A breath of snow and ashes", Band 6,
Den fand ich auch sehr langatmig.
Es gibt 277 Antworten in diesem Thema, welches 72.367 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grisel.
A breath of snow and ashes", Band 6,
Den fand ich auch sehr langatmig.
A breath of snow and ashes", Band 6,
Den fand ich auch sehr langatmig.
Na Du machst mir ja Hoffnung!
Also, die ersten Abschnitte lesen sich bislang nett, aber irgendwie freue ich mich einfach, wieder bei denen zu sein. Mal sehen, wie lange "ich würde denen auch beim Zehennägel schneiden zulesen" anhält.
https://www.prisma.de/tv-programm/Outlander,20993275
Gute Nachrichten, schon Anfang Jänner kommt Staffel 4 ins Free TV, Vox!
Und ich freue mich schon auf die heutige Folge, die ich gerade aufnehme und nachher anschauen werde.
Da ich ja gerade bei Teil 7 meiner Wieholek bin, kann ich sagen, dass es noch nicht viel Wohnraum gibt, als Brianna und Roger in Fraser´s Ridge eintreffen. Es gibt neue Siedler, alles ist beengt, und die Turteltäubchen haben kaum Privatsphäre...
Ich glaube, Folge 4.7. war eine Premiere, erstmals weder Claire noch Jamie! Ich muss aber sagen, sie haben mir nicht wirklich gefehlt, Brianna und Roger (den habe ich gar nicht erkannt!) haben das gut gemeistert. Ich fand auch die Abweichung vom Buch interessant. Ich habe gelesen, die Darstellerin von Jennie war wegen Schwangerschaft nicht verfügbar und wahrscheinlich wollte man sich dann 394 Murphy-Cousins beim Casting sparen.
Ich fand es auf jeden Fall, auch durch Briannas Rückblicke, gut, dass sie den Fokus hier auf die "Opfer" der großen Liebe gelegt haben und ich habe mich über Frank gefreut. Schade fand ich nur, dass sie aus der anfangs netten Laoghaire (alles hat mindestens zwei Seiten) dann doch wieder die mörderische Furie gemacht habe, aber zumindest hat man mal ihre Sicht auf die Dinge erfahren, dass sie sich tatsächlich einredet, Claire hätte ihr schon damals Jamie "ausgespannt".
Lizzie hat mich ein wenig überrascht, sollte die nicht ein ganz junges Ding sein? Sie sah älter aus als Brianna, oder stimmt das?
Jedenfalls, vor allem Brianna hat mir echt gut gefallen und, sie ist ja ein hübsches Mädchen, im zeitgenössischen Outfit sieht sie fantastisch aus, fand ich.
Und wusste Roger eigentlich, dass er seinen eigenen Ur...opa rettet? Wobei ich seinen Stammbaum jetzt auch nicht mehr so im Kopf habe, aber bei dem Namen Morag MacKenzie hat es ganz laut bei mir geklingelt.
Außerdem habe ich jetzt gesehen, es sind doch noch 6 Folgen, ich hatte mich schon gewundert, denn da ist doch noch einiges an Handlung offen.
Den fand ich auch sehr langatmig.
Na Du machst mir ja Hoffnung!
Also, die ersten Abschnitte lesen sich bislang nett, aber irgendwie freue ich mich einfach, wieder bei denen zu sein. Mal sehen, wie lange "ich würde denen auch beim Zehennägel schneiden zulesen" anhält.
OK, es hat nicht lange angehalten, ich glaube, ich bin wirklich fertig mit der Buchserie, denn ich war wieder genau da, wo ich schon bei Band 5 war und diesmal war es zu viel, ich hatte in den letzten Tagen kaum Motivation zu lesen, was nie ein gutes Zeichen ist und als ich mich vorhin hingesetzt habe, um doch mal wieder zu lesen habe ich rasch angefangen, diagonal zu lesen. Ne! Das war es nun erstmal wieder mit DGs Büchern und mir. Aber der TV-Serie bleibe ich erstmal treu.
