Beiträge von Anne
-
-
Ich habe das Buch heute beendet und freue mich schon auf den 3. Teil. Bin aber auch traurig, dass es dann vorbei ist.
In Susanne Oswalds Wohlfühlbüchern kann man sich richtig fallenlassen. Ja, sie schreibt Unterhaltungsliteratur, das sagt sie auch selbst von sich. Aber sie zeigt auch ernsthafte Themen, mit denen sich ihre Figuren rumschlagen müssen: Sei es nun, dass jemand die Mutter verloren hat, jemand zur Entbindung irgendwo festsitzt, wo keine Hilfe kommen kann, Überfischung, das Thema Heuler, Umweltschutz oder, wie Gaby schrieb, das Flüchtlingsthema.
Aber ich weiß, dass zum Schluss alles gut wird. Auch wenn es in der Realität nicht immer so ist. Für die Zeit des Lesens genieße ich Susanne Oswalds Happy Ends.
-
Du liest doch die Strickladenbücher, ist da keins dabei?
Da habe ich kürzlich den letzten Teil beendet. Der hätte in der Tat gepasst, da es da um Babykleidung ging.
Aber hey, ich beginne ja mit der dritten Amrum-Reihe, da geht es auch um einen Strickladen. Ich hab gerade gesehen, dass da hinten auch wieder Anleitungen drin sind. Da hätten wir doch noch eines
Susanne Oswald: Inselglück im kleinen Strickladen
-
Bücher Nr. 2 und 3 ausgelesen:
Susanne Oswald: Verliebt im Café Inselglück
Gertrud Lehnert: Frauen mit Stil
-
Vor 20 Stunden habe ich mit dem 2. Teil begonnen, und stellt euch vor, ich habe ihn soeben beendet.
Susanne Oswald: Verliebt im Café Inselglück.
Heute Abend beginne ich mit dem 3. Teil und freue mich auf ein Wiedersehen mit Maighread.
-
Mein Buch des Monats habe ich ausgelesen:
Gertrud Lehnert: Frauen mit Stil
Leider habe ich noch kein weiteres zum Thema passendes Buch gefunden. Werde aber die Augen offen halten.
-
Bei mir flutscht es jetzt auch mit den Serienbüchern. Heute den 1. Teil der Amrum-Reihe (Ein Jahr Inselglück) von Susanne Oswald beendet und gleich den 2. Teil begonnen.
Ich habe gerade entdeckt, dass es von Frau Oswald ab 19. März 2024 eine neue Serie gibt: Nordsee Glück
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDa habe ich doch etwas, worauf ich mich freuen kann.
-
Buch Nr. 1 gelesen:
Susanne Oswald: Ein Jahr Inselglück
-
Schade, ich schaffe auch keines meiner begonnenen Bücher heute mehr.
-
Das macht für mich schon auch einen Teil meines Hobbies aus und gehört für mich zu meiner positiven Grundstimmung Büchern und dem Lesen gegenüber. Das ist für mich also definitiv etwas Schönes, wie sich verlieben im Prinzip. Nur das es eben ein Buch ist^^
So schön gesagt - kann ich voll und ganz bestätigen
-
Also 4 Bände gesparte Lesezeit für Besseres!
Glück gehabt.
-
prinzipiell oder zufällig? Darf ich fragen, weshalb?
Das hat mit den vergessenen Autorinnen zu tun. Auf das Thema bin ich vor einigen Jahren auf Twitter gestoßen. Da wurde mir so richtig bewusst, dass ich schon während der Schulzeit zu 98 % Männer gelesen habe, wurde also so sozialisiert.
Ich habe dann als FrauenLesen auf Twitter und Facebook auf unbekanntere und vergessene Autorinnen aufmerksam gemacht.
-
Das geht mir seit ein paar Wochen mit der Sherlock-Holmes-Reihe vom Coppenrath-Verlag. Allesamt Schmuckausgaben.
Drei dieser Schmuckausgaben habe ich mir schon vor Jahren von Jane Austen und Charlotte Bronte gekauft. Da habe ich die in meiner Buchhandlung entdeckt.
Als ich nun mal auf der Verlagsseite stöberte, hab ich gesehen, wie viele weitere Klassiker es schon gibt. Tja, und Sherlock Holmes geht mir seit ein paar Wochen nicht aus dem Kopf. Ich habe ihn nicht sofort bestellt, weil ich ja eigentlich hauptsächlich Frauen lese. Nun schätze ich, dass ich bald mal den ersten Band im Neue-Bücher-Thread zeigen werde
-
-
Im Oktober möchte ich ja noch mit Zafon anfangen, dann lese ich drei Reihen parallel. Die lass ich aus außen vor, weil ich die genießen und mir Zeit lassen möchte.
Für den monatlichen Sub-Abbau werde ich mir für die kommenden Monate einfach mal dünnere Bücher (unter 300 Seiten) raussuchen und bleibe bei 5 Büchern, weil ich derzeit auch viel handarbeite.
-
Bei mir sind heute diese Bücher angekommen:
Loretta Napoleoni: Die Macht der Maschen - Wie Stricken uns durchs Leben begleitet und miteinander verbindet
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksR. C. Sherriff: Zwei Wochen am Meer
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksAlain Claude Sulzer: Doppelleben
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links -
Ich hänge noch ein bisschen dem kleinen Strickladen in den Highlands nach und habe Lust, noch ein bisschen bei Susanne Oswald zu bleiben.
Also beginne ich mit dem 1. Teil:
Susanne Oswald - Ein Jahr Inselglück
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksHier freue ich mich schon auf den 3. Teil, weil ich da Maighread wieder begegne.
-
Sagota Ist ja schon mein drittes oder viertes Lesen der Reihe. Insgesamt gefällt sie mir gut.
Ein Manko: Die Situation spitzt sich in dieser Geschichte zu, wird immer gefährlicher, und genau hier verstehe ich Dido nicht mehr. Sie hat jetzt die Verantwortung für ein Baby und trotzdem kann sie ihre neugierige Nase nicht raushalten, manövriert sich in lebensgefährliche Situationen. Okay, es ist nur eine Geschichte, aber trotzdem. Das nimmt ein klein wenig von der Sympathie, die ich für sie habe.
-
Buch Nr. 8 ist gelesen:
Marianne Macdonald: Die Schriftrolle
-
Ich habe heute den 2. Teil der Dido-Hoare ausgelesen:
Marianne Macdonald: Die Schriftrolle