Vollbepackt mit tollen Büchern... hinein ins Weekend-feeling. Lesetage vom 8.5 bis 12.5. 2024

Es gibt 166 Antworten in diesem Thema, welches 5.178 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..

  • Almdudler kenne ich ja. Das hab ich früher in Bad Ischl immer getrunken und gibts inzwischen auch in Deutschland (bilde mir aber ein, bei euch schmeckt er besser). Aber ich fand eigentlich die Vorstellung von Almdudler mit Sekt verstörend.

  • ich find generell Süßgetränke mit Akohol verstörend )

    Dito ... die fieseste Vorstellung für mich ist Rotwein mit Cola <X Der arme Wein!


    Ich habe gestern abend noch mal ein bisschen was zum Uhudler nachgelesen, weil ich den so faszinierend finde. Der Name soll ja der Legende nach daher rühren, dass die Winzer nach der Lese etwas lädiert nach Hause zurückgekehrt sind, weil dabei auch viel Rebensaft konsumiert wurde, und die Gattinnen dann meinten, die Herren sähen ein wenig uhu-artig aus (also wie die Eule, nicht wie der Kleber).


    "Es pickt" finde ich übrigens sehr entzückend :herz:

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Der war auch eine Zeit lang verboten. Die haben damals alles mögliche mitverarbeitet. Auch Blätter und Geäst wurden verarbeitet. Dadurch war er leicht blausäurehaltig. Im Volksmund hieß es : " Der Uhudler macht dich blind".

    Seit er aber wie Wein verarbeitet wird ist er wieder legal und nicht mehr Blausäurehaltig.