LitSchock Monatsrunde Oktober 2011: Schwere Brocken

Es gibt 295 Antworten in diesem Thema, welches 38.308 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mäusedudler.

  • Wenn ich euch schon so ein Thema aufdränge, kann ich mich ja selbst auch nicht vor einem schweren Brocken drücken :zwinker: Ich werde erst mal ein italienisches Buch lesen, weil ich dafür immer einen Anstoß brauche. Ich kann die Sprache zwar so halbwegs, aber es fällt mir trotzdem schwer, ein Buch darin zu lesen. Mit Reclams roter Reihe geht das einigermaßen, weil da schwierige Wörter angegeben sind.


    Ich werde Racconti italiani del XX secolo lesen, da kann ich gut nach jeder Geschichte eine Pause einlegen.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de

  • Ach, ich nehm einfach den neuen Moers als Ausgleich, dann klappt das schon :zwinker:


    Hach, den krieg ich zum Purzeltag geschenkt *freu* mal schauen, ob ich dann vll gleich die Zeit finde und den noch ranhänge, auch wenn ich noch anderes zu lesen habe *grml*

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

  • Ich wäre gerne mit "Der Dunkle Thron" von Rebecca Gablé dabei.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Der Roman hat an die 960 Seiten, also ein ganz schöner Brocken! :zwinker:
    Da ich solche Wälzer aber sehr liebe, hoffe ich, dass das Buch okay geht!?

    ...♥...BOOKS are my reason to live...♥...<br /><br />...others have excuses...I have my reasons why..


  • Llyren: Solche schweren Brocken wären auch ok!


    Super! Dann findet sich bei mir bestimmt auch das ein oder andere Buch.

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich mir dieses Mal besonders genau überlegen sollte, was ich nominiere. ;)


    Zum einen möchte ich Sitt Marie-Rose von Etel Adnan lesen. Das ist eines der beiden Bücher, die ich momentan am allerwenigsten für den SLW lesen möchte. Zum anderen möchte ich Prinz Faisals Ring von Bjarne Reuter lesen. Das Buch ist als 500-Seiten Hardcover kein Leichtgewicht und das dickere der beiden noch ungelesenen Rezi-Exemplare, die ich im letzten Jahr von nimue mitgenommen habe. Beides also eher ganz persönliche Brocken als Schwergewichte im eigentlichen Sinn.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Was sagst Du, Stefanie?


    Viele Grüße
    Breña

    "Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht." J. L. Borges

  • Ich muss ein neues Buch anmelden :verlegen:. Nachdem ich heute schon ganz voreilig mit Paracelsus angefangen habe, bin ich nach 40 Seiten schon wieder fertig. Sämtliche Dialoge sind in Schwyzerdütsch geschrieben und der Rest klingt so geschraubt, dass ich keine 800 Seiten durchhalten werde.


    Nun gäbe es zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Ann-Marie MacDonald mit Vernimm mein Flehen (686 Seiten), was mir lieber wäre, weil es ein Leihbuch ist, und Tilman Röhrig mit Wie ein Lamm unter Löwen (832 Seiten).


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Stefanie, für welches Buch gibst du dein OK?

  • Ok sind für mich beide, ich finde Leihbücher ja allgemein recht schwere Brocken, weil man sie immer so zeitnah lesen sollte :zwinker: Soll ich den Paracelsus streichen und dir "Vernimm mein Flehen" eintragen?

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de

  • Ich fange heute an *freu* ... und zwar fange ich mit Les Profs an, weil ich die Reihe schon seit 4 Jahren bestimmt sammle und sie einfach liebe.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Das Ganze ist auf Französisch, auch wenn es die ersten Bände bereits auf Deutsch gibt. Außerdem habe ich gestern ein kleines Filmchen gefunden, um euch mal einen kleinen Einblick zu geben, was ich hier eigentlich versuche zu lesen :breitgrins:

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:


  • Ok sind für mich beide, ich finde Leihbücher ja allgemein recht schwere Brocken, weil man sie immer so zeitnah lesen sollte :zwinker:


    Aha. Na wenn das so ist: Ich hätte da nämlich auch noch ein paar, die schon seit längerem dringend gelesen werden wollen...
    Und sobald ich meine vorläufige Leseplanung für Oktober erstellt habe *freu*, melde ich mich endlich mal mit konkreten Titeln.

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Soo ich bin mitten im ersten Buch und sehe in etwa so aus: :totlach:


    Also, das erste Buch heißt "Überraschungstest" und es handelt von witzigen Szenen rund um Lehrer und Schüler. In den Bänden wird vor allem das französische Schulsystem auf die Schippe genommen. Pro Seite gibt es eine kurze Story (manchmal auch über mehrere Seiten hinweg), z.B. der erste Schultag eines neuen Lehrers (vertauscht die Gebäude); das Bedürfnis des Lehrers seinen Stoff durchzunehmen und wenn er dabei gestört wird eben in der Bahn nach Hause ("Und an diesem Tage sagte Napoleon zu seinen Generälen ..."); die neue Werbung für das Studienfach Lehramt durch das Bildungsministerium (Lehrer als Superhelden gegen Rechtschreibfehler und Analphabetismus)


    Ich muss dazu sagen, an sich würde es schnell gehen zu lesen, aber ich will dieses Mal wirklich alles verstehen und hänge daher die meiste Zeit auf dict.leo-Französisch herum und lasse mir die "Fremd"wörter übersetzen :zwinker:


    EDIT: Hier mal eine Szene, ich versuche sie so gut es geht zu übersetzen hahaha


    "Guten Tag!" "Wir werden heute den gallischen Krieg studieren .. nehmt bitte eure Hefte .."
    "Auf einer Seite, der Anführer der Gallier Vercingetorix ... (ich schätze mal, das ist ein Wortspiel) ... auf der anderen Seite Jules Cesar, römischer Imperator ..."
    "Die Historiker wissen heute warum Cesar den Krieg den Galliern erklärt hat: Vercingetorix hat ihm seine leuchtendgelben Inliner geklaut!"
    "... man weiß außerdem: Dass Vercingetorix ein großer Krieger war: Um sich zu konzentrieren zwischen den Kämpfen hörte er immer Techno ... volle Kanne!"
    "Der Kampf war hart! Aber - zum Glück - Superman, welcher gerade vorbeikam, erteilte einen Schlag gegen die Gallier!" "Langsamer!"
    "Also, Cesar wurde Animateur in Disneyland, Vercingetorix bürgerte sich in Schweden ein und Superman ehelichte Jeanne D'Arc und sie bekamen sehr schöne Kinder!"
    "Das wars! Nächste Woche gibt es einen Test darüber! Schönen Tag noch!" "Aber ..." "Herr Lehrer sind sie sich sicher, dass ..."
    Im Lehrerzimmer:
    "Also, wie lief es?" "Erzähl!" "Genial! Seit 15 Jahren träume ich davon ihnen diesen Streich zu spielen! Ihr hättet ihre Gesichter sehen sollen!" "Ich versuch das morgen!"


    EDIT: Buch 1 geschafft

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

    Einmal editiert, zuletzt von Leen ()

  • Oh, Leen, die Serie klingt toll! Diese Szene hat mir richtig Lust gemacht, mir die Büchlein auch genauer anzusehen. Was für ein Lehrer-Streich. :breitgrins:


    Ich finde, mein schwerer Brocken geht auch ganz gut voran. Zumindest fühlt es sich beim Lesen nicht wie harte Arbeit an, auch wenn die Dicke des Buches es natürlich wirken lässt, als wäre ich noch gaaaar nicht voran gekommen.
    Ich lese John Irving - A Prayer for Owen Meany (was dieses Wochenende ja auch schön ins Lesenacht-Thema passt) und habe bisher keine Kritik anzubringen. Einzig die Einführung von Johnnys Mutter (Johnny ist der Ich-Erzähler) war etwas langatmig, aber sehr typisch für Irving. Und weil das auch schnell wieder vorbei war, denke ich, ich könnte das Buch tatsächlich im Oktober bewältigen.


    Zum Organisatorischen hier:
    Dürfen wir hier eh so kleine Zwischenstände und Gedanken während des Lesens schreiben, oder sollte nur am Ende die Rezi verlinkt sein? Ist ja meine erste Monatsrunde, obwohl ich eine alte Literaturschock-Ratte bin. :breitgrins: Nur damit ich den Thread hier nicht unerwünscht zu-spamme.

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • Oh spamme uns zu :breitgrins: also bisher durftest du so oft etwas schreiben wie du wolltest. Ich kann mich noch sehr gut an meine erste Runde hier erinnern *ganzbreitgrins* da waren so einige scharf auf meine Kommentare zu dem Homo-Nackenbeißer :zwinker:


    Mal ernsthaft: Du darfst so oft und so viel zu deiner Lektüre schreiben, wie du möchtest, es ist sogar gewünscht :smile:


    Ich habe jetzt Band 2 angefangen, allerdings wird es schon schwieriger, da mein Mann im Hintergrund Französisch redet mit seinen WoW-Freunden in Frankreich über Skype ;)


    EDIT: Und hier ist ebenfalls Band 2


    Kann mir mal einer verraten, ob ich in dem Rezithread mehrere Posts untereinander schreiben darf (pro Band ein Post) oder ob ich die weiterhin alle in einen Thread hauen muss??


    Ich verzieh mich jetzt erstmal in das Lesewochenende, mal schauen wie schnell ich bin, das Buch könnte auch hierhin passen :zwinker:


    EDIT: Steffi??? Erlaubst du Whalerider als Schweren Brocken? Ich mein, so ein Wal, der wiegt so einige Zentner :zwinker:

    Bücherwurm - naher Verwandter der Lindwürmer<br /><br />Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge! - Hildegunst von Mythenmetz<br /><br />:buecherstapel:

    Einmal editiert, zuletzt von Leen ()