Monatsrunde August 2013 - Pflanzen gegen Zombies

Es gibt 319 Antworten in diesem Thema, welches 47.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jari.

  • Das ist ein sehr schönes Thema und eine gute Idee :smile: (ich kenne das Spiel gar nicht).


    Leider habe ich kein Zombie-Buch (zwar kommt im Elfenthron, den ich gerade lese, ein Wachregiment aus Zombies vor, aber das lese ich ja schon) und ein Pflanzenbuch kann ich auf die Schnelle auch nicht finden :gruebel:... ich hoffe doch, man kann ggf. später noch nachmelden?

    Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden (R. Luxemburg)

    Was A über B sagt, sagt mehr über A aus als über B.


  • illy: Das Buch wird genehmigt, wenn du auch wirklich einen Zombie dazu trinkst :zwinker: Ansonsten braucht es noch etwas mehr Argumente :smile:


    mal gucken, ob ich noch 70%igen Rum auftreibe :breitgrins:


    Ansonsten hätte ich noch ein Buch mit Ghoulen im Angebot, die scheinen mir eng genug mit Zombies verwandt zu sein, um sie zu nominieren:


    Kerstin Pflieger - Die Alchemie der Unsterblichkeit


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • kaluma: Du kannst jederzeit einsteigen, kein Problem :breitgrins:
    illy: Die Ghoule werden akzeptiert. Aber ich hoffe immer noch auf einen Bericht über den Zombie-Drink :zwinker:

    //Grösser ist doof//

  • Wenn ich überzeugend bin, passt hier ein SLW-Buch :klatschen:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Mörderische Tage von Andreas Franz


    Zitat

    Er hält seine Opfer eingekerkert und setzt sie so genannter »Weißer Folter« aus, bei der die Psyche der Betroffenen schweren Schaden nimmt oder völlig zerstört wird, ohne äußerlich Spuren zu hinterlassen.


    Fazit: sie werden zu Zombies. Waren nie Tod, aber sie leben auch nicht wirklich mehr. Sind Geistig ja völlig am Ende.


    Einziger Makel... Hier sind es keine Pflanzen die die Zombies besiegt und die Frauen essen auch keine Gehirne, wie es der klassische Zombie tut :sauer:

    Sub 78 :boxen: (SuB, ich sage dir den Kampf an)


    Once Upon a Time in a kingdom filled with entchanted books, there was a girl who loved to read.

  • Yes :klatschen: Danke :breitgrins:

    Sub 78 :boxen: (SuB, ich sage dir den Kampf an)


    Once Upon a Time in a kingdom filled with entchanted books, there was a girl who loved to read.

  • Ich auch ich auch :breitgrins:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Robert Hellenga - Die Zeit der Apfelblüte


    bei dem bin ich mir noch nicht sicher ob es etwas für mich ist, aber probieren schadet ja nicht.


    Und ich habe das perfekte Buch um die Zombies fertig zu machen.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    (Weltbildausgabe)
    Jane Yolen - DORNrose

    Nigends findest du Frieden als in dir selbst.

  • Juhuuu, heute geht es los.


    Wenn ich mir die Liste vorne so ansehe, bin ich froh, dass ich mit meinem Buch die Zombies unterstütze. Die sind ja arg in der Unterzahl. Aber das Forum kriegen wir schon, Pflanzen hin oder her. *muahahahaha* :teufel:

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog

  • Weiß jemand, ob es Zombies oder ähnliches in den Büchern von Terry Pratchett gibt? :zwinker:

  • Also mit Zombies kann ich nach wie vor nicht dienen, aber ein Pflanzenbuch habe ich gefunden:


    Jacqueline Kelly: Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Da sind Pflanzen auf dem Cover (sehr hübsche wie ich finde) und sie spielen auch in der Handlung eine Rolle:


    (Amazon-Kurzbeschreibung:)
    Calpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg nicht ihren Vorstellungen entspricht. Wie die anderen Mädchen soll auch sie Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie gründen kann. Doch Cal streift viel lieber durch die Natur, beobachtet Pflanzen und Tiere und macht sich Notizen über ihre Entdeckungen. Der Einzige, der sie versteht, ist ihr Großvater, ein eigenwilliger Forscher und Tüftler. Er schenkt ihr Bücher und öffnet ihr die Augen für den technischen Fortschritt und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des anbrechenden 20. Jahrhunderts. So erobert sich Cal ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.


    Die Kurzbeschreibung klingt wahnsinnig verlockend für mich.


    Genehmigt, Jari? :winken:

    Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden (R. Luxemburg)

    Was A über B sagt, sagt mehr über A aus als über B.


  • Weiß jemand, ob es Zombies oder ähnliches in den Büchern von Terry Pratchett gibt? :zwinker:


    Guck mal hier. Es gibt keinen Scheibenweltroman, wo Zombies die Haupt"rasse" darstellen, aber als Nebenfiguren tauchen sie in diversen Büchern auf.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Für die Zombiefraktion:


    Recht, Z. A. - Morgenstern (1) - Die Jahre der Toten


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Zitat


    Ein Virus – so tödlich, dass Ebola dagegen wie ein leichter Schnupfen wirkt – rafft die amerikanische Bevölkerung in Rekord geschwindigkeit dahin. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, kehren die an der Krankheit Verstorbenen zurück, bedrohen die wenigen Überlebenden und hinterlassen eine Spur des Chaos und der Verwüstung. In der zerstörten Zivilisation gilt nun nur noch eine Regel: Überleben, koste es, was es wolle! Die letzte Hoffnung der Regierung ist eine strategisch geplante Militäroperation. Als diese scheitert, breitet sich das Virus über den gesamten Erdball aus und der Untergang der Menschheit hat begonnen.

    Even when reading is impossible, the presence of books acquired produces such an ecstasy that the buying of more books than one can read is nothing less than the soul reaching towards infinity... - We cherish books even if unread, their mere presence exudes comfort, their ready access reassurance.

  • Wann bekommen wir denn eigentlich das Unterforum für die Monatsrunde? Ich habe gestern fleißig weiter in "World War Z" gelesen, um so richtig in Zombiestimmung zu kommen, und jetzt kann ich gar nicht davon schwärmen, wie toll das Buch ist. :heul:

  • Guck mal hier. Es gibt keinen Scheibenweltroman, wo Zombies die Haupt"rasse" darstellen, aber als Nebenfiguren tauchen sie in diversen Büchern auf.


    Vielen Dank! Vielleicht melde ich davon dann noch ein Buch an, aber dafür muss ich erst einmal meine bisherigen Bücher anfangen. :rollen:

  • Juhuu, mein Buch ist angekommen! :klatschen:


    Jetzt nur noch schnell den Krimi fertig lesen, denn die Ausleihfrist läuft bald ab. Und dann kann es los gehen!
    Ich muss sagen, das macht mir jetzt schon einen Riesenspass, mit der Monatsrunde :breitgrins:

    Ich lese gerade:<br /><br />Emmanuel Carrère - Alles ist wahr<br />Frankreich 2004/2005