01 - Seite 13 bis 80 (bis Kapitel VI.)

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 9.634 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lerchie.


  • Da die Schwestern (bis auf Star und Cece) zu einander kaum Kontakt haben, bin ich mir nicht sicher, ob sie sich wirklich alle so gut kennen, wie sie vielleicht meinen.


    Ich glaube CeCe verkennt ihre scheue Schwester Star total, sie will ja immer alles für sie mitbestimmen, auf diesen Konflikt bin ich schon gespannt. Es fühlt sich sogar fast so an, als könnten sie ein Buch zu zweit haben..
    Nein, ich glaube auch nicht, das sie sich gegenseitig gut kennen, sie kannten ja nicht mal sich selbst..Nun, Pa Salt hat bestimmt immer ein Auge darauf gehabt, er hat die meisten Infos.. Es kommt mir irgendwie wie ein Experiment vor..es ist schon sehr extravagant, als alleinstehender Mann nur Töchter zu adoptieren um ein eigenes Siebengestirn zu erschaffen..


  • Ich glaube CeCe verkennt ihre scheue Schwester Star total, sie will ja immer alles für sie mitbestimmen, auf diesen Konflikt bin ich schon gespannt. Es fühlt sich sogar fast so an, als könnten sie ein Buch zu zweit haben..
    Nein, ich glaube auch nicht, das sie sich gegenseitig gut kennen, sie kannten ja nicht mal sich selbst..Nun, Pa Salt hat bestimmt immer ein Auge darauf gehabt, er hat die meisten Infos.. Es kommt mir irgendwie wie ein Experiment vor..es ist schon sehr extravagant, als alleinstehender Mann nur Töchter zu adoptieren um ein eigenes Siebengestirn zu erschaffen..


    Star und Cece sind wie siamesische Zwillinge, lach grinz. Ob die anderen sich wirklich kennen oder es wirklich nur so oberflächlich ist, wie es auf uns wirkt? Sie haben auf jeden Fall zu viel Geld, so das alle jederzeit mal um die Welt fliegen können und dann trifft man sich mal kurz wieder. Als alleinstehender Mann ist es ohne Einfluss und Geld doch gar nicht möglich Kinder zu adoptieren.


    Was ich auch noch komisch finde, sie sind mit Claudia der Köchin aufgewachsen, als sie kleine Kinder waren? Die Bindung müsste doch innig sein? Aber eigentlich geht es hauptsächlich nur um das Essen ..........................

  • Ich fand es merkwürdig, dass das Begräbnis von Pa Salt so unglaublich schnell vonstatten gegangen sein soll. Ally war doch höchsten 3-4 Tage nicht erreichbar, und dann trifft sie sein Boot und es soll bereits die Seebestattung sein...?
    Und warum eine Seebestattung ohne Angehörige?
    Ich schließe mich eurer Meinung an - ich bin ebenfalls nicht davon überzeugt, dass Pa Salt tot sein soll.

    🐌


  • Was ich auch noch komisch finde, sie sind mit Claudia der Köchin aufgewachsen, als sie kleine Kinder waren? Die Bindung müsste doch innig sein? Aber eigentlich geht es hauptsächlich nur um das Essen ..


    Die Beziehung ist freundlich aber eher kühl, ich nehme an, für diese "Barriere" hat Pa Salt schon gesorgt..mich hätte er nicht davon abhalten können, entweder ich mag jemand oder nicht..das ist doch im eigenen Umfeld wichtig..naja, ein besonders herzliches Verhältnis haben die Schwestern auch nicht untereinander..

  • >Ich glaube Maja und Ally haben noch das herzlichste Verhältnis zueinander. CeCe und Star sind zwar immer zusammen, aber ich habe den Eindruck, dass CeCe Star nur zum herumkommandieren braucht. Irgendwie müsste sich Star mal von ihr 'abnabeln'.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • So, jetzt habe ich den ersten Abschnitt auch geschafft. Wie immer lese ich euch eure Beiträge erst später. Sonst habe ich vielleicht nichts mehr zu sagen ;)


    Ich mag den Schreibstil der Autorin, ich fühle mich da sofort wohl.


