Monatsrunde August 2012: Göttliches

Es gibt 175 Antworten in diesem Thema, welches 25.155 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Stormy.

  • mensch würd ja gern mal mitmachen aber hab keine Ahnung wie eine Monatsrunde abläuft...... 58.gif

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

  • JibbyJab,
    such dir ein zum Thema passendes Buch raus und lass es dir hier von Junifee genehmigen.
    Dann lies es im August, erzähl uns hier was darüber, und zum Schluss schreibe - wäre schön - eine kleine Rezi dazu.

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • oh super denn schau ich morgen mal nach ob ich was passendes da habe, danke :smile:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

  • Mist, habe leider nichts Passendes in meinem Sortiment gefunden.......das einzige was dem ganzen wenigstens ein bisschen nahe gekommen wäre war Das Taufbecken des Teufels, aber das ist ja nun das komplette Gegenteil von "Göttlich" :rollen: Dann kann ich wohl doch nicht mitmachen, schade.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.


  • Mist, habe leider nichts Passendes in meinem Sortiment gefunden.......das einzige was dem ganzen wenigstens ein bisschen nahe gekommen wäre war Das Taufbecken des Teufels, aber das ist ja nun das komplette Gegenteil von "Göttlich" :rollen: Dann kann ich wohl doch nicht mitmachen, schade.


    Doch, damit müsste es eigentlich gehen. Ich hatte "Tod und Teufel von Frank Schätzing im Angebot gehabt, dass wurde sogar zugelassen. Denn der Teufel ist niemand anderes als Luzifer, der gefallene Engel. Und hier sind einige Bücher mit dem Engel im Titel oder auf dem Cover :zwinker:

    Sub 78 :boxen: (SuB, ich sage dir den Kampf an)


    Once Upon a Time in a kingdom filled with entchanted books, there was a girl who loved to read.


  • Das Cover ist ein anderes aber ja, die Autorin heißt "Viktoria Platowa". Habe gar nicht auf den Namen geachtet^^ ja fein, dann kann ich ja doch mitmischen, danke für die Mithilfe :breitgrins:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

  • So ihr Lieben, morgen geht es los (und wehe es fängt einer früher an, der wird mit Howard Carpendale hören nicht unter zwei Stunden bestraft :breitgrins: :zwinker: ). Bei einigen eurer Bücher bin ich schon sehr gespannt auf eure Beiträge und freue mich sehr, dass so vielen das Thema zusagt.


    Bis denne :winken:

    Liebe Grüße<br />Junifee


  • So ihr Lieben, morgen geht es los (und wehe es fängt einer früher an, der wird mit Howard Carpendale hören nicht unter zwei Stunden bestraft :breitgrins: :zwinker: ). Bei einigen eurer Bücher bin ich schon sehr gespannt auf eure Beiträge und freue mich sehr, dass so vielen das Thema zusagt.


    Bis denne :winken:


    Puh! Da habe ich ja Glück gehabt. Ich war versucht, das Buch gestern abend mit ins Bett zu nehmen. :breitgrins:

    &#128012;


  • (und wehe es fängt einer früher an, der wird mit Howard Carpendale hören nicht unter zwei Stunden bestraft :breitgrins: :zwinker: )


    Ha, zum Glück war ich gestern Abend zu müde. :breitgrins:

  • Den habe ich als Grundschülerin sehr gern gehört. Erschreckenderweise sind die Texte immer noch im Hirn abgespeichert. Dagegen kann ich mir weder meine aktuelle eigene Telefonnummer noch mein Kfz-Kennzeichen merken. So sieht es aus. :belehrerin:

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.

  • Ich möchte ein weiteres Buch anmelden: Jasper Fforde - The Woman Who Dies a Lot.


    Die Begründung liegt auf der Hand: Wenn eine Frau oft stirbt, muss sie notgedrungen wieder von den Toten auferstehen. Und damit das möglich ist, muss ein [shadow=red,left]Gott[/shadow] seine Hand im Spiel haben. Wahrscheinlich ebenjener alttestamentarische [shadow=red,left]Gott[/shadow], der in letzter Zeit mehrfach als rachsüchtiger [shadow=red,left]Gott[/shadow] in Erscheinung getreten ist und durch eine Feuersäule diverse Städte in Schutt und Asche gelegt hat. Dieses Schicksal droht Swindon, der Heimatstadt der Protagonistin Thursday Next in drei Tagen, falls es ihrer genialen Erfinder-Tochter Tuesday nicht gelingt, das "Anti-Smiting-Defense-Shield" doch noch zu erfinden.


    Das gilt doch, oder?

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • So, ich hab meinen Thread eröffnet und meine Begeisterung (bereits nach dem Prolog) geteilt. Bin gespannt ob dieses Buch das hohe Niveau der Vorgänger beibehalten kann. Und ich bin wirklich froh, dass danach noch 2 Bücher - wenn auch eine extra Duologie - von N.K. Jemisin subben. :zwinker:


    Saltanah: Ich finde deine Argumentation ausgezeichnet. Ansonsten könnte man auch Jasper Fforde als Gott der Meta-Fiktion verkaufen... :zwinker:

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog