[Krimi] Sherlock (Serie)

Es gibt 437 Antworten in diesem Thema, welches 76.058 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mrs.MiaWallace.

  • Vielleicht mögt ihr dem guten Sherlock ja einen eigenen Thread gönnen? :winken:

    Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.<br />Jean Anouilh


  • Vielleicht mögt ihr dem guten Sherlock ja einen eigenen Thread gönnen? :winken:


    Sehr gute Idee. Ich operiere ihn gleich mal raus :breitgrins:


    EDIT: Operation gelungen, Patient ... schaun mer mal.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





    Einmal editiert, zuletzt von Valentine ()

  • Das sehe ich eben erst ... und klar, daß die Folgen ausgestrahlt wurden, als wir im Urlaub waren :grmpf: seufz ... ein Grund mehr für die DVD's :breitgrins:

    Liebe Grüße

    Karin

  • Ich glaube ja, dass in der letzten Folge


    Die Literatur gibt der Seele Nahrung,<br />sie bessert und tröstet sie.<br /><br />:lesen:<br />Alfred Kerr: Die Biographie

  • OCh eigentlich macht es sowiso so extrem hibbelig wenn man nach einer Folge nicht weiterschauen kann, insofern macht es Sinn gleich die DVD zur Hand zu haben :breitgrins:
    Die leg ich mir heut oder morgen auch noch zu. Und wenn dann die Klausur nächste Woche rum ist mach ich einen Sherlock Marathon mit allen bisherigen Folgen - und reg mich dann tierisch auf das ich nicht weiter schauen kann weils nach dem Reichenbachfall kein Material gibt :breitgrins:


  • Ich glaube ja, dass in der letzten Folge



    Genau das ist auch meine Vermutung. Auf diversen Seiten im Internet sammeln Sherlock-Fans Theorien und dabei war die hier auch. Interessanter Weise haben die Sherlock-Macher dazu nur gesagt, dass etwas ganz Grundlegendes noch nicht genannt/erkannt wurde. Das macht mich nun schon seit Monaten wahnsinnig, weil ich einfach nicht drauf komme, was das sein könnte.. :breitgrins:

    ~ The world is quiet here ~

  • Interessante Theorie, Madicken :breitgrins:


    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen






  • Interessante Theorie, Madicken :breitgrins:



    :breitgrins:


    Apropos der Puls:

    ~ The world is quiet here ~

  • Zur Theorie:


    Zum Conan Doyle Aspekt: Ich kann mich grade nicht dran erinnern, aber das wäre natürlich möglich.

  • @ Valentine



    @ Cookie


    wer sagt denn das wir es nicht erahnen. :breitgrins: Uns beschäftigt die Frage auch, haben neulich mit Freunden diskutiert. Sehr geschickt von dem Machern. Leider wird 2013 ja erst gedreht. Das dauert noch ewig (in Deutschland sowieso) :rollen: Wobei wir eh aus uk bestellen, da wird die DVD hoffentlich schnell nach Ausstrahlung erscheinen- der Vorteil bei nur 3 Folgen.

    Die Literatur gibt der Seele Nahrung,<br />sie bessert und tröstet sie.<br /><br />:lesen:<br />Alfred Kerr: Die Biographie


  • OCh eigentlich macht es sowiso so extrem hibbelig wenn man nach einer Folge nicht weiterschauen kann, insofern macht es Sinn gleich die DVD zur Hand zu haben :breitgrins:
    Die leg ich mir heut oder morgen auch noch zu. Und wenn dann die Klausur nächste Woche rum ist mach ich einen Sherlock Marathon mit allen bisherigen Folgen - und reg mich dann tierisch auf das ich nicht weiter schauen kann weils nach dem Reichenbachfall kein Material gibt :breitgrins:


    Ist noch ein weiteres Argument pro DVD :breitgrins:

    Liebe Grüße

    Karin

  • Aber @ Holden


    Die Literatur gibt der Seele Nahrung,<br />sie bessert und tröstet sie.<br /><br />:lesen:<br />Alfred Kerr: Die Biographie

  • an Madicken:


  • Aber @ Holden




    @Holden


    Argh!! :spinnen: :spinnen: :spinnen:

    ~ The world is quiet here ~

  • An Cookie

  • @ Holden:


    Die Literatur gibt der Seele Nahrung,<br />sie bessert und tröstet sie.<br /><br />:lesen:<br />Alfred Kerr: Die Biographie