Nicole C. Vosseler - Mariposa. Bis der Sommer kommt

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.209 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Delena.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kurzbeschreibung:


    Ein Flügelschlag in eine andere Welt


    Jake ist auf die schiefe Bahn geraten und muss seinen Community Service in Mariposa antreten, einem gottverlassenen Ort am Rande des Yosemite-Parks in Kalifornien. Dort trifft er auf Nessa, ein sonderbares Mädchen mit roten Haaren, weißer Haut und dunklen Augen. Sie lebt mit ihrer Familie zurückgezogen im Wald, und obwohl sich Jake über sie lustig macht, bekommt er sie nicht mehr aus dem Kopf. Ganz offensichtlich erwidert sie seine Gefühle, doch ihre Familie und die ganze Kommune, der sie angehört, sind strikt dagegen, dass die beiden sich treffen. Denn Nessa ist tatsächlich nicht ganz von dieser Welt …



    Zu diesem Buch gibt es ab dem 08.05. eine autorenbegleitete Leserunde. Anmeldeschluss für Freiexemplare ist der 24.04. Wer mag noch mitlesen?

  • Fazit:


    Die Geschichte zwischen Nessa und Jake ist wunderschön, so wie ein Schmetterling und auch so leicht. Ich habe den Kopf in diese Buch gesteckt und gehofft, das ich nie wieder aufwache.


    Bewertung:


    Jake und Nessa. Nessa und Jake.
    Was soll ich sagen. Ich liebe sie.


    Nessa ist ein wunderbares Geschöpf. Sie ist so unverbraucht und neu in der Welt. Sie und ihre Kommune wurden vor den Rest der Welt ferngehalten. Sie ist nicht ganz von dieser Welt. Immer mehr gerate ich in Ihren Strudel. Erfahre Geheimnisse über sie und die Kommune und denke mir meinen Teil dazu. Nessa hat eine sehr gute Beobachtungsgabe und ist so gar nicht zickig. Sie ist wie ein kleines Kind in einer Welt, die sich nicht kennt und erfreut sich an vielen, z. B. Schokolade. Ja wer liebt sie nicht. Ich mochte Nessa einfach unglaublich gerne. Sie wäre sicherlich eine gute Freundin.


    Jake ist eher verschlossen und wütend auf die Welt. In vielen Situationen reagiert er falsch aber von Josh und Nessa lernt er, dass es noch was anderes gibt, außer diese Wut. Das man alles neu erlenen kann. Er reagiert am Anfang immer nach seinem alt bekannten Muster und merkt schnell, das er so nicht weiterkommt. Er ist auch eher so der harte Typ oder tut wenigstens so. Durch Nessa wird er unendlich weicher.


    Hayden hat mich das ganze Buch total irritiert. Ich fand ihn sympathisch, aber unergründlich. Er war für mich total geheimnisvoll. Josh habe ich gleich von Anfang an ins Herz geschlossen, man merkt gar nicht, dass er noch gar nicht so alt ist. Er wirkt so weise und hilft Jake auf seine Weise.
    Und auch die anderen Bewohner waren alle sehr herzlich und haben Jake sehr gut aufgenommen.


    Dieses Buch lädt zum Träumen ein. Ich finde es einfach wunderschön geschrieben. Es steckt so viel Gefühl der Autorin in diesem Buch, auch weil sie Mariposa besucht hat.


    Das Buch wird jeweils aus der Sicht von Nessa oder Jake erzählt. Es ist so süß was beide so denken. Ich begleite beide so unglaublich gerne. Der Schreibstil ist auch sehr detailliert und verträumt. Ich liebe es wie die Autorin sich ausdrückt, es ist so märchenhaft.


    Das Cover ist total liebevoll gestaltet und ich fand es vom ersten Augenblick als ich es in der Hand hielt, einfach total schön. Es lässt mich an Sommer denken. Das Mädchen auf dem Cover lässt mich an Nessa denken, die mich mit ihrer Freude ansteckt.


    5ratten

    :leserin:

  • Klappentext: "Jake ist auf die schiefe Bahn geraten und muss seinen Community Service in Mariposa antreten, einem gottverlassenen Ort am Rande des Yosemite-Parks in Kalifornien. Dort trifft er auf Nessa, ein sonderbares Mädchen mit roten Haaren, weißer Haut und dunklen Augen. Sie lebt mit ihrer Familie zurückgezogen im Wald, und obwohl sich Jake über sie lustig macht, bekommt er sie nicht mehr aus dem Kopf. Ganz offensichtlich erwidert sie seine Gefühle, doch ihre Familie und die ganze Kommune, der sie angehört, sind strikt dagegen, dass die beiden sich treffen. Denn Nessa ist tatsächlich nicht ganz von dieser Welt."


    „Mariposa“ war mein erstes Buch von Nicole C. Vosseler und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Der Klappentext ist perfekt gewählt, denn er beschreibt gerade so viel, dass er neugierig macht, aber nicht zu viel von der Handlung vorneweg nimmt.


    „Mariposa“ ist eins dieser seltenen Bücher, die den Leser die meiste Zeit lächeln lassen. Ein echtes Wohlfühlbuch. So grinste ich beim Lesen die meiste Zeit dümmlich vor mich hin und genoss jede einzelne Seite. Der Schreibstil von Nicole C. Vosseler konnte mich schnell begeistern. Er ist sehr bildhaft, teilweise poetisch und leicht wie eine Feder. Die Orte, in welchen die Geschichte spielte, hatte ich, dank des bildhaften Schreibstils und der tollen Beschreibungen, schnell vor Augen. Sobald ich das Buch aufschlug war ich mitten in einem kleinen Städtchen namens Mariposa. Die Geschichte liest sich wie ein wunderschöner Traum, von dem ich hoffte, dass er nie enden würde.


    Die Charaktere sind authentisch und liebenswert. Ich hatte zunächst kleinere Schwierigkeiten mit Jake, da er zu Beginn eher und unfreundlich und grummlig ist. Doch schnell schloss ich auch ihn in mein Herz, denn ich erkannte, dass er hinter der harten Fassade einen sehr weichen Kern hat. Nessa hingegen mochte ich von Anfang an. Freundlich und geheimnisvoll nahm sie mich mit in ihre Welt. Die Nebencharaktere sind so gut gelungen, dass ich mir auch für sie ein Happy-End wünschte und nicht genug von ihnen bekommen konnte.


    Die Geschichte um Jake und Nessa konnte mich schnell fesseln. Was ich an „Mariposa“ besonders gerne mochte, war die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Jake und Nessa, aber auch die Entwicklung, die beide Charaktere während der gesamten Geschichte durchmachten. Beides war sehr authentisch. Ein paar wenige fantastische Elemente gibt es, dennoch ist das Buch für mich kein Fantasy-Roman. Nicole C. Vosseler überraschte mich hier mit einer vollkommen neuen und ausgereiften Idee, die ich in dieser Form noch nie gelesen habe. Nach und nach kommt man hinter die Vergangenheit von Jake und hinter Nessa's Geheimnis.


    Das Ende lies mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Mit einem lachenden, weil ich diese Geschichte wirklich liebte und das Ende rundum gelungen finde. Mit einem weinenden, weil ich nicht wollte, dass es schon vorbei ist.


    Fazit: „Mariposa“ begeisterte mich vor allem, durch das wunderschöne Gefühl, dass ich beim Lesen hatte. Ein absolutes Wohlfühlbuch, dass Schmetterlinge im Bauch flattern lässt.


    5ratten

  • Meine Meinung zum Buch:


    Titel: Avoir des papillons dans le ventre (Schmetterlinge im Bauch)...


    Ich liebe besondere Jugendbücher und von diesem hier vorliegenden Schatz hatte ich so viel Gutes gehört, dass ich es einfach lesen musste. Zudem habe ich bisher kein Buch von Nicole C. Vosseler gelesen, was mir nach dem Buch ein absolutes Rätsel ist.


    In der Geschichte geht es um Jake, der zur Strafarbeit (Community Service) in die Pampa geschickt wird, um wieder auf die richtige Bahn des Lebens zu gelangen. In der gottverlassenen Gegend des Yosemite-Parks trifft er auf Nessa. Sie ist eigentlich nicht sein Typ mit ihren roten Haaren, ihrer drahtigen Erscheinung und den zahlreichen Sommersprossen im Gesicht, aber ihre Art zieht ihn magisch an. Doch die Beziehung darf nicht sein, nur wieso? Ist sie etwa nicht von dieser Welt?


    Die Handlung wird uns aus zwei Perspektiven näher gebracht, denn mal begleiten wir Nessa als Ich- Erzählerin und mal Jake. Durch diese Erzählweise bekommen wir von beiden Charakteren die Gedanken und Gefühle mit, was unglaublich fesselt.


    Der Ideenreichtum der Autorin ist faszinierend, den es geht mal nicht um Vampire, sondern etwas völlig Neues. Ich will euch nicht zu viel verraten, lasst euch einfach positiv überraschen so wie ich.


    Besonders hervorheben möchte ich den unglaublich bildhaften Schreibstil der Autorin. Sie benutzt Worte, die einem wie Musik in den Ohren klingen, wie Honig auf der Zunge. Je mehr ich las, desto mehr nahm mich die Geschichte vollends gefangen. Die Schreibe der Autorin schafft einem Bilder im Kopf, die hängen bleiben.


    Ich würde sogar fast behaupten, dass dieses Buch glücklich macht, denn mit einem guten Gefühl und jeder Menge Seufzern las ich dieses Buch.


    Jake ist als Protagonist jemand mit Ecken und Kanten, den man erst auf den zweiten Blick und bei näherem Kennenlernen lieben lernt. Nessa hingegen zieht einen sofort in ihren Bann, möchte man doch zu gern ihr Geheimnis ergründen. Aber auch die Nebencharaktere wissen zu überzeugen.


    Die Auflösung des Geheimnisses und das Ende sind schlüssig und nachvollziehbar. Das Ende hat mich emotional berührt. Für mich das perfekte Sommerbuch.


    Fazit: Sehr lesenswerte Geschichte für jede Altersklasse. Ich kann nur eine klare Leseempfehlung aussprechen. Für mich im Lesejahr 2015 ein klares Highlight!


    Bewertung: 5ratten und :tipp:

    &WCF_AMPERSAND"Das Buch als Betriebssystem ist noch lange nicht am Ende&WCF_AMPERSAND" (H.M. Enzensberger)

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Cover & Klappentext:


    Das Cover wurde passend zu der Geschichte ausgewählt.
    Es ist schlicht, aber dennoch wunderschön durch den Vintage-Look.
    Auf dem Cover zu sehen ist ein Mädchen, das in einem Getreidefeld steht.
    Neben ihr steigen einige Schmetterlinge empor.
    Der Klappentext ist eine längere Textpassage aus dem Buch, welches die ersten Augenblicke der Geschichte erzählt.


    Rezension:


    Ich bin mit der Meinung rein gegangen, dass es sich um eine typische Liebesgeschichte in dieses Buch handelt.
    Außerdem wusste ich, dass Schmetterlinge eine Rolle in diesem Buch spielen werden.
    Natürlich dachte ich an ganz normale Schmetterlinge...
    ... aber was mich dann erwartet hatte, war KOMPLETT ANDERS!
    Aber natürlich gut anders. ;)
    Auf diese Idee muss man erst mal kommen. ;)
    Hut ab für die tolle Fantasie die Nicole C. Vosseler zu diesem Buch verleitet hatte.
    Auch für das Talent, die skurrile Idee so gut in diesem Buch umzusetzen.
    Dieses Buch habe ich im Garten gelesen und zum Schluss musste ich stark schmunzeln, als dann ein Schmetterling an mir vorbeiflog... :)


    Zum Inhalt:
    Jake ist neu in der Stadt und total genervt davon, dass er hier seine Strafe absitzen muss.
    Selbst Schuld, wenn man beim Diebstahl erwischt wird!
    Doch etwas Sonderbares hat die Stadt Mariposa...
    ... denn dort läuft ein sonderbares Mädchen herum, welches abgeschieden im Wald mit ihrer Familie wohnt.
    Gerüchte gehen herum über diese Leute...
    Doch schon bald merkt Jake, dass sie gar nicht so verschieden sind.
    Nach und nach erfährt Jake die Wahrheit über die Leute im Wald:
    Warum sie sich verstecken,
    warum sie Veganer sind,
    warum ein Kuss tödlich sein kann...
    Für Jake ist das Rätsel gelöst und freundet sich mit dem sonderbaren Mädchen an...
    ... doch bald kommt der Sommer und alles wird sich ändern...
    Nichts wird mehr sein, wie sich es Jake erhofft hat...
    Oder?


    Was hat es mit dem Menschen im Wald auf sich?
    Warum verstecken sie sich?


    Was spielt der Schmetterling für eine Rolle?
    Lest selbst! :)


    Fazit:


    Liebevolle Fantasie pur. ♥
    Das Buch wird von einer wunderschönen Idee geschmückt.
    Es wurde alles bis ins jede Detail überdacht, welches mich auf so viele Arten begeistern konnte! :)
    Ein Pageturner durch eine wundervolle Geschichte und einem guten Schreibstil. :)
    Leseempfehlung! ♥


    Mehr von mir:
    http://www.kathleens-buecherwelt.de/

  • Sommer, Sonne, Schmetterlinge überall!


    Klappentext
    „Jake ist auf die schiefe Bahn geraten und muss seinen Community Service in Mariposa antreten, einem gottverlassenen Ort am Rande des Yosemite-Parks in Kalifornien. Dort trifft er auf Nessa, ein sonderbares Mädchen mit roten Haaren, weißer Haut und dunklen Augen. Sie lebt mit ihrer Familie zurückgezogen im Wald, und obwohl sich Jake über sie lustig macht, bekommt er sie nicht mehr aus dem Kopf. Ganz offensichtlich erwidert sie seine Gefühle, doch ihre Familie und die ganze Kommune, der sie angehört, sind strikt dagegen, dass die beiden sich treffen. Denn Nessa ist tatsächlich nicht ganz von dieser Welt …“

    Gestaltung

    Das Cover von „Mariposa – Bis der Sommer kommt“ gefällt mir ausgesprochen gut! Ich mag die Farben sehr gerne, weil sie super aufeinander abgestimmt sind und so sommerlich warm angenehm wirken. Die fliegenden Schmetterlinge, die neben dem Mädchen aufgezeichnet sind, kann man sehr schön mit dem Titel (Mariposa bedeutet Schmetterling) in Verbindung bringen. Und auch in der Handlung spielen sie eine große Rolle! Besonders gefällt mir in diesem Zusammenhang auch die Positionierung der Schmetterlinge neben dem Mädchen, so sieht es fast so aus als würde das Mädchen zu ihnen gehören (was auch sehr gut zur Geschichte passt, aber mehr kann ich an dieser Stelle nicht dazu sagen, ohne zu viel vom Roman zu verraten). Das Mädchen sieht zudem so aus, als würde es die Sonne und das Leben genießen, was ich wieder sehr schön finde.

    Meine Meinung
    Wow. Mehr lässt sich eigentlich erst einmal nicht zu diesem Buch sagen. Ich bin sprachlos und absolut begeistert von „Mariposa – Bis der Sommer kommt“. Was mich wohl am meisten beeindruckt hat, war die absolut neue, grandiose Idee, die sich in diesem wunderschönen Buch verbirgt und zudem der unglaublich atemberaubende Schreibstil der Autorin Nicole C. Vosseler.


    Dank Frau Vosselers bildhaftem und ausdrucksstarkem Schreibstil konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und hatte oftmals das Gefühl direkt in der Handlung involviert zu sein. Fast so, als stände ich direkt neben den Charakteren und würde das riechen, was sie riechen und das fühlen, was sie fühlen. Super toll! Absolutes Gänsehaut-Feeling! Dieses Werk hat bei mir richtige Sommerlaune und Sommergefühle ausgelöst.


    Zunächst klingt der Klappentext so, als würde es in diesem Buch um eine Sekte gehen (ähnlich wie bei anderen aktuell auf dem Jugendbuchmarkt erscheinenden Werken). In gewisser Weise tut es dies auch, aber auf eine sehr ausgefallene, ungewöhnliche Weise! Beinah kann man hier schon nicht mehr zu sagen, ohne zu viel zu verraten, aber dennoch möchte ich festhalten, dass es in „Mariposa“ nicht um die herkömmlichen Kommunen oder Gemeinschaften geht, sondern das hier so viel mehr dahinter steckt. Es ist so viel kreativer und gleicht in gewisser Weise schon einem Märchen, da die Autorin eine neue Spezies erschafft und man als Leser aufgrund der ganzen detaillierten Informationen auch daran glaubt, dass diese wirklich existiert.


    Diese Idee, die hinter „Mariposa“ steckt, ist mir in keinster Weise so bisher irgendwo begegnet. Ich war absolut überrascht, gefesselt und in den Bann dieses neuartigen Einfalls gezogen. Absolut faszinierend fand ich es, die Hintergründe zu erkunden, mehr über diese neu erfundene Spezies zu erfahren und immer neue Aspekte zu entdecken. Irgendwann habe ich selber tatsächlich geglaubt, dass es möglich ist, dass solch eine Gattung in unserer Welt zu finden ist.


    Zudem spielt die Thematik der Schmetterlinge eine sehr große Rolle in diesem Werk. Sie durchziehen nicht nur die Handlung und den Handlungsort, sondern auch auf dem Cover und im Titel spiegeln sie sich wider. So ergibt sich ein in sich stimmiges Gesamtwerk, das auf voller Linie überzeugen kann, denn auch die Figuren sind sehr gut durchdacht und ausgearbeitet.


    Die beiden Protagonisten Nessa sowie Jake sind absolut unterschiedlich und auf ihre ganz eigene Weise sympathisch. Wie schon im Klappentext angedeutet kommen diese beiden sich näher, jedoch gibt es viele Widrigkeiten, denen sie sich stellen müssen. Ein versprochener anderer Partner, Nessas Familie, ihre Unterschiedlichkeit an sich… Werden die beiden es schaffen und zueinander finden? Oder siegt die Liebe dieses Mal nicht?


    Fazit
    Wer noch nicht in Sommerlaune ist, den versetzt „Mariposa – Bis der Sommer kommt“ bestimmt in die richtige Stimmung! Ein unglaublich schöner, bildhafter Schreibstil gekoppelt mit einer innovativen Idee, die es so garantiert noch nicht gab, macht „Mariposa“ zu einem Leseerlebnis der feinsten Art. Dieser Roman ist nicht nur Liebesgeschichte, sondern er vereint auch Atemlosigkeit und Spannung in sich.
    5 von 5 Sternen!
    5ratten

    Reihen-Infos

    Einzelband

  • Jake hat einiges angestellt und muss nun eine Art Sozialdienst ableisten. Er hat Glück – auch wenn er das anfangs nicht so sieht – und darf diesen Community Service in Mariposa, einer kleinen Stadt am Rande des Yosemite Nationalparks, erfüllen. Zuerst ist Jake tödlich gelangweilt von dem kleinen, überschaubaren Nest Mariposa und er schaut eher herablassend auf die Einwohner, denen es hier gut gefällt und die anscheinend die Verlockungen einer Großstadt überhaupt nicht vermissen. Jake ist ein wütender junger Mann und lehnt sich gegen seine Arbeit und seinen Betreuer Josh mehr als einmal auf, doch nach und nach erkennt er, dass seine Zeit in Mariposa auch ihr Gutes hat.


    Dazu trägt vor allem Nessa bei, dieses sonderbare Mädchen, das Jake zufällig kennenlernt und das ihn vom ersten Moment an irgendwie fasziniert. Nessa lebt mit ihrer Familie in einer zurückgezogenen Kommune. Sie vermeiden eigentlich jeden Kontakt zu den Einwohnern von Mariposa, bleiben untereinander und Nessa hatte bisher nur Hayden als Freund, den Jungen mit dem sie aufgewachsen ist und mit dem sie eine tiefe Freundschaft verbindet. Dennoch kann Nessa es nicht lassen, sich immer wieder mit Jake zu treffen und sich von ihm Dinge zeigen zu lassen, die für Jugendliche eigentlich völlig normal sind: Kaffee, Musik, Schokolade – wie kann es sein, dass sie all das nicht kennt?


    Nessa hat ein großes Geheimnis, welches ihre aufkommende Beziehung zu Jake in Frage stellt oder sogar unmöglich macht. Werden die beiden trotzdem einen Weg finden?


    Das wunderschöne, verträumte Cover passt bestens zum Inhalt. Die Autorin hat eine Liebesgeschichte mit leicht phantastischem Einschlag geschrieben, die den Leser auf eine ganz besonders zauberhaft Reise mitnimmt. Die eindrucksvolle Umgebung des Nationalparks bietet eine passende Kulisse. Auf der Homepage der Autorin findet man einiges an Bildmaterial.


    Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Jake und Nessa erzählt. Ich mag so einen Perspektivwechsel sehr gerne, so lernt man beide Protagonisten gut kennen und erfährt ihre jeweilige Sicht auf die Dinge. Sehr gut gefallen haben mir aber auch die liebevoll ausgearbeiteten Nebenfiguren, die man beim Lesen unwillkürlich ins Herz schließt. Eine ganz besondere Stärke der Autorin, wie mir immer wieder bei ihren Büchern auffällt.


    Nach und nach kommt man als Leser gemeinsam mit Jake hinter Nessas Geheimnis. Wer gar keinen Fantasy-Einschlag in Jugendbüchern mag, der sei gewarnt, nicht alles in der Geschichte ist ganz real und logisch erklärbar. Der phantastische Anteil ist aber meiner Meinung nach eher gering, spielt zwar natürlich eine wichtige Rolle in der Geschichte, aber das Hauptaugenmerk der Handlung liegt auf den beiden Protagonisten und ihrer Entwicklung, sowohl in ihrer gemeinsamen Beziehung als auch jeder der beiden für sich.


    Insgesamt ein wunderschönes Jugendbuch, mit vielen ans Herz gehenden Szenen und glaubwürdigen Figuren!


    4ratten:marypipeshalbeprivatmaus:

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**

  • Mariposa: span. Schmetterling / Stadt in Kalifornien (USA)


    Jake Keane, 17 Jahre alt, wohnhaft in L.A. wird zu einer Jugendstrafe verurteilt. Er muss über einen Zeitraum von 6 Monaten an einem Modellprojekt teilnehmen. Das Projekt findet jedoch nicht in L. A. statt sondern im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien.


    In der Kleinstadt Mariposa trifft Jake auf Nessa. Sie ist so ganz anders als die Mädchen die Jake bisher kennengelernt hat. Eigentlich ist sie optisch überhaupt nicht sein Typ mit ihren roten Haaren und ihrem merkwürdigen Kleidungsstil – aber er bekommt sie einfach nicht aus seinem Kopf. Und dann beginnen sie sich zu treffen: Jeden Sonntag um die gleiche Zeit am gleichen Ort.


    Zwischen Jake und Nessa entwickelt sich ganz langsam eine Beziehung die nicht sein darf, die keine Zukunft haben kann, die gefährlich ist.



    Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.
    (Ludwig Feuerbach)


    „Mariposa - Bis der Sommer kommt“ ist definitiv auf meine „Freundesliste“ gewandert.


    Wer meine Rezension von „Zeit der wilden Orchideen“ kennt, der weiß, dass ich mich in diesem Buch anfangs mit dem Schreibstil von Nicole C. Vosseler sehr schwer getan habe. Er war mir zu blumig und zu voluminös, was sich aber im Laufe des Buches deutlich gelegt hat. Am Ende angekommen hatte ich dann doch einige schöne Lesestunden hinter mir, was mich dazu bewogen hat ein weiteres Buch der Autorin zu lesen. Manchmal sollte man genau das tun – jemandem noch eine Chance geben.


    In „Mariposa“ wurde ich schon auf den ersten Seiten positiv überrascht, denn genau hier gehört dieser Schreibstil hin. Er passt perfekt um all das zu beschreiben, was der Leser sich in seiner Phantasie vorstellen kann.


    Jake wurde zu 6 Monaten Community Service verurteilt und als er in Mariposa eintrifft, versteckt er sich hinter einer Fassade. Er lehnt sich gegen alles und jedes auf, lässt niemanden an sich heran, gibt den großen Macker und nichts und niemand interessiert ihn. Er möchte seine 6 Monate absitzen und dem gottverlassenen Nest den Rücken kehren. All das ändert sich als er Nessa trifft.


    Nessa und ihre Familie leben zurückgezogen in einer Gemeinde die mit den Einheimischen von Mariposa nichts zu tun haben möchte. Auffallend ist, dass alle Menschen dieser Gemeinde rote Haare haben. Wie kann das sein?


    Nessa scheint nichts von dem zu kennen was für Jake selbstverständlich ist. Kaffee? Schokolade? Burger mit Pommes? Fehlanzeige. Durch Jake lernt sie jeden Sonntag etwas neues kennen. Aber wieso kennt sie das nicht, sie ist ein junges Mädchen.


