Vollbepackt mit tollen Büchern... hinein ins Weekend-feeling. Lesetage vom 8.5 bis 12.5. 2024

Es gibt 166 Antworten in diesem Thema, welches 3.778 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von b.a.t..

  • Guten Mittag,


    ausser Reiseführer (LUX) für morgen hab' ich nix gelesen bisher; kriege auch langsam die berüchtigten Entzugserscheinungen - aber momentan ist noch vieles andere zu erledigen und ich hoffe, am Sonntag dann mit Ruhe + Buch auf dem nun bepflanzten Balkon zu lesen (oder im Park).


    HoldenCaulfield

    Viel Spaß im "Bücher-Café" :thumbup: hört sich schön an! Ich hoffe, ich finde morgen ein Katzencafé, das es in LUX gibt :katze: :katze: :katze: :zwinker:


    Valentine

    2 Jahrzehnte weiter sind die Abschiede dann u.U. noch massiver: Ich hab mir gestern noch ein Buch von Daniel Schreiber vormerken lassen, "Die Zeit der Verluste", in dem es vor allem um Zuversicht geht. Hat jemand schon etwas von diesem Autor gelesen und wenn ja, wie fandet ihr ihn? (Ich nämlich noch nicht).


    Habt alle nen schönen und sonnigen (eeeendlich Frühling, juchhuuuuu!!) Freitag! :sonne:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Ich hab mir gestern noch ein Buch von Daniel Schreiber vormerken lassen, "Die Zeit der Verluste", in dem es vor allem um Zuversicht geht. Hat jemand schon etwas von diesem Autor gelesen und wenn ja, wie fandet ihr ihn? (Ich nämlich noch nicht).

    Ich habe vor einiger Zeit "Allein" von Daniel Schreiber gelesen, in dem er sich mit der Wahrnehmung des Alleinseins auch durch die Gesellschaft auseinandersetzt. Dieses Buch hat mich nicht ganz überzeugt: Während seine Beschäftigung mit philoophischen und soziologischen Hintergründe echt interessant war, fand ich die persönlichen Einschübe oft ziemlich jammerig und nicht unbedingt repräsentativ, da er sich meiner Ansicht nach zu sehr auf seine Perspektive als queere Person bezieht (das hatte manchmal schon ein bißchen was vom Tunnelblick). Das mag aber bei einem Buch zu einem anderen Thema auch anders sein. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, trotzdem brauche ich in nächster Zeit kein weiteres Buch dieses Autors.

  • Darin geht es um die Frage, was mit Hillary Rodham und der amerikanischen Politik passiert wäre, wenn sie BIll Clintons Heiratsantrag abgelehnt hätte. Bis zu dieser Stelle bin ich aber noch nicht gekommen, bisher haben sie sich kennengelernt und es gab viele Rückblicke auf Hillarys Kindheit und Jugend. Es liest sich aber gut und die Ich-Erzählerin wirkt authentisch, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

    Das klingt spannend und wandert direkt auf meinen Wunschzettel.


    Interessant finde ich, dass sie sich hier getraut hat, "Ross und Reiter" zu nennen. Bei der Frau des Präsidenten war zwar klar, wer gemeint ist, aber die Figuren wurden nicht explizit als Laura und "Dabbeljuh" Bush benannt.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Habe gestern Abend nach der Arbeit ein wenig in "Der Aufziehvogel" weitergelesen. Leider habe ich das Gefühl, dass ich durch Schlamm laufe, wenn ich das Buch lese. Ich lese und lese, komme aber inhaltlich überhaupt nicht voran :(

  • Endlich sind wir zu Hause nach einer langen Einkaufstour. Jungdodo brauchte neue Kleidung. All das Geld, das wir uns bei Gewand für kleindodo sparen konnten, haben wir heute auf den Kopf geworfen - Kind ist in DEM Alter angekommen. :autsch:


    Zum Lesen bin ich seit der Früh nicht mehr gekommen. Vielleicht schaffe ich am Abend noch ein paar Seiten.

  • Ich war auch heute auf der Terrasse mit Buch. Zum Glück konnte ich es noch verlängern lassen, denn irgendwie komme ich nur zäh voran. Die Geschichte gefällt mir zwar gut, trotzdem lässt es sich nicht so ganz locker flockig weg lesen. Es geht halt ums Totenreich und obwohl es Fantasy ist, werden halt ganz viele Fragen über Leben und Tod, Sterblichkeit und Unsterblichkeit aufgeworfen.

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Ich hänge eineinhalb Stunden hinter meinem Leseplan zurück, aber werde mich jetzt glaube ich trotzdem mit einem Hörbuch dem Basteln von Fotoalben widmen. Vielleicht ergibt sich ja morgen noch ein bisschen zusätzliche Lesezeit im Garten; Sonntag soll es dann hier regnen.

  • Uff, der Tag ist geschafft, nach Arbeit, Fenster putzen, Gardinen waschen und einkaufen kann ich mich jetzt endlich hinsetzen und weiterlesen. Zum Glück steht sonst nicht viel auf dem Plan fürs Wochenende, nur die übliche Hausarbeit. Vielleicht schaffe ich es sogar, das Buch zu beenden! Es sind ja nur noch 48% und es liest sich gut. Außerdem kann der Kopf etwas Ablenkung brauchen, auf der Arbeit stehen nächste Woche ein paar unangenehme Dinge an.

  • Ich gehe heute in den Buchladen 8) tatsächlich vor allem weil dieser hier nach einer Umbauphase nun wieder vollständig betretbar ist und auch das Café. Es gibt also Kaffee, Kuchen und Bücher :love:

    Ich habe heute auch einen kleinen Ausflug nach Dresden unternommen und auch dort meine Lieblingsbuchhandlung besucht. Es gab zwar keinen Kuchen, aber den obligatorischen Kaffee und natürlich drei neue Bücher (natürlich drei nachträgliche Geschenke an mich selber ^^). Leider hat sich die Ladenkatze heute nicht blicken lassen, vielleicht beim nächsten Besuch wieder.

    Nun werde ich es mir wieder mit meinem Spukhaus-Roman gemütlich machen, welcher mich heute auch auf der Zugfahrt begleitet hat.

  • Nachdem ich gestern keine einzige Seite gelesen habe, habe ich heute immerhin 20 geschafft :D Aber der Tag ist ja noch lang...

    Na ja, du kannst es dir ja auch schönreden, dass du deine Leseleistung von gestern auf heute um das zwanzigfache gesteigert hast, oder so. :/ :P

  • Viel Zeit zum Hören hatte ich heute nicht, aber während der Zugfahrten bin ich ein bisschen weiter gekommen.

    Die Hazelbourne Ladies gefallen mir immer besser. Die Zeit ist großartig beschrieben, und es steckt eine Menge Sozialkritik im Buch. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

    Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie? Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen.  - Albert Einstein

  • Ich flitze am späteren Abend nur mal schnell rein - Leseupdate gibt es keins, nur ein paar Seiten Reiseführer... - ich lass mich aber überraschen und bin sicher, dass es da einige Leutchen gibt, die schon öfter in LUX waren als ich - und Tipps parat haben.

    Die Altstadt, der Bockfelsen und die Corniche stehen auf dem Programm. Öffis sind gratuite <3 und mal sehen, wo es uns so hintreibt.

    Ich kann mich nur an einen Park erinnern, in dem ich als Kind mit meiner Mutter und meiner Tante war... :/ aber an keine Altstadt, Hrzgl. Palast oder Sonstiges ;)


    Habt alle einen schönen und sonnigen Samstag mit ausreichend Lesezeit & nicht so viel "das bisschen Haushalt"-Kram

    (DAS kann mich morgen mal ... :D ) :winken:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • In meinem Buch komme ich jetzt auf die letzten 100 Seiten und es gab schon ein paar überraschende Wendungen. Alles in allem ist es doch sehr düster und ich hoffe, das mein nächstes Buch dann etwas leichtere Kost ist. Mal schauen, ob ich noch ein paar Seiten schaffe oder mich vor Netflix setze.

    Liebe Grüsse Hanni 8)

  • Ich habe heute in American Psycho ca. 30 Prozent gehört, und dann vorhin erstmal die Serie Will Trent weiter geschaut. (Gibt es auf Disneyplus). Mag die Serie total gerne und finde alle Figuren toll. Anscheinend nach Büchern von Karin Slaughter. Persönlich mag ich ihre Bücher nicht so, aber die Serie funktioniert für mich super.

  • Bis 16 Uhr gearbeitet, um 17 Uhr Besuch bekommen um 22:30 Besuch wieder losgeworden.

    Lesebilanz 0 :)

    war aber dennoch ein schöner Tag.


    Jelly ich verstehe, dass es dir mit Mr.Aufziehvogel nicht so gut geht. Ich habe das Buch von Murakami zwar nicht gelesen, aber zwei andere und ich bin nie warm mit seiner Literatur geworden.

  • Avila

    Der Typ ist ein arrogantes Arschloch und zwischendurch ein Serienmörder. Also ja :elch:


    Es ist aber echt krass, man sollte sich auf detaillierte Beschreibungen einstellen. Hier passt es aber gleichzeitig, weil das in dem Fall zeigt, wie die Figur tickt.