Smaug der Super-Milliardär: Die 15 reichsten fiktiven Charaktere 2012

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 4.261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.

  • Hallo allerseits,


    Das Forbes-Magazin hatte die 15 reichsten fiktiven Charaktere 2012 ermittelt! :klatschen:


    The 2012 Forbes Fictional 15


    Wer hätte dabei gedacht, dass Tolkiens Drache Smaug unseren allseits bekannten Dagobert Duck um Längen schlägt?


    Hier findet ihr eine deutsche Zusammenfassung: Smaug, der Super-Milliardär.


    Grandios finde ich ja die $ 500 Mil. "Nicht sichtbare Schätze" :breitgrins:


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Forrest Gump?? Das hätte ich irgendwie nicht gedacht! :breitgrins:

  • :geil:


    Alles, was Rang und Namen hat, ist dabei. Da hatte wohl jemand Langeweile :breitgrins:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • *kicher* Auf was für Ideen die Leute kommen wenn ihnen langweilig ist. Habe mich köstlich amüsiert beim Lesen. Und die meisten Namen sagen mir sogar etwas. :breitgrins:
    Die ersten drei sind ja wirklich sehr weit vorn. :breitgrins:

  • Forrest hatte doch in sowas mit Apfeln investiert...


    Muss gestehen, den Film nie zu Ende gesehen zu haben. :redface:
    Zu meiner Verteidigung: Wir haben in Englisch damals Filmanalyse als Thema gehabt und sämtliche Szenen aus dem Film soooo oft angesehen, ich wollte nicht mehr.

  • Ich wunder mich, dass Dagobert Duck nicht dabei ist. Hat er wirklich weniger als 1 Mrd. Dollar? Aber witzig ist diese Liste auf jeden Fall. :zwinker:

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)

    Einmal editiert, zuletzt von mondy ()


  • Uch wunder mich, dass Dagobert Duck nicht dabei ist. Hat er wirklich weniger als 1 Mrd. Dollar? Aber witzig ist diese Liste auf jeden Fall. :zwinker:


    Hab ich mich verlesen oder ist der nicht sogar auf Platz 2?
    Lustig fand ich ja, daß sogar der Monopoly Mann dabei ist :breitgrins:

  • Zitat

    2. Mac Moneysac, Erzfeind von Dagobert Duck (DISNEY) $ 51.9 Mrd.


    :winken:

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)

  • Dagobert fehlt wirklich in der Aufzählung :confused: Vermutlich, weil seine Reichtümer gar nicht mehr messbar sind. Das waren ja oft gar Phantastillionen, oder?

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Dagobert hatte (meiner Erinnerung nach) mehrere Phantastillionen.. :P Komisch das er nicht mit aufgeführt ist.


    Ansonsten finde ich die Statistik aber recht einleuchtend und unterhaltsam :D

    Ich starre zu Boden. Langsam hebe ich meinen Blick, drehe mich auf den Fußspitzen um mich selbst. Schaue nach vorne, reiße einen Arm in die Luft und lächle. Wie durch unzählige lagen Stoff dringen langsam Geräusche an meine Ohren. Töne, Jubel. Er wird immer lauter, die Menschen stehen auf, klatschen und rufen. Vereinzelt schmerzen die Rufe in den Ohren. Mein Trommelfell vibriert und ich halte mir meine Ohren zu. Es tut weh. Ein brennender Schmerz durchzuckt meinen Kopf. Ich spüre noch wie meine Beine nachgeben, als mir schwarz vor Augen wird. Ich falle zu Boden und schlage auf. Stille.

  • Das Problem bei Dagobert ist vermutlich, dass man Phantastillionen gar nicht einteilen kann. Was, wenn das nur fiktives Geld ist bei ihm? :entsetzt:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.


  • Forrest Gump?? Das hätte ich irgendwie nicht gedacht! :breitgrins:


    Der sagt doch von sich selbst "I'am a gozillionaire"... wie viel das auch immer sien mag...

  • Wie gesagt, habe den Film nie ganz gesehen und was ich gesehen habe, wurde nicht mit meiner Zustimmung abgespielt. :zwinker:

  • Forrest war doch so oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort, dass er nicht nur wegen seiner Investition in "irgendwas mit Obst" jede Menge Geld gescheffelt hat. War ihm bloß nicht so furchtbar wichtig. Aber er hatte ja unter anderem auch den Smiley und den Spruch "Shit happens" erfunden :breitgrins:


    Hehe, Mr. Burns fand ich lustig :lachen: Ich hatte ganz vergessen, wie der mit Vornamen heißt.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen