Vollbepackt mit tollen Büchern... hinein ins Weekend-feeling. Lesetage vom 8.5 bis 12.5. 2024

Es gibt 166 Antworten in diesem Thema, welches 5.144 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..

  • Ich wünsche Euch allen ein schönes und abwechslungsreiches Lesewochenende! Ich kann nur Eure Beiträge mitlesen... zu viel Arbeit und momentan auch zu viel "Ungutes"

    Momentan lese ich gerade "Das andere Tal". Buch der Leserunde meiner Lieblingsbuchhandlung. Der Beginn holpert etwas vor sich hin... aber es wird schon.

    Außerdem hab ich einige interessante Bücher, die nur darauf warten, gelesen zu werden. :buchalarm:


    Schönes Wochenende Euch allen!

    Vernunft, Vernunft...

  • ysa

    Ich wünsch' Dir, dass baldigst aus dem Unguten viel Gutes wird :)


    So, eingepflanzt is' ^^

    Hab' zwei Stunden auf dem dann schattiger werdenden Balkon endlich meine ganzen 10er trays u.a. eingebuddelt, zusammengestellt und festgestellt, dass die Erde gerade reichte. Das "Buddeln" macht mir immer große Freude und 'erdet' mich - im wahrsten Sinne des Wortes...

    Danach Abendessen und noch dies und jenes (u.a. wieder einmal ein Gespräch über die Weltpolitik mit einem 83jährigen Nachbarn, für den ich zuweilen einkaufe und besprechen wollte, wie wir das diese Woche machen, da wir Samstag ja nicht da sind. Problem gelöst; morgen geht er eh mit einer Frau vom Sozialdienst einkaufen und tütet dann alles selber ein :thumbup: Er ist wirklich noch recht fit für sein hohes Alter - und autark.


    Ich werde mich jetzt gleich noch etwas Val McDermid widmen (Die Gabe der Lüge), während Mr. Sagota die Fußball-Übertragung (Europa-Pokal) schaut; hätte aber auch Bock, "The Hour" weiterzuschauen... mal sehen :/


    Ich wünsch' euch allen jedenfalls einen schönen Abend!

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Zank : Wenn Du es anders nicht kriegst sag Bescheid, dann schicke ich Dir das Buch gerne per Post. ;)


    Ich habe heute weniger gelesen als geplant, dafür aber im Haus klar Schiff gemacht, sodass ich morgen eine Runde Gartenarbeit einschieben kann. Immerhin habe ich aber den nächsten Band mit dem kleinen Vampir geschafft und fange dann gleich mein Monatsrundenbuch an.

  • Juva

    "Ein Ort für die Ewigkeit" (ich glaube, es war Bd. 1 - vor seeeehr langer Zeit gelesen) ist und bleibt mein Lieblingsbuch von ihr ;)

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Wie befürchtet bleibt für das Lesewochenende nicht viel Zeit.

    Ich habe ein paar Kapitel im Mann ohne Eigenschaften gelesen und war dann den ganzen Nachmittag unterwegs.


    Morgen habe ich nicht frei und am Sonntag auch nicht. Ob sich heute Abend noch ein paar Seiten im Van Gogh Buch ausgehen weiß ich noch nicht.

  • Ich hatte mich doch noch für "The Hour" entschieden - und die erste Staffel vervollständigt ;) - besonders interessant ist für mich, dass sie im Jahr meiner Geburt spielt 8o

    Bevor ich jetzt des Nächtens die 1. Folge der 2. Staffel sehe (Sogwirkung..... :S ), werde ich noch kurz die Suez-Krise und den Tod von Nasser googeln - historische Lücken (im Detail) gibt es immer mal :/ :saint: und obgleich ich U.K. (also die Insel) sehr mag, ist die Geschichte doch zuweilen so fragwürdig wie die unsere.....

    In diesem Sinne, ein gut's Nächtle und bis morgen! :abinsbett:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

    Einmal editiert, zuletzt von Sagota ()

  • Ich war zwar gestern nicht online, habe aber gut 100 Seiten im aktuellen Buch geschmökert und es gefällt mir gut, vor allem der Wechsel zwischen den drei Erzählperspektiven, der dieselben Geschehnisse in ganz unterschiedlichem Licht erscheinen lässt.