    Dem Leser drängt sich der Gedanke auf bei Nessas Volk könne sich um eine Sekte handeln wie z. B. die Amish People.


    Alle Charaktere in diesem Buch sind überaus liebevoll ausgearbeitet.
    Neben Nessa und Jake spielen einige andere Personen eine wichtige Rolle wie z. B. Nessas Mutter, Jakes Bewährungshelfer Josh, Travis, Hayden und alle sind realistisch dargestellt.


    Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Nessa und Jake erzählt. Durch diese Perspektivwechsel ist der Leser minimal besser informiert aber als Nessa ihr Geheimnis lüftet, hat mich das genau so umgehauen wie Jake. Ich muss gestehen, das war so schön, dass ich ein paar Tränchen vergossen habe.


    Wer es gerne absolut realistisch haben möchte, der ist mit diesem Buch nicht gut beraten. Aber wer sich darauf einlassen kann, dass man im Leben nicht immer alles (be)greifen kann, der ist hier definitiv richtig.


    „Mariposa - Bis der Sommer kommt“ – eines meiner Lese-Highlights für 2015.

    Viele Grüße Babsi

  • Mariposa, Kalifornien.


    Auf den 18jährigen Jake aus L.A. wirkt die Kleinstadt Mariposa am Rande des Yosemite Nationalparks wie ein Dreckskaff, in das er nie im Leben wollte. Doch von Wollen kann keine Rede sein - Jake hat eine schwierige Geschichte und zuletzt ziemlichen Mist gebaut, so dass Mariposa im Grunde so etwas wie eine zweite und zugleich letzte Chance ist. Er wurde von einem Richter zu Sozialstunden (Community Service) verdonnert und lebt dafür mit einem anderen jugendlichen Straftäter in einer kleinen Pension. Doch wie soll er die ihm endlos erscheinenden Monate, die vor ihm liegen, in einem solchen Nest herumbringen? Mit gerade einmal einer Tankstelle, einem Sports-Pub und einem Diner?
    Statt dass Jake die Natur genießt und die Ruhe nutzt, um sich Gedanken über sein Leben und seine Träume zu machen, stänkert er erst einmal gehörig über Josh, den Betreuer des Projekts, für das er arbeitet, herum und vertreibt sich seine freien Stunden lieber stumpfsinnig. Bei einem Pub-Besuch lernt er Travis kennen, über den er sich insgeheim lustig macht, und wenig später Nessa, ein ungewöhnliches Mädchen, die nicht mit seinen bisherigen 'Chicks' vergleichbar ist - und ihn dennoch fasziniert.


    Doch warum ist Nessa eigentlich so anders? Warum lebt sie so zurückgezogen mit ihrer Familie im Wald nahe Mariposa? Jake und Nessa nähern sich ganz allmählich an und lernen sich behutsam kennen. Doch bedeutet dies nicht auch, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben? Kann Jake dann den 'Bad Boy'-Status aufrechterhalten und kann Nessa ihre Geheimnisse bewahren?


    Natürlich weiß man von der Inhaltsangabe, dass sich zwischen Nessa und Jake eine Liebesgeschichte anbahnt, aber wie die Autorin Nicole C. Vosseler diese erzählt, das ist einfach großartig und spannend! Mit einem unglaublichen Gespür für die Hauptfiguren, lässt sie diese abwechselnd zu Wort kommen und gibt ihnen Raum sich zu entfalten und das Herz der LeserInnen zu erobern... Aber nicht nur das: denn auch die anderen Charaktere werden darüber nicht vergessen. Sie wurden mit ebenso viel Herzblut von der Autorin gezeichnet und sind meine heimlichen Helden in der Geschichte!
    "Mariposa" handelt von Liebe und Loyalität, von Freundschaft und Vertrauen, von ehrlicher Unterstützung und Hilfsbereitschaft. Dieses Buch hat mich berührt und bewegt, denn es hat mir deutlich gezeigt, dass man manchmal im Leben an einer Gabelung steht und sich entscheiden muss. Nicht irgendeine Entscheidung, nein, sondern eine gewichtige, von der man weiß, dass sie Konsequenzen haben wird.


    Nicole C. Vosseler hat jedoch nicht nur ein sehr feinsinniges Gespür für ihre Figuren, sondern auch für die Natur des Yosemite Nationalparks. Mir hat es gefallen, mit Nessa, Hayden, Jake und Josh Mariposa und die nahe Umgebung zu erkunden. Die Natur, die nicht nur Nessa und ihre Familie prägt, sondern auch die Bewohner der Kleinstadt, die nicht den Eindruck erwecken, die große, weite Welt zu vermissen. Ist die Welt vor einer solch atemberaubenden Kulisse nicht eh viel größer und weiter als die, die von Menschenhand aus Beton, Metall und Glas gemacht wurde?
    Aber auch den Erzählstil möchte ich nicht außer Acht lassen, denn er ist einfach toll. Die Geschichte kommt leichtfüssig daher und die Autorin schafft es, wahre Bilder vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Und was will ich bei einer Lektüre mehr? Wenn ich mit den Figuren mitfühle, mich ihr Schicksal bewegt und ich das Gefühl habe, dass ich deren Erlebnisse regelrecht vor mir sehe - dann geht nicht mehr.


    Gemeinsam mit Jake kommt man als Leser nach und nach hinter Nessas Geheimnis. Hierbei beweist die Autorin auch ihr fantastisches Können, auch wenn es zu sagen gilt, dass dies nur ein Element der Geschichte ist. In meinen Augen war kein Quentchen zu viel, aber auf die Idee muss man sich natürlich einlassen (können).


    Fazit: Ein wunderschönes Jugendbuch - glasklare Leseempfehlung!


    5ratten

    Liebe Grüße

    Tabea

  • Zum Buch


    Mariposa, eine verschlafene kleine Stadt am Rande des Yosemite Nationalparkes in Kalifornien. Dort lernen sich Jake und Nessa kennen. Jake muss im Rahmen eines Programmes für jugendliche Straftäter im dortigen Community Service arbeiten. Die Arbeit, die Menschen, die Umgebung, alles ist ihm zuwider, bis Nessa ihm über den Weg flattert.
    Nessa ist anders. Sie lebt mit ihrer Familie wie in einer Kommune am Rande der Stadt. Sie kleidet sich anders und merkwürdigerweise sehen sich die Familienmitglieder mit ihren roten Haaren, der blassen Haut und der schlanken Statur alle irgendwie ähnlich. Ein Kontakt mit den Städtern wird von der Familie gar nicht gern gesehen.


    Meine Meinung


    Nicole C. Vosseler ist mit "Mariposa" ein wunderschönes, magisches Buch gelungen, das mich beeindruckt zurückgelassen hat.


    Die Geschichte um Jake und Nessa ist etwas ganz besonderes.


    Jake entwickelt sich von einem wütenden Jugendlichen, der in der Großstadt fast auf die schiefe Bahn gerät, zu einem aufmerksamen sensiblen Menschen, der sich um andere sorgt. Dafür ist in erster Linie die Begegnung mit Nessa verantwortlich. Nessa umgibt eine Aura, der Jake sich nicht entziehen kann. Nessa ist so ganz anders als die Mädchen, die er bisher kennengelernt hat. Als Jake mit ihr gemeinsam das erste mal Musik hört, schildert die Autorin die Szene so feinfühlig, dass man beim Lesen schlucken muss.


    Auch die weitere Figuren des Romans fügen sich wunderbar in die Geschichte ein, wie z.B. Josh, der als Mitarbeiter des Community Service sich sehr um Jake bemüht, wohl auch,weil er sich zu einem Teil in ihm selbst wiederfindet. Dann gibt es noch Hayden, ein Mitglied aus der Familie von Nessa, ursprünglich nicht sehr sympathisch, er steht in einer speziellen Beziehung zu Nessa. Auch Travis, ein Freund von Jake und dessen Onkel, tragen viel zu der Entwicklung der Geschichte bei.


    Nicole C. Vosssler verbindet eine bezaubernde Geschichte (auf so eine Idee muss man erst einmal kommen) mit vielschichtigen Protagonisten und einer toll beschriebenen Landschaft durch Ihren federleichten bildhaften Erzählstil zu einem wunderbaren Leseerlebnis.


    5ratten und ein :tipp:

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.