küche so bieten kann ist es sehr gut geeignet. Grade weil sie auch recht leicht nach zu kochen sind - und ich bin wirklich keine geübte Köchin die oft nach Rezept kocht.


    Die Linsenkokosuppe hat übrigens toll geschmeckt! Und ich hab einen Teil davon eingefroren - das wär sonst zu viel für mich gewesen^^ war aber auch so geplant. Ein Foto hab ich leider nicht, ich hab vergessen die Akkus auf zu laden. So nun versuche ich mal nächste Woche auf dem Markt und im Basic Bioladen rote Beete zu kriegen. Beim Rewe City hab ich extra nachgefragt. Beim Galeria Kaufhof in der Delikatessenabteilung gabs nur Vakuumverpackte.

  • Ich denke wenn man eh schon vegetarische Kochbücher daheim hat braucht man dieses nicht zwingend auch noch.


    Man kann nie zu schlank, zu reich, zu fröhlich sein, zu viele Freunde oder zu viele Kochbücher haben! :zwinker:

    Ich sammele Kochbücher, Foodfotos und Zitate.


    <3 Aktuelle Lieblingsbücher: "The good people" von Hannah Kent, "Plate to pixel" von Hélène Dujardin und "The elegance of the hedgehog" von Muriel Barbery.

  • Keshia
    beliebig zu ergänzen: ...zu viel Wolle oder zu viel Stoffe zu Hause haben.


    Ich habe übrigens gestern Kartoffelsamtsuppe mit Lauch sowie die Süßkartoffelpuffer mit Joghurtsauce gekocht. Auf Bilder verzichte ich, das hatte ja meines Wissens nach schon Kati erledigt :winken: .


    Für heute habe ich übrigens :winken:die Kräutergnocchi geplant. Außerdem grüble ich momentan über dem Buch, auf der Suche nach einem Rezept, nach dem ich 9 Personen bekochen kann. Voraussetzung ist außerdem, dass das Essen einen Tag vorher vorbereitet werden kann. Das ist echt eine harte Nuß.