Die nächste Lesenacht

Es gibt 7.199 Antworten in diesem Thema, welches 1.087.981 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von HoldenCaulfield.

  • Ich bin auch dafür, denn ich glaube nicht das ich am Samstag Abend zuhause bin.


    Was ich dann lesen werde weiß ich noch nicht, denn ich bin nicht gerade der Grusel-Fan.

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

  • Ich nehm den Lolli... :breitgrins: und freue mich riesig auf unser Lesewochenende! :klatschen: Wird bestimmt ganz schön gruselig. :entsetzt: :elch:

    :lesen: Kai Meyer - Die Bibliothek im Nebel

  • Alsoo, da ich am Wochenende mit "Lumen" beginnen werde, frage ich einfach mal, ob das nicht auch zum Thema passen würde? Ich zumindest, finde es in der Uralten Metropole manchmal ganz schön gruselig...und der Klappentext hört sich ja auch recht schaurig an :angst:


    :winken:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice


  • Läuft unter anderem ja auch als Horror, würde also passen.



    Sagt mal, zählt der Schrecksenmeister auch als "Grusellektüre" :breitgrins:


    Das ist doch eindeutig Fantasy, oder?



    Zeit zum Mitlesen hätte ich auch da ich ja krank bin, aber ich habe nix gruseliges,
    es sein denn Schloß Hubertus von Ludwig Ganghofer zählt dazu :breitgrins:


    Das muss ich leider verneinen,
    der Mann verschreckt nur die seinen,
    doch durch des Adlers Mist,
    das noch nicht das Ende ist.



    Alsoo, da ich am Wochenende mit "Lumen" beginnen werde, frage ich einfach mal, ob das nicht auch zum Thema passen würde? Ich zumindest, finde es in der Uralten Metropole manchmal ganz schön gruselig...und der Klappentext hört sich ja auch recht schaurig an :angst:


    Fantasy - unheimlich schon, aber etwas zum gruseln?


    Vielleicht könnt ihr euch hier, hier oder hier ja noch ein paar gruselige Anregungen holen.


    *zum Trost Lollis verteilt*

  • Fantasy - unheimlich schon, aber etwas zum gruseln?


    Ok, ein Versuch war es wert :smile: Einen Lolli nehme ich gern :breitgrins:



    Vielleicht könnt ihr euch hier, hier oder hier ja noch ein paar gruselige Anregungen holen.


    :klatschen: Ui, dann habe ich ja doch was Dünnes im Regal stehen, Chuck Palahniuk - Lullaby und Roald Dahl - Küsschen, Küsschen. :klatschen:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice

  • Wie sieht es denn eigentlich mit meinen Herdmanns aus? Kann ich die am Grusel-Wochenende lesen? Das Buch handelt über Halloween, ist aber sicher nicht gruselig in dem Sinne wie ein Horrorbuch. :breitgrins:
    Grusel ist ja auch was ganz individuelles ... manchen gruselt's bei Marc Levy oder Gabriel Garcia Márquez. :zwinker:


    Ansonsten würde ich Mobile von Andreas Richter lesen.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Hallo miteinander,


    ich werde am Wochenende Bram Stoker - Draculas Gast lesen (ein altes Taschenbuch, dazu gibt es bei Amazon kein Bild mehr).
    Darin sind acht Kurzgeschichten von Stoker enthalten - sicher gruselig genug!
    Das Buch ist zwar recht dünn und reicht wohl nicht fürs ganze Wochenende, aber ich kann zumindest am Anfang mitgruseln. :smile:


    Viele Grüße von Annabas

  • Diesmal lese ich endlich auch mal mit! Auf meinem SUB ist auch das richtige Buch vorhanden und ich werde damit meine in diesem Genre existierende Bildungslücke schließen: Bram Stoker - Dracula :klatschen::entsetzt::breitgrins:


    Meine Ausgabe ist von 1979 und leider kann ich nicht mit einem Amazonbildchen dienen. Das Cover ist pink (ja, pink :breitgrins: ) Mit schwarzer Schrift und einem großen abgebildeteten Mund mit netten weißen Reißerchen drin.


    Ich bin schon gespannt!


  • Wäre denn "Shining" von King ok? Ich würd auch gern mitmachen und hätt am Wochenende auch endlich mal Zeit :klatschen:


    :daumen:



    Wie sieht es denn eigentlich mit meinen Herdmanns aus? Kann ich die am Grusel-Wochenende lesen? Das Buch handelt über Halloween, ist aber sicher nicht gruselig in dem Sinne wie ein Horrorbuch. :breitgrins:


    Du meinst die von Barbara Robinson? Die fallen durch...