Bei den späteren Bänden kann ich mich auch an Längen erinnern, aber es gab immer Passagen die ich wieder ganz gern gelesen haben, vielleicht auch weil ich von dem Teil der amerikanische Geschichte wenig Ahnung hab, da fand ich es teilweise ganz interessant, auch wenn mir manches zu langatmig war. Ich erinnere mich aber auch immer mal wieder Kapitel oder Teile sehr zügig gelesen zu haben.
Im Nachhinein bring ich die spätere Bände vermutlich auch schon durcheinander und alles kann ich mich beileibe nicht mehr erinnern.
Serie:
Mir hat die Brianna-Folge auch wirklich gut gefallen, ich komm auch gut mit den Änderungen klar. Das Jenny nicht auftaucht ist schade, aber Du hast ja schon erklärt warum, ich hatte mir gedacht die Schauspielerin hätte halt keine Zeit gefunden dafür, sie spielt ja glaub ich hauptsächlichch Theater und das recht erfolgreich. Deshalb war die
Das Laoghaire hier auch ihre anderes, bessere Seite zeigen durfte fand ich auch ganz schön, hätts aber falsch gefunden wenn sie es dabei belassen hätten, gerade weil eben alles zwei Seiten hat und dadurch nochmal rauskam das sie eben in Bezug auf Jamie/Claire völlig irrational ist.
Warum sie aus Lizzie eine Erwachsene gemacht haben ist mir auch unklar, ich hab sie als 11 ? jähriges Mädchen in Erinnerung, zart und kränklich.... , es stört mich jetzt nicht übermäßig, aber den Sinn darin versteh ich jetzt nicht.
Bei Brianne fehlt mir einzig die körperliche Größe, aber ansonsten find ich sie auch sehr gelungen. Sophie Skelton spielt sie auch wirklich gut. Roger ohne Bart sah wirklich sehr ungewohnt aus und der Bonnet-Schauspieler macht seine Sache extrem gut - dieses Gefährliche und Irre kommt gut rüber.
Na Du machst mir ja Hoffnung!
Also, die ersten Abschnitte lesen sich bislang nett, aber irgendwie freue ich mich einfach, wieder bei denen zu sein. Mal sehen, wie lange "ich würde denen auch beim Zehennägel schneiden zulesen" anhält.
OK, es hat nicht lange angehalten, ich glaube, ich bin wirklich fertig mit der Buchserie, denn ich war wieder genau da, wo ich schon bei Band 5 war und diesmal war es zu viel, ich hatte in den letzten Tagen kaum Motivation zu lesen, was nie ein gutes Zeichen ist und als ich mich vorhin hingesetzt habe, um doch mal wieder zu lesen habe ich rasch angefangen, diagonal zu lesen. Ne! Das war es nun erstmal wieder mit DGs Büchern und mir. Aber der TV-Serie bleibe ich erstmal treu.
Ich habe mich jetzt mehr oder weniger durch die ersten 150 Seiten von Band 5 gequält. Irgendwie ist bei mir der Zauber und die Spannung von den ersten vier Bänden verloren gegangen. Wobei ich den vierten Band auch schon stellenweise ziemlich schleppend fand.
Mir geht es wie dir, da fehlt es einem irgendwann an Motivation weiter zu lesen. Ich habe jetzt auch aufgehört, einfach aus dem Grund, dass auf meinem SuB noch viele interessante und spannende Bücher warten.
Ich habe mich jetzt mehr oder weniger durch die ersten 150 Seiten von Band 5 gequält. Irgendwie ist bei mir der Zauber und die Spannung von den ersten vier Bänden verloren gegangen. Wobei ich den vierten Band auch schon stellenweise ziemlich schleppend fand.
Mir geht es wie dir, da fehlt es einem irgendwann an Motivation weiter zu lesen. Ich habe jetzt auch aufgehört, einfach aus dem Grund, dass auf meinem SuB noch viele interessante und spannende Bücher warten.
Ja schade, dass es bei Dir auch nicht besser klappt! Ich habe in Band 6 u.a. festgestellt, dass mich die Befindlichkeiten von ganz Fraser's Ridge einfach nicht die Bohne interessieren, ich wollte die Frasers und deren Familie und es gab noch andere massive Probleme, die ich mit dem Buch hatte.
Aber gut, dafür fand ich die letzte Folge wieder recht gut, 4.8.,
das Ende war natürlich entsetzlich, davor hatte mir die ganze Zeit gegraut.
Alles anzeigenIch habe mich jetzt mehr oder weniger durch die ersten 150 Seiten von Band 5 gequält. Irgendwie ist bei mir der Zauber und die Spannung von den ersten vier Bänden verloren gegangen. Wobei ich den vierten Band auch schon stellenweise ziemlich schleppend fand.
Mir geht es wie dir, da fehlt es einem irgendwann an Motivation weiter zu lesen. Ich habe jetzt auch aufgehört, einfach aus dem Grund, dass auf meinem SuB noch viele interessante und spannende Bücher warten.
Ja schade, dass es bei Dir auch nicht besser klappt! Ich habe in Band 6 u.a. festgestellt, dass mich die Befindlichkeiten von ganz Fraser's Ridge einfach nicht die Bohne interessieren, ich wollte die Frasers und deren Familie und es gab noch andere massive Probleme, die ich mit dem Buch hatte.
Aber gut, dafür fand ich die letzte Folge wieder recht gut, 4.8.,
das Ende war natürlich entsetzlich, davor hatte mir die ganze Zeit gegraut.
Das mag jetzt böse klingen, aber mir ist es auch definitiv zu langweilig geworden. Schon im vierten Band habe ich die ewigen Liebesszenen ausgelassen. Ich habe geschaut wo es zu Ende ist und dann da weiter gelesen. Gut, es gehört dazu, aber manchmal ist weniger mehr. Es wird mir einfach zu unendlich in die Länge gezogen.
Auf die nächste Staffel im TV muss ich noch warten, da ich nur Netflix und normales TV Programm habe.
Ja schade, dass es bei Dir auch nicht besser klappt! Ich habe in Band 6 u.a. festgestellt, dass mich die Befindlichkeiten von ganz Fraser's Ridge einfach nicht die Bohne interessieren
So unterschiedlich kann das sein, dieses "Siedlerleben" fand ich zum Beispiel ganz schön zu lesen. Ich tat mich dann später bei so manchen allzuführlich ausgeführten Kriegsfeldstrategien schwer, das war mir dann oft zu mühsam (weiß aber grad nicht mehr in welchen Bänden das war) .
Die neue Folge hab ich noch nicht gesehen, weiß aber ja was da auf uns zukommt.
4.9.
So, da war sie nun endlich, die heißersehnte Szene, das erste Treffen von Jamie und Brianna, und das haben sie wirklich fein gemacht, das ging unter die Haut! Hier ist mir nun auch aufgefallen, dass sie Brianna echt gut besetzt haben, da sie einander durchaus ähnlich schauen.
Sehr gut gelungen fand ich auch die absolut herzzerreißende Szene, wo sich Brianna Claire anvertraut die zusammenbricht. "My baby!" Baaah! Böse Gabaldon!!!
Aber, man sieht auch sehr schön, was ein Mangel an Kommunikation, so gut es auch gemeint war, auslösen kann! Armer Roger, das hatte er nun auch nicht verdient, die Szene war auch heftig!
Die fehlgeleitete Lizzie gefällt mir mitterweile auch besser, das war wohl nur der erste Eindruck, denn sie wirkt nun, wo wir mehr von ihr gesehen haben, doch noch recht jung.
