Monatsrunde Juni 2024 - Am Anfang war der Satz

Es gibt 373 Antworten in diesem Thema, welches 6.202 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Breña.

  • Ich hab' da noch ein paar englische erste Sätze für euch:


    a.) Once upon a time far distant from our own, in a place very near, there lived a bear named Eldbjørn.


    b.) London at 11.15 p. m.


    c.) William put the pail of water on the bench beside the workshop door and blew into his cupped hands to warm them. -> Pat Walsh - The Crowfield Demon

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Die sind alle drei sooo schön, Saltanah :love: - aber ich reiß mich mal zusammen (obwohl a) soo besonders herzerwärmend schön ist.. 8) ) und wähle ausschließlich nach dem, nach dem ich das interessanteste Buch erwarte, und das ist

    c).

  • Ich schließe mich Alice an und wähle c), Saltanah -- obwohl der Bär nach Märchen klingt, welche ich liebe. b) ist mir als erter Satz zu nichtssagend.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Pat Walsh - The Crowfield Demon

    Hast du den ersten Band auch gelesen? Hört sich interessant an.

    Den ersten Band habe ich letztes Jahr gelesen. Hat mir richtig gut gefallen, drum freue ich mich darüber, dass die Bib auch die Fortsetzung eingekauft hat.


    ----------------------------


    Mein isländisches Buch, Steinunn Sigurðardóttir - Frænkuturninn, habe ich nun auch gelesen. Kann nicht behaupten, alles verstanden zu haben, konnte aber doch der Handlung in groben Zügen folgen.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Nachdem der mannhafte Eduard etwas beleidigt eine Runde aussetzen will, habe ich dieses Mal drei neue Sätze für euch.


    a) The Headmaster brought the new boy in the classroom several weeks after the term had begun.


    b) Everyone seems to remember with great clarity what they were doing on November 22nd, 1963, at the precise moment they heard President Kennedy was dead.


    c) It was a fine, sunny, showery day in April.

  • dodo eindeutig c!

    In Erinnerung an die letztjährige Lesechallenge, als wir verzweifelt nach "sonnigen" ersten Seiten suchten! :D

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • dodo a) -- hört sich nach boarding school an.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Und noch ein paar englische erste Sätze für euch:


    a.) The rich deep black alluvial soil which would grow cotton taller than the head of a man on a horse, already one jungle one brake one impassable density of brier and cane and vine interlocking the soar of gum and cypress and hickory and pinoak and ash, printed now by the tracks of unalien shapes - bear and deer and panthers and bison and woolves and aligators and the myriad smaller beasts, and unalien men to name them too perhaps - the (themselves) nameless though recorded predecessors who built the mounds to escape the spring floods and left their meagre artifacts:

    (Hier breche ich den Satz ab; der geht noch mehrere Seiten weiter.)


    b.) I'm getting chilled to the bone. -> Bernard Shaw - Pygmalion


    c.) Mother, today there comes back to mind the vermilion mark at the parting of your hair, the sari which you used to wear, with its wide red border, and those wonderful eyes of yours, full of depth and peace.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Saltanah auf keinen Fall a), da habe ich beim ersten Satz schon glasige Augen.


    Lass uns mal ein bisschen frieren, also b).

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Meine Trilby-Ausgabe hat über 120 Jahre auf dem Buckel und kann dementsprechend nur zu Hause gelesen werden. Darum ist es Zeit für ein Zweitbuch:


    a) Men are like shoes.


    b) Der Herbstwind fegte die ersten bunten Blätter auf die Straße.


    c) Zwei Tage, nachdem man die Gebeine der eingemauerten Nonne in St. Larnston Abbas gefunden hatte, trafen wir fünf zusammen: Justin und Johnny St. Larnston, Mellyora Martin, Dick Kimber und ich, Kernesa Carlee. Victoria Holt - Die siebte Jungfrau

    Einmal editiert, zuletzt von dodo ()

  • dodo : b.)

    Der Herbst mit seiner wunderbaren Laubfärbung ist meine liebste Jahreszeit.

    Bei c mag ich die Namen nicht und a ist zwar auf den ersten Blick ganz witzig, aber seit wann tauchen Männer immer in Paaren auf?

    Wir sind irre, also lesen wir!