    Solche Verwaltungsdinge liegen mir immer unverhältnismäßig schwer im Magen vorher, und gerade hängt auch noch echt viel davon ab.

    Ich hasse sowas auch! <X Als ich klein war, dachte ich immer, dass man damit als Erwachsene automatisch voll gut klarkommt. Aber Fehlanzeige ...

    warte auf Söhnlein mit seinen beiden Frauen, zwischen denen ein Größenunterschied von deutlich mehr als einem Meter besteht.

    Darüber musste ich erst mal kurz nachdenken :lachen: Klingt, als sei die jüngere der Frauen noch recht frisch auf dieser Erde :)

    Der Kerl liegt noch im Bett, wir haben für heute auch nicht wirklich etwas geplant, am Vatertag muss man ja gucken, wo man Bollerwagenfrei spazieren oder Radfahren kann.

    Bollerwagenfrei ist uns gelungen im nahegelegenen Wald. Wir haben es sogar geschafft, den allermeisten Menschen aus dem Weg zu gehen und ein paar wichtige Dinge besprochen, die mal gemacht werden müssen in der näheren Zukunft.

    sie fand übrigens 17 schlimmer als 80

    Bei 80 kann ich noch nicht mitreden, aber 17 finde ich auch sehr überbewertet und fühle mich im jetzigen Lebensalter deutlich wohler als damals.

    Nur nicht zu viel der Ehre - ich habe außer der Einleitung die Kapitel nur angelesen, nicht durchgelesen. Insgesamt komme ich vermutlich nicht auf neunzig gelesene Seiten. So selbstgeißelnd bin ich auch nicht.

    Sehr beruhigend :breitgrins:

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Ich gehe heute in den Buchladen

    Das werde ich nur digital machen. (Kein Buchladen hier). Aber nachdem ich heute morgen schon den neuesten eat read sleep Podcast gehört habe, sind direkt zwei Bücher auf meiner Wuli gelandet.


    Mit meinen Hazelbourne Ladies bin ich noch nicht sehr viel weiter gekommen, aber sie lesen sich wie eine Mischung aus Jane Austen und Downton Abbey.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.&nbsp; - Albert Einstein

  • Guten Morgen! Gestern kam ich ein ordentliches Stück weiter beim etruskischen Ritual, das ich heute noch im Bett ausgelesen habe.


    Gott sei Dank, war der Roman mit 300 Seiten nicht allzu umfangreich, denn er war einfach nur schlecht. Je länger die Handlung dauerte, desto wirrer und unglaubwürdiger wurde sie. Als Plusseite kann ich den nun verfügbaren Regalplatz verbuchen, den ich unbedingt brauche, nachdem ich gestern bei meiner Cousine eskaliert bin.


    Wir waren bei ihr zum Essen eingeladen. Danach hat sie mir die kleine Gemeindebücherei gezeigt, die sie derzeit mit einem Team von Freiwilligen aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf aufweckt. Sie erhält große Unterstützung aus der Bevölkerung und wurde mit Buchspenden überhäuft. Aus diesen durfte ich mir aussuchen, was ich haben will* und dabei habe ich meine Mankell, King und Christie-Sammlungen ordentlich aufgefettet.


    Als nächstes werde ich Terry Pratchett und Jacqueline Simpson - The Folklore of Discworld lesen


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    *Dabei handelt es sich um doppelte und dreifache Ausgaben, Bücher, die nicht mehr in den Bestand übernommen werden können, Altbestandbücher, die nicht mehr ausgeliehen werden.

  • Guten Morgen,


    ich habe heute morgen das nächste Buch beendet, so darf es gerne weitergehen. ;) An "Tintenherz" von Cornelia Funke habe ich allerdings auch einige Wochen gelesen, weil es zwischendurch echt Längen hat, das ist mal wieder so ein Buch, das mir grundsätzlich gefällt, dem ich aber 100 Seiten weniger gewünscht hätte. Mal schauen, wie das bei den weiteren Bänden der Serie ist...


    Außerdem habe ich gestern Abend noch ein weiteres Tamkatzn-Buch statt des Monatsrundenbuchs angefangen, "Hillary" von Curtis Sittenfeld. Darin geht es um die Frage, was mit Hillary Rodham und der amerikanischen Politik passiert wäre, wenn sie BIll Clintons Heiratsantrag abgelehnt hätte. Bis zu dieser Stelle bin ich aber noch nicht gekommen, bisher haben sie sich kennengelernt und es gab viele Rückblicke auf Hillarys Kindheit und Jugend. Es liest sich aber gut und die Ich-Erzählerin wirkt authentisch, ich bin gespannt, wie es weitergeht.


    Bei dem schönen Wetter will ich heute auf jeden Fall im Garten für Ordnung sorgen und dann hinterher hoffentlich mit einem Buch draußen sitzen und lesen. Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!


  • sie fand übrigens 17 schlimmer als 80

    Bei 80 kann ich noch nicht mitreden, aber 17 finde ich auch sehr überbewertet und fühle mich im jetzigen Lebensalter deutlich wohler als damals.

    Das geht mir auch so, und bei solchen Altersvergleichen fällt mir immer direkt Ina Müllers Lied "Lieber Orangenhaut" ein, dessen Text ich sehr passend finde:


    Ich möchte nie wieder 18 sein, so niedlich, dumm und klein, [...] ich hab lieber Orangenhaut, als gar kein Profil.

  • Zum einen das ... und dann sieht man viele viele Dinge mit der Zeit auch viel entspannter :)

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Ich habe heute frei - zum Glück, denn ich habe wenig geschlafen weil mir meine Oberschenkel nach einem gestrigen Radausflug in der Nacht so wehgetan haben 🫣


    Nun liege ich im Garten und lese am Jo Nesbø weiter - bis mir zu heiß wird, was bald der Fall sein wird. Aber später dann ist auf der Terrasse Schatten.

    Ich bin noch nicht sonderlich weit gekommen - diese Jo Nesbøs sind ja immer besonders klein und eng geschrieben. Wie gewohnt gibt es am Anfang einige scheinbar voneinander unabhängige Handlungsstränge, in denen man wenige Details erfährt. So langsam kann ich aber schon erahnen, was hier los ist....


    Ich hoffe, ihr könnt diesen sonnigen Tag auch genießen!


  • Bei 80 kann ich noch nicht mitreden, aber 17 finde ich auch sehr überbewertet und fühle mich im jetzigen Lebensalter deutlich wohler als damals.

    Das geht mir auch so, und bei solchen Altersvergleichen fällt mir immer direkt Ina Müllers Lied "Lieber Orangenhaut" ein, dessen Text ich sehr passend finde:


    Ich möchte nie wieder 18 sein, so niedlich, dumm und klein, [...] ich hab lieber Orangenhaut, als gar kein Profil.

    17/18 war eigentlich ganz okay. Aber ich möchte nie wieder 24 sein 😅

  • Da wurde es bei mir schon langsam besser, aber so richtig bei mir angekommen gefühlt habe ich mich dann so ab 30 aufwärts.


    Die 30er waren eine schöne Zeit. Die 40er sind insgesamt auch nicht schlecht bislang, aber anstrengender, denn in den letzten Jahren haben uns doch so einige der nicht so schönen Themen des Lebens eingeholt, Stichwort alternde Eltern und auch Abschiede.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Zum Glück bin ich jetzt wieder online, habe gerade eine lustige Dreiviertelstunde damit verbracht, dass das Internet nicht ging. An meiner fritzbox lag es nicht, die war jederzeit zu erreichen, aber angeblich hatte die Telekom auch keine Störung, komisch. :/ Hauptsache, jetzt geht alles wieder!

  • Ich sitze im Cafe und höre "American Psycho " gelesen von David Nathan. 8) :love:


    Wie sich Avila und Zank schon gedacht haben, amüsiere ich mich damit großartig. :P

    Ok ich bin auch erst am Anfang. Aber nach dem The Shards von Brett Eastin Ellis eines meiner oberliebsten Bücher überhaupt ist, hatte ich eh Hoffnung ^^