    Ich finde es gut, dass die einzelnen Schwestern nochmal vorgestellt wurden. So genau hatte ich das nicht mehr in Erinnerung aus dem ersten Teil und so wurde alles nochmal aufgefrischt. Ich bin allerdings ein bisschen skeptisch, was die Wiederholung von Pa Salt Tods angeht. Natürlich wird hier die Reaktion auf seinen Tod aus einer anderen Sicht geschildert. Aber wenn jetzt bei jedem Band die selbe Szene aus einer anderen Sicht dargestellt wird, könnte mich das schon ein bisschen langweilen. Es geht zwar nur um ein paar Seiten, aber es hat mich ja schon jetzt ein bisschen genervt.


    Das einzig Neue bis jetzt war das Kennenlernen von Theo. Ihn finde ich sehr sympathisch, und ich hoffe sehr, dass für Ally alles gut ausgeht. Ich habe da aber ein sehr gutes Gefühl. Ich verstehe auch, dass sie trotz ihres Verlusts an der Regatta teilnehmen will. Das bringt sie auf andere Gedanken. Ich denke, ab jetzt wird das Buch erst so richtig interessant, weil es nun eigentlich zu keinen Wiederholungen (oder nur wenigen) kommen sollte.


  • Ich fand es merkwürdig, dass das Begräbnis von Pa Salt so unglaublich schnell vonstatten gegangen sein soll. Ally war doch höchsten 3-4 Tage nicht erreichbar, und dann trifft sie sein Boot und es soll bereits die Seebestattung sein...?
    Und warum eine Seebestattung ohne Angehörige?
    Ich schließe mich eurer Meinung an - ich bin ebenfalls nicht davon überzeugt, dass Pa Salt tot sein soll.


    Ich glaube auch nicht, dass er tot ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das irgendwie mit der siebenten (oder achten?) Schwester (die es ja nicht gibt) zusammenhängt. Ich war bei der Leseruönde zum ersten Teil nicht dabei, darum weiß ich nicht, was hier schon diskutiert wurde.

  • Die siebte Schwester fehlt.
    Und wenn ich mich recht erinnere, haben wir uns auch bei Buch Nr. 1 darüber gewundert, dass Pa Salt Beisetzung so schnell von statten gegangen ist. Und eigentlich hat auf jeden fall am Ende des Buches keiner mehr an den Tod des Vaters geglaubt.

  • marimirl
    Ich war bei der ersten Leserunde auch nicht dabei, kann also sein, dass auch ich mich an Dingen aufhänge, die längst durchdiskutiert sind. Aber ich gehe mal davon aus, dass das kein Problem für die anderen darstellt. :breitgrins:

    🐌

  • Das einzig Neue bis jetzt war das Kennenlernen von Theo. Ihn finde ich sehr sympathisch, und ich hoffe sehr, dass für Ally alles gut ausgeht. Ich habe da aber ein sehr gutes Gefühl. Ich verstehe auch, dass sie trotz ihres Verlusts an der Regatta teilnehmen will. Das bringt sie auf andere Gedanken. Ich denke, ab jetzt wird das Buch erst so richtig interessant, weil es nun eigentlich zu keinen Wiederholungen (oder nur wenigen) kommen sollte.


    Das geht mir auch so.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • So, ich habe jetzt den ersten Abschnitt gelesen. Ich war sofort in der Geschichte gefangen. Dass wir jetzt alles aus Allys Sicht erzählt bekommen finde ich großartig. Da braucht man den ersten Band nicht zu kennen, denn alle relevanten Fakten sind enthalten. Trotzdem ist es nicht langweilig, da Allys Sicht so ganz ander ist als die von Maia.


    Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Elektra scheint irgendwelche Probleme zu haben.


    Die Reaktionen auf die Nachricht von Pa Salts Tod sind übrigens sehr gut beschrieben. Ich befinde mich gerade in dem selben Zustand, von daher geht es mir ziemlich nahe, auch wenn es sich hier nur um Fiktion handelt.


    Eure Beiträge werde ich morgen lesen. :winken:

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • [quote author=SABO] @claire
    @claire
    Was ist eine logische Wiederholung? Du meinst im Sinne von, jeder Teil fängt so an, das wir es noch 4 weitere Male durchkauen müssen?
    Ich fand es nicht schön, weil ich es noch ganz stark in Erinnerung hatte..


    Pelikanchen
    wie ich sehe hattest du fast ähnliche Eindrücke wie ich beim ersten Abschnitt, ich kann mir vorstellen, das es noch mehreren auffällt..


    Es ist ja nicht so, das Ally jetzt eine total andere Geschichte erzählt, wie sie sie empfunden haben mag..vielleicht..aber, wieviel anders mögen Empfindungen sein, wenn der eigene Vater stirbt? Was passiert ist, ist passiert und wird sich nicht ändern..also war es viel Wiederholung.[/quote]


    Ich finde es gut, denn schließlich kann die Autorin nicht voraussetzen, dass man den ersten Band gelesen hat. Ich hasse es, dass so viele Serienbücher heutzutage nicht abgeschlossen sind und so aufeinander aufbauen, dass man einen 'Folgeband' nicht versteht, wenn man die vorausgehenden Bände nicht gelesen hat.
    Außerdem sind Empfindungen durchaus sehr verschieden, genauso wie wir Menschen sehr verschieden sind.


    Glaub mir, meiner Mutter geht es nach dem plötzlichen Tod meines Bruders wesentlich dreckiger als mir, und mir geht es schon schlecht genug.


    Da geht es Dir so wie mir.


    Ich vermute auch, dass jede Schwester ihr eigenes Buch bekommt. Da bin ich schon sehr gespannt...


    Ehrlich gessagt, war ich auch überrascht, wie die Seebestattung beschrieben wurde, aber das mag in der Schweiz anders funktionieren als hier. Hier kann so etwas nur von einem Bestatter gemacht werden, und es dauert Wochen, bis man einen Termin bekommt.


    Das ist auch ein Grund, warum ich nicht so recht an Pa Salts Tod glaube. Der Tod des Millionärs ist allerdings auch rätselhaft.


    Dass alle so schnell wieder abreisen kann ich gut verstehen. Schließlich ist alles schon geregelt, da gibt es nichts, was sie zusammenhält, und der Schmerz ist in dieserUmgebung sicher schlechter zu ertragen, als in der eigenen Umgebung, wo es Ablenkung und Normalität gibt.


    @ Lerchie


    Warum sich Ally so fertig macht, weil ihr Handy ausgeschalten ist, das verstehe ich auch nicht. Pa Salt war doch schon gestorben. Ein schlechtes Gewissen hätte ich nur, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, ihn vielleicht noch mal lebend zu sehen, bevor er stirbt.


    Genau, das mit der Bestattung sehe ich auch so. Alles sehr komisch und eigentlich sind ja alle nur tausende Kilometer geflogen um sich mit dem Anwalt zu unterhalten?


    Das ist eine ganz natürliche Reaktion. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fängt man an, sich zu überlegen, was man alles falsch gemacht hat; was man hätte besser/anders machen können/sollen... Das hat nichts mit dem Verstand zu tun, das ist eine reine emotionale Reaktion.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein


  • Warum sich Ally so fertig macht, weil ihr Handy ausgeschalten ist, das verstehe ich auch nicht. Pa Salt war doch schon gestorben. Ein schlechtes Gewissen hätte ich nur, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, ihn vielleicht noch mal lebend zu sehen, bevor er stirbt.


    Das ist eine ganz natürliche Reaktion. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fängt man an, sich zu überlegen, was man alles falsch gemacht hat; was man hätte besser/anders machen können/sollen... Das hat nichts mit dem Verstand zu tun, das ist eine reine emotionale Reaktion.
    [/quote]


    Da hast Du natürlich recht.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Vorleser
    Deswegen lese ich keine Serien mittendrin, ich will sie alle von vorn bis hinten verschlingen..
    Ja, die Empfindungen sind sehr verschieden, ich bin von der gleichen Familienzugehörigkeit ausgegangen, eine Mutter bzw Frau,
    erwischt es natürlich am schlimmsten, ohne die Trauer der anderen zu schmälern, glaube ich, dass das so ist.


    Es tut mir wirklich sehr leid um euren Verlust, trauriger geht es fast nicht, ich weiß das geht nicht, aber ich wünschte, ich könnte dich irgendwie trösten, ich umarme dich ganz fest, mein aufrichtiges Mitgefühl.
    :trost:

    Einmal editiert, zuletzt von SABO ()

  • Danke, Sabo. :knuddel:


    Ich lese übrigens auch keine Serien mittendrin, aber oft dauert es ewig, bis der nächste Band erscheint, und so hängt man total in der Luft weil die vorhergehenden Bände nicht in sich abgeschlossen waren. Das ist zumindest hier nicht der Fall, und von daher finde ich es gut, dass man diesen Einstieg bekommt. Man weiß alles relevante, auch wenn man den ersten Band nicht kennt. :)

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Ich habe nun auch endlich anfangen können, bin aber noch nicht so recht begeistert. Die Liebesgeschichte zwischen Theo und Ally kommt bei mir irgendwie nicht so richtig an. Das ist schon alles stimmig, aber ich "spüre" ihre Gefühle beim Lesen nicht.


    Das kann aber auch daran liegen, dass es mich einfach weniger interessiert und ich neugierig auf das Geheimnis um Pa Salt und seinen Tod bin :breitgrins:
    Wobei ich fürchte, das wird alles erst im letzten Band wirklich aufgeklärt und bis dahin erfahren wir nicht wirklich, was passiert ist.


    Für mich ist immer noch besonders rätselhaft, was die Yacht dieses zweiten Multimillionärs da in der Gegend gemacht hat. Das ist doch kein Zufall? Immerhin gibt es zwischen ihm bzw. seinem Sohn und der Familie ja auch eine Verbindung.


    Die so verschiedenen Schwestern fand ich schon im ersten Band spannend, aber pro Buch werden wir wohl immer nur eine genauer kennenlernen und auf die anderen nur kurze Blicke erhaschen. Elektra könnte zB ein Alkoholproblem haben, oder ist der Wodka nur eine Ausnahme in der Trauer?
    Und Cece und Star, diese Beziehung fand ich schon im ersten Teil ziemlich gruselig. Ich bin gespannt, ob die Autorin den beiden zusammen ein Buch widmen wird oder ob jede ihre ganz eigene Geschichte bekommt.
    Wie sich Maia entwickelt, weiß ich ja immerhin schon.

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**


  • Elektra könnte zB ein Alkoholproblem haben, oder ist der Wodka nur eine Ausnahme in der Trauer?
    Und Cece und Star, diese Beziehung fand ich schon im ersten Teil ziemlich gruselig. Ich bin gespannt, ob die Autorin den beiden zusammen ein Buch widmen wird oder ob jede ihre ganz eigene Geschichte bekommt.
    Wie sich Maia entwickelt, weiß ich ja immerhin schon.


    Ich dachte auch, dass sie ein Alkoholproblem hat, warum sonst sollte sie heimlich trinken? Vermutlich schluckt sie auch noch Pillen oder sowas, ist sie nicht ein Model?



    Ob CC und Star jeweils ein eigenes Buch bekommen habe ich mich auch schon gefragt. :D

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Ob CC und Star jeweils ein eigenes Buch bekommen habe ich mich auch schon gefragt. :D


    Das habe ich mir auch schon überlegt.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Das habe ich mir auch schon überlegt.


    Ich glaube, es wäre ganz interessant, ihre Geschichte aus zwei Blickwinkeln zu lesen. Das kann man aber natürlich auch in einem Buch umsetzen, indem sich kapitalweise die Perspektive ändert. Ich denke nämlich schon, dass sich die Ansichten der beiden gar nicht so sehr ähneln.

  • Irgendwie muss es ja auch für Star passen, sonst hätte sie sich doch sicher schon längst gewehrt? Aber manchmal ist es ja auch bequem, einem anderen Menschen die Führung zu überlassen und einfach mitzulaufen.
    Ich gebe also nicht allein Cece die "Schuld" an diesem Verhältnis, Star lässt sich das ja auch gefallen.


    Aber ich stelle es mir spannend vor, wenn sie sich irgendwann, auf der Suche nach ihrer eigenen Herkunft, dann doch von Cece emanzipiert, bzw. sie einfach zwei verschiedene Wege einschlagen.
    Vielleicht machen sie sich aber auch erst gemeinsam auf die Suche nach Ceces Spuren und dann gemeinsam auf die von Star? Wer weiß :zwinker:


    Aber nun geht es ja erstmal um Ally.

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**