Monatsrunde Juni 2024 - Am Anfang war der Satz

Es gibt 386 Antworten in diesem Thema, welches 6.514 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Juva.

  • Ich möchte d) aussuchen. a) ist nichtssagend, b) klingt martialisch, und c) macht mich auch nicht an.


    Aber 'Fräulein'? klingt verheißungsvoll. :D

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Huch! Dass ausgerechnet das "Fräulein" so eindeutig gewinnen würde, hatte ich nicht erwartet. So beginnt Mare Kandre - Hetta och vitt (Cover)

    Eine deutsche oder englische Übersetzung konnte ich nicht finden.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Das Geheimnis um den wahnsinnigen Wal ist gelöst, d. h., Robbie Arnott - Limberlost habe ich eben beendet. Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie sein "Flames", aber doch klar lesenswert.

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • An Harlequin habe ich nun schon seit einigen Tagen geknabbert und bin endlich kurz vorm Ende. Deswegen möchte ich euch zwei alte und einen neuen ersten Satz zur Abstimmung bringen:


    a)Eduard - so nennen wir einen reichen Baron im besten Mannesalter - Eduard hatte in seiner Baumschule die schönsten Stunde eines Aprilnachmittags zugebracht, um frisch erhaltene Propfreiser auf junge Stämme zu bringen.


    b) Eines Tages las ich ein Buch, und mein ganzes Leben veränderte sich.


    c)"Schenk mir noch einen Sliwowitz", sagte Klara, und ich hatte nichts dagegen.

  • Eigentlich habe ich ja so gut wie keine Zeit für ein neues Buch, aber da ich immer bei den Monatsrunden mitmache, habe ich 3 Erzählungen ausgewählt, also keine 300 plus Seiten Romane. Ich hoffe das zählt auch.


    Hier nun die ersten 3 Sätze:


    1, Diejenigen, ich gehörte zu ihnen, die schon einen kleinen gewöhnlichen Maulwurf widerlich finden, wären wahrscheinlich vom Widerwillen getötet worden, wenn sie den Riesenmaulwurf gesehen hätten, der vor einigen Jahren in der Nähe eines kleinen Dorfes beobachtet worden ist, das dadurch eine gewisse vorübergehende Berühmtheit erlangt hat.


    2. Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hatte in dem schon langsam gewordenen Schiff in den Hafen von New York einfuhr, erblickte er die schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin wie in einem plötzlich stärker gewordenen Sonnenlicht.


    3. Hohe Herren von der Akademie!

    ------


    The choice is all yours, bin gespannt was ihr für mich aussucht.

  • b.a.t. : 3

    Ist eigentlich eine Negativwahl, weil mich die Alternativen noch weniger ansprechen. " Vom Widerwillen getötet" ist Quatsch, und der arme verführte Jüngling löst bei mir einen Brechreiz aus.



    Erzählungen gelten natürlich auch.

    Wir sind irre, also lesen wir!