Monatsrunde Juni 2024 - Am Anfang war der Satz

Es gibt 393 Antworten in diesem Thema, welches 7.039 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Alice.

  • yanni - die beiden anderen waren auch von Kafka ) Dachte in seinem Geburtstagsmonat könnte ich mal was kurzes von ihm wieder lesen.


    später wirds dann eh noch eine kleine Kafka Leserunde geben (war ein spoiler :D )

  • Ich arbeite zwar noch an meinem 3. + 4. Buch, aber trotzdem:


    a.) Walking away from the Higashi Honganji temple, Hideji Kuboyama instinctively turned up the collar on his trench coat. -> Hisashi Kashiwai - The Kamogawa Food Detectives


    b.) Later the four remaining women could agree on only two things.


    c.) It wasn't as though the farm hadn't seen death before, and the blowflies didn't discriminate.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Die Wahl fiel also einstimmig auf


    Hisashi Kashiwai - The Kamogawa Food Detectives

    Und schon gelesen. Leicht zu lesende, nette und Appetit anregende Unterhaltung, aber nichts besonderes. Feelgood.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Ich versuch's noch mal mit was Französischem:


    a.) Quand le téléphone sonna et que Maigret manifesta son déplaisir par un grognement, il n'avait pas la moindre idée de l'heure qu'il pouvait être.


    b.) La rue était étroite, comme toutes les rues du vieux quartier des Sables-d'Olonne, avec des pavés inegaux, des trottoirs dont il fallait descendre chaques fois qu'on croisait un passant. -> Georges Simenon - Les vacances de Maigret


    c.) La mouche tourna trois fois autour de sa tête et vint se poser sur la page du rapport qu'il était en train d'annoter, tout en haut, dans le coin gauche.


    d.) Il était un peu plus de une heure, cette nuit-là, quand la lumière s'éteignit dans le bureau de Maigret.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Ich würde mal mit b) gehen -- eine alte Stadt mit so unebenen Straßen und so schmalen Bürgersteigen, dass keine zwei Leute aneinander vorbeikommen, hört sich faszinierend an.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Und gleich noch eins, diesmal in verschiedenen Sprachen:


    a.) Die foetery het gekom toe ons al byna Sjina was.


    b.) טאַטי דו שפּירסט זיך שױן גוט?


    c.) Hér segir frá strák sem heitir Óskar. -> Steinunn Sigurðardóttir - Frænkuturninn

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Jetzt bin ich für Óskar, c).

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Verrat uns doch mal, was das für eine Schrift ist in b) und welche Sprache sich dahinter verbirgt, Saltanah ?? Bissi wie.. Hebräisch..?! *unsicher*

    Zwar allein schon sehr.. dekorativ - aber kannst Du das echt lesen ( auch nur in ieiner Form)??

    :anbet: