Richard Adams im Alter von 96 verstorben

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von HoldenCaulfield.

  • Es hört noch nicht auf in diesem Jahr :entsetzt:
    Ich bin mir nicht sicher , aber ich glaube ich habe tatsächlich Watership Down gelesen

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


  • RIP!
    Mit 96 "darf" man dann auch mal sterben.
    Ich habe vor Jahrzehnten (in den 70ern) "Watership down" gelesen und später auch die "Hunde des schwarzen Todes". "Shardik" kommt mir vage bekannt vor - eventuell habe ich damals auch das gelesen.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • ... ich hab von ihm vor hm.. ca. 10 Jahren schätz ich "Unten am Fluss" gelesen,
    seine weiteren Bücher kenn ich nicht.

    Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir.

    Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde.”

    (aus: "Die Stadt der träumenden Bücher")



  • Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass Watership Down zwar seit ein paar Jahren in meinem Regal wohnt, ich es bisher aber leider noch nicht gelesen habe. Vielleicht nehme ich seinen Tod mal als Anlass, vor allem weil eine meiner Lieblingsbands sich nach einer Figur aus Watership Down benannt hatte und sogar ein Konzept-Album dazu herausbrachte...


    Ich muss allerdings sagen, dass 96 ein stolzes Alter ist, das ich so einigen Autoren wünsche (Stephen King, G.R.R. Martin, ...).

  • Ich kenne leider auch nur Watership Down von ihm. Zufall oder nicht: zur Zeit läuft recht oft Bright eyes im Radio. Das Lied war im Soundtrack zum Film.

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.

  • Ich kenne nicht mal das Buch sondern nur den Film zu Watership Down. Ich habe aber das Buch nie zur Hand genommen, der Film war einfach so traurig. Und dann waren Tiere nie so mein Fall, wenn es darum ging das sie die handelnden Figuren waren.