Beiträge von Arjuna


    Wo mir gerade die Frage einfällt: Kennt denn jemand ein gutes vegetarisches oder veganes Kochbuch mit simplen Gerichten für den Alltag? :smile:


    https://literaturschock.de/lit….msg738340.html#msg738340


    Kochen ohne Knochen -> ist zwar jetzt optisch nicht so der Bringer, also nicht so wie man die heutigen Hochglanzkochbildbände kennt.


    Aber a) ist es günstig, b) relativ handlich und c) hat es viele Einsteiger/Standardgerichte drinnen.


    z.B. auch simple Sachen wie Gemüsesuppe, Gulasch, Pizza, Muffins, ect.

    Dann würden es die Verbraucher aufgrund ihrer Vorurteile gegen vegetarisches oder veganes Essen gar nicht erst kaufen.


    Das wird natürlich auf einige zu treffen, aber mit dem Nischendasein, dass die Produkte führen, ist es kein Wunder wenn viele das Vorurteil hegen, dass man dann gar nichts mehr essen kann. :zwinker:


    Aber ich bin zuversichtlich, was das Thema betrifft, nach und nach wird das immer mehr werden. Und in der Zeit spiele ich halt Schnitzeljagd.

    Ich bin zwar auch nur stiller Mitleser der Beiträge und nicht des Buches, aber bei einem muss ich Thomas recht geben und ich hoffe, er hat es so gemeint:


    es wäre schon hilfreich, wenn die veganen Dinge (seien es jetzt Restaurants oder Produkte) "bekannter", offensichtlicher, präsenter wären. Meine Kolleginnen sind immer ganz erstaunt, was ich in normalen Supermärkten an veganen Produkten kaufe.


    Klar, kann man jetzt sagen, wer suchet, der findet. Aber ich fände es schon von Vorteil (auch aus Eigennutz), wenn diese Produkte einen mehr ins Auge stehen und nicht irgendwo im letzten Eck zu finden sind.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Mehr als 200 vegane Punk-Rezepte


    Das 5. Ox-Kochbuch der beiden ist erstmals komplett vegan.


    Das Buch ist mir bei der letzten Amazon-Bestellung aus Preisgründen in den Warenkorb gehüpft. Außerdem war ich neugierig auf diese Reihe. Und das Format ist mal ganz was anderes im Kochbuchbereich, hat mehr was von einem großformatigen Taschenbuch.


    Eines gleich vorweg, bisher bin ich nur zum Durchblättern gekommen und zum Lesen der Einleitung ins vegane Thema. Aus der Einleitung ein kurzes Zitat, das mir gut gefallen hat und auch zum restlichen Buch passt:


    Zitat

    Wir haben bewusst negative Begriffe wie "Verzicht" vermieden, denn Veganer [...] dürfen und können alles essen, sie wollen es nur nicht.


    Die Bilder sind eher spärlich vorhanden, allerdings gibt es z.B. eine Bilderstrecke wie man Seitan selber herstellt.


    Mein erster Eindruck beim Durchblätter und Durchlesen der Rezepte, es ist generell eher ein Einsteigerkochbuch. Also nicht nur für vegane Rezepte, sondern generell fürs Kochen. Der Großteil der Rezepte kommt mit gängigen, frischen Zutaten aus. Vor manchen Rezepten gibt es entweder praktische Hinweise zu einer bestimmten Zutat oder eine kleine Anekdote zum Rezept, usw. Man merkt, dass die beiden viel Liebe und Herzblut hineingesteckt haben. Zusätzlich ist jedes Rezept mit einem Liedtipp versehen.


    Ich gehe davon aus, daß das eBook am Erscheinungstag tatsächlich kostenlos an den Kindle geschickt wird. Immerhin bestellst du es im Moment für 0,00 EUR vor.
    Probier es doch mal aus, falls doch etwas berechnet wird, kannst du ja die Rückgabefunktion nutzen.


    Ich bin auf jeden Fall gespannt. Meiner Meinung nach, müsste es nämlich sonst jetzt auch schon zumindest irgendeinen Preis aufweisen.

    Ich bin gerade bei den kostenlosen E-Books auf Amazon auf diese hier gestoßen:


    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Wisst ihr wie das gehandthabt wird? Es steht, dass das E-Book sobald es erscheint automatisch übertragen wird. Weil so steht es ja jetzt mit 0,- Euro da. Wenn man es bestellt, steht aber in der Bestellübersicht:


    Zitat

    Ihre Bestellung wird verarbeitet. Die Summe ist nach Fertigstellung der Verarbeitung verfügbar.


    Kann ich davon ausgehen, dass es mir im August kostenlos übertragen wird?


    Tapfer, tapfer, Kirsten. :breitgrins:


    Ja, wir haben uns ganz schön heiß diskutiert damals und Arjunas Lösung hat mich auch ziemlich verblüfft.


    Ich freue mich immer wieder über neue Beiträge in dem Thread. :winken: Irgendwann wird hier definitiv mal ein Re-Read fällig. Es bietet einfach so viel Interpretationsspielraum.


    Möglich, dass es mir als Hobbytaucherin nicht gefiel, weil zu viele technische Fehler enthalten waren


    Das wundert mich jetzt (ich kann es aber als kompletter Laie nicht beurteilen) weil die Autorin ja so weit ich weiß Taucherin ist bzw. in dem Bereich gearbeitet hat.

    Schön, dass es dir gefallen hat. Ich habe das Buch ja damals abgebrochen. Ich bin einfach ewig nicht mit dem Stil klar gekommen. Und Tauchen war ich auch noch nie bzw. habe ich auch nicht das Bedürfnis das jemals zu ändern. Vielleicht hat es ja auch daran gelegen.


    Needful Things war mein allererster Roman von Stephen King und ich hätte ihn wohl nicht gelesen, wenn es nicht zu meinen Unilektüren gezählt hätte.


    Tolle Unilektüre, worum gehts da themenmäßig?



    Ich finde was King richtig gut kann, sind diese kleine-Stadt bzw. Inselromane. Das Buch ist ja ewig her, vielleicht sollte ich mal einen ReRead starten.

    Mir gefällt auch das Grüne am besten bzw. gefällt mir das generell ziemlich gut. Ich finde auf dem Blauen sieht es aus, als würden sie mit dem Bär tanzen. Ich bleibe mal dran an dem Thread, dann erfahre ich sicher welches Cover am besten zur Geschichte passt. :zwinker: