Vollbepackt mit tollen Büchern... hinein ins Weekend-feeling. Lesetage vom 8.5 bis 12.5. 2024

Es gibt 166 Antworten in diesem Thema, welches 5.187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..

  • Zank

    Auch schöne Namen ;)

    Sie heißt deshalb Burghilde, weil wir in einer alten Burg wohnen ^^ (im Winter zieht's hier arg, schlecht zu heizen etc. - wird bald Zeit für einen Wohnungswechsel, auch etwas verkleinern wollen wir uns zukünftig).


    Ich schicke euch allen morgen die :sonne: vorbei (hier ist ja noch fast Frankreich - und der Wetterwechsel kommt oft von 'drüben' - also Lothringen). Heute gab es hier übrigens was ganz ganz Seltenes:


    Der SR2 Sprecher ratterte die Wetterlage runter und meinte, dass am Himmel heute


    "Quollwelken"


    zu sehen sind: Ich glaub', die gab's heute nur hier :err:


    Zum Lesen kam ich noch nicht; aber was noch nicht ist, kann ja noch werden! :kaffee:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Diese Woche war einfach die Schlimmste seit... Monaten.

    Dementsprechend fix und alle bin ich heute. Ich muss erstmal ein bisschen runter kommen und dann überlege ich mal, was ich eigentlich lesen möchte die nächsten Tage. Ich habe total viel angefangen. Gleichzeitig gäbe es so viele andere Bücher, die ich auch lesen könnte.

    Fragen über Fragen also :lachen:

  • HoldenCaulfield


    Das würde bei mir für sog. "Wohlfühllektüre" sprechen - oder solche, wo man literarisch ordentlich wütend wird; ich hoffe, die nächsten Wochen wirst Du auf


    "Quollwelke no. 7" schweben ;) und die werden viel viel positiver verlaufen!! :winken:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Ich habe gerade den siebten Band der Invisible Library Serie von Genevieve Cogman beendet, und da gibt es spannende Entwicklungen.

    Den achten Band habe ich angefangen, außerdem steht noch Das 'Echo der Gezeiten' von Rebekka Frank auf dem Programm. Natürlich habe ich nur morgen und Sonntag frei, mal sehen, wie weit ich komme.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Ich habe schon 8 von meinen geplanten 30 Seiten geschafft. Aber ich bin sowieso davon ausgegangen, dass ich nur abends Zeit zum Lesen finden werde.


    Ich lese: Erwartung von Adler-Olsen

    Mittlerweile bin ich im Dezernat Q angekommen, was mir sehr gut gefällt. Mir ist aber noch ein Rätsel, wie die beiden Erzählstränge, die angefangen haben, irgendwie zusammen gehören könnten.


    Mein Mann und ich wollen, sobald die Kinder irgendwann schlafen einen Cocktail gönnen. Hoffentlich bleibe ich lange genug wach. Um nicht direkt einzuschlafen, halte ich mich mit Hausarbeit wach und lasse mir das Buch vorlesen. Das ist ein Kompromiss um weiter zukommen.


    Breña

    Im Ruhrgebiet hatten wir heute Nachmittag sehr viel Sonne, so dass man kurze Sachen anziehen konnte, aber noch nicht geschwitzt hat. Tolles Wetter also.

  • Ich habe "Hexenkind" beendet. Die zweite Hälfte des Buches hat mir ganz gut gefallen, aber irgendwie ging alles zu schnell und das Ende hat mich auch irgendwie enttäuscht. Hätte gerne noch mehr gelesen.


    Als nächstes habe ich mit Dieter Winkler: Die Stunde des roten Drachen angefangen und bisher gefällt es mir sehr gut. Das Buch hat den Wolfgang-Hohlbein-Preis gewonnen und erinnert auch von der Grundidee her ein bisschen an Märchenmond. Ein junger Mann stürzt in unserer Welt von einem Hochhaus und erwacht in einer mittelalterlichen Parallelwelt, wo er als erstes auf einen Piloten aus dem 1. Weltkrieg trifft. Ein bisschen weird, aber könnte sehr interessant werden.

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Endlich ein Tag Pause vom täglichen Wahnsinn. Ich hab es mir im Bett mit Laptop und Büchern gemütlich gemacht, bin aber schon etwas leer im Kopf mal sehen wie leicht ich mich ablenken lasse :)

    Morgen zumindest länger schlafen, das sind mal gute Aussichten )

  • Es geht spannend weiter in der invisible library. Es gab schon einen Überfall, und merkwürdige dinge geschehen, aber noch weiß niemand warum, und wer dahinter steckt.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Ein langes Wochenende. Das ist ja wie geschaffen, für ein Lesewochenende. Da ich am Freitag frei habe, steige ich heute auch noch mit ein. Ich werde mit "Im Spukhaus" von Jonathan Janz beginnen.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Ansonsten gibt es genügend Stoff auf dem SuB, welcher heute wieder um die beiden folgenden Bücher angestiegen ist.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Am östlichen Alpenrand ist es seit gestern auch vorbei mit dem Sonnenschein - es regnet hartnäckig und ununterbrochen.. :rolleyes:


    Ich muss jetzt endlich mein (eigentlich interessantes) Sachbuch von Eric Kandel über Unregelmäßigkeiten im Gehirn beenden, damit ich ein neues Sachbuch dazunehmen kann.

    Natürlich kommen mir da immerzu meine (gerade mal etwas leichtlesigen..) belletristischen dazwischen - das siebte und neueste Buch von Ellen Sandberg, es geht um die RAF, und den 2. Band Inspektor Takeda hab ich mir auch schon bereit gelegt.

    Ich versuche aber, dass es nicht zu viele angefressene Bücher werden. :saint:  Dissiplin!!


    Ansonsten hab ich heute einige superlästige aber wichtige Anrufe zu Behörden und zur Krankenkasse erledigt. Solche Verwaltungsdinge liegen mir immer unverhältnismäßig schwer im Magen vorher, und gerade hängt auch noch echt viel davon ab. (Ich glaub, ich bin aber auch immer unverhältnismäßig dankbar, wenn mir da dann jemand tatsächlich weiterhelfen kann..)

    Ich bin die Königin der Warteschleife, und tatsächlich wahrscheinlich die einzige Person in Deutschland, die dabei nix parallel macht (noch nicht mal lesen!! Hab viel zu viel Angst, dann meine superkomprimierten Formulierungen zu vergessen..), sondern tatsächlich nur wartet.. :redface: Scheußlich.

  • Südlicher Chiemgau, b.a.t. ..


    Breña : Ich hab auch vor ner Weile einen (ziemlich dünnen..) Nichtroman von Eco gelesen und befand dieses Buch auch als (für?) ziemlich unleserlich.. als ob er beweisen müsse, dass er auch ein ernsthafter "Wissenschaftler" sei.

  • na noch ein ganzes Stück weg )

    aber auch hier war es heute grau, fast regnerisch

    kann nur besser werden, derzeit 13 Grad

  • Ansonsten hab ich heute einige superlästige aber wichtige Anrufe zu Behörden und zur Krankenkasse erledigt. Solche Verwaltungsdinge liegen mir immer unverhältnismäßig schwer im Magen vorher, und gerade hängt auch noch echt viel davon ab. (Ich glaub, ich bin aber auch immer unverhältnismäßig dankbar, wenn mir da dann jemand tatsächlich weiterhelfen kann..)

    Ich bin die Königin der Warteschleife, und tatsächlich wahrscheinlich die einzige Person in Deutschland, die dabei nix parallel macht (noch nicht mal lesen!! Hab viel zu viel Angst, dann meine superkomprimierten Formulierungen zu vergessen..), sondern tatsächlich nur wartet.. :redface: Scheußlich.

    Ich fühle alles, was du sagst. Ich hasse solche Anrufe machen zu müssen, ich hasse es in der Warteschleife zu hängen (Profi-Tipp: Vorher Notizen machen, dann vergisst man nichts. Das entspannt mich etwas.).

    Aber "erledigt" klingt gut :)


    Ich verschwinde jetzt ins Bett und lese noch ein bisschen an meinem eBook weiter. Es ist die Biographie von Bill Kaulitz (Career Suicide), über die ich in der Onleihe gestolpert bin. Inzwischen bin ich bei seiner Zeit bei "Star Search" angekommen (hat eigentlich außer mir jemand damals die Sendung gesehen? Ich habe sie geliebt!).

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Ich verschwinde jetzt ins Bett und lese noch ein bisschen an meinem eBook weiter. Es ist die Biographie von Bill Kaulitz (Career Suicide), über die ich in der Onleihe gestolpert bin.

    upps, das sind ja nicht gerade meine Lieblingspromis :evil: schon seit "Tokio Hotel" nicht :kotz:

    und die Frau, mit der sein Bruder liiert ist, mag ich ganz genauso wenig.... Finde es von daher faszinierend, dass du ihm Lesezeit widmest - gerade gelesen, dass Bill & Tom eineiige Zwillinge sind; Mutter Malerin, Vater LKW-Fahrer und beide schon als Sprößlinge sehr musikalisch waren ... ähem, :/ <X

    Ich bin gespannt, wie Dir die Biografie gefällt ;)


    Wurde heute nur was mit Rezi schreiben, aber nicht mit Lesen: Mr. Sagota guckte sich Real Madrid vs. 1. FC Bayern an - und ich bei one Grantchester, ich mag die Serie total (auch wenn ich alle Staffeln schon gesehen hab') Ich glaub, ich weiß jetzt auch warum: Geordie ist schon ne Marke; ich finde diese Figur unglaublich ..... menschlich! (und den Schauspieler Robson Green auch sehr authentisch in dieser Rolle ;) )

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Ich melde mich hier auch mal und hoffe, in den nächsten Tagen auch ein paar Seiten zu schaffen. Wochenende habe ich zwar noch nicht, ich muss morgen wieder ins Büro - aber da Frankreich 2 Feiertage hat, ist da diese Woche nur wenig los.

    Im Moment habe ich das erste Tamkatzn-Buch angefangen, Sarah Jio - With Love From London, und ein paar Bücher aus der Bibliothek warten auch, da komme ich hoffentlich etwas weiter.

    Wenn das Buch in London spielt, bin ich ja gleich motivierter, weiterzulesen. ^^ Allerdings ist die Protagonistin gerade erst angekommen.

  • Es geht spannend weiter. Ich muss jetzt etwas machen was mir nicht gefällt, aber die andere angebotene Option ist noch schlimmer.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein

  • (Gerade hat Enid noch einen Titel auf meine ToDoListe katapultiert - wenn es bei ihr schon ein Tamkatzn-Buch geworden ist, wird es vlt wirklich Zeit... :breitgrins: )

    Guten Morgen! Hier in Südbayern noch konsequent nass - lese also weiter in Ellen Sandbergs Buch (der Kandel liegt vorsichtshalber mal daneben..) und warte auf Söhnlein mit seinen beiden Frauen, zwischen denen ein Größenunterschied von deutlich mehr als einem Meter besteht.