Kondolenzbuch

Es gibt 111 Antworten in diesem Thema, welches 10.102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hanni.

  • Moin, Moin!


    Ein weiterer Büchermensch, den ich aus und mit dem Netz kenne und mit dem ich sporadischen Kontakt hatte, ist verstorben: Jost Renner. Erst spät begann er, Gedichte zu schreiben, die auch publiziert worden sind. "Tinius" oder "Readingease" waren seine Synonyme, unter denen wir uns im Netz freilich weit früher über den Weg gelaufen waren.


    Ich reihe ihn in die mich traurig machende Liste ein:

    Petra Gust-Kazakos (+2021),

    Andre Gottwald (+2018),

    Sabine Nowak (+2017).


    Ruhet alle in Frieden!

  • Tinius? Ach je. Wenn ich mich recht entsinne, war er vor langer Zeit auch mal hier im Forum aktiv gewesen. RIP, Tinius!

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Hans Magnus Enzensberger (93).


    Ich habe ihn zweimal live erlebt, davon einmal in Heidelberg. Ich war höflich, ließ anderen Damen den Vortritt beim Signieren und war dann der letzte in der Signierschlange. Er signierte fleißig selbst die Notizbücher der weiblichen Fans, bei einem Mann lehnte er dann eine persönliche Widmung ab ("ich kenne Sie ja gar nicht"). Mir signierte er drei Bücher und dann sollten noch die beiden Bildbände folgen. Er war jedoch schon etwas angetrunken und seine Frau drängte zum Gehen. Er wandte sich plötzlich ab und ging. Es gab später noch einen weiteren öffentlichen Auftritt, dort verschwand er durch den Bühnenausgang. So bleiben diese unsignierten Seiten für mich mit dieser Geschichte verbunden.


    FAZ

    Einmal editiert, zuletzt von thomas_b ()

  • Ich verbinde mit ihm tatsächlich vor allem ein Buch über Zahlen und Mathematik, das mein Papa mir geschenkt hatte um mir die Angst vor Mathematik zu nehmen. Hätte ich wohl mal in der Schulzeit lesen sollen...

    Manchmal begegnet er mir in alten Zeitungsartikeln im Archiv.

  • Das Wasserzeichen der Poesie oder die Kunst das Vergnügen Gedichte zu lesen. In 164 Spielarten - hat er unter dem Pseudonym Andreas Thalmayr herausgegeben.


    Eines der wenigen Bücher, die ich für ein Proseminar brauchte und auch heute immer wieder heraushole aus den Tiefen der Regale.


    Danke dafür Hans Magnus Enzensberger


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Oje, der Enzensberger ist tot! Ich habe nicht viel von ihm gelesen, nur ein paar Essaysammlungen. Und ein Buch aus den letzten Jahren ('Eine Handvoll Anekdoten') steht hier noch ungelesen im Regal. Ein witziger und lebenskluger Mann mit einer gesunden Weltsicht, die er immer wieder durchblitzen ließ, nicht zuletzt in seinem kleinen Büchlein 'Herrn Zetts Betrachtungen', das ich vor einigen Jahren mit großem Vergnügen gelesen habe. Möge er in Frieden ruhen.

  • .. ein Buch über Zahlen und Mathematik, das mein Papa mir geschenkt hatte um mir die Angst vor Mathematik zu nehmen.

    Der Zahlenteufel, ja..?!

    Mir fällt gerade das Ach Europa! ein..

    Ein weiteres "Urgestein" der Nachkriegszeit ist gegangen, hatte schon eine Notiz gesehen - ein stolzes Alter hat er erreicht.