Sophie Skelton fand ich von Anfang an gut besetzt (nur die außergewöhnliche Größe fehlt), sie hat auch die scharf geschnittenen, sogar ein ähnliches Profil, klare Gesichtszüge, zusammen mit der (bei beiden natürlich gefärbten) Haarfarbe, der guten Haltung und dem Muttermahl kommt da doch sehr viel Ähnlichkeit zusammen. Schauspielerisch haben alle diese wichtigen Szenen gut gemeistert und es waren wirklich ein paar Gänsehautmomente dabei. Gegen Ende hin konnte ich kaum mehr zuschaun, mir hat Roger schon im Vorfeld ständig leid getan, weil ich noch wußte was kommt - Ich hasse solche auf die Spitze getriebenen Mißverständnissen, da hätt ich schon beim Buch beinahe in selbiges beißen können (wobei im Buch ja noch eine längere Szene mit einem Gespräch zwischen Jamie und Roger stattfand, was es aber definitiv nicht besser machte) - Herrje ... da hat Frau Gabaldon wirklich sowohl bei Brianna als auch bei Roger seeeehr tief in die Drama-Kiste gegriffen, aber gut ihre Neigung dazu kennen wir ja - manchmal ist mir das schon auch "too much" .
Aber den Teil der Serie hab ich sonst auch sehr gern gesehen, sie haben sich relativ nah am Buch gehalten und wenigstens konnte mir Murthagh wieder einen Schmunzler entlocken mit seinem "What took you so long, lass" oder so ähnlich. Wobei mir jedesmal wenn ich ihn sehen auffällt das sie ihm ein bisschen arg rote Bäckchen geschminkt haben, aber ansonsten freu ich mich jedes Mal wenn ich ihn sehe.
Grinsen mußte ich auch dabei wie verliebt Lizzie in Ian ist ... was für ein Schmachtblick. Sie spielt gut, ich war anfangs auch nur sehr über ihr Alter verblüfft, aber vielleicht wollen sie auch etwas anders einsetzen als im Buch (evtl.) , wobei ich ihre spätere "Buch"Entwicklungen schon gern im Film gesehen hätte
Dabei fällt mir ein - wie weit hast Du gelesen? Bd. 5 nicht fertig und die späteren auch nicht? Nicht das ich Dich noch für die Zukunft spoilere.
Also ich bin total begeistert von Staffel 4! Nachdem ich die letzte stellenweise etwas zäh fand, hat mich die Fortsetzung nun komplett abgeholt, denn mir gefallen das Siedlerleben und die kleinen wie großen Abenteuer in North Carolina sehr gut.
Besondere Highlights:
- Murtagh lebt!
- Die Begegnungen im Wilmingtoner Theater, allen voran natürlich die mit George Washington
- Die Szenen mit den Native Americans haben mir gut gefallen - vor alle die Annäherung von Jamie und den Cherokee oder der Fanatismus des deutschen Siedlers
- Das Wiedersehen mit Lord John und William
- Vom Aufeinandertreffen von Jamie, Bree, Claire und dem Rest der Familie ganz zu schweigen! Toll, wie Murtagh Brianna trocken begrüßt
Den vierten Band habe ich nicht halb so gerne gelesen wie ich diese Staffel anschaue.
Ach, wusstet Ihr schon, dass die deutsche Fassung der vierten Staffel am 9. Januar auf VOX startet? Das ging dieses Mal wirklich schnell, finde ich.
Ach, wusstet Ihr schon, dass die deutsche Fassung der vierten Staffel am 9. Januar auf VOX startet? Das ging dieses Mal wirklich schnell, finde ich.
Oh wie cool, danke für die Info. Da warte ich schon sehnsüchtig, aber es hieß erst, dass sie irgendwann im März kommen soll. Prima
So, nachdem die vierte Staffel ja jetzt auf Free-TV läuft, kann ich auch endlich dabeisein.
Diesmal wurde ziemlich viel verändert im Vergleich zu den Büchern.
So, nachdem die vierte Staffel ja jetzt auf Free-TV läuft, kann ich auch endlich dabeisein.
Diesmal wurde ziemlich viel verändert im Vergleich zu den Büchern.
Hab ich mich doch nicht getäuscht. Mir kommt es nämlich auch so vor, das vieles vom Buch abweicht.