05 - Seite 407 bis 492 (Kapitel XXXIV bis XLI)

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 9.726 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Vorleser.

  • Hier könnt ihr über den Inhalt von Seite 407 bis 492 (Kapitel XXXIV bis XLI) schreiben.
    Spoilermarkierungen sind aufgrund der Abschnittseinteilung nicht vorgesehen.

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**

  • So nachdem ich meinen eben geschriebenen Beitrag achtlos weggeklickt habe, kommt hier der zweite Versuch :breitgrins: Musikalisch lasse ich mich von Edvard Griegs "Morgenstimmung" inspirieren :zwinker:


    In diesem Abschnitt kommt viel neues hinzu und es ist äußerst dramatisch. Wir lernen Pip, besser bekannt als Jens Horst Halverson, kennen, der sich 1936 in Leipzig befindet, wo er sein Musikstudium abschließen möchte. Er scheint die Familientradition aufrecht zu erhalten. Die Nazis gewinnen immer mehr Macht und da er mit der Jüdin Karine zusammen ist, lässt er sich von ihr überzeugen, das Land zu verlassen, da es für sie zu unsicher geworden ist. Sie kommen in Norwegen zunächst bei seinen Eltern unter, kurz darauf heiraten sie und Pip findet eine Anstellung am hiesigen Orchester. Alles scheint gut zu verlaufen, sie bekommen einen Sohn (Felix) und das Familienglück scheint perfekt. Jedoch schaffen die Nazis es, auch bis Norwegen vorzudringen und da Pip mit Karine und ihrem Sohn Felix nicht das Land verlassen wollte, sind sie nun in einer äußerst prekären Situation. Das Kapitel endet damit, dass Pip und Felix nach Karine suchen, nachdem sie nicht wieder nach Hause zurückgekehrt ist und als sie an mehreren Leichen im Ort vorbeikommen, entdeckt Felix seine Mutter unter ihnen und möchte sie aufwecken. Es ist also wirklich das eingetreten, vordem Karine die ganze Zeit solche Angst hatte.


    Ally lernt derweil Thom kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb blendend und können von Anfang an die Sätze von dem anderen beenden. Thom ist der Ururenkel von Anna und Jens. Da Anna herausfinden will, was ihre Geschichte mit deren beiden verbindet, macht sie sich gemeinsam mit Thom auf die Suche. Dabei erfährt sie, dass Thom auch erst vor kurzem seine Mutter verloren hat und das das Verhältnis zu seinem Vater Felix äußerst angespannt ist, da Felix ihn zunächst nicht als Sohn anerkennen wollte. Sie stellen außerdem fest, dass sie beide fast gleich alt sind, ihre Geburtstage sind nur einen Tag auseinander. Wenn das nicht mal ein Zufall ist :zwinker:


    Ally geht es allgemein nicht so gut, sie scheint sich recht häufig gerade morgens zu übergeben. Könnte gut möglich sein, dass sie doch noch schwanger geworden ist, bevor Theo gestorben ist. Wäre ja irgendwie schön, wenn sie von ihrem Seelenverwandten zumindest ein Kind hätte.

    Wer Bücher kauft, kauft Wertpapiere! - Erich Kästner<br /><br />SLW 2016 9/30

  • Ich bin gestern nicht mehr groß zum Schreiben gekommen, weshalb ich mir erlaube, hier gleich zum nächsten Abnschnitt zu posten. Gestern war es nämlich schlecht zu fahren (ich arbeite Mo und Di ganztags) und es war wesentlich später als ich nach Hause kam.


    Schade, dass Anna schon so früh gestorben ist, denn 50 ist ja kein Alter. Wann wurde das Penicillin erfunden? Ich glaube das war später, und eine Lungenemtzündung damals sehr gefährlich...


    Was hat Anna nur bewogen, Jens wieder aufzunehmen? Sie hatte doch mehr als einmal betont, dass er nicht mehr ihr Mann sei. Gut, vor der Kirche war er das natürlich, aber er hatte sie sitzengelassen!!


    Dazu hätte ich eine Frage: Wieso konnten die beiden vor dem Pastor heiraten? Musste man damals noch nicht erst standesamtlich getraut sein? Kam das erst später?


    Schön, dass Willem Ally überzeugen konnte, bei seinem Konzert Flöte zu spielen. Ob sie jetzt wieder zur Musik zurückfindet?


    Die Geschichte von Pip Holvarson und Karine ist ja auch sehr tragisch. Das war wirklich eine furchtbare Zeit damals. Und dann findet der Junge auch noch seine Mutter unter den 'Schlafenden'. Das muss ein furchtbarer Schock für Pip gewesen sein. Vielleicht wäre das nicht passiert, wenn Pip einkaufen gegangen wäre? Ich könnte mir vorstellen, dass Karine explizit erschossen wurde, weil mann ihr ansah, dass sie jüdischer Abstammung war. Dass sie konvertiert hatte, sah man ihr schließlich nicht an, und wie wir leider wissen, hat das Hitler auch nicht abgehalten... Aber vielleicht hätten sie dann noch fliehen können... Also das hat mich richtig geschockt....


    weshalb ich jetzt unbedingt weiterlesen muss....

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Ach ja, was ich noch sagen wollte zu Ally und Thom.
    Thom hat sich wohl sehr von seiner Mutter gegen seinen Vater Felix einnehmen lassen. Hat er sich überhaupt einmal seine Sicht der Dinge angehört? Es gibt schließlich immer zwei Seiten einer Medaille! Auch wenn Felix ein Trunkenbold war, was man natürlich nicht abstreiten kann. Genausogut kann seine Mutter gelogen haben!


    Und Ally erfährt, wann Thom Geburtstag hat: Einen Tag nach ihr! Das mutet mich seltsam an. Ich habe den Verdacht, dass die beiden Zwillinge sind! Ally geboren am 31. Mai kurz vor zwölf und Thom am 1. Juni kurz nach zwölf. So stelle ich mir das vor. Wie eine Mutter allerdings eines ihrer Kinder weggeben kann, weiß ich nicht!


    Ich bin der Meinung dass Allys Überkeit von einer Schwangerschaft kommt. Gewiss würde sie sich freuern, denn so hat sie ein lebendiges Andenken an Theo...


    So, jetzt muss ich aber wirklich weiterlesen

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Ohoh... jetzt habe ich zu viel gelesen, weil ich im Kopf hatte, dass der Abschnitt bis Kapitel 44 geht.


    Die Menschen, die Ally in Norwegen trifft, sind ja alle super nett. Da hat sie wirklich Glück. Dass Jack kein Mann ist, habe ich mir ja gleich gedacht. Allerdings habe ich nicht ganz verstanden, warum eine aeinladung zum Abendessen gleich so eine große Sache ist, wenn doch beide alleine dort sind und sonst alleine essen müssten. Aber naja...


    Pip und seine Geschichte fand ich sehr berührend. Man konnte die Liebe zwischen ihm und seiner Frau richtig spüren. Umso dramatischer War dann natürlich der Tod der beiden.


    Ich vermute auch, dass Ally auf ihren Zwillingsbruder gestoßen ist. Das kann ja nun wirklich kein Zufall sein, dass sie fast gleich alt sind. Ich glaube auch, dass Ally schwanger ist. Ich bin mir aber nicht sicher, wie sie damit umgehen wird.


  • Ach ja, was ich noch sagen wollte zu Ally und Thom.
    Thom hat sich wohl sehr von seiner Mutter gegen seinen Vater Felix einnehmen lassen. Hat er sich überhaupt einmal seine Sicht der Dinge angehört? Es gibt schließlich immer zwei Seiten einer Medaille! Auch wenn Felix ein Trunkenbold war, was man natürlich nicht abstreiten kann. Genausogut kann seine Mutter gelogen haben!


    Ich habe mir die Geschichte auch nie aus der Sicht meines Vaters angehört. Also ich kann das schon verstehen.

  • Ich habe mir die Geschichte auch nie aus der Sicht meines Vaters angehört. Also ich kann das schon verstehen.


    Na ja, ich kann es deshalb nicht verstehen, weil zu allem immer zwei gehören, dann muss bzw. sollte man auch beide Seiten hören. Schließlich wird bei Gericht auch nicht einer gleich verurteilt, weil ein anderer ihn beschuldigt, sondern er hat die Möglichkeit der Verteidigung. Und so sollte es auch in einem solchen Fall sein.
    Ich will ja damit nicht sagen, dass Thoms Vater Felix ein Engel ist, denn das ist er wirklich nicht. Aber der Teufel, alsa den ihn seine Mutter darstellt ist er eben auch nicht! Und wenn Thom seinen Vater wegen der Dinge, die seine Mutter ihm erzählt hat, verurteilt, dann finde ich das eben nicht richtig.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Boah, dieser Abschnitt hat mich bis jetzt tatsächlich am meisten berührt. Und zwar wegen der Geschichte rund um Pip und Karine. Ich habe eigentlich sogar total vergessen, dass dieser Handlungsstrang eigentlich "nur" wegen Allys geschichte überhaupt erzählt wird. Und jetzt gerade, nachdem ich bei Karines Tod angekommen bin, muss ich mich erst einmal orientieren wie weit wir eigentlich mit Allys Handlung sind. Also:
    Pip: Ich fand es sehr bewegend über die ständige Angst jüdischer Menschen zu Beginn der Nazi-Zeit zu lesen. Da hat es die Autorin sehr gut geschafft mich voll in den Bann zu ziehen. Obwohl mir Karine und Pip sehr sympathisch waren, konnte ich immer nur über Pip den Kopf schütteln, wie gutgläubig oder blind er auf die politischen Geschehnisse reagiert. Natürlich lässt sich das einfacher sagen, mit einem Abstand von über 75 Jahren und einer normalen geschichtlichen Bildung. Aber Karine sieht die Gefahr doch auch und am Ende, als die beiden sogar die Möglichkeit haben nach Amerika zu gehen, verschließt Pip immer noch die Augen aus Angst seine Karriere als Komponist könne nie stattfinden.
    Herrje, was für ein Unglück (wahrscheinlich), dass Karine ausgerechnet in ein Scharmützel gelandet ist. Oder ist sie wohl doch gezielt umgebracht worden?
    Ich nehme an, dass Pip sich nun selbst umbringen wird, denn laut Stammbaum ist er ja am gleichen Tag wie seine Frau gestorben, auf Seite 492 lebt er aber noch. Wahrscheinlich aus Scham, Reue und weil er "schuld" daran ist, dass er den Menschen, den er am meisten liebt, der Gefahr ausgesetzt hat.
    Unter den Umständen, ist es vielleicht auch gar nicht soooo abwegig, dass Felix ein komplizierterer Mensch ist, als den Thom ihm hinstellt. Seine Kindheit kann nicht so einfach gewesen sein.


    Ally: Erst dachte ich ja, sie verliebt sich in Thom, so super wie sich beide verstehen, aber es ist Willem, der ihr Herz wieder schlagen lässt. Wobei ich glaube, dass sie eigentlich noch nicht bereit für eine neue Liebe ist. Bleibt natürlich die Frage, was verbindet sie wiederum mit Thom? Irgendeine verwandtschaftliche Beziehung wird es wohl sein. Halbgeschwister könnte ich mir schon vorstellen, so wie Thom seinen Vater Felix darstellt.


    Heute Abend wird sofort weitergelesen.


  • Ich vermute auch, dass Ally auf ihren Zwillingsbruder gestoßen ist. Das kann ja nun wirklich kein Zufall sein, dass sie fast gleich alt sind. Ich glaube auch, dass Ally schwanger ist. Ich bin mir aber nicht sicher, wie sie damit umgehen wird.


    Ach, an Zwillinge habe ich gar nicht gedacht, aber ihr habt recht, dass das eine Möglichkeit wäre. Da würden mich aber doch sehr die Beweggründe interessieren, warum eine Mutter ein Kind behält und das andere zur Adoption frei gibt.


    Die Morgenübelkeit bei Ally hatte ich total vergessen. Kann ja eigentlich fast nur "schwanger" bedeuten :zwinker:


  • Ally: Erst dachte ich ja, sie verliebt sich in Thom, so super wie sich beide verstehen, aber es ist Willem, der ihr Herz wieder schlagen lässt. Wobei ich glaube, dass sie eigentlich noch nicht bereit für eine neue Liebe ist. Bleibt natürlich die Frage, was verbindet sie wiederum mit Thom? Irgendeine verwandtschaftliche Beziehung wird es wohl sein. Halbgeschwister könnte ich mir schon vorstellen, so wie Thom seinen Vater Felix darstellt.


    Das hätte ich anfangs auch vermutet. Es hat mich sogar gewundert, dass sie sich nicht in ihm verliebt hat. Aber wahrscheinlich spürt es einfach, wenn man verwandt ist, was ich für sehr wahrscheinlich halte.

  • Das hätte ich anfangs auch vermutet. Es hat mich sogar gewundert, dass sie sich nicht in ihm verliebt hat. Aber wahrscheinlich spürt es einfach, wenn man verwandt ist, was ich für sehr wahrscheinlich halte.


    Am Anfang dachte ich das auch, dass die beiden ein Paar werden könnten.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Ja, die Geschichte umAlly war auch bei mir total in den Hintergrund gerutscht, so fasziniert war ich von der Geschichte um Pip und Karine.
    Norwegen liegt so abseits - ich kann gut verstehen, dass Pip seine Familie in Sicherheit wähnte.
    Es ist dieses Gefühl - man weiß genau, sie müssen dort unbedingt weg - und kann nicht helfen. Es macht kribbelig.


    Die Idee mit den Zwillingen ist mir auch schon gekommen, nur ist mir noch nicht klar, wie das vonstatten gegangen sein könnte. Ich bin sehr gespannt, ob wir es erfahren werden.

    Ich habe Bilder von Bergen so deutlich vor mir, obwohl ich noch nie da war. Mit gefällt das Buch. :klatschen:

    &#128012;

  • Dieser Abschnitt hatte es auch wieder in sich und die Geschichte um Pip und Karine ist wirklich sehr traurig.
    Ich begreife diesen Hass auf Juden bis heute nicht und wie man Menschen so behandeln konnte. Die beiden sind nach Norwegen geflohen und sind dort als kleine Familie wirklich glücklich und dann gewinnen die Nazis immer mehr Macht und es kommt wieder die Angst ob man hier sicher ist.
    Das Pip natürlich glauben möchte das sie die nächsten 3 Wochen bestimmt nicht in Gefahr sind, um beruflich weiter zu kommen, bevor sie fliehen, das kann ich nachvollziehen. Aber dennoch hat er wirklich mit dem Leben von Karine und Felix gespielt, denn sie hätten das Geld für die Flucht nach Amerika gehabt.
    Obwohl ich auch denke, das Karine an diesem Tag einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war und vielleicht, wenn niemand zum Bäcker gemusst hätte, wäre auch wirklich in diesen 3 Wochen nichts schlimmeres passiert.


    Aber so viele WENNS und als Jude musste man ja immer Angst um sein Leben haben. Die Szene als er mit Felix durch die Stadt gelaufen ist und seine Karine gesucht hat und Felix sie gefunden hat.


    Ally lernt Thom kennen und die beiden verstehen sich wirklich sehr gut. Das die beiden dann auch noch gleich alt sind und fast am gleichen Tag Geburtstag haben :breitgrins: Wenn das mal kein Zufall ist und irgendwie sitzt doch Ally schon wieder auf der Leitung, so wie Pa Salt :zwinker:


    Ich vermute auch das Ally Schwanger ist, da sie ja schon lange Magenprobleme hat und ständig ihr Essen verliert.


    Es stimmt, die Geschichte um Ally ist irgendwie im Hintergrund versunken und wenn ich ehrlich bin, war die Geschichte um Ally nicht so Emotional wie die um Anna und die um Karine .................................. zwar irgendwie schon, aber Theo ist ja gleich am Anfang gestorben und da ging mir eh alles zu schnell zwischen den beiden.

    Einmal editiert, zuletzt von Pelikanchen ()

  • Ich bin noch nicht weit mit diesem Abschnitt, frage mich aber, ob Ally schwanger ist. Diese ständige Übelkeit, die ihr zu schaffen macht, könnte doch darauf hinweisen? Mal sehen. :)

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein

  • Also, ich bin jetzt ein bisschen weiter. Ich bin davon überzeugt, dass Ally schwanger ist, jetzt übergibt sie sich auch noch.


    Außerdem ist sie bestimmt die ältere Zwillingsschwester von Tom. Vermutlich hat ihre Mutter sie weggegeben weil sie schon kaum ein Kind durchbringen konnte, geschweige denn zwei. Und wenn niemand von Ally wusste, würde auf jedenfall Tom alles erben.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein

  • Himmel, die Geschichte mit Pip, Karine, und Elle und Bo muss ich erst mal verdauen. Mir wird ganz mulmig zumute, wenn ich das Wiederaufleben von Rassismus hier im Land (und im Rest der Welt) beobachte. Irgendwelche Pegidaversammlungen werden im Ausland als Beispiel gefeiert, dass die Deutschen sich wehren gegen Flüchtlinge und Terrorismus. Da kann man nur schlucken.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein

  • Diese Geschichte ist mir auch sehr nahegegangen.

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren

  • Dazu hätte ich eine Frage: Wieso konnten die beiden vor dem Pastor heiraten? Musste man damals noch nicht erst standesamtlich getraut sein? Kam das erst später?


    Diese Frage kommt in historischen Romanen immer wieder mal auf. Hier ist ein wiki Artikel dazu.


    Wenn ich es also richtig verstehe, hätten sie standesamtlich heiraten müssen, und eine kirchliche Trauung ohne Standesamt war gar nicht gültig. :-/


    Hier ist das Gesetz noch mal aufgedröselt.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein

  • Ach, an Zwillinge habe ich gar nicht gedacht, aber ihr habt recht, dass das eine Möglichkeit wäre. Da würden mich aber doch sehr die Beweggründe interessieren, warum eine Mutter ein Kind behält und das andere zur Adoption frei gibt.


    Die Morgenübelkeit bei Ally hatte ich total vergessen. Kann ja eigentlich fast nur "schwanger" bedeuten :zwinker:


    Ja, genau, Tom wird ihr Zwilling sein, wohl ein Kind vor Mitternacht geboren und eines danach..sagt er nicht auch irgendetwas wie, es kommt ihm so vor als würden sie sich schon lange kennen..und Ally kommt er dauernd bekannt vor, vielleicht von ihrem eigenen Spiegelbild, sie sollten sich mal nebeneinander stellen..
    Damals wurden auch viele Kinder vertauscht, sprich ein totes gegen ein lebendiges..oder eines schien tot und lebte dann doch..


    Wenn ich schon irgendwo "Morgenübelkeit" lese komme ich automatisch darauf..nur Anna und Ally nicht..

  • Wenn ich schon irgendwo "Morgenübelkeit" lese komme ich automatisch darauf..nur Anna und Ally nicht..


    Ich glaube, anfangs war es nicht nur morgens, oder? Meiner Schwester war bei ihrer ersten Schwangerschaft dauernd schlecht. Sie konnte kaum was essen, und abgenommen hat sie auch. Sie wusste aber, dass sie schwanger war. :)


    Dass Anna keine Ahnung hatte ist verständlich, schließlich war alles, was mit dem weiblichen Körper zu tun hatte ein Tabuthema.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein