Sergio Bambaren - Der träumende Delphin

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 11.302 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von elsabina.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Huhu,


    Ein wunderschönes Buch, das speziell für alle Träumer unter uns geschrieben ist ;)


    5ratten


    Klappentext


    Was Du tust ist wichtig, wichtiger aber ist, wovon Du träumst - und daß Du an Deine Träume glaubst. Dies ist die Botschaft, die wir von dem träumenden Delphin lernen können...


    Der junge Delphin Daniel Alexander ist ein Träumer: Er ist davon überzeugt, daß es im Leben mehr gibt, als Fischen und Schlafen, und so verbringt er seine Tage damit, auf den Wellen zu reiten und nach seiner eigenen Bestimmung zu suchen. Eines Tages spricht die Stimme des Meeres zu ihm und verkündet, Daniel werde den Sinn des Lebens finden, und zwar an dem Tag, an dem ihm die perfekte Welle begegnet. So beschließt der junge Delphin, das sichere Riff seiner Artgenossen zu verlassen. Auf seiner langen Reise trifft er nicht nur viele andere Fische und einige menschliche Wellenreiter, sondern schließlich auch die perfekte Welle...


    Zitat von "Leseprobe"

    Am nächsten Morgen gönnte sich Daniel eine Pause. Als er gerade seine Reise fortsetzen wollte, bemerkte er einen sonderbaren Fisch, der seinen Kopf aus dem Wasser heraus und der Sonne entgegen streckte. "Wer bist du?" fragte Daniel. "Man nennt mich den Sonnenfisch", erwiderte der Fisch. "Was für ein lustiger Name", dachte Daniel. "Was tust Du, Sonnenfisch?" "Nachts schlafe ich, und am TAge folge ich der Sonne. Seit ich lebe, versuche ich TAg für TAg, sie zu berühren, bisher leider ohne Erfolg. Aber ich weiß, daß ich es eines Tages schaffen werde." "Ist das dein Traum?" fragte Daniel. "Ja", sagte der Sonnenfisch. "Ich habe immer davon geträumt zu erfahren, wie warm die Sonne wohl ist, wenn sie die ganze Welt am Leben erhält." "Ich glaube nicht, daß es dir jemals gelingen wird, die Sonne zu berühren", sagte Daniel. "Du bist dazu geboren, im Meer zu leben, und wenn du es verläßt, wirst du bestimmt sterben." "Jeden Morgen geht die Sonne am Horizont auf, ganz gleich, was ich tue", sagte der Sonnenfisch. "Ich spüre ihre Wärme, und diese Wärme erinnert mich an meinen Traum. Was würdest du denn in meiner Lage tun? Würdest du aus Angst vor dem Tod deinen Traum aufgeben, oder würdest du weiter versuchen, die Sonne zu berühren?"


    Hach... einfach schön.


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von Alfa_Romea ()

  • Das hört sich wirklich toll an...
    Und so teuer ist es ja auch nicht. Vielleicht was für den nächsten Amazon Gutschein!

    [size=9px]&quot;I can believe anything, provided that it is quite incredible.&quot;<br />~&quot;The picture of Dorian Gray&quot;by Oscar Wilde~<br /><br />:leserin: <br />Henry Fielding - Tom Jones<br /><br />Tad Williams - The Dragonbone Chair<br /><br />Mark Twai

  • Hallo fairy,


    Zitat von "fairy"

    Das hört sich wirklich toll an...
    Und so teuer ist es ja auch nicht. Vielleicht was für den nächsten Amazon Gutschein!


    Es ist allerdings auch ein recht dünnes Buch mit 95 Seiten :)

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ups, mir hat das Buch gar nicht gefallen.
    Sprache, Stil, Inhalt irgendwie nicht mein Ding.


    Ich habe es bei Tauschticket reingestellt, bin aber auch gerne bereit es hier zu verschenken. Der erste der sich meldet...

  • Hallo Papyrus,


    ja, der Stil ist schon so eine Sache. Das ist ein Büchlein, das in die Schiene von Paulo Coelho & "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" schlägt. Nichts für jeden, weil die Sprache auch sehr schlicht ist.


    Vergleichbar vielleicht noch mit "Der kleine Prinz", wobei der natürlich eine ganz andere Klasse schon alleine durch seinen Status hat. Aber auch hier kenne ich viele, die damit überhaupt nichts anfangen konnten.


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ich hab das Buch auch gelesen und war nicht so begeistert.


    Ich glaube aber, daß es einfach der falsche Zeitpunkt war. Man bzw. ich muß da irgendwie in der richtigen Stimmung sein!

    :lesen: Die Blutlinie - Cody McFadyen

  • Papyrus, wenn du nichts dagegn hast, ich melde mich gerne und schicke dir eine PM. :breitgrins:

    Liebe Grüße<br />Galadriel<br /><br />Das Lächeln ist eine Kurve, die manches gerade biegt.

  • Klingt sehr nach "Mittagspausenlektüre". Ich schlepp so ungern dicke Wälzer mit ins Büro.


    Ich würds gerne lesen und anschliessend per Bookcrossing neuen Interessenten überlassen :)


    Edit: Ne Minute zu spät *lach* macht nix. Viel Spass Galadriel

    Ich mach&#39; mir die Welt<br />widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat von "Galadriel43"

    Papyrus, wenn du nichts dagegn hast, ich melde mich gerne und schicke dir eine PM. :breitgrins:


    Alles klar, Buch geht an dich.

  • Also mir hat es sehr gut gefallen, besonders dieses leichte, freie Gefühl das man vermittelt bekommt und das, wie schon gesagt zum Träumen anregt. Was ich besonders toll fand waren die wunderschönen Delphinzeichnungen die alle paar Seiten einen einladen innezuhalten und seine Gedanken freien Lauf zu lassen.


    lg Pünktchen

    &quot;Ich bin wichtig&quot;,schrie das Sandkörnchen.

  • Hallo,


    ich mochte das Buch nicht so. Wie schon geschrieben ist der Stil recht einfach, das ist noch nicht so schlimm. Ich fand die Geschichte sehr platt und sie war voll von moralinsauren Gemeinplätzen.


    Gruß
    Nischa

    Habent sua fata libelli

  • Hi,


    für mich ist es eines meiner Lieblingsbücher. Die Seitenanzahl eines Buches besagt nicht wie gut sein Inhalt ist. Vielleicht liebe ich deswegen so sehr, da ich mich, als ich es das erste mal laß, genau in der richtigen Verfassung dafür befand.
    Ich finde es gut, wenn man zu dem steht was einem Spaß macht, auch wenn der Großteil der Mitlebewesen das eigene Verhalten mißbilligen oder in Frage stellen. Solange man keinem damit schadet, sollte man tun was einem Spaß macht, wenn man bereit ist dafür auch entsprechende Konsequenzen zu tragen, die damit verbunden sein können. Was nutzt es mir, wenn ich vernünftig lebe, exakt meine Zukunft plane und dabei auf etwas verzichte was mir mit Sicherheit sehr viel Freude bereitet und mich dann am nächsten Tag der Laster überfährt oder ich erkranke und nie wieder die Gelegnheit dazu haben werde. Wer weiß schon was morgen sein wird.
    Ich habe schon viele junge Menschen sterben gesehen und ich werde, sofern es niemand anderen oder meiner Familie schadet das tun, von dem ich glaube, daß es mir in diesem Moment gut tut und unsagbares Glück und Freude bringt. Nichts anderes tut der junge Delfin. Er freut sich, er gefährdet sich damit auch selbst, aber niemals die anderen. Also:
    Leben!Leben!Leben! und vor allem Leben lassen!


    Wie gesagt, ich liebe dieses Buch :klatschen::sonne::elch::schmetterling:

  • Ich habe das Buch gerade gelesen und bin noch ganz hin und weg. Am Schluß sind sogar ein paar Tränen geflossen.


    Ich würde es wirklich mit "Der kleine Prinz" vergleichen. Sicher ist darin die Sprache geschliffener und es hat halt Kultstatus, aber dieses Büchlein wird mich genauso den Rest meines Lebens begleiten, wie es "Der kleine Prinz" tut.


    Danke Papyrus, du hast mir wirklich ein tolles Geschenk gemacht.


    5ratten

    Liebe Grüße<br />Galadriel<br /><br />Das Lächeln ist eine Kurve, die manches gerade biegt.

  • Zitat von "Galadriel43"

    Ich habe das Buch gerade gelesen und bin noch ganz hin und weg. Am Schluß sind sogar ein paar Tränen geflossen.


    Schöööön, dass Dir das Buch auch so gut gefallen hat! :knuddel:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Auch eben gelesen und kann mich euren Meinungen nur anschließen.
    Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie er dem Hai geholfen hat?


    Für Charakter, Welt und Sprache gibt : 5ratten !

    &quot;Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.&quot;<br />Konfuzius<br />

  • Zitat von "K.May"

    Auch eben gelesen und kann mich euren Meinungen nur anschließen.
    Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie er dem Hai geholfen hat?


    Er hat den Hai, der vergessen hatte das er einmal Träume hatte, ermutigt sich wieder daran zu erinnern was seine Träume waren und ihnen zu folgen. So habs ich zumindest verstanden. :smile:


    lg Pünktchen

    &quot;Ich bin wichtig&quot;,schrie das Sandkörnchen.

  • Meine Meinung:


    Ich habe das Buch von meiner Freundin zum Geburtstag bekommen, weil sie meinte, dass das Buch zu mir passen würde, weil ich auch sehr gerne träume Ich habe erst gedacht: wie nur 95 Seiten und dann auch noch so große Schrift? Als ich begann, das Buch zu lesen, dachte ich: Was ist das jetzt? Ein Kinderbuch? Doch dann las ich weiter und ich merkte, was für eine wunderschöne Geschichte in dem Buch versteckt ist. Der Autor hat es mit einer einfach gestrickten Geschichte geschafft, viel auszudrücken. Alleine die Sprüche des Meeres sind einfach klasse und haben alle einen wahren Kern. Ich kann die Geschichte nur empfehlen, denn von ihr lernt mal viel darüber, was wirklich zählt in der Welt


    9 von 10 Punkten von mir für die Geschichte

  • Ich habe das Buch in meiner Teenager-Traum-Melancholie-Phase gelesen und dafür war es genau das Richtige!! Ich hab mir damals viele seiner Bücher gekauft, mittlerweile habe ich aber auch schon eines wieder vertauscht. An manchen hängen dann doch die Erinnerungen an diese Zeit vor ein paar Jahren als alles noch so anders war.. :rollen:



    Lg, Bella*