Langes Osterlesewochenende 29. März bis 1. April ~ Wie es euch gefällt

Es gibt 100 Antworten in diesem Thema, welches 14.018 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bird.

  • Puuh, da die letzten zwei Tage arbeitstechnisch sehr intensiv waren, komme auch ich erst heute wieder zum Lesen.. Bei all den bereits angelesenen Büchern, die vor mir liegen, weiß ich aber garnicht wo mir der Kopf steht xD


    Ich hab mich jetzt aber dazu entschlossen, einfach der Reihe nach alles fertigzulesen.. zumal mir bei manchen Büchern wirklich nur noch wenige Seiten zum Ende fehlen ^^


    Den Anfang macht Shaolin. Du musst nicht kämpfen, um zu siegen. von Bernhard Moestl

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext


    Suche den Erfolg in dir - und alles wird dir gelingen


    Gelassen bei einem Streit bleiben, die eigene Position überzeugend vertreten, bei Forderungen entschlossen auftreten und im völligen Einklang mit sich selbst Entscheidungen treffen - wenn Sie all diese Fähigkeiten beherrschen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihr Leben zu meistern, ohne ständig kämpfen zu müssen. Das Geheimnis der Shaolin-Techniken liegt nicht in der körperlichen Kraft, sondern in der Kraft des Denkens.

    :leserin:

  • Frohe Ostern :karotte: ihr Lieben
    Ich werde ein bissl mitlesen. Viel Zeit habe ich dank Dienst WE nicht.


    Mein aktuelles Buch

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Wigald Boning - In Rio steht ein Hofbräuhaus Reisen auf fast alle Kontinente .


    Obwohl sehr unterhaltsam ,wie und was er von seinen Reisen erzählt.lese ich an diesen 252 Seiten schon mehr als 3 Wochen.
    Anfangs nur als "Schwimmbadzwischendurchbuch "gedacht habe ich in den letzten Tagen vermehrt Wigalds Geschichten , meinem Hauptbuch Anna Karenina, vorgezogen .

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


    Einmal editiert, zuletzt von Bine1970 ()

  • Marivaux - Spiel von Liebe und Zufall


    Welch schöne Geschichte! Natürlich kommt alles so, wie es kommen muss, aber es ist sehr unterhaltsam, den Figuren zu folgen und sie bei ihrem Schauspiel zu beobachten. Leider habe ich das Büchlein schon durch, immerhin hatte er nur 60 Seiten :smile:

    //Grösser ist doof//

  • Hallo in die Runde und euch allen ein schönes Osterfest!


    Endlich komme ich dazu, wieder mal ein bisschen zu lesen. Ich hab mir gestern spontan ein Buch gekauft, was jetzt gleich verschlungen werden will.


    Sebastian Fitzek - Der Nachtwandler


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Inhaltsangabe laut Amazon:


    In seiner Jugend litt Leon Nader an Schlafstörungen. Als Schlafwandler wurde er während seiner nächtlichen Ausflüge sogar gewalttätig und deswegen psychiatrisch behandelt. Eigentlich glaubte er geheilt zu sein - doch eines Tages, Jahre später, verschwindet Leons Frau unter unerklärlichen Umständen aus der gemeinsamen Wohnung. Ist seine Krankheit etwa wieder ausgebrochen? Um zu erfahren, wie er sich im Schlaf verhält, befestigt Leon eine bewegungsaktive Kamera an seiner Stirn – und als er am nächsten Morgen das Video ansieht, macht er eine Entdeckung, die die Grenzen seiner Vorstellungskraft sprengt: Sein nächtliches Ich steigt durch eine ihm völlig unbekannte Tür hinab in die Dunkelheit …


    Ich habe gestern schon mal ein paar Seiten gelesen und fand es bisher sehr spannend. Bis später!

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Am 29.3. habe ich mein Buch von Goethe - die Leiden des jungen Werthers ausgelesen.
    Jetzt lese ich Lektüre zwischen den Jahren 2012 : Glück
    Diese Lektüre ist dem Glück gewidmet und beinhaltet die schönsten Geschichten und Gedanken u.a. von Marcel Proust, Eva Demski, WIlhem Schmid u.v.m sie erzählen von Glücksgefühlen, Glücksuchern und Glückpilzen :smile:

  • Ich bin nun ungefähr in der Hälfte von "Der Nachtwandler" und kann mich kaum von der Lektüre losreissen. Ein richtiger Pageturner ist das.


    Leon hat sich inzwischen das Video von seinen nächtlichen Eskapaden angesehen und hat eine versteckte Tür in seinem Schlafzimmer gefunden. Seine Frau, die ihn ursprünglich verlassen hatte, geht schon länger nicht mehr ans Telefon und keiner weiss, wo sie ist. Leon befürchtet, dass er ihr im Schlaf etwas angetan haben könnte. Als er durch diese merkwürdige Tür geht, scheint sich sein Verdacht zu erhärten.


    Jetzt muss ich mich dann mal ums Abendessen kümmern, aber danach hoffe ich, noch ein bisschen weiterlesen zu können. Leider macht mich das Wetter sehr müde, was mich echt tierisch nervt. Da hat man mal so schön Lesezeit, ein spannendes Buch und dann fallen einem die Augen fast zu. :grmpf:

    Liebe Grüsse Hanni 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Hanni ()

  • Fertig mit Shaolin von Bernhard Moestl.. es hat auch wirklich nicht viel gefehlt ^^ das Buch hinterlässt bei mir ein positives und ermutigendes Gefühl .. aber jetzt wird es wieder Zeit für einen guten Roman..und meine Spanischkenntnisse sollen auch aufgefrischt werden ^^
    nach einem aufweckenden Schluck Kaffee und mit frischgebrühtem Heidelbeertee geht es weiter :)


    Gabriel Garcia Marquez - Cien anos de soledad

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    :leserin:

  • Ich werde mich nun auf die letzten 100 Seiten lesen. :smile:

  • liest: Lizzie Doron - Ruhige Zeiten


    Ich habe jetzt auch in den letzten zwei Stunden wieder weiter gelesen und das Buch ist wirklich gut. Lizzie Doron erzählt mit soviel Liebe, Wärme und manchmal auch Augenzwinkern von den Frauen, die in den Friseursalon kommen, dass man das Gefühl hat, sie persönlich erzählt einem diese Geschichte. Die Frauen haben fürchterliches mitgemacht. Manche sind daran zerbrochen, andere haben es geschafft ein neues Leben in Angriff zu nehmen und zu leben. Es ist erschreckend, beeindruckend und bewegend.

  • "Der Pathologe" von Jonathan Kellerman habe ich soeben beendet, ich mache mich dann mal an die Rezi. :breitgrins:

  • Liest Fifty Shades Darker und Leutnant Gustl


    Hallo und frohe Ostern :klatschen:


    @Aurelia: Bin gestern nicht mehr dazu gekommen zu antworten, sorry! Medizinische Dokumentatorin sagt mir wirklich gar nichts. Aber das klingt interessant. Ich habe mal gegoogelt und es klingt spannend, auch wenn es eine Berufsrichtung ist, die mir wohl nicht allzu sehr liegen würde. Ich hoffe natürlich dir gefällt es auch und, dass du mit dem Referat voran gekommen bist. (kann ich gerade bei mir schlecht behaupten hahaha aber ich habe noch eine Woche Zeit)


    Ich bin jetzt auch wieder da. Heute waren ich und meine Schwester spontan in auf einem Markt für Gothic Secondhand Klamotten. ich habe noch nach einem Unterbrustkorsett gesucht und bin fündig geworden. Ein sehr hübsches für nur 10Sfr. :breitgrins: Und beim Steampunk-Schmuck haben wir auch zugeschlagen. Es war also ein erfolgreicher Ostersonntag.
    Im Zug bin ich dann auch zum Lesen gekommen.
    Ich habe fast den ganzen Leutnant Gustl fürs Seminar geschafft. Es fehlen nur noch 5 Seiten und die werde ich jetzt dann gleich, nachdem ich unter der Dusche war, angehen.
    Diese Erzählung, eher ein Innerer Monolog, gefällt mir sehr gut. Es lässt sich flüssig lesen und spielt in Wien - sowieso eine meiner Lieblingsstädte. Ich bin gespannt wie es ausgeht - scheinbar nicht allzu gut... ich hoffe es gibt noch eine Wende!


    Den Herrn Grey habe ich gestern Abend auf Seite 338 verlassen. Er hatte sich wieder etwas eingekriegt und Ana seine sehr spezielle Vorliebe erzählt... nja, ich will hier nicht spoilern. Es war dann doch etwas, nun ja... ich finde das Buch wirklich nicht allzu gelungen. Ich werde es noch zu Ende lesen, ist ja nicht mehr viel, aber das Dritte lasse ich auf jeden Fall aus.


    Bis später :smile:

  • liest: Terry Pratchett - Wee Free Men


    Tiffany Aching hat sich tapfer in die Welt der (bösen?) Königin gewagt und muss dort allerlei gruselige Wesen bekämpfen. Höllenhunde sind da noch das kleinste Übel. Herr Pratchett hat sich da wirklich einiges einfallen lassen. Diese Feenwelt spielt vor allem mit den Träumen - und Albträumen - von Menschen und Tiffany hat nur ihre treue Bratpfanne dabei, die sie gerne mal zur Waffe umfunktioniert. :breitgrins:

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • So, ich habe "Eiseskälte" von Arnaldur Indridason heute zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken zu Ende gelesen.
    Ich würde sagen ein gelungener Abschied von Erlendur, denn dies soll ja sein letzter Fall gewesen sein.


    Tja, nun muss ich eine neue Krimi-Reihe finden, ich liebäugle mit Camilla Läckberg, aber erstmal geht es weiter mit Proust.


    Ich wünsche Euch noch ein entspanntes Rest-Osterwochenende :smile:!


    Hanni
    Mein Freund ist auch sehr begeistert von Sebastian Fitzek, "Der Nachtwandler" hat er aber glaube ich noch nicht gelesen. Wenn du das Buch für gut befindest, werde ich es mir notieren falls ich mal ein Geschenk brauchen sollte :zwinker:

    :lesen: Anthony Powell - The Kindly Ones <br /><br />Mein SUB<br />Meine [URL=https://literaturschock.de/literaturforum/forum/index.php?thread/32348.msg763362.html#msg763362]Listen

  • Wigald ist ausgelesen und nun fange ich mit

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Frank Schätzing - Mordshunger an


    Der spannende Thriller liegt schon viel zu lange auf meinem SUB
    Der Klappentext verspricht zumindest Mordshunger auf das Lesen :zwinker:

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


  • Liest Lieutenant Gustl und Fifty Shades Darker


    Der Gustl ist jetzt ausgelesen (Ausserdem möchte ich mich entschuldigen, dass ich in den letzten Post den Titel des Buches immer falsch geschrieben habe...). Mir hat dieser Monolog, nur ab und an von Dialog durchbrochen, sehr gut gefallen. Gegen Ende hat sich dann auch auf den letzten 2 Seiten alles zum Guten gewendet, das hat mich sehr gefreut. Gustl ist mir, wenn auch ein Weiberheld, irgendwie sympathisch. Wäre zu schade gewesen, wenn ihm etwas zugestossen wäre... Was den Ausgang der Geschichte angeht, bin ich also zufrieden. Den Schreibstil mochte ich auch. Jetzt bin ich dann gespannt, was wir im Seminar dazu bearbeiten werden.


    Ich mache weiter mit Fifty Shades Darker. Aber wohl nicht mehr allzu lange. Ich sollte morgen mal aufstehen und wieder am Referat arbeiten. Ich hatte heute wirklich gar keine Lust.


    Euch allen weiterhin gute Lektüre!

  • Ich habe mich einem Gedichtband zugewandt:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Wladimir Majakowski - Liebesgedichte


    Nach der Lektüre der ersten Gedichte kann ich sagen, dass der Dichter ein armes Ding war und überhaupt kein Glück in der Liebe zu haben schien... :trost:

    //Grösser ist doof//

  • liest Lizzie Doron - Ruhige Zeiten


    Dieses Buch geht immer mehr an die Substanz. Es werden hier keine körperlichen Grausamkeiten beschrieben, sondern das was belastet, sind die seelischen Gräueltaten, die diesen Menschen angetan wurden.
    Leale, die Erzählerin zum Beispiel leides darunter, dass sie nicht weiß, wie sie eigentlich heißt, wie ihre Eltern hießen, wo sie geboren wurde und dass sie niemals die Chance hatte etwas aus ihrem Leben zu machen, da sie keine Möglichkeit hatte in die Schule zu gehen und zu studieren. Sie leidet aber auch unter dem Alter und der Entfremdung des Sohnes und der zunehmenden Einsamkeit. Trotzdem empfinde ich sie nicht als wehleidig und Lizzie Doron gelingt es, trotz dieser ernsten Thematik, den Leser nicht emotional in den Keller zu ziehen. Es ist zwar stellenweise sehr traurig und erschreckend, aber trotzdem kann man es lesen, ohne danach am Boden zerstört zu sein. Was wiederum nicht bedeutet, dass einen die Thematik kalt lässt. Es ist einfach schwer zu erklären.

  • :lesewetter: Sebastian Fitzek - Der Nachtwandler


    Ich habe fertig! So schnell hab ich schon lange kein Buch mehr gelesen! Die Geschichte war bis zum Ende spannend und die Wendungen haben mich immer wieder aufs neue verblüfft. Und selbst ganz am Ende, als ich dachte, so das war es jetzt, kam noch was neues zu Tage, was mich echt verblüfft hat. Super! :klatschen:


    Für eine Rezi ist es mir aber heute zu spät, die folgt bestimmt (hoffe ich) nächste Woche. knödelchen: :winken:


    Erst muss ich aber noch eine zu Arno Strobel - Der Sarg schreiben, die wäre eigentlich schon längst fällig, aber ich bin echt zu gar nichts gekommen die letzten Wochen, nicht mal zum lesen...


    Jetzt muss ich mir erst mal bei einem Kaffee überlegen, welches Buch ich als nächstes lesen soll. Und welchem Hasen ich zuerst in den Popo beissen soll. :zwinker:

    Liebe Grüsse Hanni 8)